Leistungseinbuse 1,9er TDI

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich habe wieder mal ein Problemchen mit meinen TDI und weis das mir Bandit 7311 ganz sicher helfen kann, ich Poste es aber einmal hier, vielleicht ist den ein oder anderen damit auch geholfen!
Zuerst, ich fahre auf der Autobahn ca.180KmH mehr geht nicht...sehe Abgasnebel hinter mir... die Geschwindigkeit wird immer geringer 160,140 zum Ende nur noch 120KmH.
Heute morgen lese ich den Fehlerspeicher aus ((mein erster Gedanke LMM, ist aber erst 1,5 Jahre alt siehe ältere Postings dazu)).
Der Fehlerspeicher sagt:VAG-COM Version: PCI 409.0-F

Steuergerät Teilenummer: 038 906 018 FD
Bauteil oder Version: 1,9l R4 EDC 0000SG 2137
Software Codierung: 00002
Werkstatt Code: WSC 06325
1Fehler gefunden:
17958 - Ladedruck Regeldifferenz
P1550 - 35-00 - -
Der Motorraum sagt mir Oberhalb des Abgaskrümmer und am Ventildeckel Oilspuren... ein Verbindungsschlauch ???zum Ladeluftkühler??? ist undicht...liegt es (nur)daran??? habe das mal mit Klebeband umwickelt aber für mein empfinden hat es nicht viel gebracht ausser ein Summen oder besser Pfeifen...
Anschließend habe ich noch einmal eine Messfahrt durchgeführt und Poste das ganze mal hier.
Ich freue mich schon auf Bandit`s Komenntar dazu!!!!
Und das Termostat ist immer noch defekt...😁

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


Moinsen Klausel, konnte es nicht testen da die Fahrt ausgefallen ist, vom Gefühle her alles ok aber schneller wie laut Tacho 180 War ich bis her noch nicht.
Ich werde berichten sobald es passt...!
G.Franki

Also russen tut er net mehr..das Standgas an der Ampel ist auch wieder schön stabil.....(hatte ich vergessen zu erwähnen, dass er ab und an ein bisschen unruhig war bis ich das Gas wieder kurz an getippt habe...) 😁

Höchstgeschwindigkeit konnte ich immer noch nicht testen.....

So heute Nacht von der Ab zurück,Kätzchen schnurrt wieder..allerdings, wenn ich genau hinschaue und ein Auto ist hinter ist (Nachts) dann meine ich es doch noch rusen zu sehen wenn ich durch trete...
@ Biermag bei 210 KmH laut Tacho steht der Drehzahlmesser ziemlich genau 1 Teilstrich vor dem roten Bereich oder anders die Nadel steht beim 2 Teilstrich nach der 4000 U.p.M, hattest also gar nicht so unrecht... ist aber noch im weisen Bereich....😁

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


@ Biermag bei 210 KmH laut Tacho steht der Drehzahlmesser ziemlich genau 1 Teilstrich vor dem roten Bereich oder anders die Nadel steht beim 2 Teilstrich nach der 4000 U.p.M, hattest also gar nicht so unrecht... ist aber noch im weisen Bereich....😁

ahh.. wird zeit das ich auf die bahn komme. kommt man nicht so schnell hin wenn man auf dem dorf wohnt😁 na aufjedenfall super das er wieder richtig läuft

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


wenn ich genau hinschaue und ein Auto ist hinter ist (Nachts) dann meine ich es doch noch rusen zu sehen

Solange es tagsüber nicht sichtbar russt, ist es okay. Diese Schwaden nachts im

Scheinwerferlicht des Hintermanns sind normal.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


@ Biermag bei 210 KmH laut Tacho steht der Drehzahlmesser ziemlich genau 1 Teilstrich vor dem roten Bereich oder anders die Nadel steht beim 2 Teilstrich nach der 4000 U.p.M, hattest also gar nicht so unrecht... ist aber noch im weisen Bereich....😁

da fällt mir gerade ein, meine automatik hat ja glaube ich 4 gänge. von daher müsste meine drehzahl ja anders sein,bzw höher

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


@ Biermag bei 210 KmH laut Tacho steht der Drehzahlmesser ziemlich genau 1 Teilstrich vor dem roten Bereich oder anders die Nadel steht beim 2 Teilstrich nach der 4000 U.p.M, hattest also gar nicht so unrecht... ist aber noch im weisen Bereich....😁

so bin am wochenende auf der bahn gewesen. auf 200 kommt er ja ansatzweise fix... bei 210 laut tacho dreht er bei mir im roten bereich. da ging auch glatt die temperatur vom öl hoch. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen