Leistung C2 1.4?
Habe heute einem C2 1.4 ne kleine Probefahrt auf der AB gemacht. Die Besitzerin sagte mir aber schon vorher, das der Wagen manchmal etwas lahm ist. Mein Eindruck war anschließend auch, das der Wagen für seine 73PS reichlich zäh und langsam ist. Auf gerader Strecke sind kaum über 150km/h drin, und drehen tut der Motor auch sehr zäh. An leichten Steigungen gehts dann nur noch mit 130 vorwärts. Mein Fiesta mit 60PS ist da sogar noch flotter und viel schwerer ist der C2 auch nicht, oder? Fühlt sich eher nach 55PS an, als nach fast 75. Oder ist das bei euren Autos mit dieser Motorisierung auch so? Er hat übrigens knapp 6000km auf der Uhr und ist nen halbes Jahr alt. In dem Zustand ist der Wagen jedenfalls keine gute Werbung für Citroen...
Wie schnell sind eure C2 1.4 denn so? Verbrauch liegt so bei 7 Litern - also normaler Bereich denke ich mal.
20 Antworten
Klingt nach nem Stadtfahrzeug. Wurde wohl nur sehr selten, wenn überhaupt, frei "geblasen". Normalerweise sollte der Kleine bis 170 gehen. Wenn man die Leistung allerdings nie nutzt, bringt der Motor sie irgendwann auch nicht mehr. Da hilft wohl nur eine längere Strecke Vollgas - es sei denn es ist was defekt, aber das kann man von hier schlecht sagen 😉
Mein HDI mit 68 PS läuft jedenfalls ohne Probleme 172km/h auf ebener Fläche. Man muss allerdings dazu sagen, dass der C2 wirklich kein Fliegengewicht ist. Ich weiß zwar nicht wie schwer dein Fiesta ist, aber mein C2 ist mit knapp 1100kg im Fahrzeugschein angegeben. Der Benziner dürfte wohl ein paar Kilo leichter sein.
fahre ja auch den hdi mit 69 ps und der geht auch bis ca 170
vorallem bei steigungen wird der diesel aber wohl gegenüber dem benziner im vorteil sein.
aber ne rennmaschine isses natürlich nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Klingt nach nem Stadtfahrzeug. Wurde wohl nur sehr selten, wenn überhaupt, frei "geblasen". Normalerweise sollte der Kleine bis 170 gehen. Wenn man die Leistung allerdings nie nutzt, bringt der Motor sie irgendwann auch nicht mehr. Da hilft wohl nur eine längere Strecke Vollgas - es sei denn es ist was defekt, aber das kann man von hier schlecht sagen 😉
Mein HDI mit 68 PS läuft jedenfalls ohne Probleme 172km/h auf ebener Fläche. Man muss allerdings dazu sagen, dass der C2 wirklich kein Fliegengewicht ist. Ich weiß zwar nicht wie schwer dein Fiesta ist, aber mein C2 ist mit knapp 1100kg im Fahrzeugschein angegeben. Der Benziner dürfte wohl ein paar Kilo leichter sein.
bei welcher km-zahl haste denn mit dem freiblasen begonnen? mein neuer c4 hat jetzt ca. 1000 km runter, hab mich bisher aber noch nicht getraut anstoßweise auf 150 km/h zu gehen. (ansonsten um 120-130 km/h)
wollte bis zur ersten durchsicht warten (1500-2500km - ölwechseln) und dann erst gas geben..
dann warte halt nochn bissel, die 500 km sind ja schnell runter. danach kanns aber wirklich losgehn.
am besten schrittweise wenn du ganz sicher gehn willst 🙂
Ähnliche Themen
Ich bin den 1.4er ja im C2 gefahren...und der läuft ohne Probleme 174 laut GPS (Tacho ca 180).
Nach dem CHIP is meiner sogar GPS 183 gelaufen...!
An dem Wagen stimmt etwas nicht oder er is "ZU" !
Also nen Stadtfahrzeug ist der Wagen sicher nicht. Die Fahrerin fährt jeden Tag 20km hin und zurück über die AB. Wurde auch ordentlich eingefahren; erst ab 1000km das erste mal Volllast usw, usw... 170 schafft er nur bei Gefälle.
Zitat:
170 schafft er nur bei Gefälle.
Wie gesagt...dann is was im Eimer...am besten mal zu CITROEN mit der Karre.
Der muss in der Ebene aufm Tacho 170 stehen haben...!
Hallo,also mein C2 war am Anfang auch etwas schwächlig auf der Brust,die Erstbesitzerin hatte ihn nur in der Stadt gefahren und auch damals schon mit den 17" und 205er Pellen.Mit 4800KM habe ich ihn dann übernommen und ich musste ihn auch erst mal neu einfahren mit viel AB dabei! Jetzt hat er 16000 auf der Uhr und erreicht auch die 170,sogar mit den 17"...!
Es ist wirklich stark abhängig wie das auto davor gefahren wurde. Mach mal einen Ölwechsel und dann mach mal eine längere autobahnfahrt ca 300-400km und du wirst sehen das ändert einiges, am anfang wirst du vielleciht nur 150km/h schaffen aber wenn die letzten km wirst du ihn sicher auf 165-170km/h bringen. Wenn du dir unsicher bist das er die leistung nicht bringt, dann stell ihn auf den prüfstand, da muss er dann 73PS bringen wenn nicht reklamierst du das bei Cit an.
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Also nen Stadtfahrzeug ist der Wagen sicher nicht. Die Fahrerin fährt jeden Tag 20km hin und zurück über die AB. Wurde auch ordentlich eingefahren; erst ab 1000km das erste mal Volllast usw, usw... 170 schafft er nur bei Gefälle.
Naja 20km ist ja eindeutig Kurzstrecke und selbst nach 20km Fahrt würde ich mit meinem nicht mit Vollgas und Höchstgeschwindigkeit fahren.
Ausserdem heißt AB Fahrten ja nicht dass der Motor "frei" ist. Auch auf der AB kann man mit gemütlich mit 100km/h fahren ohne auch nur ein Mal Höchstgeschwindigkeit zu fahren, vor allem bei so kurzen Strecken.
Insofern kann ich sch4k nur zustimmen.
Zitat:
Naja 20km ist ja eindeutig Kurzstrecke
Jein...für einen DIESEL sind 20 km definitiv Kurzstrecke, aber ein Benziner sollte bei der hälfte der km seine Betriebstemperatur erreicht haben.
Logo sind 20 km nicht viel...aber ein Auto das jeden Tag 2 x 20 gefahren wird (hin und zurück) würde ich nicht als Kurzstreckenauto bezeichnen.
Bei 2 x 10 km okay...!
Hallo,
ich fahre auch den VTR+ mit 73PS und was Babbels schreibt kann ich nur bestätigen.Es wird ja viel geschrieben von lahm etc.,das hängt meiner Meinung nach sehr viel mit den wenig gefahrenen Kilometern bzw. mit der entsprechenden Fahrweise zusammen.Also mal länger auf die Autobahn und schön laufen lassen dann wird der auch richtig frei.Ich kann mich über die ,nur 73PS, nicht beschweren.
gruss
meenzer
ne also meienr aht ja als diesel auch nur angegebene 68 ps .
hab ihn auf den prüfstand stellen lassen da waren es dann 70und paar gequeschte.
naja er läuft aber auch ohne prob 170 auf gerader strecke ist aber auch fei gefahren.
ich find sogar dass der motor bneo 180 nicht am ende ist siondern nur das getrieb was mitr der typ beim prüfstadn auch bestätig hat. er meinete ein 6ter gang würde nix schaden.
peace
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck_C2
ne also meienr aht ja als diesel auch nur angegebene 68 ps .
hab ihn auf den prüfstand stellen lassen da waren es dann 70und paar gequeschte.
naja er läuft aber auch ohne prob 170 auf gerader strecke ist aber auch fei gefahren.
ich find sogar dass der motor bneo 180 nicht am ende ist siondern nur das getrieb was mitr der typ beim prüfstadn auch bestätig hat. er meinete ein 6ter gang würde nix schaden.peace
Was hat dich Prüfstand gekostet und wo hast es machen lassen? Würde meinen auch gerne mal nachmessen lassen - da müssen mehr als 68 Pferde unter der Haube sein *g*
Ne 180 ist nich das Ende - meiner läuft Berg runter 193 (bisher 2 mal geschafft) und ist dann bei 4700U/min - bei 5000 ist der Motor am Ende angelangt.