Leistungseinbruch bei starker Beschleunigung
Hey Jungs und Mädels,
waren heute etwas mit dem A5 unterwegs und mir ist was komisches aufgefallen.
Wenn ich aus dem Stand im erstem Gang durchbeschleunige und mit hoher Drehzahl (kurz vor dem roten Bereich) in den zweiten Gang schalte und da weiter auch Voll aufs Pedal stehe, fällt die Leistung ab.
Drehzahlanzeige geht hoch, aber Leistung fehlt für ca. 2-3 sec. Dann läuft es wieder flüßig.
Kennt jemand das Problem?
Ist ein 2.0 TFSI (180PS) als HS.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hier das erwähnte Video :-)
Also ich hatte letztes Jahr auch eine defekte Kupplung und bei rutschender Kupplung ging die Drehzahanzeige(!)l hoch aber das Fahrzeug beschleunigte nicht.
Kommt vielleicht auch auf die Fahrelektronik an. Ein sensibles ASR koennte bei rutschender Kupplung vielleicht Schlupf vermuten und das EGas unterbinden. Sonst wüsste ich auch nicht warum man bei rutschender Kupplung abfallende Drehzahlen haben sollte. Das wäre zumindest eine mögliche Erklärung
ASR arbeitet zusammen mit ABS und so lange die Räder/Rad nicht durchdrehen , gibt es kein Schlupf.
Lassen wir doch den lieben Thowa weiter bei seiner Meinung. (... wenn man wenig Ahnung von Automechanik + Physik hat)
p.s. Dein Video: Da passiert folgendes:
1. Drehzahl geht gleichmäßig hoch
2. Dann rutsch die Kupplung und Drehzahlanzeige springt hoch!!!
3. Danach Kupplung greift wieder und die Drehzahanzeige rasch sinkt auf "Normalniveau"
Dein gepostetes Video zeigt genau das Gegenteil was du hier versuchst zu erzählen.
Das kommt eben aufs System an. Es gibt auch elektronische Kennfelder die einen "ungewollt" sprunghaften Anstieg der Motordrehzahl erkennen koennen. Ich kenn das aber auch nur von Motorrädern. Ob das auch bei Autos eingesetzt wird weiß ich nicht War nur ne Vermutung. Das im Video hast du gut beobachtet. Ich sehe es auch so das die Drehzahl zuerst sprunghaft ansteigt und dann nur wegen des Greifens der Kupplung wieder etwas abfällt.
Hallo, ich habe auch nicht gesagt, dass das Video hier zum Thema gehört, da der Wagen ein anderes Verhalten hat. Es ging nur darum, zu zeigen dass die Drehzahl nach unten geht, wenn die Kupplung rutscht. Wann sie nach unten geht sieht man im Video. Bei BMW scheint es sich wohl genauso zu verhalten. Tja leider liegt janisjj ziemlich falsch :-) Physik war noch nie meine Schwäche und wird es auch nie sein. Man verlernt die Physik nicht :-)
Habe keine Lust dich zu überreden.
@janisjj
...lass' es bitte gut sein
Link entfernt.....
MT-Moderation