Leistungsloch bei Endgeschwindigkeit

BMW 3er E36

Ich wollte heute mal meinen 316i auf der Autobahn ausfahren, aber der ging erreichte bei voll durchgedrücktem Gaspedal gerade mal 175 km/h.
Und einen Augenblick später war ich fast auf 190.
Das ganze fühlte sich aber an, als ob ich vom Gas gehe, und dann wieder draufdrücke- also sowas wie, mehr langzeitige als kurzzeitige Leistungslöcher.

Kann das mit der Benzinpumpe zusammenhängen?

Siehe hier

Die Pumpe lasse ich übrigens Motag auswechseln...

34 Antworten

Kann es sein, dass deine Drosselklappe nicht richtig eingestellt ist?

Bei vielen ist die Drosselklappe so eingestellt, dass der maximale Luftdurchfluß schon kurz vor der letztendlichen "Bodenblechstellung" des Gaspedals erreicht wird. Bei maximalem Gasfuß stellt sie sich also schon wieder ein wenig zu. Das würde ich mal überprüfen.

Oder hast Du den Fuß definitiv nicht vom Vollgas genommen?

Es könnten allerdings auch die Kerzen oder deine Zündspulen sein.

Vieleicht warst du einfach nur im Begrenzer :-)

Ich trete ja voll durch... das tritt übrigens nicht nur im 5ten Gang auf, sondern auch in den anderen Gängen.
Scheint mir so, als ob da etwas vorzeitig abriegelt, und dann plötzlich wieder nicht ...und nach 2 sekunden wieder und und und....

Wenn es nicht die pumpe ist, sondern die Zündspule, wie teuer wird das??

...und wegen der Drosselklappe: Es kann ja sein, dass sie sich zurückstellt, aber wenn ich das Gas permanent auf dem Bodenblech zu stehen habe, würde doch die klappe nur zurückgehen und nicht "auf und zu" gehen.

Und an der Benzinpumpe kann es nicht liegen??

Ähnliche Themen

Hmmm..eher vielleicht am Benzinfilter...wenn der dicht ist?!

Gruß

@highend: deswegen fragte ich ja, ob du wirklich auch mit dem fuß auf dem blech warst, und nicht zufällig (oder durch nen schwächeanfall) das pedal ein bisschen zurückkommen lassen hast.

@path: fiel mir vorhin bei der bandprobe auch ein- das würde ich als erstes versuchen.

Hi,

ich würd Dir empfehlen, mal das Gaspedal nicht ganz durch zu treten.
Bei meinem 316i war das auch so. Bei Vollgas hatte er nicht die volle Leistung.
Es ist nicht viel, nur ein kleines bisschen. Meiner erreichte dann 210 kmh, also den Drehzahlbegrenzer anschlag!

c ya

@lokalguide:

Das meinte ich ja am Anfang auch schon. Stell mal Deine Drosselklappe richtig ein- der Einfachheit halber kannst Du die Anschlagsbegrenzungsschraube hinter dem Gaspedal vorsichtig lösen, ein Stück herausdrehen und die Kontermutter wieder fest anziehen.

Danke, das mit der Schraube werde ich heute mal ausprobieren.

Ist die Kontermutter auf der Rückseite des Bodenbleches?

Nee, mit nem Ringschlüssel kommste von oben dran. Da ist extra ein Loch im Teppich, wo die Mutter sitzt.

Ist echt ne 5-Minuten Sache.

Wenn Du ganz genau gehen willst, hol jemand 2. der die Drosselklappenstellung bei Vollgasstellung beobachtet, damit du's perfekt justieren kannst.

Als ich dabei war, hab ich mit ner M12x100 Schraube direkt einen Kupplungspedalwegbegrenzer gebaut.

Ich habe die Schraube jetzt etwas raus gedreht und werde mal zu Kumpel fahren...und testen

Mist. Verstellen der Schraube (also rausdrehen) hat nichts gebracht.
Trotzdem ist das mit immer noch so. Selbst wenn ich das Pedal nur zu ca. 75% durchtrete, ist dieses "mal POWER, mal NICHT POWER" -und das in Abständen von 1-3 Sekunden- zu spüren.
Direkt an die Drosselklappe habe ich mich noch nicht rangewagt...
Aber wenn dieser besagte "Drosselklappeneffekt" nur bei Vollgas auftritt, und nicht wie bei mir bei 75 % ..

😕

Serwas!

Als ich mir mein 318ner Baujahr 92 gekauft hatte warn da auch lauter Leistungslöcher! Besonders eins zwischen 5500 und 6000 Umdrehungen! Bei mir wars der Luftfilter war total verdreckt!
Kann jetzt aber nicht einschätzen wie stark dass Leistungsloch bei dir ist! Aber nachschauen kann ja nicht schaden!

MFG HIAS

Nene, das scheint wohl mit dem Drosselklappenanschlag bei dir nichts zu tun zu haben.

Kontrollier die folgenden Dinge in der folgenden Reihenfolge:

a) Spritfilter
b) Elektrodenabstand/Funktion der Zündkerzen
c) Funktion der Zündspulen (von einem Elektriker mit Ahnung oder bei BMW oder der Werkstatt Eures Vertrauens)
d) Funktion der Einspritzventile

Deine Antwort
Ähnliche Themen