Leistung C63 S Coupé
Servus!
Ich fahre einen C63 s Coupé.
Vorher bin ich einen Cla45 gefahren und hätte mir mehr power vorgestellt. Mir fehlt dieser ,,Kick“ wie beim Cla.
Mit Winterreifen brauche ich 5 sek von 0-100.
Irgendwie kommt mir der wirklich nicht schnell vor.
Hat jemand auch das Problem, oder Erfahrungen?
Freue mich über antworten und danke schonmal!
Beste Grüße & bleibt gesund !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 10:20:21 Uhr:
gegen den C63 entschieden habe wegen des fehlenden Allrads.
Falsche Sichtweise. Dem C63 fehlt überhaupt nix. Du stellst dich ja auch nicht hin und behauptest du hättest den GT2RS nicht gekauft weil der kein Allrad hat.
119 Antworten
Zitat:
@DanyTT schrieb am 10. Mai 2020 um 20:30:24 Uhr:
Zitat:
@achi 3.0 schrieb am 10. Mai 2020 um 16:19:28 Uhr:
Ist klar. Die 20-30k waren egal und andere Allradler gibt es nicht ??
Ich hab meinen Gebraucht gekauft mit 30000km und da war die Preisdifferenz zu einem C63 (welcher auch bei meinem MB Händler stand und ich auch Probegefahren bin) 3000€
Also am Geld hat es wirklich nicht gelegen ;-)
Ich hab mit meinem C43 genau das was ich will, bin mehr als zufrieden. Und 450PS treiben ihn schon gewaltig an. Da hat ein Serien C63 (S) keine Chance bis 200km/h
Was für Zeiten fährst du denn mit deinem gemachten C43 von 0-100 und 0-200?
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. Mai 2020 um 12:43:26 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 10:20:21 Uhr:
gegen den C63 entschieden habe wegen des fehlenden Allrads.Falsche Sichtweise. Dem C63 fehlt überhaupt nix. Du stellst dich ja auch nicht hin und behauptest du hättest den GT2RS nicht gekauft weil der kein Allrad hat.
Für mich schon...aber du kannst ja gerne eine andere Meinung haben. Geschmäcker und Meinungen sind nicht immer gleich.
Dummer Vergleich mit dem Porsche, erstens kenne ich den Wagen nicht bzw. bin ihn nicht gefahren und hier geht es um die C Klasse. Da gibt es nur als Topmodelle die beiden.
Zitat:
@Dani91x schrieb am 11. Mai 2020 um 13:11:29 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 10. Mai 2020 um 20:30:24 Uhr:
Ich hab meinen Gebraucht gekauft mit 30000km und da war die Preisdifferenz zu einem C63 (welcher auch bei meinem MB Händler stand und ich auch Probegefahren bin) 3000€
Also am Geld hat es wirklich nicht gelegen ;-)
Ich hab mit meinem C43 genau das was ich will, bin mehr als zufrieden. Und 450PS treiben ihn schon gewaltig an. Da hat ein Serien C63 (S) keine Chance bis 200km/h
Was für Zeiten fährst du denn mit deinem gemachten C43 von 0-100 und 0-200?
Zeiten habe ich keine gemessen, bin am Wochenende aber bei meinem Tuner und frag dann mal ob ich die Box haben kann für ne Fahrt.
Das einzige Top Modell ist der C63(S) ...der 43er ist kein Top Modell 😁....streng genommen sogar nur das S-Modell xD
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 11. Mai 2020 um 13:29:18 Uhr:
Das einzige Top Modell ist der C63(S) ...der 43er ist kein Top Modell 😁....streng genommen sogar nur das S-Modell xD
Oh mein Gott :-)
Verzeihe mir bitte, hast ja Recht.
Wie sich hier manche aufregen
HWelch wahre Worte von Andre. Einfach Freude daran haben und nicht nach rationalen Argumenten suchen......die gibt's nämlich fast nicht. Wir geben alle relativ viel Geld für unseren Spaß aus, dafür, dass wir zu 95% die Leistung nicht im Ansatz ausnützen. Aber allein das Starten in der Garage meines Coupes (ohne OPF) verursacht einen wohligen Schauer und ein breites Grinsen.
Aber vom Prinzip habt ihr alle Recht, es ist für einen Hecktriebler zuviel Leistung und Drehmoment, um damit untenherum etwas zu reissen. Aus dem Stand, dürfte wohl jeder RS3/TT RS oder A45(S) zum Problem werden.
Aber an den Sound kommt eben keiner der Vorgenannten ran.
Ich überlege derzeit, mir vielleicht einen R8 mit 610 PS (ohne OPF!!!) anzuschaffen. Megage.. Sauger-Sound, Allrad und souveränes Fahrwerk. Und ganze für knapp über € 100 Tsd.
Für diesen Kurs braucht man bei Ferrari oder Lambo gar nicht anfangen zu suchen.
Nochmal der C63 ist ein schönes Fahrzeug, mit einem genialen Sound. Aber wie du schon sagst die genannten Fahrzeuge von dir sind sehr oft gemacht und lassen dann locker nen C63 S stehen.
Das verkraften manche hier leider nicht und sind in ihrem Ego gekränkt...
Daraus resultieren dann so Äußerungen wie oben :-)
p.s Bin kein Audifan mehr aber der RS3 hat schon nen geilen Sound wenn kein OPF ;-)
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 13:28:56 Uhr:
Zitat:
@Dani91x schrieb am 11. Mai 2020 um 13:11:29 Uhr:
Was für Zeiten fährst du denn mit deinem gemachten C43 von 0-100 und 0-200?
Zeiten habe ich keine gemessen, bin am Wochenende aber bei meinem Tuner und frag dann mal ob ich die Box haben kann für ne Fahrt.
Also nur mal stupide die Zeiten von einem Performmaster C43s (460 PS) und einem C63s verglichen - beide aus Videos von Automann.TV:
C43s
0-100 4,0sec.
0-200 13,8 sec.
0-250 23,5 sec.
C63s
0-100 4,2 sec.
0-200 12,9 sec.
0-250 21,6 sec.
Wo da jetzt ein C63s KEINE Chance von 0-200 hat sehe ich nicht?!
Nimmt man die Durchzugswerte von 100-200 steht es für den C63s 8,7sec. zu 9,8 sec. - auch ne Sekunde schneller.
Je höher die Geschwindigkeit beim Gasgeben ist, umso mehr zieht der 63 weg.
Ich fahre selber einen 43er und empfinde das Fahrzeug nicht als sportlich.
Für mich war mein Vorgänger - ein GTI Clubsport - sportlicher als der 43.
Meiner Meinung nach ist das Auto nichts halbes und nicht ganzes... ein 400er etwas verändert, um damit zu versuchen die Lücke zum 63er zu schließen.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 14:05:35 Uhr:
Nochmal der C63 ist ein schönes Fahrzeug, mit einem genialen Sound. Aber wie du schon sagst die genannten Fahrzeuge von dir sind sehr oft gemacht und lassen dann locker nen C63 S stehen.
Das verkraften manche hier leider nicht und sind in ihrem Ego gekränkt...
Daraus resultieren dann so Äußerungen wie oben :-)
Allrad ist langweilig und für Leute die die zusätzliche Sicherheit brauchen weil sie sonst abfliegen oder nicht vom Fleck kommen. 🙂
Fahrspaß = Hinterradantrieb
So und damit lasse ich euch nun wieder allein. 😉
Also ich hab es jetzt 3 mal getestet gegen einen C63 und war immer eine Fahrzeuglänge vor ihm bis ca. 200 km/h. Danach kommt er natürlich...
Für mich persönlich ist der Sprint bis 200 aber wichtiger, weil ich fahre mehr Landstrasse als Autobahn.
Bei nasser Straße sieht es noch anders aus...
Aber nochmal der eine will geradeaus auf der Autobahn schnell sein und der andere halt Landstraße.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 14:15:03 Uhr:
Also ich hab es jetzt 3 mal getestet gegen einen C63 und war immer eine Fahrzeuglänge vor ihm bis ca. 200 km/h. Danach kommt er natürlich...Für mich persönlich ist der Sprint bis 200 aber wichtiger, weil ich fahre mehr Landstrasse als Autobahn.
Bei nasser Straße sieht es noch anders aus...
Aber nochmal der eine will geradeaus auf der Autobahn schnell sein und der andere halt Landstraße.
200 Sachen auf der Landstaße?! Respekt...
Und wo testet man 0-200 nebeneinander?
Da versteh ich gar nicht, dass die AMG Fahrer einen so schlechten Ruf haben...
Also meine Meinung ist einfach ...wenn ich Allrad will , hole ich mir den E63(S) wenns die gleiche Marke sein soll ....würde mir keinen unechten AMG holen und den auf Teufel komm raus aufmotzen um den annähernd auf die Leistung eines 63er zu hieven....warum auch ?
Klar hatte ich auch erstmal Bedenken wegen den 700nm auf der Hinterachse ..aber mit etwas Erfahrung stellt es auch kein Problem dar....hat etwas wenn man ein wildes Beast zähmen muss 😁 .muss mich jetzt auch net mit Halbstarken und ihren A45(S), RS3 etc Ampelrennen liefern ...aus dem Alter bin ich iwie raus 🙂
Vielleicht wird der nächste ein M5 Comp. ...der sollte dann auch keine Probleme mit den Kiddies und ihren getunten „Volkswagen“ haben 😁
Wo hast du das bitte gelesen das ich 200 auf der Landstraße fahre?
Nochmal für dumme:
Ich fahre mehr Landstraße als Autobahn.
Und ja bis 200 bin ich einem C63 Coupé um eine Fahrzeuglänge vorraus.
Können das gerne mal testen wenn jemand aus dem Raum Köln/Aachen kommt.
Zitat:
@Dani91x schrieb am 11. Mai 2020 um 14:06:50 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 13:28:56 Uhr:
Zeiten habe ich keine gemessen, bin am Wochenende aber bei meinem Tuner und frag dann mal ob ich die Box haben kann für ne Fahrt.
Also nur mal stupide die Zeiten von einem Performmaster C43s (460 PS) und einem C63s verglichen - beide aus Videos von Automann.TV:
C43s
0-100 4,0sec.
0-200 13,8 sec.
0-250 23,5 sec.C63s
0-100 4,2 sec.
0-200 12,9 sec.
0-250 21,6 sec.Wo da jetzt ein C63s KEINE Chance von 0-200 hat sehe ich nicht?!
Nimmt man die Durchzugswerte von 100-200 steht es für den C63s 8,7sec. zu 9,8 sec. - auch ne Sekunde schneller.
Je höher die Geschwindigkeit beim Gasgeben ist, umso mehr zieht der 63 weg.Ich fahre selber einen 43er und empfinde das Fahrzeug nicht als sportlich.
Für mich war mein Vorgänger - ein GTI Clubsport - sportlicher als der 43.
Meiner Meinung nach ist das Auto nichts halbes und nicht ganzes... ein 400er etwas verändert, um damit zu versuchen die Lücke zum 63er zu schließen.
Dann verkauf ihn doch, zwingt dich doch keiner den zu behalten. Kauf dir wieder den Golf, dann aber den TCR ;-)
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. Mai 2020 um 14:08:53 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 14:05:35 Uhr:
Nochmal der C63 ist ein schönes Fahrzeug, mit einem genialen Sound. Aber wie du schon sagst die genannten Fahrzeuge von dir sind sehr oft gemacht und lassen dann locker nen C63 S stehen.
Das verkraften manche hier leider nicht und sind in ihrem Ego gekränkt...
Daraus resultieren dann so Äußerungen wie oben :-)Allrad ist langweilig und für Leute die die zusätzliche Sicherheit brauchen weil sie sonst abfliegen oder nicht vom Fleck kommen. 🙂
Fahrspaß = Hinterradantrieb
So und damit lasse ich euch nun wieder allein. 😉
Große Schnauze und nix dahinter, können uns gern mal auf dem Track treffen, dann zeig ich dir wie ich fahren kann :-)