Leistungseinbuse 1,9er TDI

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich habe wieder mal ein Problemchen mit meinen TDI und weis das mir Bandit 7311 ganz sicher helfen kann, ich Poste es aber einmal hier, vielleicht ist den ein oder anderen damit auch geholfen!
Zuerst, ich fahre auf der Autobahn ca.180KmH mehr geht nicht...sehe Abgasnebel hinter mir... die Geschwindigkeit wird immer geringer 160,140 zum Ende nur noch 120KmH.
Heute morgen lese ich den Fehlerspeicher aus ((mein erster Gedanke LMM, ist aber erst 1,5 Jahre alt siehe ältere Postings dazu)).
Der Fehlerspeicher sagt:VAG-COM Version: PCI 409.0-F

Steuergerät Teilenummer: 038 906 018 FD
Bauteil oder Version: 1,9l R4 EDC 0000SG 2137
Software Codierung: 00002
Werkstatt Code: WSC 06325
1Fehler gefunden:
17958 - Ladedruck Regeldifferenz
P1550 - 35-00 - -
Der Motorraum sagt mir Oberhalb des Abgaskrümmer und am Ventildeckel Oilspuren... ein Verbindungsschlauch ???zum Ladeluftkühler??? ist undicht...liegt es (nur)daran??? habe das mal mit Klebeband umwickelt aber für mein empfinden hat es nicht viel gebracht ausser ein Summen oder besser Pfeifen...
Anschließend habe ich noch einmal eine Messfahrt durchgeführt und Poste das ganze mal hier.
Ich freue mich schon auf Bandit`s Komenntar dazu!!!!
Und das Termostat ist immer noch defekt...😁

35 Antworten

Zweite Messfahrt....zur Leistungseinbuse😁

Klebeband wird zum Abdichten des Schlauches nicht genügen (ca. 1 bar über Normaldruck)

Ladedruckregeldifferenz ist eine eindeutige Aussage.

Das Steuergerät erwartet einen errechneten / angeforderten Ladedruck und der zurückgemeldete Ladedruck (über Sensor) stimmt nicht mit diesem erwarteten Ladedruck überein.

Dies kann diverse Ursachen haben, wie z.B. verschlissener Turbolader, defekte Unterdruckdose am Turbolader, defektes Ladedruckregelventil, etc. etc.

Oder eben wie in deinem Fall ein undichter Schlauch, der den Ladedruck der eigentlich in den Motor geblasen werden soll entweichen lässt.

Tausch erst mal den schlauch aus (mit Originalteil), dann sollte wieder alles gut sein.

Solong
B

PS: Vielen Dank für die Blumen, dem sei gesagt das ich nie etwas aus dem KFZ Bereich gelernt habe geschweige denn im KFZ Bereich beruflich tätig bin... Meine Autos haben aber schon seit mehreren Jahren keine Werkstatt mehr gesehen und werden sie auch nicht. Hab die Abzocke satt.

Hi Sascha, alles klar, das mach ich erst mal...komisch war nur, nachdem ich das mit Klebeband ab geklebt habe und den Fehler gelöscht habe ,hat sich kein Fehler mehr abgelegt....obwohl trotzdem der Power gefehlt hat... .
G.Frank

Trotzdem fehlen Dir laut Log ca. 300 mbar Ladedruck zu den geforderten
1948 mbar - was da an Luft fehlt, äußerst sich bei der Verbrennung in
massivem Ruß, und so eine halbe Verbrennung bringt dann auch keine
Leistung mehr.
Also Ladedruckstrecke dicht machen, wie Bandit schon sagte.

Mach Deine Messfahrten in Zukunft mit den Messwertblöcken 3,8,11
und mach eine Vollgasbeschleunigung im 3. oder (falls Verkehr es erlaubt)
im 4. Gang von 1300 U/min bis über 4000 U/min. Dann sieht man mehr.
Laut den Daten hast Du wohl den VP 110 PS, korrekt ?

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Trotzdem fehlen Dir laut Log ca. 300 mbar Ladedruck zu den geforderten
1948 mbar - was da an Luft fehlt, äußerst sich bei der Verbrennung in
massivem Ruß, und so eine halbe Verbrennung bringt dann auch keine
Leistung mehr.
Also Ladedruckstrecke dicht machen, wie Bandit schon sagte.

Mach Deine Messfahrten in Zukunft mit den Messwertblöcken 3,8,11
und mach eine Vollgasbeschleunigung im 3. oder (falls Verkehr es erlaubt)
im 4. Gang von 1300 U/min bis über 4000 U/min. Dann sieht man mehr.
Laut den Daten hast Du wohl den VP 110 PS, korrekt ?

Grüße Klaus

Hi Klaus, ja korrekt...herausbeschleunigen war nicht drinne nur Opas unterwegs...und keine Zeit, werde das noch mal nachholen...!

Und gerußt hat er das stimmt auch!

Noch irgend welche Tipps wie ich das Gummiteil am besten einbaue, wenig Abstand zwischen den Rohren, will es nicht gleich kaputt machen...eventuell einfetten???

Ach Neu um 70 Euro, kann das sein???

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi



Hi Klaus, ja korrekt...herausbeschleunigen war nicht drinne nur Opas unterwegs...und keine Zeit, werde das noch mal nachholen...!
Und gerußt hat er das stimmt auch!
Noch irgend welche Tipps wie ich das Gummiteil am besten einbaue, wenig Abstand zwischen den Rohren, will es nicht gleich kaputt machen...eventuell einfetten???
Ach Neu um 70 Euro, kann das sein???

Ich würde bevor ich eine Aussage treffe über eine fehlende Luftmasse mache, defintiv erst mal alles dicht machen und dann nochmals ne Messfahrt machen...

Und 70 Euro kann schon sein, es ist nicht nur Gummi, sondern ein druckbeständiges Material in welches Gewebe eingebracht ist...

Damit der Schlauch besser über die Rohrstutzen rutscht kannste ganz normales Motoröl nehmen...

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311


Ich würde bevor ich eine Aussage treffe über eine fehlende Luftmasse mache, defintiv erst mal alles dicht machen und dann nochmals ne Messfahrt machen...

Mit "erst mal alles dicht machen" sind wir ja völlig einig, und das habe ich ja auch

betont.

Zu der Aussage über "fehlende Luftmasse":

Ich habe dem Themenersteller ja nur klarmachen wollen, daß die Logdaten die

Undichtigkeit klar dokumentieren, daher habe ich darauf hingewiesen, daß die

Ist-Ladedruckwerte zu niedrig sind (nicht die Luftmassenwerte!).

Obwohl der Turbo (ungesund) hoch dreht (die ungewöhnlich hohen Luftmassenwerte

von über 1200 dokumentieren das, das wird

vor

dem Turboeingang

gemessen!) kommt der Sollladedruck nicht zustande: d.h. die angesaugte

Luftmenge kommt letztlich nicht vollständig im Motorblock an, sondern ein

Teil entweicht.

Da die LMM-Werte im Soll sind, wird ja die volle Kraftstoffmenge freigegeben ,

zur sauberen Verbrennung des Kraftstoffes fehlt die Luft aber.

Wir sind uns aber wie gesagt einig, was zu tun ist. Dann werden die Ist-Ladedrücke
wieder hoch genug sein und die LMM-Werte werden wieder auf ein normales Maß
sinken, d.h. der Turbo wird auch nicht mehr überbelastet.

Grüße Klaus

Danke Euch Männers, habe alles verstanden, ich wechsle das Schlauchstück, ein Kumpel wollte heute eins mitbringen em...nee hat er nicht....dann morgen und dann mach ich noch mal eine Mess-/Probefahrt
im 3 Gang mit Beschleunigung und Böcken 3,8,11.
Das poste ich dann noch mal weil davon habe ich keinen Plan...(Auswertung)
G.Franki 🙂

mensch warum machste denn sowas mit deinem audi 😎 du wolltest doch mal gucken wie hoch er bei 200 dreht. hat sich nun erst mal erledigt😰 spass beiseite. kann mich meinen vorrednern nur anschließen. erst mal dicht machen

Zitat:

Original geschrieben von Biermag


mensch warum machste denn sowas mit deinem audi 😎 du wolltest doch mal gucken wie hoch er bei 200 dreht. hat sich nun erst mal erledigt😰 spass beiseite. kann mich meinen vorrednern nur anschließen. erst mal dicht machen

wirst es nicht glauben, genau dabei ist es passiert!!! bis 190 Laut Tacho bin ich gekommen Drehzahl knapp unter 4000, dann ging es Bergab...meine mit dem Tempo......😁

G.Frank

AGR. Ventil und zuführung schon kontrolliert ???
Das magnetventil könnte nicht nur im unteren Bereich aufmachen sondern auch oben das heust leistungsverlust ...

Lg samy

Zitat:

Original geschrieben von audia4samy


AGR. Ventil und zuführung schon kontrolliert ???
Das magnetventil könnte nicht nur im unteren Bereich aufmachen sondern auch oben das heust leistungsverlust ...

.. und Russ ..

Aber das würde keinen Ladedruckmangel bewirken, daher hier nicht als

primäre Ursache anzunehmen.

Grüße Klaus

Ich hole mir nachher das Gummi Teil, baue es ein und schleiße meinen Laptop an, fahre mal auf die AB wegen der Durchbeschleunigung, dann werden wir sehen!
Auf jeden Fall Besten Dank allen für die Hilfe im Weltbesten Audi Forum!!!!
G.Franki
Edit: Glaubt Ihr`s, die bei Audi haben das Teil nicht am Lager... muss erst bestellt werden......
Melde mich sobald alles erledigt ist...😠

Schlauchstück heute geholt und eingebaut, Steuergerät ausgelesen kein Fehler... , ich auf die Autobahn und schön beschleunigt...hier das Protokoll (ich für mich sage vom Gefühl her alles ok...das war der Fehler aber ihr Spezis Klausel und Bandit 7311, Audia4...,seht doch noch mal bitte in das Protokoll, für mich sind das Böhmische Dörfer...😁)
Ach Biermag leider war wieder keine Höchstgeschwindigkeit drinne weil immer jemand meint wenn ich von hinten mit 190KmH ankomme müsste er noch schnell mit 120KmH raus fahren......, laut Tacho kurz vor der 200 so um 195KmH da war der Drehzahlmesser einen Teilstich über der 4000 aber ich werde es bei Gelegenheit austesten und sage Bescheid, ich denke er liegt knapp vor dem roten Bereich ,denke so 2 Teilstriche.
G.Franki

Deine Antwort
Ähnliche Themen