Leistungsabfall nach wechsel der Injektoren

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ,
mir ist am 16.10 die erste Injektordüse kaputt gegangen, daraufhin musste ich abgeschleppt werden zum Autohändler .Diese wurde dann am 21.10. gewechselt und nach ca 8 Km Fahrt ist dann die zweite Düse defekt gewesen. Mein Händler daraufhin mit dem Werk telefoniert, und dieses dann grünes Licht gegeben das die Dritte und Vierte getauscht werden darf. Dann wurden aber Alle vier neu getauscht, auch die, die schon neu gewesen sind.
So, nun sind alle vier Düsen neu. Jetzt habe ich das Gefühl, das die Leistung nicht mehr so wie vorher vorhanden ist. Der Motor läuft nicht mehr so aggressiv wie vorher, eher sanfter und ruhiger.
Hat schon irgendjemand Erfahrung damit???

Gruß
Udo

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten aus der Injektorensaga 😠

Den 🙂 aufgesucht und mit dem KD Leiter geplaudert.

Lief in etwa so ab:

ich: ähm, ich habe demnächst eine längere Auslandsreise vor mir, wie sieht es mit den Injektoren ab?
KD: wir sind seit November stabil
ich:😕😰
KD: mal schauen wie es bei Ihnen aussieht, Tastaturgeklapper
KD: ach ja, Ausfall 1 bei km X, Ausfall 2 bei km Y (mit Hotelübernachtung)
ich: nee, kein Hotel, Absteige🙁
KD: Tastaturgeklapper, ja wurden Sie wegen Austausch nicht angeschrieben?
ich: nööö
KD: Ach ja, da sehe ich es. Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen!
ich:😠 Moment, brauche meine Blutdrucktablette 😕😠😠😠
ich: ich denke alle OM651 sind betroffen?
KD: die Fahrzeuge, die zurück zu rufen sind, sind hier aufgelistet, ihrer ist nicht dabei
ich: heißt das, dass ich schon die Top Injektoren habe😕
KD: eigentlich nicht ...
ich: ja, warum tauscht MB die bei mir nicht vorsorglich aus?
KD: das dürfen wir nicht, das geht nur bei den Fzg. die hier aufgeführt sind.
ich: ja aber, die Sch..ß Dinger sind doch bereits 2x ....
KD: ja, aber ich kann da nichts machen. Sie sind u.U. erst später dran
ich: Später? Nein, dann gibt es definitiv eine Wandlung 😠
KD: Beim nächsten Ausfall werden dann alle 4 getauscht
ich: Nein, beim nächsten Mal wird ein Bayer bestellt
KD: das tut mir Leid, dass Sie mit dem Mercedes nicht zufrieden sind ...
ich: Man nimmt also einen erneuten Ausfall bewußt in Kauf?
KD: --------
ich: #^°§$&§*< grrrrrr
ich: der Verbrauch ist für einen modernen Diesel etwas daneben, unter 7,8l eigentlich für mich kaum ..
KD: liegt am Winter, Sie erreichen keine Betriebstemepratur
ich: fahre aber fast nur Langstrecke🙁
KD: was war sonst noch, murmel, murmel - aber die Kupplung, die wurde doch schon ...
ich: ja, auch erst nach einigem Nachdruck. Wie ist es eigentlich mit der geminderten Bremswirkung .....
KD: ja, bekannt, liegt am neuartigem Streusalz. Sie müssen ihr Fzg. vor dem Abstellen trockenbremsen ...
ich: warum tritt dieser Effekt nicht beim BMW meiner Gattin auf?
KD: hmmm
ich: es gibt also definitiv keine Injektoren?
KD: tut mir Leid
KD: es wurden noch andere KD Maßnahmen getätigt
ich:😕😕😕
KD: Kofferaumdeckel auf Korrosion geprüft und eingestellt
ich: Korrosion 😕 FIAT Effekt? 😕🙁
KD: Motorelektronik Update
ich: wann? 😕
KD: Der Kabelbaum im Motorraum muß demnächst überprüft werden ...

Ich: ich rufe Sie persönlich an wenn ich nachts irgendwo in Osteuropa liegen geblieben bin ….

Mein Vertrauen in diese Marke wurde gründlichst "bestätigt". Man braucht schon mehr als nur eine rosa rote Brille um das zu akzeptieren.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo Gemeinde,
ich fahre seit Juli 2009 eine 220 CDI T AMG, habe leider schon das volle Programm bekommen (Injektoren). Seit ende Dez. 2009 habe ich die angebliche finale Lösung (alle 4 Injekt. wurden getauscht).
Und der Wagen läuft bis heute ohne ausfälle (6000 Km gesamt 16000 km).
Bin mit dem Motor nicht mehr so zufrieden wie vor dem kompletten tausch der Injekt. Ich finde er läft rauer, lauter, jetzt 7,00 L/100km vorher 6,5 L und leistungsmäßig nicht so spritzig.

Das alles habe ich beim Freundlichen beanstandet, darafhin hat man beim ADAC eine Leistungsm. durchgeführt:
Motorleistung: 191 PS, Hinterrad: 168 PS, Drehm. 460 NM.
Ich finde trotzdem das der Wagen vorher besser war!
Kann nur hoffen, ich bleibe nicht wieder stehen?!

Grüße
Stefan

Hallo Zusammen,

ich kann nur sagen nach dem Tausch der neuen 4 Injektoren läuft der Wagen genauso wie vorher. Gestern auf der A5 bei Frankfurt, grade Strecke 244 km/h mit Winterreifen und da war noch mehr drin, musste leider abbremsen aufgrund der Verkehrssituation.

Was bemerkenswert ist, ist der Verbrauch. Bei normaler Fahrweise (120-140 km/h 70% BAB, 30% Stadt) verbraucht er nur 6,5 - 6,8 l. Bei Sparfahrt und Gaspedal-Streicheln (100 - 120 km/h 70% BAB, 30% Stadt) nur 5,6 l.

Bei Vollgas ist im Schnitt auf der BAB nicht mehr als 8,5l drin (Normale Verkehrsverhältnisse)

Dies ist fast genau 0,7 l weniger als vorher mit den alten Injektoren.

Jetzt müssen diese nur noch halten und ich bin glücklich.

Wie sind denn von euch die Fahreindrücke mit den neuen Injektoren?

Postet mal, würd mich interessieren.

Hallo zusammen,

wie stehts denn derzeit mit der Zufriedenheit bezüglich der Leistung und des Verbrauchs mit den neuen Injektoren derzeit?

Neuigkeiten zu berichten?

Insgesamt finde ich es schon echt seltsam, daß bei allen Messungen des 220 cdi hier im Forum mehr Leistung und Drehmoment ermittelt wird als angegeben...

Viele Grüße

Butch

Verbrauchs mit den neuen Injektoren ist sehr okay. Siehe Foto. Das war gestern.
Ist ein W204 220 CDI BE Automatik (MY2010) mit Winterreifen.

09032010219
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pietniet


Verbrauchs mit den neuen Injektoren ist sehr okay. Siehe Foto. Das war gestern.
Ist ein W204 220 CDI BE Automatik (MY2010) mit Winterreifen.

Hi Pietniet,

tja, 5,7... das hab ich 2003 auf Euren Straßen in NL schon mit einem BMW E39 530d Automatik geschafft 😛
Hier in D mit einem S204 220CDI Automatik = gar nicht dran zu denken.

3.700km jetzt, Durchschnitt = 8,55l/100 - Toller Fortschritt...

Gruß,
Curd

Zitat:

Original geschrieben von pietniet


Verbrauchs mit den neuen Injektoren ist sehr okay. Siehe Foto. Das war gestern.
Ist ein W204 220 CDI BE Automatik (MY2010) mit Winterreifen.

Heute morgen sogar noch besser. Betrifft verkehrsreichen Autobahn 102 km (120 km/h max wenn möglich) und 5 km Stadt (70 km/h max).

11032010222

Von Verbrauchswerten unter 8 Liter kann ich nur träumen. Ich habe jetzt einen Schnitt von 9,3 Liter (!!!) seit ich den Wagen vor 18.000 km übernommen habe. Zugegeben: Ich fahre viel in der Stadt oder auf der BAB, aber selbst bei sehr zurückhaltender Fahrweise geht da kaum etwas unter 7,5 Liter. Gleich morgens nach 5 km Landstraße mit kaltem Motor liegen erst einmal 9-10 Liter an.

Muss ich jetzt noch zum ADAC und irgenwelche Tests machen? Leistungsprüfstand etc.? Muss ich mich darum auch noch kümmern? Ich will nur ein anspruchsvolles Auto das funktioniert.

Dann noch der ganze Ärger mit beschlagenen Scheiben, absolut schlappe 5 Gang Automatik mit dem Ansprechverhalten eines Öltankers (wozu sind bloß die Schaltwippen?), absolute "Nullpower" dank verpfuschter Software usw. ...... NIE WIEDER

Nachdem ich nun auch hörte, dass Flottenkunden keinen 200 Euro Gutschein bekommen - aus Compliancegründen (???) - bin ich restlos bedient (Ist mein Geld weniger wert.? Sind 5 TEUR von meinem Geld p.a. zu wenig?) Den "guten Tropfen" als kleine Aufmerksamkeit habe ich auch abgelehnt, denn ich brauche keine Almosen und habe auch keinen Grund anzustoßen. (wobei ich könnte ihn aufbewahren und dann trinken, wenn in 2,5 Jahren mein BMW geliefert wird)

Fazit: Hübsches Auto - nette Extras - Scheißmotor - Scheißservice -Scheißfirma. Sorry, ich kann mich auch gewählt ausdrücken, aber das hat MB nicht mehr verdient. Kundenkommunikation hat bis heute nur stattgefunden, wenn ich mich gekümmert habe. Ansonsten Fehlanzeige. Das ganze Auto ist ein teurer Flop. Schade, dass ich nicht sofort zu BMW wechseln kann.

FF67

Neuigkeiten aus der Injektorensaga 😠

Den 🙂 aufgesucht und mit dem KD Leiter geplaudert.

Lief in etwa so ab:

ich: ähm, ich habe demnächst eine längere Auslandsreise vor mir, wie sieht es mit den Injektoren ab?
KD: wir sind seit November stabil
ich:😕😰
KD: mal schauen wie es bei Ihnen aussieht, Tastaturgeklapper
KD: ach ja, Ausfall 1 bei km X, Ausfall 2 bei km Y (mit Hotelübernachtung)
ich: nee, kein Hotel, Absteige🙁
KD: Tastaturgeklapper, ja wurden Sie wegen Austausch nicht angeschrieben?
ich: nööö
KD: Ach ja, da sehe ich es. Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen!
ich:😠 Moment, brauche meine Blutdrucktablette 😕😠😠😠
ich: ich denke alle OM651 sind betroffen?
KD: die Fahrzeuge, die zurück zu rufen sind, sind hier aufgelistet, ihrer ist nicht dabei
ich: heißt das, dass ich schon die Top Injektoren habe😕
KD: eigentlich nicht ...
ich: ja, warum tauscht MB die bei mir nicht vorsorglich aus?
KD: das dürfen wir nicht, das geht nur bei den Fzg. die hier aufgeführt sind.
ich: ja aber, die Sch..ß Dinger sind doch bereits 2x ....
KD: ja, aber ich kann da nichts machen. Sie sind u.U. erst später dran
ich: Später? Nein, dann gibt es definitiv eine Wandlung 😠
KD: Beim nächsten Ausfall werden dann alle 4 getauscht
ich: Nein, beim nächsten Mal wird ein Bayer bestellt
KD: das tut mir Leid, dass Sie mit dem Mercedes nicht zufrieden sind ...
ich: Man nimmt also einen erneuten Ausfall bewußt in Kauf?
KD: --------
ich: #^°§$&§*< grrrrrr
ich: der Verbrauch ist für einen modernen Diesel etwas daneben, unter 7,8l eigentlich für mich kaum ..
KD: liegt am Winter, Sie erreichen keine Betriebstemepratur
ich: fahre aber fast nur Langstrecke🙁
KD: was war sonst noch, murmel, murmel - aber die Kupplung, die wurde doch schon ...
ich: ja, auch erst nach einigem Nachdruck. Wie ist es eigentlich mit der geminderten Bremswirkung .....
KD: ja, bekannt, liegt am neuartigem Streusalz. Sie müssen ihr Fzg. vor dem Abstellen trockenbremsen ...
ich: warum tritt dieser Effekt nicht beim BMW meiner Gattin auf?
KD: hmmm
ich: es gibt also definitiv keine Injektoren?
KD: tut mir Leid
KD: es wurden noch andere KD Maßnahmen getätigt
ich:😕😕😕
KD: Kofferaumdeckel auf Korrosion geprüft und eingestellt
ich: Korrosion 😕 FIAT Effekt? 😕🙁
KD: Motorelektronik Update
ich: wann? 😕
KD: Der Kabelbaum im Motorraum muß demnächst überprüft werden ...

Ich: ich rufe Sie persönlich an wenn ich nachts irgendwo in Osteuropa liegen geblieben bin ….

Mein Vertrauen in diese Marke wurde gründlichst "bestätigt". Man braucht schon mehr als nur eine rosa rote Brille um das zu akzeptieren.

Auha...also eigentlich wünsche ich Dir ja schon fast Ausfall Nr. 3, damit das Spielchen endlich ein Ende hat. Das ist ja völlig daneben. Scheint aber auch ein wenig am Autohaus zu hängen. Bei mir waren die Jungs extrem peinlich berührt und gleichzeitig bemüht, mir zu helfen. Aber: dem 🙂 sind die Hände gebunden, wenn Daimler "njet" ins KD-System schreibt.

Ich habe das ganze Vorgehen gegenüber meinem Händler auch heftigst (sachlich) kritisiert, woraufhin er mir zustimmte und meinte, die Abwicklung sei alles andere als professionell. Hätte sich der Händler nciht bemüht...ich würde die nächsten Jahrzehnte keinen Mercedes mehr fahren. Jetzt hoffe ich halt, dass der OM642 nicht eine solche Obergurke wie der OM651 ist.

Die Mitarbeiter waren ja auch sehr nett. Sie dürfen eben nicht ....

warum sollst du nicht die stationen durchlaufen, die andere bereits hinter sich haben 4x Ausfall etc.😛 Du weiß doch, es gibt keine klassengesellschaft 😉 beim 🙂 wird jeder gleich behandelt, sonst wären das ja begünstigungen, viel spaß in osteuropa lass ihn dir da gleich klauen, ach wie blöd von mir 😰 den nehmen ja nicht mal mehr die albaner 😁

Zitat:

viel spaß in osteuropa lass ihn dir da gleich klauen

Der 250-er CDI ist für osteuropäische Diebe zu unsicher, auf der Flucht wegen Injektoren geschnappt werden? Riskiert keiner.

Zitat:

Original geschrieben von cp2009


Hallo Zusammen,

ich kann nur sagen nach dem Tausch der neuen 4 Injektoren läuft der Wagen genauso wie vorher. Gestern auf der A5 bei Frankfurt, grade Strecke 244 km/h mit Winterreifen und da war noch mehr drin, musste leider abbremsen aufgrund der Verkehrssituation.

Was bemerkenswert ist, ist der Verbrauch. Bei normaler Fahrweise (120-140 km/h 70% BAB, 30% Stadt) verbraucht er nur 6,5 - 6,8 l. Bei Sparfahrt und Gaspedal-Streicheln (100 - 120 km/h 70% BAB, 30% Stadt) nur 5,6 l.

Bei Vollgas ist im Schnitt auf der BAB nicht mehr als 8,5l drin (Normale Verkehrsverhältnisse)

Dies ist fast genau 0,7 l weniger als vorher mit den alten Injektoren.

Jetzt müssen diese nur noch halten und ich bin glücklich.

Wie sind denn von euch die Fahreindrücke mit den neuen Injektoren?

Postet mal, würd mich interessieren.

Hallo

Bin vor zei Tagen 280 km von meinem Heimort liegen geblieben.
Es hat jetzt auch mich erwischt.
Nach 18222 km (C250CDIT 12/09) waren alle 4 Injektoren zerstört.
Habe am gleichen Abend einen Leihwagen erhalten.
Heute um 15 Uhr wurde mir mein Fahrzeug repariert wieder vor meine Haustür gestellt.
Den Leihwagen hat der Fahrer wieder mitgenommen.
Habe Auto sofort auf der Bahn getestet.
Abosolut kein Leistungsverlust.
Ich kann mich für den Service bei Mercedes Nur bedanken.Das ist eine perfekte Serviceleistung.
Nachdem ich nun den 23. Neuwagen von Mercedes fahre, bin ich restlos überzeugt von der Marke.

Siralfredo

Zitat:

Nachdem ich nun den 23. Neuwagen von Mercedes fahre, bin ich restlos überzeugt von der Marke.

Bist halt in der "glücklichen" Lage, dass Dir gleich alle vier Injektoren hopps gegangen sind.

...."Nachdem ich nun den 23. Neuwagen von Mercedes fahre, bin ich restlos überzeugt von der Marke."....

Hallo Silalfredo,

ich freue mich so sehr für Dich, dass Du nach dem letzten Totalausfall Deines geliebten Wagens restlos von MB überzeugt bist. (Ich wäre bestimmt von Audi extrem enttäuscht).
Du fährst jetzt den 23. Wagen: Allzu lange dürfte der jeweilige Verbleib ja nicht sein. Und ich denke, mit solch einer kurzen Betriebsdauer wärest Du vielleicht auch mit einer anderen Marke zufrieden, die nicht stehen bleibt. (BMW vielleicht, oder so). Die wahre Qualität eines Autos erkennt man erst nach vielen Jahren, wie ich meine.
Allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen