Leistung zu Schwach

BMW 3er E36

Hallo. Bin neu hier. Ich habe ein 320i e36 von meinem Opa bekommen und laut Papiere soll er 150 PS haben. Habe allerdings das gefühl als zieht er, als hätte er nur 75 PS. Er ist baujahr 4 / 92. Ich würde mich über eure hilfe sehr freuen.

Mfg Eddi2

75 Antworten

Das problem was heute ist , die Motoren werden immer hoher getrieben von der Leistung. Weniger hubraum aber viel Leistung. Mein Vater fährt heute noch den alten 323i 150PS von Bj 87 und der geht ab wie hulle. 2L und 150PS paßt einfach nicht.

FAZIT: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

und das man den Motor jedes mal bei 5000U/min beilaune halten muß, dass kann es echt nicht sein.

wie schon gesagt wurde das problem ist das drehmoment. von der beschleunigung her kann er laut verschiedener fachzeitschriften locker mithalten. uns kommt es nur so vor das er so scheiße geht, weil halt eben das drehmonent fehlt. du musst den motor ständig bei laune halten indem du ihn in der anderen hälfte deines drehzahlmessers hälst. da nämlich liegt erst das volle drehmoment an. deswegen gehen die diesel auch so ab wie die sau. die haben beispielsweise 350nm schon bei unter 2000 u/min. das sorgt dafür das es deinen angstschweiß durch jede pore deines ledergestühls presst :-)

Aber mal ehrlich:
Einen halbwegs aktuellen Diesel willst Du nicht besitzen, wenn die Garantie abgelaufen ist!?

Zitat:

Original geschrieben von Eddi 2


Ja vieleicht. Bin schon am Überlegen an einem 325. Aber der schluckt bestimmt das doppelte. Was mir so gut am e36 ist,
1. Die ausstattung

2. Das Design

3. Die Laufruhe

4. Endspannt auf der BAB fahren ob windig oder nicht mit einem Golf ist mann am Tanzen

Der 320 ist eigendlich ein Super Auto das nunmal der 2L träge ist kann man halt nicht ändern.

Hallo,

nen 325i verbraucht bei gleicher Fahrweise nicht mehr. Klar, man fährt auch schneller, daher ist der Verbrauch ca. 1 L höher. Andererseits muss man nicht so hoch drehen, daher kann man den Wagen zügig und mit weniger verbrauch fahren. (Schalten bei 2800 Umderhungen, da ist er schon flotter als ein 320i.)

Kann man ja nun überlegen? Was solls sonen cChip usw. zu kaufen. Da kannst lieber die Karre verkaufen, legst 500- 1000€ drauf und kaufst dir nen 325i.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht, was Du gewohnt bist, aber ich spüre die 150 PS von meinem 320er nun ganz gut, bin also (nun wieder) zufrieden. Es muss also entweder mit Deinem Auto was nicht stimmen oder Du hast Dir einfach die falsche Motorisierung gekauft. Ein 320 ist eben kein M.

Hast eben wenn das falsche Auto (oder nen Defekt aber Du warst ja erst in der Werkstatt und nun ist alles ok meintest Du ja, obwohl Du ja 20 Liter auf 100 verbrauchst???)

Zitat:

Original geschrieben von Eddi 2


Das problem was heute ist , die Motoren werden immer hoher getrieben von der Leistung. Weniger hubraum aber viel Leistung. Mein Vater fährt heute noch den alten 323i 150PS von Bj 87 und der geht ab wie hulle. 2L und 150PS paßt einfach nicht.
 
FAZIT: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
 
und das man den Motor jedes mal bei 5000U/min beilaune halten muß, dass kann es echt nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Aber mal ehrlich:
Einen halbwegs aktuellen Diesel willst Du nicht besitzen, wenn die Garantie abgelaufen ist!?

word !

Zitat:

Original geschrieben von Eddi 2


FAZIT: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Einspruch. 🙂 Aufladung (z.B. per Abgasturbo) macht fehlenden Hubraum gut wett ... heute mehr denn je.

Zitat:

Original geschrieben von BMW Heizer83


deswegen gehen die diesel auch so ab wie die sau. die haben beispielsweise 350nm schon bei unter 2000 u/min. das sorgt dafür das es deinen angstschweiß durch jede pore deines ledergestühls presst :-)

Entscheidend ist, was an Drehmoment an den Rädern ankommt. Das wird auch durch die Gesamtübersetzung bestimmt. Ein Dieselmotor erreicht seine Nenndrehzahl rund 2.000 U./min. früher als sein nominell gleich PS-starker Benzinpedant ... daher fällt beim Selbstzünder auch die Achsübersetzung länger aus.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Aber mal ehrlich:
Einen halbwegs aktuellen Diesel willst Du nicht besitzen, wenn die Garantie abgelaufen ist!?

huh, genau sowas hab ich zum Glück bisher ohne Probleme. 😁

Also ich weiss ja nicht was manche Leute haben wenn sie sagen, dass ein 320i lahm ist.... Was sollen dann andere Leute sagen, die weniger wie 100 PS haben (und jetzt sagt nicht das die alle besser gehen wie ein 320i 😁 )? Mir reicht die Leistung jetzt schon seit über drei Jahren völlig aus! Die Reserven sind da wenn man sie braucht! Andere sind wahrscheinlich ihr Leben lang nur Rennwagen gefahren dass sie den 320i als lahm empfinden... 😁😁😁😁😁😁

Meine Karre ist inder Werkstatt. Muß abwarten was sie sagen, vermutungen sind da. Klar war er in der Werkstatt aber Hellsehen können auch sie nicht Leute. Der Meister sagt selber da kommt die Leistung zu Spät. Muß halt jetzt ins Futter. Sie vermuten das die Motorelektronik nicht einwandfrei leuft.

Na dann hoffen wir mal, dass es Deiner "KARRE" bald besser geht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eddi 2


Meine Karre ist inder Werkstatt. Muß abwarten was sie sagen, vermutungen sind da. Klar war er in der Werkstatt aber Hellsehen können auch sie nicht Leute. Der Meister sagt selber da kommt die Leistung zu Spät. Muß halt jetzt ins Futter. Sie vermuten das die Motorelektronik nicht einwandfrei leuft.

Das kannst du Laut sagen. Morgen weiß ich mehr.

ich bin vor ca 1std einen 320i cabrio m50 gefahren. 200tkm runter. 205er winterreifendrauf. Ich finde es ist echt ok wieder geht. Er ist keineswegs lahm sondern er ging kraftvoll (6zyl) und doch drehfreudig. ER ging genauso wieich mir das erwarten würde von nem 20er cabrio. Ich finde ihn nicht lahm.

Problem behoben. Jetzt ist er besser auf draht zwar keine Rakete aber denn noch ganz gut. Mein Benzin Schlauch zum Motor war stark undicht, daher keine richtige leistung und erhöten Benzin verbrauch. Kleine ursachen große wirkung.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi 2


Also ich stannt an einer Ampel mit ein Polo und kaum war die Ampel auf grün und weg wahr er. Habe diesen Fahrer gefragt ob er ein g40 oder so hat und er sagte er hat 75PS. Naja mann kann sich ja schon vorstellen wie doof ich ihn angeschaut hab.

Hast du schonmal daran gedacht, dass der Polo einiges leichter sein könnte als dein BMW? Hab mit diversen Kleinwagen, u.a. VW Polo und Fiat Uno auch schon BMWs an der Ampel stehen lassen. Das kannste nicht so direkt vergleichen. Fahr lieber mal gegen ein Auto mit ungefähr gleichem Gewicht und gleicher PS-Zahl, dann hast nen besseren Vergleich.

Erst letztens musste ein E46 325i Cabrio dran glauben, denk mal, dass er ziemlich sauer darüber war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen