leistung im 320d lci 177ps

BMW 3er E90

hallo,

wer ist mit der leistung vom 320d lci zufrieden? ich habe mir eigentlich mehr erwartet oder tut sich da noch was wenn ich mehr km auf der uhr habe stand heute 4300km?

lg aus kärnten

Beste Antwort im Thema

Mehr als ausreichend die Leistung 😉 für einen A5 2,7TDI oder E270CDI reichts 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


mein vater hat einen 520d mit dem 177 ps motor...
kann zwar kein vergleich zum 3er ziehen, aber echt macht teilweise eine etwas ungünstige figur...
vor allem beim zügigen überholen in landstrassen tempo...
hatte vorher einen 325d, da war schon deutlich mehr dahinter, kann mir mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es nur am höheren gewicht hängt.
spritverbrauch hingegen unerreichbar in der klasse, gestern getankt, fahrprofil gemischt unter wettkampbedingungen, 6,1 l auf 100 km....

doch tut es tatsächlich, ich habe einen 320Da mit 163PS und hatte zwischen drin einmal einen 525Da Touring über das Wochende, speziell über 200 hatte ich mit dem 5er das Gefühl einzuschlafen..... der hat schon mächtig Speck auf den Rippen.

lg
Peter

Hi,

bei hohen Geschwindigkeiten ist dieser marginale Gewichtsunterschied relativ egal. Was der Unterschied zum 5er ist: Dieser ist ab 180 viel leiser. Somit kommt dir das nur "träger" vor. 😉

Gruß

Ich selber fahre einen 320 d Touring mit den 163 PS, bin den 177 PS-ler auch schon öfters gefahren.
Es gibt zur Zeit kein vergleichbar ( Leistung- Verbrauch- Gewicht ) schnelleres Fahrzeug auf dem Markt.

Und wie schon geschrieben wurde, ist er sogar schneller ( Endgeschwindigkeit ) wie ein 2,7l -6 Zylinder Audi. Vom Verbrauch abgesehen.

Aber nun kommen wieder die Leute mit den gefühlten Beschleunigungswerten etc................

Bergab ist er sogar ein gaaaanz wenig schneller als der 123d mit 204 PS da dieser ausdreht und der 320d nicht so früh. Dies ist aber ein "Männer-Elefantenrennen" und unwichtig.

Fazit, es ist egal ob man(n) bei 120, 160, 200, 230km/h von einem 320d "verfolgt" wird, einfach recht´s rüber fahren denn der kann noch ein bissl.....

Und das für so ein kleinen 4 Zylinder... mehr geht zur Zeit nicht. Aber wer einen Sportwagen erwartet, wird natürlich entäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


doch tut es tatsächlich, ich habe einen 320Da mit 163PS und hatte zwischen drin einmal einen 525Da Touring über das Wochende, speziell über 200 hatte ich mit dem 5er das Gefühl einzuschlafen..... der hat schon mächtig Speck auf den Rippen.

lg
Peter

Hi,

bei hohen Geschwindigkeiten ist dieser marginale Gewichtsunterschied relativ egal. Was der Unterschied zum 5er ist: Dieser ist ab 180 viel leiser. Somit kommt dir das nur "träger" vor. 😉

Gruß

nein stimmt schon, der 5er Touring ist nicht leiser als eine 3er Limo, vor allem der x25D ist bei hohen Geschwindigkeiten lauter als der x20D (vor allem vom Auspuff her). Der 320D zieht noch ziemlich flott bis 220/225 beim 5er wird es ab 200 zäh.

lg
Peter

Fahre nach 320d E90 163 PS nun seit gestern 320d E91 LCI mit 177 PS.

Kann noch nicht viel sagen, da Kilometerstand gerade mal 20.

Was mich absolut beeindruckt hat:

Die Ruhe!!!

Ich weiß nicht, was BMW gemacht hat, der neue hat ja u.a. Piezoeinspritzung, aber der 177 PS-Motor ist deutlich leiser und vibrationsärmer, als die 163 PS-Variante.

Viele Grüße
"Steve"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HRholstenreiter


Fazit, es ist egal ob man(n) bei 120, 160, 200, 230km/h von einem 320d "verfolgt" wird, einfach recht´s rüber fahren denn der kann noch ein bissl.....

Die von BMW angegebene Vmax wird also je nach Bedarf überschritten? 😁

P.S.: 8,5kg/PS, ab Werk, mit Serienausstattung/Bereifung, das einzige, was da über 200 noch schnell ansteigt, ist die Tachoabweichung...😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von HRholstenreiter


Fazit, es ist egal ob man(n) bei 120, 160, 200, 230km/h von einem 320d "verfolgt" wird, einfach recht´s rüber fahren denn der kann noch ein bissl.....
Die von BMW angegebene Vmax wird also je nach Bedarf überschritten? 😁
...

Nein 😉 - der eigene Tacho weicht ja schließlich auch ab 😁

Viele Grüße
"Steve"

Wotan - du Frechdachs 😉!
Aber ernsthaft: Gerade wegen der Serienbereifung geht jenseits der 200 noch was. Und das Leistungsgewicht spielt gerade da nicht mehr die Rolex. Da geht es nur noch gegen den Wind. Das merke ich im Elefanten-schweren E93. Ab 170/180km/h geht der E93 wie das Coupé.
Theoretisch müsste die Tachoabweichung übrigens direkt proportional zur Geschwindigkeit ansteigen.

lG Tom

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von HRholstenreiter


Fazit, es ist egal ob man(n) bei 120, 160, 200, 230km/h von einem 320d "verfolgt" wird, einfach recht´s rüber fahren denn der kann noch ein bissl.....
Die von BMW angegebene Vmax wird also je nach Bedarf überschritten? 😁

P.S.: 8,5kg/PS, ab Werk, mit Serienausstattung/Bereifung, das einzige, was da über 200 noch schnell ansteigt, ist die Tachoabweichung...😉

ein E90 320D ist mit 230 km/h angegeben (NETTO), das heisst dass er die auch innerhalb relativ kurzer Zeit erreicht. Danach kommt dann wahlweise "Anlauf", "Rückenwind" oder "Gefälle". Ich habe dir einmal die entsprechenden Daten herausgesucht damit du dich in Zukunft informieren kannst bevor du deinen Senf abgibst 😁.

lg
Peter

p.s. deine VAG Heissluftgebläse laufen doch auch alle mindestens 300 😉

p.p.s. interessant übrigens auch dass der 320D wirklich seehr nah am 325D liegt 3 km/h mehr Spitze und eine halbe Sekunde auf 100 km/h sind wirklich nicht die Welt

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Fahre nach 320d E90 163 PS nun seit gestern 320d E91 LCI mit 177 PS.

Kann noch nicht viel sagen, da Kilometerstand gerade mal 20.

Was mich absolut beeindruckt hat:

Die Ruhe!!!

Ich weiß nicht, was BMW gemacht hat, der neue hat ja u.a. Piezoeinspritzung, aber der 177 PS-Motor ist deutlich leiser und vibrationsärmer, als die 163 PS-Variante.

Viele Grüße
"Steve"

dann freue ich mich schon einmal mein nächster ist bestellt.... (allerdings erst auf November)

lg
Peter

Moin,

also ich finde auch das der 320D mit 177ps gut geht, bin ich schon mehrmals beruflich gefahren. Allerdings ab 200 ist bspw. der 3.0l diesel schon was anderes. Privat fahre ich den 535D noch mit 272PS, mich hat noch kein 320D bedrängt 😉

Allerdings finde ich auch das der 325D keine merkliche Mehrleistung gibt, hier würde ich wenn dann gleich den 330D nehmen.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


ein E90 320D ist mit 230 km/h angegeben (NETTO), das heisst dass er die auch innerhalb relativ kurzer Zeit erreicht.

Ich glaube, da gibts eine gewisse Diskrepanz zwischen deiner und meiner Vorstellung von "relativ kurz" 😁

Meine Ausführungen bezogen sich auf echte Geschwindigkeiten, was der Tacho anzeigt, ist mir relativ gleichgültig (der Staatsgewalt bei einer Geschwindigkeitsmessung übrigens auch).

Das ein 320D, oder irgend ein anderes Fahrzeug, bei eingetragener Vmax noch nennenswerten Vortrieb entwickelt, halte ich somit, vorsichtig ausgedrückt, für ein Gerücht...wenns um den Tachowert ging, hätte der Ersteller das ja freundlicherweise erwähnen können.

P.S.: In den Papieren steht was von 250, meinst, die haben mich um 50km/h betrogen? 😉
P.P.S.: Das angedeutete Auseinanderlaufen von reeller und angezeigter Geschwindigkeit war scherzhaft gemeint, wobei ironische Bermekungen von Audi Fahrern hier ja naturgemäß eher schlecht ankommen, weil sich unter Garantie umgehend "jemand" auf den Schlips getreten fühlt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


ein E90 320D ist mit 230 km/h angegeben (NETTO), das heisst dass er die auch innerhalb relativ kurzer Zeit erreicht.
Ich glaube, da gibts eine gewisse Diskrepanz zwischen deiner und meiner Vorstellung von "relativ kurz" 😁
Meine Ausführungen bezogen sich auf echte Geschwindigkeiten, was der Tacho anzeigt, ist mir relativ gleichgültig (der Staatsgewalt bei einer Geschwindigkeitsmessung übrigens auch).
Das ein 320D, oder irgend ein anderes Fahrzeug, bei eingetragener Vmax noch nennenswerten Vortrieb entwickelt, halte ich somit, vorsichtig ausgedrückt, für ein Gerücht...wenns um den Tachowert ging, hätte der Ersteller das ja freundlicherweise erwähnen können.

P.S.: In den Papieren steht was von 250, meinst, die haben mich um 50km/h betrogen? 😉
P.P.S.: Das angedeutete Auseinanderlaufen von reeller und angezeigter Geschwindigkeit war scherzhaft gemeint, wobei ironische Bermekungen von Audi Fahrern hier ja naturgemäß eher schlecht ankommen, weil sich unter Garantie umgehend "jemand" auf den Schlips getreten fühlt 🙄

es hat ja auch keiner behauptet dass er bei 230 noch schwarze Striche auf den Asphalt zeichnet 😉 Du hattest selbst fett markiert "noch bei 230 verfolgt" und das ist üblicherweise der Tachowert oder machst du bei jedem Ablesen des Tachos einen GPS abgleich 🙄. Bezüglich "relativ schnell", das ist tatsächlich recht schnell, der Messzeitraum ist begrenzt (weiss jetzt nur nicht ob Distanz oder Zeit, ist aber auch egal). Ich weiss ja nicht was du erwartest wenn du wie üblich immer mit "was erzählt ihr denn hier wieder für einen Mist" ankommst....

lg
Peter

Bin mal den 120d mit 177ps gefahren. Reichts aus, macht Spass, aber es fehlt halt das Drehzahlband um aus dem Spass Freude zu machen ;-P. Vergleichsweise der beste und stärkste Diesel in dieser Klasse.

Nichts für Ungut, liebe Selbstzünderfreunde🙂.

Man muss ja nicht jeden Motor hochdrehen um genug Leistung zu haben. Bevor ich die 4.500 Umdrehungen erreicht habe, bin ich bereits viel zu schnell.

Nichts für Ungut, liebe Zündkerzenkäufer 🙂 SCNR

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von HRholstenreiter


Fazit, es ist egal ob man(n) bei 120, 160, 200, 230km/h von einem 320d "verfolgt" wird, einfach recht´s rüber fahren denn der kann noch ein bissl.....
Die von BMW angegebene Vmax wird also je nach Bedarf überschritten? 😁

P.S.: 8,5kg/PS, ab Werk, mit Serienausstattung/Bereifung, das einzige, was da über 200 noch schnell ansteigt, ist die Tachoabweichung...😉

typischer Dummspruch, und das gerade aus der Zentrale der Tachogenauigkeit namens Audi....

Deine Antwort
Ähnliche Themen