Leistungsmessung der 320d´s

BMW 3er E90

Würde vorschlagen wir könnten ja mal einen Therad machen, wo all die 320d Fahrer, wenn sie wollen mitmachen können mit folgendem:

Geht auf der Landstraße oder auf einer abgelegenen Straße, welche eben ist, habe heute mal folgende Werte gestoppt:

60-100km/h

3.Gang 4,02 sek
4.Gang 5,41 sek
5.Gang 7,22 sek

80-120km/h

4.Gang 5,44 sek
5.Gang 7,20 sek

Zur Messmethode: habe bei 50 bzw bei 70 km/h aufs Gas getreten bei der 60 bzw 80er Marke die Stoppuhr gestartet und bei 100 bzw 120 wieder gestoppt, ich weiß nicht wie BMW misst, aber scheinbar anders, denn meine Werte liegen näher an denen des 330d als des 320d! Habe jeden Versuch 2 mal gemacht und das Mittel gebildet.

Wer ein bissel crazy ist kann ja mal mitmachen, sicher interessant, wie die Serienstreuung bei dem 2 Liter Dieselagregat ist!
Zum Testwagen : Tank 3/4 und ich als Fahrer mit 2 Kisten Wasser im Kofferraum, kam gerade vom Einkaufen! also rund 130kg (100ich + 30 das Wasser).

28 Antworten

Re: Leistungsmessung der 320d´s

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Zur Messmethode: habe bei 50 bzw bei 70 km/h aufs Gas getreten bei der 60 bzw 80er Marke die Stoppuhr gestartet und bei 100 bzw 120 wieder gestoppt,

Nehme an es liegt daran, dass du quasi einen fliegenden Start machst.

Du trickst so die Trägheit von Motor (Ansprechverhalten) und des gesamten Fahrzeugs aus (es beschleunigt ja schon voll bei beginn der Zeitnahme)

Die Werte werden anders sein wenn du bei 60km/h (laut GPS) im Tempomat fährst und dann Vollgas gibst (wird mit Automatik wohl bißchen schwierig)

sehr interessant

worauf mache Leute auf dem weg nach haus vom Einkaufen so kommen :-)

Re: Re: Leistungsmessung der 320d´s

Zitat:

Original geschrieben von sportritter80


Nehme an es liegt daran, dass du quasi einen fliegenden Start machst.
Du trickst so die Trägheit von Motor (Ansprechverhalten) und des gesamten Fahrzeugs aus (es beschleunigt ja schon voll bei beginn der Zeitnahme)

Die Werte werden anders sein wenn du bei 60km/h (laut GPS) im Tempomat fährst und dann Vollgas gibst (wird mit Automatik wohl bißchen schwierig)

Achso meinst du, ja das könnte sein!

Nein, ich habe ja im Manuellen Modus gestoppt, da die Übersetzung ja fast gleich ist zum Schalter!

Hab letztens einen 530d E39 im Durchzug glatt stehen lassen, zählt das auch?

Hatte keine Zeit auf die Stoppuhr zu sehen.....

Gruß

Norick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norick


Hab letztens einen 530d E39 im Durchzug glatt stehen lassen, zählt das auch?

ja das zählt auch :-)

Florian:
Wenn du im manuellen Modus Vollgas gibst, dann schaltet er doch auch zurück! Wie machst du das im gleichen Gang zu bleiben beim Durchzug?
Oder geht deiner so gut, dass er auch bei Halbgas solche Zeiten in den Asphalt brennt?

Die Stoppuhr dafür (5,41s) muss ich erst noch kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von sportritter80


ja das zählt auch :-)

Florian:
Wenn du im manuellen Modus Vollgas gibst, dann schaltet er doch auch zurück! Wie machst du das im gleichen Gang zu bleiben beim Durchzug?
Oder geht deiner so gut, dass er auch bei Halbgas solche Zeiten in den Asphalt brennt?

nein, du darfst bloß nicht den Kickdown drücken, also nur das Gas leicht bis zum Anschlag, dann schaltet er auch nicht zurück!

Ganz einfach, Tachoabweichung. Die macht schon einige Zehntelsekunden aus, sind auch beim E90 sicher so 5 Km/h Unterschied zwischen Tacho und realer Geschwindigkeit. Die Angaben des Herstellers sind immer relativ optimitisch, wenn du ein gutes Stück drunter liegst, dann misst du wohl etwas ungenau.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ganz einfach, Tachoabweichung. Die macht schon einige Zehntelsekunden aus, sind auch beim E90 sicher so 5 Km/h Unterschied zwischen Tacho und realer Geschwindigkeit. Die Angaben des Herstellers sind immer relativ optimitisch, wenn du ein gutes Stück drunter liegst, dann misst du wohl etwas ungenau.

aber diese spielt bei 60-100 bzw 80-120 keine Rolle!

Denn 40km/h bleiben 40km/h!

Mag sein, dass Tacho 80 = 75echte sind, aber dann sind 120=115 echte, von daher ist das denke ich mal nicht so relevant, eher bei 0-100!

Erstens trickst Du (wie hier schon richtig gesagt wurde) die Trägheit des Motors beim Gasgeben aus. Zweitens spielt die Tachoabweichung eine Rolle. Es ist ein kleiner, aber immerhin feiner Unterschied, ob man 35-115 oder 40-120 misst.

Und ganz wichtig: Die Menschliche Reaktionszeit! Die Finger, die eine Stoppuhr auf die 1/100 Sekunde genau stoppe können hab ich noch nicht gesehen 😉

Viele Grüße

Vielleicht drückt man unbewusst etwas eher auf die Stoppuhr...

Aber wenn ich schon die 2stelligen Werte hinterm Komma sehe....

Naja ich habe eben nur eine Stoppuhr die 1/100 anzeigt!
Bei der Formel 1 wird sogar in 1/1000 gestoppt 😉

Aber das sollte ja nur als Anhaltspunkt dienen und da jeder unserer Tachos voreilen, ist es auch nicht so schlimm, denn es sollte ja als Vergleich zwischen den 320d-Fahrern dienen.

Das war auch eher auf den Kommentar bezogen, dass die Werte näher am 330d liegen als am 320d 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das war auch eher auf den Kommentar bezogen, dass die Werte näher am 330d liegen als am 320d 🙂

ahso *g* oke!

Ja also mich würds echt mal interessieren, was bzw wie hoch so die Streuung bei den Dieseln ist!

Schätze mal zwischen 160-180PS wird sichs belaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen