Leistungsmessung 3.0 TDI: PS-Zahl in Ordnung, Drehmoment jedoch nicht?

Audi A6 C6/4F

Liebe Motortalk-Community,

ich war neulich mit einem Audi A6 4f 3.0 TDI BJ 2010 auf einem naheliegenden Allradleistungsprüfstand und wollte mal wissen, wie viel Leistung mein Dicker denn nun wirklich hat (auch in Anbetracht des geplanten Tunings).
Das Ergebnis irritiert mich ein bisschen und daher wollte ich euch um Rat fragen, wie der folgende Sachverhalt zu erklären sein könnte?

Laut Datenblatt sollte der A6 240PS und 500Nm haben. Die Messung ergab eine PS-Zahl von 247PS und ein Drehmoment von 439Nm. Die PS-Zahl liegt somit leicht über dem erwarteten Wert, wobei natürlich Messtoleranzen hier auch eine Rolle spielen können. Nur das Drehmoment liegt doch weit unter den erwarteten 500Nm. Woran könnte das liegen, dass die PS-Zahl im Normbereich ist, das Drehmoment allerdings nicht.

Ich habe bereits den Fehlerspeicher und den Beladungszustand des DPFs auslesen lassen – soweit alles in Ordnung.
Weiß jemand Rat?

Viele Grüße
MatzeRV

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe dennoch nicht, was diese "Diskussion" noch mit dem eigentlichen Beitrag des Themenstarters zu tun hat?

Ebenso tendiert der technische Informations- und Nährwert seit Beginn dieses Scharmützels gen Null... da hier die Unsachlichkeit inzwischen die Oberhand gewonnen hat.

Zudem juckt es mich relativ wenig, welcher Fahrzeughersteller bei welchem Modell die besseren oder standfesteren Getriebevarianten verbaut oder welches Getriebe ein paar Millisekunden schneller schaltet.

Denn:

Da ich mich in einem Audiforum befinde, habe ich meine Präferenzen bezüglich der Herstellerwahl doch anscheinend klar getroffen. Und mehr noch: da dieses das 4F-Forum ist, habe ich mir auch schon erneut ein passendes Modell jenes Herstellers ausgesucht.

Keine Angst, ich bin nie mit einem Hersteller-Tunnelblick unterwegs - insofern sehe ich auch die Vorzüge weiterer Hersteller. Keine Frage, dass BMW z.B. hervorragende Motoren baut. Aber die Optik (besonders die des Interieurs) waren nie mein Fall. Aber jeder sollte da für sich die beste Wahl aus Motor, Getriebe, Ausstattung, Image, usw. treffen. Ich denke, mit so viel Toleranz sind hier viele Audianer unterwegs.

Vielleicht sollte mit diesen versöhnlichen Worten auch dieser Thread geschlossen werden...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 29. November 2014 um 08:46:41 Uhr:


Das "x" bedeutet Allradversion! Da ist nichts stärker dran!

6HP19 bedeutet allrad nicht das "x" 6HP21 ist das Equivalent für einachsigen Antrieb!

Wie gesagt, einfach mal still sein so ganz ohne Ahnung!!!!

Zitat:

@DerVerzweifelte schrieb am 29. November 2014 um 10:27:42 Uhr:


Ist für mich eigentlich nicht nachvollziehbar, da auf der Bahn vermutlich am häufigsten der 6te (oder hat er mehr?) zum Einsatz kommt und im Stadtverkehr eher die Gänge darunter, aber die werden sich schon was dabei gedacht haben... Ist evtl. der typische Beschleunigungsgang mit Pedal unten wenn das Ortsausgangsschild naht...

Habe z. zt. weder Audi noch BMW, bin noch Interessierter möchte gern Audi Fahrer, eigentlich nur, weil mein derzeitiger Passat halt gebraucht nicht mit mehr Leistung zu bekommen ist (und ich mich natürlich mal belohnen möchte...:-) ), habe allerdings bisher von keinen ernsthaften Getriebeproblemen gelesen. Die Nummerrn von Getrieben interessieren mich nicht - und ich würde mich freuen wenn das auch so bleibt - weil damit würde ich mich vermutlich erst im Fehlerfall beschäftigen.

