Leistungsmessung auf einem Prüfstand, nun kommen fragen auf

Audi A5 8T Coupe

War mal heute auf einem Leistungsstand um den dicken mal durch zu messen. Habe nämlich seit einiger Zeit das Gefühl das er untenrum etwas schwächelt.
Ich habe mich immer gefreut wie er schon bei niedrigen Drehzahlen druck aufgebaut hat, sagenhaft. Aber wie schon erwähnt hat sich was verändert.
Kam er früher schon bei ca.1400 Umdrehungen auf Touren sind es jetzt ca.1900-2000 Umdrehungen.
Datenblatt von audi sagt ja auch aus das bei 1400/500Nm sein sollten.
Kann man das so wörtlich nehmen?
Bevor ich es vergesse.
Ist der 3.0tdi
245 ps
Handschaltung

Wie empfindet ihr es bei euren 3.0 tdi's und was meint ihr zum Datenblatt, ist der Anstieg nicht zu langgezogen, kommt das drehmoment nicht etwas spät?

48 Antworten

Ok Alles klar danke, hab nämlich bei meinem auch das Problem das er vom Gefühl her sehr träge ist. Nun ist er komplett schwach und fährt sich teilweise wie 130 ps. Hab jetzt paar soll und ist werte verglichen und wie es aussieht ist es der lmm. Beim beschleunigen erreicht er seine Werte nicht immer. Hab jetzt ein neuen bestellt und werde berichten was raus kommt.

Merke sogar gerade wenn ich stark beschleunige ruckelt er hin und wieder. Fehlerspeicher ist komischer weise leer. Hätte ja gedacht das bei so nem Auto mit so viel Elektronik wenigstens ein Fehler angezeigt werden würde aber leider nicht so.

Sicher das es der lmm ist?
Mal Stecker abgezogen und geschaut wie er dann reagiert?
Kenn mich auch nicht so gut aus. Aber das klingt so nach AGR Ventil, so wie die meisten berichtet haben würde es passen.

Etwas zurück gelesen.
AGR Ventil kannst dann wohl ausschließen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen