Leistungsmessung 3.0 TDI: PS-Zahl in Ordnung, Drehmoment jedoch nicht?
Liebe Motortalk-Community,
ich war neulich mit einem Audi A6 4f 3.0 TDI BJ 2010 auf einem naheliegenden Allradleistungsprüfstand und wollte mal wissen, wie viel Leistung mein Dicker denn nun wirklich hat (auch in Anbetracht des geplanten Tunings).
Das Ergebnis irritiert mich ein bisschen und daher wollte ich euch um Rat fragen, wie der folgende Sachverhalt zu erklären sein könnte?
Laut Datenblatt sollte der A6 240PS und 500Nm haben. Die Messung ergab eine PS-Zahl von 247PS und ein Drehmoment von 439Nm. Die PS-Zahl liegt somit leicht über dem erwarteten Wert, wobei natürlich Messtoleranzen hier auch eine Rolle spielen können. Nur das Drehmoment liegt doch weit unter den erwarteten 500Nm. Woran könnte das liegen, dass die PS-Zahl im Normbereich ist, das Drehmoment allerdings nicht.
Ich habe bereits den Fehlerspeicher und den Beladungszustand des DPFs auslesen lassen – soweit alles in Ordnung.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
MatzeRV
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe dennoch nicht, was diese "Diskussion" noch mit dem eigentlichen Beitrag des Themenstarters zu tun hat?
Ebenso tendiert der technische Informations- und Nährwert seit Beginn dieses Scharmützels gen Null... da hier die Unsachlichkeit inzwischen die Oberhand gewonnen hat.
Zudem juckt es mich relativ wenig, welcher Fahrzeughersteller bei welchem Modell die besseren oder standfesteren Getriebevarianten verbaut oder welches Getriebe ein paar Millisekunden schneller schaltet.
Denn:
Da ich mich in einem Audiforum befinde, habe ich meine Präferenzen bezüglich der Herstellerwahl doch anscheinend klar getroffen. Und mehr noch: da dieses das 4F-Forum ist, habe ich mir auch schon erneut ein passendes Modell jenes Herstellers ausgesucht.
Keine Angst, ich bin nie mit einem Hersteller-Tunnelblick unterwegs - insofern sehe ich auch die Vorzüge weiterer Hersteller. Keine Frage, dass BMW z.B. hervorragende Motoren baut. Aber die Optik (besonders die des Interieurs) waren nie mein Fall. Aber jeder sollte da für sich die beste Wahl aus Motor, Getriebe, Ausstattung, Image, usw. treffen. Ich denke, mit so viel Toleranz sind hier viele Audianer unterwegs.
Vielleicht sollte mit diesen versöhnlichen Worten auch dieser Thread geschlossen werden...
94 Antworten
Hi.Hab eine Frage bin am überlegen ob ich meine Auto Chippen lasse ist ein 2.7 tdi Schalter FL.Soll auf 240 PS und 500 NM kommen bin etwas unsicher wegen dem hohen Drehmoment.Könnt ihr mir was dazu sagen?
Gruss und danke im vorraus
Ja natürlich. Ist überhaupt kein Problem. Der Motor kann ohne weiteres jede beliebige Leistung völlig verschleißfrei zur Verfügung stellen.
Sollte aber nur ein völlig seriöser Tuner (Führungszeugnis anfordern), in einer hochkomplexen Einzelabstimmung optimieren.
Die Ingenieure der Hersteller sind dazu leider viel zu dumm ...
240 PS und 500 Nm auf der Vorderachse wird keinen erhöhten Fahrspaß bringen. Sehr wohl aber Motorprobleme, Kupplungsverschleiß, Reifenverschleiß etc.
@Avalon999 sprichst du aus Erfahrung?
Gruss
Ähnliche Themen
Nicht aus Erfahrung, aber aus der Sicht eines Ingenieurs der sich gut vorstellen kann wie sich ein schwerer V6 Diesel mit 500 Nm auf der Vorderachse und dieser Gewichtsverteilung anfühlt 😉
Geradeaus wird er sicher deutlich besser gehen, aber fahrdynamisch ist das eher suboptimal. Ich denke da an Schnee oder nassem Asphalt wo du nochmal deutlich feinfühliger anfahren musst wenn du nicht permanent die Traktionskontrolllampe sehen willst.
Die Folgekosten durch den erhöhten Verschleiß stehen mMn in keinem Verhältnis zum Nutzen. Bei einem quattro ist der Mehrwert einer Leistungssteigerung erheblich größer. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.