Leistungsabfall nach wechsel der Injektoren
Hallo ,
mir ist am 16.10 die erste Injektordüse kaputt gegangen, daraufhin musste ich abgeschleppt werden zum Autohändler .Diese wurde dann am 21.10. gewechselt und nach ca 8 Km Fahrt ist dann die zweite Düse defekt gewesen. Mein Händler daraufhin mit dem Werk telefoniert, und dieses dann grünes Licht gegeben das die Dritte und Vierte getauscht werden darf. Dann wurden aber Alle vier neu getauscht, auch die, die schon neu gewesen sind.
So, nun sind alle vier Düsen neu. Jetzt habe ich das Gefühl, das die Leistung nicht mehr so wie vorher vorhanden ist. Der Motor läuft nicht mehr so aggressiv wie vorher, eher sanfter und ruhiger.
Hat schon irgendjemand Erfahrung damit???
Gruß
Udo
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten aus der Injektorensaga 😠
Den 🙂 aufgesucht und mit dem KD Leiter geplaudert.
Lief in etwa so ab:
ich: ähm, ich habe demnächst eine längere Auslandsreise vor mir, wie sieht es mit den Injektoren ab?
KD: wir sind seit November stabil
ich:😕😰
KD: mal schauen wie es bei Ihnen aussieht, Tastaturgeklapper
KD: ach ja, Ausfall 1 bei km X, Ausfall 2 bei km Y (mit Hotelübernachtung)
ich: nee, kein Hotel, Absteige🙁
KD: Tastaturgeklapper, ja wurden Sie wegen Austausch nicht angeschrieben?
ich: nööö
KD: Ach ja, da sehe ich es. Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen!
ich:😠 Moment, brauche meine Blutdrucktablette 😕😠😠😠
ich: ich denke alle OM651 sind betroffen?
KD: die Fahrzeuge, die zurück zu rufen sind, sind hier aufgelistet, ihrer ist nicht dabei
ich: heißt das, dass ich schon die Top Injektoren habe😕
KD: eigentlich nicht ...
ich: ja, warum tauscht MB die bei mir nicht vorsorglich aus?
KD: das dürfen wir nicht, das geht nur bei den Fzg. die hier aufgeführt sind.
ich: ja aber, die Sch..ß Dinger sind doch bereits 2x ....
KD: ja, aber ich kann da nichts machen. Sie sind u.U. erst später dran
ich: Später? Nein, dann gibt es definitiv eine Wandlung 😠
KD: Beim nächsten Ausfall werden dann alle 4 getauscht
ich: Nein, beim nächsten Mal wird ein Bayer bestellt
KD: das tut mir Leid, dass Sie mit dem Mercedes nicht zufrieden sind ...
ich: Man nimmt also einen erneuten Ausfall bewußt in Kauf?
KD: --------
ich: #^°§$&§*< grrrrrr
ich: der Verbrauch ist für einen modernen Diesel etwas daneben, unter 7,8l eigentlich für mich kaum ..
KD: liegt am Winter, Sie erreichen keine Betriebstemepratur
ich: fahre aber fast nur Langstrecke🙁
KD: was war sonst noch, murmel, murmel - aber die Kupplung, die wurde doch schon ...
ich: ja, auch erst nach einigem Nachdruck. Wie ist es eigentlich mit der geminderten Bremswirkung .....
KD: ja, bekannt, liegt am neuartigem Streusalz. Sie müssen ihr Fzg. vor dem Abstellen trockenbremsen ...
ich: warum tritt dieser Effekt nicht beim BMW meiner Gattin auf?
KD: hmmm
ich: es gibt also definitiv keine Injektoren?
KD: tut mir Leid
KD: es wurden noch andere KD Maßnahmen getätigt
ich:😕😕😕
KD: Kofferaumdeckel auf Korrosion geprüft und eingestellt
ich: Korrosion 😕 FIAT Effekt? 😕🙁
KD: Motorelektronik Update
ich: wann? 😕
KD: Der Kabelbaum im Motorraum muß demnächst überprüft werden ...
Ich: ich rufe Sie persönlich an wenn ich nachts irgendwo in Osteuropa liegen geblieben bin ….
Mein Vertrauen in diese Marke wurde gründlichst "bestätigt". Man braucht schon mehr als nur eine rosa rote Brille um das zu akzeptieren.
58 Antworten
Erstklassig geschrieben, MannZitat:
Original geschrieben von HD-330i
Neuigkeiten aus der Injektorensaga 😠
......
😁😁😁😁
Selbst, wenn es sich alles nicht wirklich so zugetragen haben sollte: Bedeutend unterhaltsamer als die gegenseitigen Verunglimpfungen, die viele hier "spaßig" finden.
k.
Habe die Unterhaltung natürlich ein wenig im "Comedian Style" wiedergegeben, nur: der Inhalt stimmt (leider).
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Habe die Unterhaltung natürlich ein wenig im "Comedian Style" wiedergegeben, nur: der Inhalt stimmt (leider).
Ich fands auch klasse! Aber unter dem Strich wird hier das Dilemma der großen Hersteller deutlich. Da will einer helfen und kann nicht. Ob, diejenigen, die das verbockt haben, noch verantwortlich sind, wenn sie gefordert werden, na ich weiß nicht.
@Mr_Biggun
Zitat:
Auha...also eigentlich wünsche ich Dir ja schon fast Ausfall Nr. 3, damit das Spielchen endlich ein Ende hat
Du hast ja prophetische Fähigkeiten. Danke für die "Guten Wünsche". 🙂
Bei knapp 190 kmh ist es passiert. Deutlicher Leistungsabfall, Motorwarnlechte an, zum Glück direkt vor einer Raststätte.
Ausgerollt, der Motor hat kein Gas mehr angenommen, ging immer wieder aus.
In diesem Zusammenhang ist mir - nachträglich - aufgefallen, dass seit einigen Tagen, beim Lastwechsel, die Gasannahme mit einem leichten Verschlucker vor sich ging. Vielleicht bereits der Vorbote eines Ausfalls?
Nach einer Stunde war der 🙂 mit einem Ersatzwagen da, E Klasse. Etwas betagt aber besser als eine nackte A Klasse.
Man, das Ding fähr sich wie ein Öltanker, echtes Altherrenfahrzeug.
Fortsetzung folgt 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
@Mr_Biggun
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Du hast ja prophetische Fähigkeiten. Danke für die "Guten Wünsche". 🙂Zitat:
Auha...also eigentlich wünsche ich Dir ja schon fast Ausfall Nr. 3, damit das Spielchen endlich ein Ende hat
Bei knapp 190 kmh ist es passiert. Deutlicher Leistungsabfall, Motorwarnlechte an, zum Glück direkt vor einer Raststätte.
Ausgerollt, der Motor hat kein Gas mehr angenommen, ging immer wieder aus.
In diesem Zusammenhang ist mir - nachträglich - aufgefallen, dass seit einigen Tagen, beim Lastwechsel, die Gasannahme mit einem leichten Verschlucker vor sich ging. Vielleicht bereits der Vorbote eines Ausfalls?
Nach einer Stunde war der 🙂 mit einem Ersatzwagen da, E Klasse. Etwas betagt aber besser als eine nackte A Klasse.
Man, das Ding fähr sich wie ein Öltanker, echtes Altherrenfahrzeug.
Fortsetzung folgt 🙄
Mein Kumpel hat das auch schon durch beim C 220 CDI,darum habe ich mir auch selbst jetzt den 200 er gekauft.Schade das es soviele Probleme gibt mit dem 220 er.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
@Mr_Biggun
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Du hast ja prophetische Fähigkeiten. Danke für die "Guten Wünsche". 🙂Zitat:
Auha...also eigentlich wünsche ich Dir ja schon fast Ausfall Nr. 3, damit das Spielchen endlich ein Ende hat
Bei knapp 190 kmh ist es passiert. Deutlicher Leistungsabfall, Motorwarnlechte an, zum Glück direkt vor einer Raststätte.
Ausgerollt, der Motor hat kein Gas mehr angenommen, ging immer wieder aus.
In diesem Zusammenhang ist mir - nachträglich - aufgefallen, dass seit einigen Tagen, beim Lastwechsel, die Gasannahme mit einem leichten Verschlucker vor sich ging. Vielleicht bereits der Vorbote eines Ausfalls?
Nach einer Stunde war der 🙂 mit einem Ersatzwagen da, E Klasse. Etwas betagt aber besser als eine nackte A Klasse.
Man, das Ding fähr sich wie ein Öltanker, echtes Altherrenfahrzeug.
Fortsetzung folgt 🙄
Ein Glück, dass dein Fzg nicht von dieser Injektoren Problematik betroffen ist... Bin mal gespannt, was es nun für Ausreden von Daimler gibt 😁
Zitat:
Bin mal gespannt, was es nun für Ausreden von Daimler gibt
Die "Ausrede" ist von der angenehmen Art. 🙂 Werde demnächst mehr darüber berichten!
Nach ~ 300 km Fahrt mit 4 neuen Injektoren fällt auf dass:
- der Verbrauch tatsächlich gesunken ist
- die Kiste akustisch etwas zurückhaltender ist (kann natürlich Einbildung sein)
- der Drehmoment-Bums bei ~1800 Umdrehungen (beim Beschleunigen) weg ist 😕 Den deutlich spürbaren Drehmomentanstieg beim Beschleunigen im 4 oder 5 aus dem genannten Drehzahlbereich vermisse ich nun.
Mal schauen ob das auch nach einigen Tagen so empfunden wird.
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
...."Nachdem ich nun den 23. Neuwagen von Mercedes fahre, bin ich restlos überzeugt von der Marke."....Hallo Silalfredo,
ich freue mich so sehr für Dich, dass Du nach dem letzten Totalausfall Deines geliebten Wagens restlos von MB überzeugt bist. (Ich wäre bestimmt von Audi extrem enttäuscht).
Du fährst jetzt den 23. Wagen: Allzu lange dürfte der jeweilige Verbleib ja nicht sein. Und ich denke, mit solch einer kurzen Betriebsdauer wärest Du vielleicht auch mit einer anderen Marke zufrieden, die nicht stehen bleibt. (BMW vielleicht, oder so). Die wahre Qualität eines Autos erkennt man erst nach vielen Jahren, wie ich meine.
Allzeit gute Fahrt!
Sorry,BMW inmal und nie wieder.
Ich benötige ein Auto,welches nach 120000 km auch noch einen guten Verkaufspreis erreicht.
An Hand der km siehst Du, dass ich relativ viel unterwegs bin.
Der Verbrauch hat sich tatsächlich reduziert. Etwa 7,3 Schnitt im Moment gegenüber ~7,9 bei gleicher Strecke.
Zitat:
Sorry,BMW inmal und nie wieder.
Ich benötige ein Auto,welches nach 120000 km auch noch einen guten Verkaufspreis erreicht.
Da macht wohl jeder unterschiedliche Erfahrungen. Mein 330i hat nach 160.000 km einen, bis heute zufriedenen, Käufer gefunden, ein Sauger hat eben einige Teile weniger, die hoch beansprucht werden.
Möchte es nach bisherigen Erfahrungen nicht wissen, wie ein 2,1 l Motor mit 204 PS nach dieser Distanz da steht und wie es potentielle Käufer honorieren - wenn überhaupt.
Früher war z.B. die E Klasse ein tolles Gebrauchtfahrzeug, welches in seiner dritten "Lebensphase" typischerweise Afrika und Nahen Osten "bevölkert" hat, das Bild hat sich leider drastisch verändert.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Der Verbrauch hat sich tatsächlich reduziert. Etwa 7,3 Schnitt im Moment gegenüber ~7,9 bei gleicher Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Da macht wohl jeder unterschiedliche Erfahrungen. Mein 330i hat nach 160.000 km einen, bis heute zufriedenen, Käufer gefunden, ein Sauger hat eben einige Teile weniger, die hoch beansprucht werden.Zitat:
Sorry,BMW inmal und nie wieder.
Ich benötige ein Auto,welches nach 120000 km auch noch einen guten Verkaufspreis erreicht.
Möchte es nach bisherigen Erfahrungen nicht wissen, wie ein 2,1 l Motor mit 204 PS nach dieser Distanz da steht und wie es potentielle Käufer honorieren - wenn überhaupt.
Früher war z.B. die E Klasse ein tolles Gebrauchtfahrzeug, welches in seiner dritten "Lebensphase" typischerweise Afrika und Nahen Osten "bevölkert" hat, das Bild hat sich leider drastisch verändert.
Zitat:
Original geschrieben von Chris-s100
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Der Verbrauch hat sich tatsächlich reduziert. Etwa 7,3 Schnitt im Moment gegenüber ~7,9 bei gleicher Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von Chris-s100
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Da macht wohl jeder unterschiedliche Erfahrungen. Mein 330i hat nach 160.000 km einen, bis heute zufriedenen, Käufer gefunden, ein Sauger hat eben einige Teile weniger, die hoch beansprucht werden.
Möchte es nach bisherigen Erfahrungen nicht wissen, wie ein 2,1 l Motor mit 204 PS nach dieser Distanz da steht und wie es potentielle Käufer honorieren - wenn überhaupt.
Früher war z.B. die E Klasse ein tolles Gebrauchtfahrzeug, welches in seiner dritten "Lebensphase" typischerweise Afrika und Nahen Osten "bevölkert" hat, das Bild hat sich leider drastisch verändert.
Leider kann ich hier nicht mitreden, da ich noch nie einen Benziner mit dieser Leistung bessen habe.
Eines wird aber klar sein, dass der Widerverkaufwert eines C250CDI besser sein wird als der des C320CDI und ich glaube auch Deines 330i nach 160000 km.
Die C Klasse war noch nie der Renner in den afrikanischen Ländern.
Hier fehlt ihr einfach das Statussymbol.
Zitat:
Eines wird aber klar sein, dass der Widerverkaufwert eines C250CDI besser sein wird als der des C320CDI und ich glaube auch Deines 330i nach 160000 km.
Die C Klasse war noch nie der Renner in den afrikanischen Ländern.
Hier fehlt ihr einfach das Statussymbol.
Der 330i hat einen sehr guten Wiederveraufswert, den sich der C250CDI erst erarbeiten muß.
Auch ein 330d hält da sehr gut dagegen, die Überlegung ist ja ganz einfach: ein kleiner Motor mit viel Aufputschmittel (mit bekannten Folgen) oder viel Hubraum und entsprechend weniger Belastung.
Kleine Diesel mit Bi-Turbo, das weckt bei vielen Käufern die Angst vor Spätschäden.
Ich sprach übrigens von E Klasse, die in diesen Ländern, aufgrund von bekannten Problemen, den Markt an Japaner abgeben mußte.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Der 330i hat einen sehr guten Wiederveraufswert, den sich der C250CDI erst erarbeiten muß.Zitat:
Eines wird aber klar sein, dass der Widerverkaufwert eines C250CDI besser sein wird als der des C320CDI und ich glaube auch Deines 330i nach 160000 km.
Die C Klasse war noch nie der Renner in den afrikanischen Ländern.
Hier fehlt ihr einfach das Statussymbol.
Auch ein 330d hält da sehr gut dagegen, die Überlegung ist ja ganz einfach: ein kleiner Motor mit viel Aufputschmittel (mit bekannten Folgen) oder viel Hubraum und entsprechend weniger Belastung.
Kleine Diesel mit Bi-Turbo, das weckt bei vielen Käufern die Angst vor Spätschäden.Ich sprach übrigens von E Klasse, die in diesen Ländern, aufgrund von bekannten Problemen, den Markt an Japaner abgeben mußte.
Hallo.
Die einzigen Probleme die bekannt sind, sind die Injektoren.
Über alles andere kann man nur spekulieren.
Mercedes hatte schon viele Probleme, dennoch sind die Gebrauchtwagenpreise ob E oder C Klasse
relativ hoch.
Schauen Sie sich bitte die Gebrauchwagenpalette im Ausland an.
Die Antwort werden Sie sehr einfach finden.
Des weiteren möchte ich Ihnen mitteilen, dass nach der Reperatur von meinem Fahrzeug, ich eine Garantieverlängerung von 2 auf 3Jahre erhalten habe.
Ich habe dieses Schreiben direkt vom Werk erhalten.
Ich glaube, dass dies auch ein sehr beruhigendes Gefühl bei meiner Kilometerleistung ist.
Hallo zusammen,
Jetzt bin ich doch etwas verwirrt - mein C 220 CDI wurde in 03/2010 ausgeliefert. Ursprüngliches Auslieferungsdatum war im Dezember 2009, der Termin wurde dann aber wegen der Problematik mit den Injektoren verschoben. Heute ist das Auto beim Freundlichen wegen des Rückrufs zum Thema Lenkhilfpumpe und eben hat mir der Meister auf den AB gesprochen, dass die Injektoren getauscht wurden. Wurde mein Fahrzeug also noch im März mit den schadhaften Injektoren ausgeliefert?
Nur zur Info: ich habe die Suche bemüht und zwar jede Menge Infos zu den Injektoren gefunden, nicht aber zu meiner speziellen Frage.
Beste Grüße!