Leistung --endgeschwindigkeit

VW Passat B6/3C

Hallo Leute ich eine frage an euch mein Passat fährt nur 200 140 PS 17 zoll Reifen 235
16000 KM bis jezt gefahren ist schon normal eingefahren. Ich fahre nur Autobahn. Wie ist das bei euch ???

78 Antworten

Hallo Ihr bösen Raser :-)

140 PS 2.0 ohne DPF 215er Reifen.Limo, kein Chip kein Softwareupdate normale Diesel, Lack nicht gewachst

Anfahren beim Abbiegen und kalten Motor dabei Vollgas bis zu 4! Sekunden Turboloch.
Bis 180 auf der BAB sehr zufriedenstellen.
Fährt auf der Geraden normalerweise 210 laut Tacho.

Und jetzt zu meiner Geschichte:

Relativ schwer beladen sollte ich mal einem Bekannten die Leistung/Höchstgeschwindigkeit präsentieren.Zwischen W-Tal und Köln auf der A1 ( da gehts wirklich gut ) ist "frei" und es geht viel Bergab. Habe die ganze Zeit das Pedal unten lassen können. Ab und zu geht es da auch mal wieder bergauf. Ich war äusserst erstaunt als da auf einmal 230 auf dem Tacho stand...weiter über den nächsten Hügel (bei 230 sind das Hügel) und wieder Bergab.
Habe dann so 236,237,238Km/h!!! geschafft auf dieser Talfahrt.
Ich vermute das es am hohem Gewicht lag. Hangabtriebskraft oder so.
Drehzahlmesser war bei Grenze roter Bereich.
Tja da kann hier wohl keiner mithalten mit einem 140PSler.

Hallo,

habe auch einen 140 PS mit DSG und DPF. Nach nun 4 TKM kann ich sagen, dass ich sehr positiv von Leistung/ Endgeschwindigkeit überrascht bin. Hatte eher weniger erwartet.

Wenn ich auf der AB den Tempomat auf 210 km/h einstelle, hat er die in der Ebene auch ruck-zuck erreicht und dreht dann nur etwa 4.200.

Ohne Tempomat hatte ich ihn locker auf Tacho 220 km/h und er drehte dann etwa 4.300 (also immer noch nicht am Limit). Mehr habe ich mich bislang nicht getraut und ich denke, mehr wird er in der Ebene auch nicht schaffen.

GPS - Messung steht noch aus, aber vom Gefühl her läuft er schon ziemlich gut, auch am Berg. (Hatte vorher einen A6 2,5 TDI Automatik, der zwar souveräner, aber auch nicht wirklich schneller fuhr).

Gruß an alle !

Ja, hallo jetzt wo ich den thred so lese, ist es ein Wehrmutstropfen, weil mein 140PS, DPF, 6 Gang doch im unteren Bereich eine Schwäche hat die VW zur Zeit kennt, aber nicht abstellen will. Geschwindigkeit 220 war schon von Anfang an drin,Durchzug insgesamt ist jetzt bei 4.800 km schon Top und Geschwindigkeit bis 230 km/h ist ( lt. Tacho )
immer zu erreichen. Dafür , daß er mit 209 angegeben ist und mein 130er bei 200 den Hintern zugekniffen hat bin ich
da schon mal zufrieden. Spritverbrauch kommt auch so langsam runter. 7,3 ltr. Noch einen halben Liter und ich bin zufrieden.

Pied Piper

... regelt er nicht bei 250 Km/h ab? Meiner regelt leider immer ab, wenn ich locker an die 250 Km/h rankomme und nen Porsche abkochen will...🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu


... regelt er nicht bei 250 Km/h ab? Meiner regelt leider immer ab, wenn ich locker an die 250 Km/h rankomme und nen Porsche abkochen will...🙂

Traumtänzer? 😉

Gruß
skaven, der Turbo-Benziner-Fan

Zitat:

Original geschrieben von skaven


Traumtänzer?

Blitzmerker?

Zitat:

Original geschrieben von Wheelgunner


Hi,

muß auch sagen,dass ich von meinem 3C ( TDI 140PS, DSG ) anfangs enttäuscht war. Bei 2`km waren Tacho 200 ( lt Navi 195 ) das Höchste der Gefühle. Mittlerweile - 8`km - sind hin und wieder ( Tendenz steigend!) Tacho 215 / 210 lt Navi drin, Spitzenwert mit Anlauf ohne Gefälle war Tacho 230/ Navi 222. Das schaffte mein Sharan TDi mit 130PS auch bei deutlich weniger Verbrauch. Generell habe ic bei dem Motor das Gefühl, daß er sich ab 3600/min schwert tut, der 1.9 war/ist m.M. da erheblich drehfreudiger

Reifen sind übrigens die 215 Standardschlappen.

Haha,

ich bin schon öfters bei sharan fahrern mitgefahren(Fahrgemeinschaft) und die sind froh wenn die 200 überhaupt erreicht wird. Und das nur auf übermäßige kosten des Sprits bzw. Diesels...

da bin ich ja reelrecht froh nur eine 205 auf dem tacho zu sehen...

was nützen einem da diese traumzahlen wenn er es eh nicht schafft

"abriegeln" ... ein bischen Spass sollte doch sein, oder ...???

so, mein Wagen war in der Werkstatt bzgl. der, meiner Meinung nach mangelhaften Leistung. Ich hatte angedroht, wenn mein Händler das nicht in den Griff bekommt, lasse ich den Wagen von einem Sachverstädigen auf dem Prüfstand testen.
Dies wollte mein Händler dann doch nicht, und hat den Wagen zwei Tage zu sich genommen um ihn selbst auf dem Prüfstand zu testen. Bei Porsche in Düsseldorf ist ein solcher Prüfstand vorhanden, allerdings konnte die Leistung laut dem Prüftechniker vor Ort nicht ermittelt werden, da das DSG dies nicht mit macht. Es wurde mir wie folgt erklärt:
Der Test läuft im 4. oder 5. Gang kurz vor dem roten Drehzahlbereich. Leider schaltet das DSG nach einer gewissen Zeit in den nächst höheren Gang (auch im Manuell Modus) um Schäden zu meiden somit kann der Test nicht vollständig abgeschlossen werden. Das DSG eines Porsche reagiert da anders, bei diesen Wagen ist das möglich. Daraufhin ist mein Händler mit dem Wagen zum TÜV in Essen gefahren, die auch einen Prüfstand haben, die haben gleich abgwunken "..geht nicht...".
Der Werkstattmeister hat den Wagen dann abends mit nach Hause genommen und auf der Autobahn gefahren, er sei damit "locker" 230 gefahren und da wäre noch mehr drin gewesen. Komisch, ich schaffe nie mehr als 220, anscheinend kann ich nicht das Gaspedal richtig bedienen!!!!! (Vielleicht liegt das daran das ich blond bin...)

Lange Rede, kurzer Sinn, angeblich haben die in der Werkstatt nichts geändert, und das Testgerät drangehängt aber ohne Befund. Es wurde eine Nachricht an VW gesendet bzgl. des hier kommunizierten Updates, aber noch keine Antwort.

Ich gebe es jetzt auf, mich über das Auto zu ärgern oder den Wagen ständig in die Werkstatt zu bringen, ich fahre den Wagen noch 2,5 Jahre dann läuft das Leasing aus und der Wagen wird zurück gegeben. Hab die Schnauze voll

An die, die weiter kämpfen,

Viel Glück

naja, ich bin schon älter 😉

mit meinem 140 psler bin ich bis jetzt so 210 km/h gefahren, aber nur 5 minuten, strassen sind ja nicht frei. 😉

mein verbrauch liegt durchschnittlich bei 6,5 l auf 100 km, habe bis jetzt 13000 km drauf

kann nicht klagen...

Nie mehr als 220? der Wagen ist mit 203 eingetragen... Das dürfte laut Tacho dann 210-215 sein. Was ist dann bei dir nicht OK? Musst mal die A81 von Schaffhausen nach Stuttgart fahren. Die ist oft sehr leer und es gibt lange bergabstrecken. Da hab ich (eigentlich nen ruhiger Fahrer und DSG /ACC Fan) mich neulich über einen Scgleicher geärgert. Fakt war, der Schleicher muss gut 220 drauf gehabt haben, ich kam mit 240 aufm Tacho an und habs gar nicht bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Ensonic


Nie mehr als 220? der Wagen ist mit 203 eingetragen... Das dürfte laut Tacho dann 210-215 sein. Was ist dann bei dir nicht OK? Musst mal die A81 von Schaffhausen nach Stuttgart fahren. Die ist oft sehr leer und es gibt lange bergabstrecken. Da hab ich (eigentlich nen ruhiger Fahrer und DSG /ACC Fan) mich neulich über einen Scgleicher geärgert. Fakt war, der Schleicher muss gut 220 drauf gehabt haben, ich kam mit 240 aufm Tacho an und habs gar nicht bemerkt.

Er fährt ab einen 125kw und der ist mit 217 bei DSG eingetragen:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Alllllllllllllso, seit heute kann ich mitreden :

A31, ja die Autobahn, wo es wirklich so gut wie eben ist und meist noch einigermaßen Freie Bahn:

Auto in Emden abgeholt, zunächst mal verhalten, max 150-160 gefahren, dann bei 200 KM mal draufgetreten, allerdings nicht 5 minuten das Gas stehen gelassen:

Ergebnis: Tacho 210 km /h GPS NAvi 202 km/h, dazu möchte ich sagen, wenn ich es drauf angelegt hätte, wären bestimmt noch 5 km/h drin gewesen. Aber das Auto ist ja noch neu und ich wollte ihn ja nicht quälen.

Ach ja: 2,0 TDI 4motion ohne DPF

Meine Erfahrung :

Die Werksangaben werden bei allen Autos bei denen ich es bisher mit meinem GPS Navi überprüft habe meist zu ca 4-7 km/h überschritten.

Heute auf der Hinfahrt hatte ich einen nagelneuen Golf 5 1,4 75 PS, der ist mit 168 angegeben und hat 173 geschafft.

Ach ja, übrigens war mein vorgänger-Auto ein Alhambra 1,9 TDI mit ASZ Motor (130 PS) der schaffte es auf der A 31 immer nur auf 192, war mit 188 angegeben. Der Verbrauch würde ich sagen ist bei gleicher Fahrweise nahezu identisch mit meinem Passat jetzt ( ok, nur MFA Angaben, habs ja noch nicht überprüfen können ) wobei der Alhambra kein Allradantrieb hatte.

Hallo!

Habe seit paar Wochen auch nen Passat, 170 Diesel PS mit DSG. Kilometerstand 20.000 km aber ich komme grad mal auf 224 km/h. Wenn ich eure Beiträge lese, 140 PS und 235 km/h frage ich mich warum meiner mit mehr PS "nur" 224 schafft. Habe 235/40 R18 Reifen drauf.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen