Leistung eines w221 500er gegen VR6 VW Passat

Mercedes CL C215

Hallo...

Also ich fahre des öfteren den wagen meiner Familie einen w221 500er......Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin... komm ich viel rum in Deutschland und Co.

In letzter zeit fahre ich oft in meinem Heimat ort nähe Bremen rum...Geschäftlich oder auch wegen Freunde von mir...
Fast jedes mal sehe ich einen Passat, der hinten einen VR6 Zeichen hat mit jugenlichen drinne. Jedes mal werde ich auf das übelste Provoziert...(Auffahren, Lichthupe, Normale Hupe, etc.) Normaler weise Intressieren mich solche leute nicht. Ich hab immerhin 387 PS unter dem Allerwertesten...Ich lass mich auf soolche Machospielchen nicht ein...trotzdem würde mich es schon Interessieren, ob der VR6 ne chance hätte...Beschleunigung usw...

Was ich aber doch sehr komisch finde, ich sehe die "Crusier" jedes mal...Ich Fahre persöhnlich fahre einen ML 500 BJ.2006, und auch dann werde ich provoziert...

Also noch mal kurzgefasst:

Haben die was unter der haube und können sich sowas erlauben? Oder sind es einfach nur Machos, die den kick suchen..
Ich würds hier nicht schreiben, wenns mich echt nicht nerven würde...

MFG

91 Antworten

Moin,

Nein ... Unterschiede bis zu 1 Sekunde sind im REALEN Geschehen in der Tat kaum eine Welt ... Warum ?! Die wenigsten schaffen es überhaupt merklich in die Nähe dieser Werte zu kommen und zweitens ist die Reaktionszeit auch wichtig 😁 Diese Zeitdifferenz wird nur dann bemerkbar, wenn man wirkliche Profis am Steuer sitzen hat.

Alles was Plus Minus 1 Sekunde ist ... verhält sich im Alltag ziemlich vergleichbar. Der Unterschied wird meist erst bei höherem Tempo richtig deutlich, wenn der Leistungsunterschied vs. Luftwiderstand merklich deutlicher wird.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Nein ... Unterschiede bis zu 1 Sekunde sind im REALEN Geschehen in der Tat kaum eine Welt ... Warum ?! Die wenigsten schaffen es überhaupt merklich in die Nähe dieser Werte zu kommen und zweitens ist die Reaktionszeit auch wichtig 😁 Diese Zeitdifferenz wird nur dann bemerkbar, wenn man wirkliche Profis am Steuer sitzen hat.

Ausser man hat ein Doppelkupplungsgetriebe mit Launch-Control an Bord, mit der auch meine Oma die Werksangabe erreichen könnte 😉 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Nein ... Unterschiede bis zu 1 Sekunde sind im REALEN Geschehen in der Tat kaum eine Welt ... Warum ?! Die wenigsten schaffen es überhaupt merklich in die Nähe dieser Werte zu kommen und zweitens ist die Reaktionszeit auch wichtig 😁 Diese Zeitdifferenz wird nur dann bemerkbar, wenn man wirkliche Profis am Steuer sitzen hat

Man kann es sich auch schön reden.

Zitat:

Original geschrieben von Drachenfan



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Nein ... Unterschiede bis zu 1 Sekunde sind im REALEN Geschehen in der Tat kaum eine Welt ... Warum ?! Die wenigsten schaffen es überhaupt merklich in die Nähe dieser Werte zu kommen und zweitens ist die Reaktionszeit auch wichtig 😁 Diese Zeitdifferenz wird nur dann bemerkbar, wenn man wirkliche Profis am Steuer sitzen hat
Man kann es sich auch schön reden.

Oder mit den Augen der Realität. 😁

Ähnliche Themen

Moin,

Drachenfan ... Ich habe es oft genug selbst gemerkt ... und merke es noch heute sehr oft. Mit einem Corsa oder auch einem Panda ... fährt man definitiv nicht die schnellsten Autos ... trotzdem ist meine sehr gute Reaktionszeit da immer ein PLUS gewesen, wenn ich an wem vorbei wollte. Und das ist in der Tat oft so ... was nützen einem 260 PS in einem Auto ... wenn man von diesen nur 80 benutzt ?! Und hör' dich um ... das passiert wesentlich öfter als man meint.

1 Sekunde ist toll für's Quartett ... ansonsten braucht's entweder solche Helferlein wie eine Launchcontrol oder wirklich die fahrerischen Fähigkeiten die Leistung auf die Strasse zu bringen. Und DARAN hapert es sehr oft ... wie man mit Leichtigkeit Freitags- und Samstagsabends bei Unmengen an "Discoschaukeln" bemerken kann. Die meinen zwar ... ach wie toll sie wären ... aber sind überhaupt nicht in der Lage das Leistungspotential des Autos umzusetzen.

Wenn neben mir ein 7.5 Sekunden Auto steht ... würde Ich mir bei ca. 80% der Fahrer sehr gute Chancen ausrechnen bis 50 oder gar 100 vorne zu sein 😁

@mercur ... die berechneten Daten stimmen NIE 100%ig 😉 Datt iss die Crux daran. Die geben einem nur eine Hausnummer, ähnlich den Werksangaben. Wenn Ich die Daten mit ca. 95%iger Richtigkeit simulieren WOLLTE, müßte ich viel zu viel wissen 😉 Die Arbeit die man dann ins Automodell stecken müßte, wären sehr groß ... und zusätzlich müßte man ein sehr viel besseres Modell der Wechselwirkung Reifen vs. Asphalt erarbeiten, als das was Ich zur Verfügung habe.

MFG Kester

... also ich stehe immer auf der bremse und gebe schonmal etwas gas, damit bin ich immer gut an der ampel weggekommen, sogar mit meinem golf 3 75ps automatik:-)!

Moin,

Kester..., ich erwarte von einem Moderator ein wenig mehr Objektivität. Erst fängt man an wie verrückt zu diskutieren, ob nun eine dreiviertel Welt, eine ganze Welt oder zwei Welten zwischen einem 300 E und einem 400er liegen. Subjektiver und blöder geht's kaum noch.

Dann versucht man mit allen Mitteln sich die Zahlen vom 300 E schön zu saufen und sie zu schönen. Zu guter Letzt angelt man sich noch einen blinden V8-Fahrer mit der Reaktionszeit von Opa hoch 3 um den letzten Vorsprung platt zu machen. Immer schön an den Haaren herbeiziehen.

Hallo? Geht's noch? Lest ihr das Zeug, was ihr beide da verzapft? Wenn ich so argumentieren würde wie du und Pepe zum Beispiel das hier tun, würdet ihr mich in der Luft zerreißen.

Auch lest ihr brav eure AMS-Testberichte. Ach ja richtig, was geschrieben ist, ist immer wahr. Mehrere Personen hier im Thread, die beide Fahrzeuge viele Kilometer gefahren sind, zählen da überhaupt nicht. Nein, sie werden noch als emotional beschränkt abgeurteilt.

Kommt doch mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Du, Kester, sowie Pepe, der Herr über 1309 PS. Ein 400E ist definitiv schneller als ein 300E von 0 auf 100. Und nicht nur eine Zehntelsekunde. Und ich gehe logischerweise davon aus, dass beide Fahrzeuge gleiche Voraussetzungen genießen, also Sprit im Tank, laufenden Motor und gleichwertige Fahrer statt Opa auf dem Fahrersitz. Und ob der Vorsprung nun 1 oder 2 Sekunden ist, spielt keine Rolle. Es sind mehrere Wagenlängen. Zielfoto nicht nötig. Und ob ihr das nun 0,8 Welten oder 1,7 bzw. 3,1 Welten nennt, ist mir egal und spielt auch keine Geige.

Für mich ist das Thema hier abgegessen und war der letzte Beitrag zu dem Thema. Wie schon andere sagten: Habt ruhig recht. Koscht ja nix. Es hat nur dabei geholfen zu selektieren von welchem Nick hier was wirklich ernst zu nehmen ist und was nicht. Von Pepe war ich es ja gewohnt, aber vom Mod war es mir neu.

Moin,

Drachenfan ... Ich habe zwar KEINE Ahnung ... was du hier gelesen hast ... aber sagte Ich mit IRGENDEINEM TON, das der 400E langsamer sei ?! Sagte das hier irgendwer ?! Ich kann mich daran nicht erinnern. Ich sagte lediglich, es ist keine Welt die zwischen beiden Autos liegt, und 0.7 Sekunden nach Werksangaben ... bis Tempo 100 ... das ist in Realität NICHTS wovor man sich groß fürchten muss. Vergleich es doch einfach mal mit Handschaltfahrzeug vs. Automatikfahrzeug. Auf dem Papier ist der Handschalter beinahe immer schneller ... in Realität drehen sich diese Dinge meistens um, weil es den MEISTEN Fahrern einfacher fällt mit Automatik STARK zu beschleunigen, wogegen die meisten Handschalter nicht optimal beschleunigt werden. WER bitte kennt schon die optimalen Schaltzeitpunkten seines Autos ??? (Gut, Ich kenne sie ... aber wer sonst noch ?!)

Ich dachte jedenfalls wir reden hier von ganz normalem Strassenbetrieb und NICHT von 50 Runden Hockenheim ... denn da wären 0.7 Sekunden sicherlich eine Welt ... *wunder*

Und glaub mir mal eines ... Ich bin schon genügend wirklich leistungsstarke Autos gefahren, um das beurteilen zu können ... Ich weiß sehr wohl ... wieviel Potential ein 300E hat (ganz klar : Merklich überdurchschnittlich), aber auch wieviel Potential MEHR ein 996 Turbo mit WLS aufweist (nochmal mindestens das doppelte *Fg*) und aus all diesen Erfahrungen weiß Ich sehr wohl ... das gewisse Abstände eben im Realfall wesentlich kleiner ausfallen als die Werksangaben es vorzugeben scheinen, weil die persönlichen Fähigkeiten mit den Fähigkeiten des Autos im Regelfall gar nicht mithalten können.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


.....weil die persönlichen Fähigkeiten mit den Fähigkeiten des Autos im Regelfall gar nicht mithalten können.

MFG Kester

Das kann ich nur bestätigen !!!

Dazu kommt noch, je älter ich werde umso weniger traue ich mir zu. (Aber das is wohl auch gut so)

Besonders wenn ich auf meinem Motorrad fahre merke ich diesen Unterschied (persönlichen Fähigkeiten mit den Fähigkeiten des Motorrads) d e u t l i c h.

grüße

akikomii

Zitat:

Original geschrieben von Drachenfan


...Auch lest ihr brav eure AMS-Testberichte. Ach ja richtig, was geschrieben ist, ist immer wahr. Mehrere Personen hier im Thread, die beide Fahrzeuge viele Kilometer gefahren sind, zählen da überhaupt nicht. Nein, sie werden noch als emotional beschränkt abgeurteilt...

Auf Zahlenwerte aus Testberichten gebe ich mehr als auf emotionales Wunschdenken.

@Drachenfan:
Zum Thema selbst will ich mich jetzt mal nicht äussern. Allerdings gestatte mir die Frage: Warum so gereizt? Wenn ich mir Dein Posting so durchlese, stell ich mir einen wutschnaubenden, hochroten Kopf mit einem Messer zwischen den Zähnen vor. 😰 Komm doch erstmal ein wenig runter, Dir will doch niemand ans Leder.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Auf Zahlenwerte aus Testberichten gebe ich mehr als auf emotionales Wunschdenken.

dito

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Auf Zahlenwerte aus Testberichten gebe ich mehr als auf emotionales Wunschdenken.
dito

auch mal zustimm

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR



heutzutage hat nahezu jedes auto 150 ps und ist viel leichter als ne s klasse - so leicht hängst du mit 280 ps heute kein auto an einer ampel mehr ab - man siehts ja jeden tag wie sich die fahrer großer fahrzeuge aus angst vor der blamage an der ampel zurückhalten

Das ist die lachhafteste und absurdeste Aussage die ich hier seit langem zu Lesen bekommen habe.

Bei Weitem nicht jedes Fahrzeug hat heutzutage 150 PS. Das denkst du vielleicht in deiner Traumwelt. Ich bezweifele auch, dass du in Besitz eines Führerscheins bist oder überhaupt mal einen 150 PS Wagen gefahren bist. Damit fährt sich nämlich schon ganz ordentlich! Jeder, der nicht durch und durch Autonarr ist und schon die Erfahrung machen durfte wird mir da zustimmen.

Und die Behauptung, Fahrer großer Autos würden sich aus "Angst vor der Blamage" (was auch immer Abartiges du damit gemeint hast) an der Ampel zurückhalten ist wirklich die Höhe und absolut nicht zutreffend. Zumal die wirklichen Autofreaks, auf die so etwas Bescheuertes tatsächlich zutreffen könnte eben nicht Besitzer eines "großen Fahrzeugs" (Bsp. S-Klasse) sind.

Einfach nur realitätsfern was du da schreibst und dadurch bist du auch in keinster Weise ernstzunehmen.
Aber fühl dich da nicht einzig angesprochen, der Themenersteller hat sich schon durch den ersten Beitrag disqualifiziert und setzt der Sache nachher noch die Krone auf.
Fährt da er "beruflich sehr viel unterwegs" ist den S 500 seiner Familie. Persönlich aber "nur" einen ML 500 Bj. 2006.

Zitat:

In letzter zeit fahre ich oft in meinem Heimat ort nähe Bremen rum...Geschäftlich oder auch wegen Freunde von mir...

Dafür würde sich der ML natürlich nicht anbieten. Im Vergleich zum S viel zu untermotorisiert und zu wenig Komfort bietend.

Und natürlich begegnet er in beiden Autos ganz zufällig jedes Mal diesem nervenden Passat VR6. Lässt sich aber nicht auf solche Machospielchen ein, solche Leute interessieren ja nicht. Einen halben Tag später

Zitat:

tja...ich hab mich auf ein kleines Spielchen an der Ampel eingelassen.....die hatten keine chance......aber ich muss echt sagen....respekt, das in einem passat soviel power steckt... als mit nem 350er hätt ich keine chance mehr....

😁 😁 😁

Aller erste Sahne, was hier geschrieben wird, einfach nur amüsant. Dabei wäre es doch eigentlich ein Kinderspiel, hier im Forum wenigstens

halbwegs glaubhaft 

ein bisschen anzugeben und sich, wenn denn das Verlangen dazu besteht, anschließend einen runterzuholen, da doch jeder weiß was man für eine geile Karre (in diesem Fall sogar zwei Schlitten) fährt und wie man so einen billigen Passat VR6 zersäbeln würde. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drachenfan



Es hat nur dabei geholfen zu selektieren von welchem Nick hier was wirklich ernst zu nehmen ist und was nicht.

Dem schließe ich mich gerne an, wobei mich das ganze im Grunde nicht interessiert da ich hier ohnehin nur Mitleser bin und, wenn ich denn überhaupt mal etwas schreibe meistens nur am rummäkeln bin über die Ernsthaftigkeit der meisten Beiträge.

Ehrlich gesagt genügt in diesem Fall schon der Thementitel, um die Beiträge im Vornherein etwas einschätzen zu können. Ich habe zwar nur etwa bis zur Hälfte gelesen, aber die Erwartung hat sich sehr wohl bestätigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drachenfan


Kester..., ich erwarte von einem Moderator ein wenig mehr Objektivität. Erst fängt man an wie verrückt zu diskutieren, ob nun eine dreiviertel Welt, eine ganze Welt oder zwei Welten zwischen einem 300 E und einem 400er liegen. Subjektiver und blöder geht's kaum noch.

Witzbold. Ich hatte selbst einen 300E. Der war in 8 Sekunden von 0 auf 100 (so die Papiere). Nun hatte ich einmal ein paar Golf-Typen an der Ampel, die ständig mit dem Gas spielten. Daraufhin habe ich die Automatik auf "S" gestellt. Na, und bei grüner Ampel sahen die nur noch mein Rücklicht. 😁

Im Prinzip ist das aber nicht eine Frage der Leistung, sondern der Getriebeübersetzung. Mein jetziger E280T hat zwar mehr Leistung, aber in der Beschleunigung ist er klar dem 300E unterlegen, eben WEGEN der Getriebeübersetzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen