Leistungsdiagramm 2.7T mit 125kw!
ich könnte derzeit so ziemlich alles vermöbeln...
Heute habe ich auf unserem Leistungsprüfstand mal den Vergleich von Benzin zu Flüssiggas testen wollen.
Dies wurde auch fachmännisch durchgeführt. Das Ergebnis ließ mich im Boden versinken (im Anhang)
Auf Benzin absolut inakzeptabele 125kw und auch auf Gas nur wenige kw mehr.
Ich bin natürlich direkt zum Händler (ein VAG Händler) welcher ausgesprochen uneinsichtig sich der Sache angenommen hat.
Ich könne ja nicht erwarten, dass ich einem Golf GTI davonziehe und überhaupt käme viel weniger Leistung bei den Rädern an sodass die Leistung ok sei!!!!
170PS??
Wieso zum Teufel habe ich mir dann keinen 1.8T gekauft???
Sie können nur Messgruppentests durchführen. Auf meine Frage wie ich denn dann sicher sein kann, dass nach möglicher Reparatur auch wirklich alles klappt wurde mir gesagt das ich mich selber darum kümmern muss.
Somit muss ich a) den Mietwagen für die Zeit des Werkstattaufenthaltes und b) die Kosten für die erneut notwendige Leistungensmessung bezahlen.
Also wenn ich mich nicht irre werde ich doch gerade verarscht?
Das Fahrzeug wurde mitte Februar (MJ 2002) bei o.g. VAG Händler erworben und somit besteht noch Gewährleistung seitens des Händlers.
Mit dem Anwalt haben wir bereits für Montag einen Termin vereinbart, da ich nicht möchte dass die Sache aus dem Ruder gerät.
Was denkt ihr?
vg
stefan
54 Antworten
ich weiß ja nicht ob das weiterhilft aber ich habe ein kleines diagramm, die dünne linie ist ohne, die dickere mit chip (abt) für a6 4b 2,7T aber schalter...
lg tobi
Hi Stefan,
leider ist das Diagramm ein bißchen stark komprimiert.
Die Qualität ist so schlecht das ich nicht sicher bin ob ich da einen Peak bei ca 2800 U/min sehe oder ob das von der Komprimierung kommt?
Dann lies noch mal das:
http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html
Fehlerspeicher alle ausgelesen?
Ich würde die Einspritzventile prüfen (Einspritzmenge).
Grundeinstellung Motronic checken.
Nockenwellenverstellung prüfen.
😉 Er fährt ja wenigstens 😉
leistungssteigernde Grüsse
überallroad
Hi Thomas,
ich gebe schon immer bei Rot Gas, dann geht es bei Grün richtig ab 😁
Aber im Ernst. Die Ampelstart-Zeiten haben bei mir nachgelassen und auf dem nächsten Meter bekomme ich sie dann doch 😉
Ich geniesse es so zui fahren. Hätte ich früher nicht geglaubt. Und die Schaltung am Lenkrad macht auch Spass.
Gruss Bassi
moin zusammen,
@bassi,
hatte jetzt erstmal den in Koblenz genommen, da naheliegend.
Da ich aber in Dortmund arbeite liegt mein nächster in Castrop bei einem Prosche Tuner. Dort werde ich wohl diese Woche noch vorstellig.
Das Fahrzeug wird heute beim Händler unter die Lupe genommen und ich bin gespannt was herauskommt.
Der Luftfilter soll bei der letzten Inspektion getauscht worden sein...(Beim Kauf in 02/06)
@Dragone - klar ist eine Leistungssteigerung interessant. Allerdings habe ich bereitws auf LPG umgerüstet und die Abgastemp ist schon recht hoch. Bei einer Leistungssteigerung wird diese noch steigen und die Gafahr abrauchender Bänke ebenso....
@überallroad
den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen (VAGcom) ohne nennenswerte Erkenntnisse.
Die gemessene Abweichung beträgt bei meinem rund 32% nach UNTEN wohlgemerkt!
Wie ges
vg
stefan
Ähnliche Themen
@Skydizer: Du könntest schon einen Chip fahren, solltest dann aber immer wenn du viel Leistung abforderst, von Gas auf Super Plus umschalten. Passieren kann dann ja nichts.
Hallo Thomas,
ich könnte ohne bedenken einen Chip fahren wenn ihn mir der Gasumrüster einbaut oder ich es hätte vorher machen lassen.
@all
gerade kam der Anruf vom Freundlichen. An der Karre ist nichts zu finden. Sämtliche MWB lieferten normale Werte :-(
Nun, jetzt plane ich den Termin bei Mamerow...
mal schauen was dabei herumkommt.
vg
stefan
Hab zwar nicht ganz das selbe Auto, aber fast den gleichen Motor. Leider kann ich dir keine Tipps geben, woran es liegen kann 8 da der LMM ja überprüft wurde und die Schläuche wahrscheinlich auch9, aber ich würde zu erst dem Prüfstand misstrauen. Welchen 2,7T hast du ( 2002 sollte doch der mit 250PS sein). der 265PS S4 zieht ohne größere Probleme auch bergauf auf Tacho 250. Gerade im Bereich ab 180 km/h merkt man die Leistung des Wagens - hier gibt es einen sehr guten Druck.
Wurden deine Lambdas überprüft? wenn hier ein Fehler vorliegt kann das auch zu einer Leistungminderung führen.
Gruß
BB
PS: Eine ca 10% Leistungssteigerung beim Gasantrieb scheint beim 2,7T normal zu sein.
Moin BB,
ja; lmm, lamdba, turbos usw...
184KW Serie...
Aber solch eine krasse Differenz aufm Prüfstand?
Freitag morgen habe ich einen Termin bei Mamerow.
Mal sehen was die sagen.
vg
Ich kann mich eigentlich nur wiederholen. DER HAT NIX!!!
Mach dich doch nicht verrückt. Die Fahrleistungen kommen für den Wagen schon ganz gut hin.
Hallo zusammen,
habe ja seit rund 2 Monaten einen sporadischen Lambdasondenfehler - grundsätzlich kann ich aber wenn ich a) mir die Beschleunigungsmessung anschaue.
zu 100% ebene Fläche
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3664313164613965.jpg
und zum anderen das Popometer zu Rate ziehe:
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3762643765343463.jpg
sagen das alles passt und Thomas "wohl" recht hat ;-)
Denke die 7,8 Sek passen für eine TT5 bei Laufender Klima inkl. Quattro schon relativ...
vg
stefan
Habe ähnliches Problem mit V8 4,2
Hallo Skydizer,
Deine Leistungskurve erinnert mich sehr an meine, nur dass ich eigentlich 250 kw haben sollte und nur 183 kw habe.
Schau hier:
Den Leistungseinbruch bei mir merke ich auch beim Fahren bei 4500 U/min und 5500 U/min.
Komisch ist nur, dass bis 4500 U/min alles ok ist (Drehmoment bis 420 Nm), läuft und zieht gut.
Vielleicht fällt Dir ja noch etwas ein.
Schöne Grüsse
Martin
Nabend,
ich denke eher das bei mir am Leistungsprüfstand nicht sauber gearbeitet wurde.
0-100 passt und auch die mitgeloggten Werte weisen keine Besonderheiten auf...
was sagt Dir den das Popometer?
vg
Kommt mir auch nach defektem LMM oder undichter ladedruckstrecke vor - MWB 10+11 bei Vollgas-(kein Kickdown) beschleunigung mitloggen (VAGCOM) im 3. oder 4. gang von möglichst unter 2000 - Höchstdrehzahl auf freier Strecke 😉