BMW käme für mich nicht in Frage, hatte 3 in meinem Leben, sahen damals äusserlich gut aus, konnte schlecht drin sitzen und waren alle sehr problembehaftet. Litten unter starken Hormonschwankungen auf die ich morgens nach dem Frühstück einfach noch keinen Bock hatte. Waren von ihrem Alter allerdings auch schon in den Wechseljahren und es ist zugegebenermassen auch schon ein paar Jahre her. Aber so etwas habe noch mit keinem anderen Hersteller erlebt und das prägt....

L.g.

Ging mir mit meinem E39 528i genauso. Nach und nacj setzte ein elektronisches Teil nach dem anderen aus!

Zitat:

@Neoleoric schrieb am 29. November 2014 um 11:06:39 Uhr:



Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 29. November 2014 um 08:46:41 Uhr:


Das "x" bedeutet Allradversion! Da ist nichts stärker dran!
6HP19 bedeutet allrad nicht das "x" 6HP21 ist das Equivalent für einachsigen Antrieb!
Wie gesagt, einfach mal still sein so ganz ohne Ahnung!!!!

Du redest Unsinn! Alle Getriebe der 6HP Serie sind Allradfähig! Das 6HP21(450Nm) ist die verbesserte sprich 2. Version des 6HP19 (400Nm)! Für Audi wohl unötig teuer.

Alle 6HP Getriebe sind Allradfähig und werden bsw durch das x gekennzeichnet! Teils werden noch unterschiedliche Wandler verbaut, was durch nachgestellte Buchstaben gekennzeichnet wird.

Aber das 6HP19 ist nur auf max 400Nm ausgelegt! Fertig! Und schaltet gut 3mal langsamer, als die 2. Generation der 6HP Serie.

Die 2. Generation 6HP Getriebe schaltet so schnell wie ein DSG.

Ich freue mich jedenfalls immer wenn mir auf der Bahn ein 3.0TDI vor die Nase kommt ... und dann das Gesicht dazu ... 😉 die dicken Rohre am A6 sind eben nur Dummenfang ... würden jedem LKW gut stehen.

DocSnyder, merkst du eigentlich selber wie du dich hier zum Clown machst?
Man liest bei dir zwischen den Zeilen, dass du gar keinen Plan von der Materie hast und dich die ganze Zeit auf irgendwelche PDFs aus dem Internet stützt.

Das merkt man z.B. an Aussagen wie:

Zitat:

Die 2. Generation 6HP Getriebe schaltet so schnell wie ein DSG.

Weißt du wie ein Schaltvorgang in einem Wandlergetriebe und in deinem Doppelkupplungsgetriebe abläuft? Offensichtlich nicht.

Aber bleiben wir mal bei den Fakten. Das im A6 verbaute 6HP19(X) wird seit der Markteinführung des 4F im Jahre 2004 auf den Straßen bewegt und wir sprechen hier von einem Volumenmodell. Kannst du deine Aussagen durch empirische Erfahrungswerte belegen? Wo sind denn die ganzen Leute denen das 6HP19 um die Ohren fliegt weil es zu schwach ausgelegt ist?

Zitat:

Ich freue mich jedenfalls immer wenn mir auf der Bahn ein 3.0TDI vor die Nase kommt ... und dann das Gesicht dazu ...

Wenn du dich dadurch besser und "mächtiger" fühlst ist das doch gut 🙂

Ähnliche Themen

Freut mich dir mitteilen zu können, das ZF selbst in ihren Unterlagen die 2.Generation 6HP Automaten, mit Doppelkupplungsgetrieben vergleicht und sich die Schaltzeiten auf etwa ähnlichem Niveau bewegen. Aktuelle Automaten schalten in 300ms, da ist der Abstand zum DSG zu vernachlässigen. Schonmal M5 gefahren? Das sind Schaltzeiten mit dem SMG ...
Diese Erfahrung bleibt 4F Fahrern verwehrt. Das 6HP19 schafft das leider nicht mal annähernd.
Im Anhang kannst es selbst sehen.

Als BMW den E60 2003 vorgestellt hat, kam bei den 6Zylindern bereits das 6HP26 zum Einsatz. Mit 600Nm Belastbarkeit ...

EDIT: Weil das Getriebe im A6 zu schwach ausgelegt ist, wurde das Drehmoment begrenzt! Und es hält - genau deswegen!

http://www.apra-europe.org/.../..._Transmissions_with_Mechatronics.pdf

Zf

Oha, Ihr seid ja immer noch nicht weiter..... Immer wieder dieser BMW.... Wer ist BMW?

Nichts für ungut, möchte hier kein weiters Öl ins Feuer gießen, aber bei 66% meiner BMW`s (2 von 3), da hätte ich Sorgen mit dem Getriebe so manches mal gar nicht erst feststellen können, so weit ist es erst gar nicht gekommen. Das ist lange her, vergessen, ich war auch ADAC Mitglied. Und es gehört hier wohl auch nicht hin bzw. wenn dann woanders hin.

Wenn das so weiter geht, dann kaufe ich mir noch so ein BMW Getriebe für meine Wohnzimmer-Vitriene um es bewundern zu können :-).

Jetzt mal wieder zum Thema: Kann hier irgendjemand darüber berichten, dass sich der abgeschwächte Drehmoment im 5ten im Alltag bemerkbar macht? Vielleicht dann, wenn man sensibel darauf achtet? Bzw. gibt es hier jemanden, der sich die Begrenzung aufheben lassen hat und anschließend objektiv von spürbar mehr Leistung berichten kann?

Bitte ohne Getriebenummern, Theorie usw., sondern mal richtig aus der Praxis? Meine jetzt beim Audi :-)

Danke, so long.

Ja wenn neben mir ein 4F 3.0 TDI im 5. Gang ist, schaffe ich nichtmal mehr zu winken, so schnell fällt er zurück. Von 0 -100km/h ist der Unterschied nicht sooo groß, aber bis auf 170km/h fehlen dem Audi schon 3 sekunden!
Als ich den A6 damals Probe fuhr, fiel mir das sofort auf, das da irgendwas fehlt. Jetzt weiß ich auch warum.

Also du kannst beruhigt sein, der A6 ist mit dem Getriebe wirklich gut ausgestattet. Hab mein A6 Avant 3.0 Tdi 2009 neu gekauft und bis jetzt 180 tsd km zurückgelegt. Dazu noch eine menge mit einem Bootsanhänger über die Alpen Richtung Adria. Die Höchstgeschwindigkeit wird ohne Probleme erreicht. Auch die Beschleunigung ist meiner Meinung wirklich sehr gut. Wenn du ein gutes und zuverlässiges Gahrzeug suchst ist der A6 sicher ein Kandidat. Fahr Ihn einfach Probe.

Gruss roccobarocco

Zitat:

@DerVerzweifelte schrieb am 29. November 2014 um 13:47:33 Uhr:


Oha, Ihr seid ja immer noch nicht weiter..... Immer wieder dieser BMW.... Wer ist BMW?

Nichts für ungut, möchte hier kein weiters Öl ins Feuer gießen, aber bei 66% meiner BMW`s (2 von 3), da hätte ich Sorgen mit dem Getriebe so manches mal gar nicht erst feststellen können, so weit ist es erst gar nicht gekommen. Das ist lange her, vergessen, ich war auch ADAC Mitglied. Und es gehört hier wohl auch nicht hin bzw. wenn dann woanders hin.

Wenn das so weiter geht, dann kaufe ich mir noch so ein BMW Getriebe für meine Wohnzimmer-Vitriene um es bewundern zu können :-).

Jetzt mal wieder zum Thema: Kann hier irgendjemand darüber berichten, dass sich der abgeschwächte Drehmoment im 5ten im Alltag bemerkbar macht? Vielleicht dann, wenn man sensibel darauf achtet? Bzw. gibt es hier jemanden, der sich die Begrenzung aufheben lassen hat und anschließend objektiv von spürbar mehr Leistung berichten kann?

Bitte ohne Getriebenummern, Theorie usw., sondern mal richtig aus der Praxis? Meine jetzt beim Audi :-)

Danke, so long.

Genau! Und die 100Nm weniger im 5. Gang sind besonders toll!

Ganz ehrlich, das sich Menschen so anstellen halbwegs objektiv zu urteilen. Wenn wir über die Optik reden, dann geht es um den persönlichen Geschmack und da gibts kein richtig oder falsch. Aber wenn wir hier bei leistungsmässig sehr ähnlichen Fahrzeugen, die technischen Daten vergleichen, dann zählen Fakten.
Die Frage lautete warum es einen Einbruch im Drehmoment gibt beim 4F und diese Frage wurde technisch korrekt beantwortet.
Audi drosselt sicher nicht aus Spaß das Drehmoment, sondern um möglichen Schäden vorzubeugen! Die Entscheidung ist auf ein vergleichsweise schwaches Getriebe gefallen, entweder um den Preis zu drücken, oder an anderer Stelle mehr zu investieren.
Ich habe mich eingehend damit beschäftigt, weil ich letztes Jahr vor der Entscheidung stand, ob Audi oder BMW in die Garage kommt.
Technisch bin ich klar bei BMW gelandet ... ein Reihensechser ist einem V6 imho einfach überlegen, dann die unglaubliche Straßen/Kurvenlage durch die 50:50 Gewichtsverteilung, die Auslegung des Triebwerkes, die gute Softwareversorgung für Bastler 😉 etc ...
Beim Design hat für mich der Audi die Nase vorn, aber bei mir zählen die inneren Werte mehr.

@roccobarrocco

Danke für die Info, hatte ihn auch schon mal Probe gefahren, auch ein Stück über die BAB gejagt und für gut befunden. Nun bin ich aus dem Alter der Permanent-Höchstgeschwindigkeit und Drängelei raus, ein gutes Radio und eine funktionierende Heizung sind mir inzwischen durchaus wichtiger. Allerdings versuche ich mir hier ein Bild zu machen, hatte mir mal ein Auto trotz aller Warnungen im Forum gekauft unter dem Motto "die stellen sich bestimmt alle an, meiner wird schon besser sein" und was soll ich sagen, ich habe mich die komplette Zeit mit den anderen Betroffenen zusammen geärgert. Deshalb hier so meine Fragen.

Aber es scheint ja alles geklärt und ich lese mal weiter mir, weshalb sich alle lieber einen BMW kaufen sollten :-), echt spannend. Werde jetzt vermehrt auf winkende Leute aus irgendwelchen 5ern mit Lichthupe und Höchstgeschwindigkeit achten. Euch Allen ein schönes Restwochenende.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 27. November 2014 um 15:56:09 Uhr:


Eine Frage hätte ich trotzdem an den themenersteller:
Laufleistung und reifengröße?????

Laufleistung: 165.000km

Reifengröße: 17 Zoll

Viele Grüße
MatzeRV

Wenn du kein S-Line Fahrwerk nimmst ist es sehr schöner Reisewagen. Wenn du mal im Süden bist kannst dir mal meinen A6 gerne anschaun. Verkaufen tue ich Ihn aber nicht...dafür hab ich diesen Wagen zu gern. (-;

Wünsch Dir auch ein schönes WE und wenn Du Fragen hast auch gerne eine PM.

Cheers

roccobarocco

Zitat:

@DerVerzweifelte schrieb am 29. November 2014 um 15:29:06 Uhr:


@roccobarrocco

Danke für die Info, hatte ihn auch schon mal Probe gefahren, auch ein Stück über die BAB gejagt und für gut befunden. Nun bin ich aus dem Alter der Permanent-Höchstgeschwindigkeit und Drängelei raus, ein gutes Radio und eine funktionierende Heizung sind mir inzwischen durchaus wichtiger. Allerdings versuche ich mir hier ein Bild zu machen, hatte mir mal ein Auto trotz aller Warnungen im Forum gekauft unter dem Motto "die stellen sich bestimmt alle an, meiner wird schon besser sein" und was soll ich sagen, ich habe mich die komplette Zeit mit den anderen Betroffenen zusammen geärgert. Deshalb hier so meine Fragen.

Aber es scheint ja alles geklärt und ich lese mal weiter mir, weshalb sich alle lieber einen BMW kaufen sollten :-), echt spannend. Werde jetzt vermehrt auf winkende Leute aus irgendwelchen 5ern mit Lichthupe und Höchstgeschwindigkeit achten. Euch Allen ein schönes Restwochenende.

Hat der Facelift Nicht schon das 6hp der 2. Generation?

Zitat:

@Michi126 schrieb am 29. November 2014 um 20:47:29 Uhr:


Hat der Facelift Nicht schon das 6hp der 2. Generation?

Frag mal DocSnyder!!! Der kennt sich echt aus.

Wollte meine A6 für nen E61 verkaufen, aber meine Frau meinte die will so nen Augenschmerz nicht in der Einfahrt sehen und irgendwas von wegen "Was sollen die Nachbarn denken?!?"

;-)

Zitat:

@Michi126 schrieb am 29. November 2014 um 20:47:29 Uhr:


Hat der Facelift Nicht schon das 6hp der 2. Generation?

Sag mir die genaue Bezeichnung ... Auch wenn einige selbsternannten Experten hier glauben, das eine hat mit dem anderen zu tun. 😉

Ich weiß nur von dem 6HP19 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen