Leistung beim Insignia OPC zu matt.
Hi Insignia OPC Fahrer seid ihr auch der Meinung das der insignia mindestens 400 PS haben sollte.
Ich finde meiner ist echt zu matt für 2 Tonnen.
Habe ja auch schon eine 76 mm Anlage ab Turbo und 365 PS / 580 Nm .
Die kinder hinten drin sollten doch nur noch grinsen.
Und bitte keine Antworten von Leuten die beim Fahren fast einschlafen.
Das Thema ist nur für leistungs süchtige. Sonnst stehen hier wieder 3 Seiten schrott drin
Beste Antwort im Thema
Einige hier haben offensichtlich einen an der Waffel.
Da redets 13 Seiten lang darüber, dass der OPC von 0 auf 100 zu schlecht beschleunigt. Fahren selber aber keinen OPC.
Andere sagen 0 auf 100 ist unwichtig, wichtiger ist Elastizität.
Übrigens kann man einen OPC schalten, auch runter. Habe nämlich einen.
Ab 80 geht der gut, auch auf der Autobahn. Reicht vollkommen aus.
Den Auspuff höre ich nicht, habe nämlich Infinity an Bord.
Den Vergleich mit anderen Autos für 60.000 Listenpreis hält keiner Stand. Kein Reiskocher, kein Auto aus dem VW-Konzern, kein BMW.
Oder hat der Infinity adaptiven Allrad? Elektronisches Fahrwerk? Dieselbe Werkstattdichte wie Opel?
Mit einigen Beiträgen soll hier wohl Unzufriedenheit geschürt werden, weil die Ersteller zu doof waren, sich dasjenige Auto zu kaufen, was ihre Anforderungen erfüllt. Am Geld kanns ja nicht gelegen haben.
226 Antworten
Einige hier haben offensichtlich einen an der Waffel.
Da redets 13 Seiten lang darüber, dass der OPC von 0 auf 100 zu schlecht beschleunigt. Fahren selber aber keinen OPC.
Andere sagen 0 auf 100 ist unwichtig, wichtiger ist Elastizität.
Übrigens kann man einen OPC schalten, auch runter. Habe nämlich einen.
Ab 80 geht der gut, auch auf der Autobahn. Reicht vollkommen aus.
Den Auspuff höre ich nicht, habe nämlich Infinity an Bord.
Den Vergleich mit anderen Autos für 60.000 Listenpreis hält keiner Stand. Kein Reiskocher, kein Auto aus dem VW-Konzern, kein BMW.
Oder hat der Infinity adaptiven Allrad? Elektronisches Fahrwerk? Dieselbe Werkstattdichte wie Opel?
Mit einigen Beiträgen soll hier wohl Unzufriedenheit geschürt werden, weil die Ersteller zu doof waren, sich dasjenige Auto zu kaufen, was ihre Anforderungen erfüllt. Am Geld kanns ja nicht gelegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Ab 80 geht der gut, auch auf der Autobahn. Reicht vollkommen aus.
Wunderbar. Das glaube ich Dir auch ungesehen. Ich mein, mit ~25s auf 200 Sachen ist man ja auch nicht der Langsamste auf der Welt, nicht wahr?
Zitat:
Den Auspuff höre ich nicht, habe nämlich Infinity an Bord.
Ob das jetzt ein Argument ist oder "friendly fire"? Lärm bekämpft Lärm oder wie?
Zitat:
Den Vergleich mit anderen Autos für 60.000 Listenpreis hält keiner Stand. Kein Reiskocher, kein Auto aus dem VW-Konzern, kein BMW.
BMW 330i. Bessere Fahrleistung als der OPC (oder zumindest nicht schlechtere). Für ~58 000 € gibt es das Ding ausstattungsbereinigt (Liste), inkl M-Paket.
Zitat:
Mit einigen Beiträgen soll hier wohl Unzufriedenheit geschürt werden
Ich denke eher, dass es der Unmut darüber ist, dass Opel seie Hausaufgaben nicht gemacht hat und, mit Verlaub, beim Insignia wirklich vieles richtig böse vergeigt hat.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wunderbar. Das glaube ich Dir auch ungesehen. Ich mein, mit ~25s auf 200 Sachen ist man ja auch nicht der Langsamste auf der Welt, nicht wahr?Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Ab 80 geht der gut, auch auf der Autobahn. Reicht vollkommen aus.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ob das jetzt ein Argument ist oder "friendly fire"? Lärm bekämpft Lärm oder wie?Zitat:
Den Auspuff höre ich nicht, habe nämlich Infinity an Bord.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
BMW 330i. Bessere Fahrleistung als der OPC (oder zumindest nicht schlechtere). Für ~58 000 € gibt es das Ding ausstattungsbereinigt (Liste), inkl M-Paket.Zitat:
Den Vergleich mit anderen Autos für 60.000 Listenpreis hält keiner Stand. Kein Reiskocher, kein Auto aus dem VW-Konzern, kein BMW.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich denke eher, dass es der Unmut darüber ist, dass Opel seie Hausaufgaben nicht gemacht hat und, mit Verlaub, beim Insignia wirklich vieles richtig böse vergeigt hat.Zitat:
Mit einigen Beiträgen soll hier wohl Unzufriedenheit geschürt werden
'N Chevrolet fahren, über den Insi herziehen und den 3er empfehlen.....
Ich würd da gern mal Dieter Nuhr zitieren:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr...e halten!"
Ähnliche Themen
Ziemlich hart! Respekt....
Naja, man stellt sich halt die Frage, was die meisten hier vom OPC erwarten.
Opel hat seine Hausaufgaben nicht gemacht, kann man nicht sagen... Die sind eng gestrickt und da greift man halt auf die vorhandenen Teile zurück.. immerhin hat man damit bei tiefroten Zahlen ein ziemlich tolles Auto hingezaubert mit ner Beschleunigung die sich eigentlich sehen lassen kann. Klar sind da andere Hersteller besser, die haben auch ganz andere Möglichkeiten... aber ernsthaft.. meint ihr die paar Zulassungen für nen OPC im Monat würden extrem höhere Produktions/Entwicklungskosten rechtfertigen? Vielleicht würden dann mehr einen kaufen wollen... aber viel weniger sich einen Leisten.
Zitat:
'N Chevrolet fahren, über den Insi herziehen und den 3er empfehlen.....
Ich würd da gern mal Dieter Nuhr zitieren:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr...e halten!"
Vielen Dank. Übrigens, der Chevy leistet seit fast einem Jahrzehnt treue Dienste. Dort stimmt wenigstens, anders als bei meinen Omega B2 3.0, 3.2; Vectra C1 3.2, C2 2.8T OPC die Langzeitqualität.
Btw.: Ich wusste gar nicht, dass das eigene Auto dazu qualifiziert fundierte Aussagen über andere Autos treffen zu können. Opel selbst sieht übrigens die Kernwettbewerber des Insignia in Superb, Passat, Mondeo, C-Klasse, 3er und A4. Insofern trägt der Vergleich zum 330i wohl - zumal dieser bessere Fahrleistungen bieten kann. Meinetwegen nimm auch nen C 350 CGI oder sonstwas. Der OPC ist nicht wettbewerbslos und gerade mit den 60 000 € als Obergrenze findet sich Einiges, was den OPC an die Wand spielt. Gerade auf Dauer.
Achso, jetzt kommt bestimmt der Spruch, dass andere auch nur mit Wasser kochen. Stimmt soweit, aber einige kochen halt mit nem Feuerzeug, andere mit einer Stichflamme. Will heißen: Mein Alltagswagen zB ist nicht schwerer als ein OPC bei wesentlich mehr Platz, deutlich besseren Fahrleistungen, der besseren Ausstattung und das Ganze auch noch bei weniger Verbrauch. Klar, die Kiste hat mehr gekostet, logisch, aber der OPC ist kein Überauto (sonst hätte ich einen). Ich wäre gerne bei Opel seinerzeit geblieben (über zehn Jahre Markentreue), aber irgendwie stimmten weder Qualität noch Produkt.
das thema hausaufgaben-nicht-gemacht wurde schon oft in den gefühlten 24 biturbo-threads ausführlichst erörtert.... 🙂
hausaufgaben gemacht: ja
note: 3 (bei einigen einsern, aber auch fünfern)
so würde ich es bewerten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
meint ihr die paar Zulassungen für nen OPC im Monat würden extrem höhere Produktions/Entwicklungskosten rechtfertigen? Vielleicht würden dann mehr einen kaufen wollen... aber viel weniger sich einen Leisten.
Ganz Deiner Meinung: Der OPC rechnet sich nie betriebswirtschaftlich. Soll er aber auch nicht. Er soll Markenfremde anziehen und Markenfans weiter binden. Dafür muss eine Rakete ran, die Emotionen schafft. Wenn nun der Markenfan mal eine Probefahrt ergattert und hinterher aussteigt mit dem Spruch...naja, ganz nett...dann ist das Ziel verfehlt. Markenfremde lockt man sowieso mit Mittelmaß eher nicht an.
Was wäre die Option gewesen? 3.6 BiTurbo Direkteinspritzer, 380PS (Versuchsträger liefen auch mit wesentlich mehr). Was wäre noch nötig gewesen? Ein Großseriengetriebe (was aber im Konzern auch für die dicken Diesel gut gepasst hätte). Warum hat man's nicht gemacht? €€€.
es musste halt schnell ein konkurrenzfähiges mittelklassemodell geschaffen werden, das ist im prinzip auch gelungen.
für ausgereifte nischenvarianten (opc, 6zyl.-diesel) fehlte meiner ansicht nach das geld und teilweise usa-bedingt auch der geist....😁
Ups, da habe ich ja was angetreten...
Corvette? Schönes Auto. Zuverlässig, schnell, sparsam und - polarisierend.
Würde ich auch gerne fahren - aber:
Wohin mit dem Kindersitz? Wohin mit den Fahrrädern? Wo häng ich den Anhänger dran? Womit transportiere ich meine eBay-Pakete zur Post?
Opel versucht halt mit dem Insi OPC eine möglichst breite Käuferschaft anzusprechen. Reine Sportwagen verkaufen sich nicht mehr, ausser von so Herstellern wie Porsche etc. und auch die wildern im SUV und Familienkutschenbereich (Panamera). Nissan leistet sich noch einen Sportwagen.
Opel brauchte auch etwas um denen, die gerne einen S4 oder S6 Avant fahren würden, aber das ganze Audi-Einerlei nicht mehr sehen können, auch etwas anzubieten. Da ist ihnen ein sehr innovatives und sicheres Auto gelungen. Einen nackten OPC zu fahren, hat nicht so viele Vorteile. Die angebotene Zusatzausstattung macht den Unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Ups, da habe ich ja was angetreten...
Corvette? Schönes Auto. Zuverlässig, schnell, sparsam und - polarisierend.
Würde ich auch gerne fahren - aber:
Wohin mit dem Kindersitz? Wohin mit den Fahrrädern? Wo häng ich den Anhänger dran? Womit transportiere ich meine eBay-Pakete zur Post?
Ich verstehe was Du meinst, doch erlaube mir kurz die Ehrenrettung. 566 Liter Gepäckraum (!) dürfte für die Meisten Anwendung reichen. Da passen wohl die Meisten Ebay-Pakete rein. Ein 28" Rennrad bekomme ich auch ohne Probleme weg.
Am Ende des Tages hat eine Corvette drei entscheidende Nachteile:
1. Zweisitzer (wobei das auch Vorteil sein kann)
2. Polarisierend und verdammt auffällig
3. Werkstattnetz
Insofern gebe ich Dir recht.
Zitat:
Opel versucht halt mit dem Insi OPC eine möglichst breite Käuferschaft anzusprechen.
Das glaube ich nichtmal. Ich erinnere mich an Vectra C1-Zeiten. Da machten 3.2 V6, 3.0 CDTI und 2.0T nur 5% der Gesamtverkäufe aus - zusammen! Die verkauften Vectra OPC kann man fast schon an einer Hand abzählen (waren es 400 oder doch 500 Stück?). Ähnlich ergeht es garantiert auch dem Insignia OPC. Das ist ein reines Aushängeschild - was auch gut so ist!
Zitat:
Reine Sportwagen verkaufen sich nicht mehr, ausser von so Herstellern wie Porsche etc. und auch die wildern im SUV und Familienkutschenbereich (Panamera). Nissan leistet sich noch einen Sportwagen.
GM hat mehrere Sportwagen im Angebot gehabt. Die Wirtschaftskrise hat nur die Corvette überlebt (und die wird ja nun endlich wieder von GM Europe vertrieben - Vertriebsnetz wird aufgebaut).
Problem soweit gelöst. Sportwagen bei GM - checked. Problem: Was wird aus dem Insignia? Tja...ich fürchte, da müssen wir auf den Insignia II warten, damit das noch was wird - die Konstruktion gibt wohl nicht mehr her. Vielleicht schafft es Opel ja mal den Caddy CTS II umzulabeln als Opel Omega...dann würde ich wohl wieder Opel fahren (CTS-V).
PS: Zusatzausstattung? Wenn ich auf Spielereien stehe, dann gehe ich doch eindeutig zu anderen Herstellern. Adaptives Licht haben sie alle. Verkehrsschilderkennung? Auch viele. Adaptive Fahrwerke (auch viele - alle von Sachs übrigens). Doch was gibt es sonst noch so? Schlüsselloser Zugang (zB Mercedes / BMW). Abstandstempomat (zB Mercedes / BMW), Totwinkelassi (Mercedes / Audi), Spurassi (Mercedes / Audi). Wenn ich mir überlege, welche Features die aktuelle C-Klasse bietet. Alleine Comand Online (also mit Internet) - sorry, dagegen kann man das DVD 800 ins Museum stopfen.
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Nein, genau das ist nicht der Fall. Luftmenge ist das wichtige; Druck nur das Beiwerk. Das ist genau der Punkt, der meistens verwechselt wird. Beispiel: der Ladedruck des Aero (230-250PS) liegt genauso hoch wie bei den Hirschen, obwohl dort mehr als 50PS Leistung dazwischenliegen.Zitat:
Der Sinn des Turboladers ist und bleibt, den Motor mit Überdruck zu beatmen so daß die von Dir angesprochene Luftmenge größer wird.
Dann präzisiere ich meine Aussage: Wichtig ist der Ladedruck, der im Zylinder ankommt, und dass die Luft gut gekühlt ist. Dann ist es nämlich wieder schnurzegal, ob man von Ladedruck oder Luftmenge spricht. Ohne Lader und ohne Ladedruck bekommst Du jedenfalls keine signifikant höhere Luftmenge in die Brennräume. Und dass nicht allein der Ladedruck (Vordruck) eine Rolle spielt, sondern beispielsweise auch der Abgasgegendruck, ist allgemein bekannt. Da erzählst Du glaub ich nix Neues.
Ich habe aber auch ehrlich gesagt gar keine Lust, so hochpräzise zu werden. Liegt daran, dass das hier für den Thread total irrelevant ist und nur dazu dienen würde, sich mit Dir zu duellieren. Aber da hat die versammelte Mannschaft keine Böcke drauf, also lass ich es bleiben und sage im Zweifel: Du hast Recht und wir unsere Ruhe.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Den Vergleich mit anderen Autos für 60.000 Listenpreis hält keiner Stand. Kein Reiskocher, kein Auto aus dem VW-Konzern, kein BMW.
BMW 330i. Bessere Fahrleistung als der OPC (oder zumindest nicht schlechtere). Für ~58 000 € gibt es das Ding ausstattungsbereinigt (Liste), inkl M-Paket.
Oha, ein Blick ueber den Tellerrand. Da ist tatsaechlich einer aufgewacht - Respekt. Das ist in diesem Fall sogar ernst gemeint.
Zitat:
Opel hat seine Hausaufgaben nicht gemacht, kann man nicht sagen... Die sind eng gestrickt und da greift man halt auf die vorhandenen Teile zurück.. immerhin hat man damit bei tiefroten Zahlen ein ziemlich tolles Auto.
Nein und nein. Opel hat die Hausaufgaben nicht nur nicht gemacht, sondern die Augabenstellung nichtmal im Ansatz verstanden. Vornehm ausgedrueckt: Sie bemuehten sich redlich.
Zitat:
Ich denke eher, dass es der Unmut darüber ist, dass Opel seie Hausaufgaben nicht gemacht hat und, mit Verlaub, beim Insignia wirklich vieles richtig böse vergeigt hat.
Das ist offensichtlich, aber du musst sehen, unter welchen Bedingungen dieser Wagen entstand. Das entschuldigt zwar nicht alles, aber durch den attraktiven Preis kommt der Wagen in die Marktregion, wo ihn manche Leute wieder kaufen (koennen). Technische Neuerungen, marktuebliche Eckdaten oder aehnliches kann man dann nicht erwarten. Verkauft wird das Teil dann einzig ueber den Preis.
Zitat:
Vielen Dank. Übrigens, der Chevy leistet seit fast einem Jahrzehnt treue Dienste. Dort stimmt wenigstens, anders als bei meinen Omega B2 3.0, 3.2; Vectra C1 3.2, C2 2.8T OPC die Langzeitqualität.
Er hat Jehova gesagt !
Zitat:
Will heißen: Mein Alltagswagen zB ist nicht schwerer als ein OPC bei wesentlich mehr Platz, deutlich besseren Fahrleistungen, der besseren Ausstattung und das Ganze auch noch bei weniger Verbrauch.
Ist das so ? Das kommt mir bekannt vor...irgendwoher.
Zitat:
hausaufgaben gemacht: ja
note: 3 (bei einigen einsern, aber auch fünfern)
so würde ich es bewerten 😉
Du bist offenbar leicht zufriedenzustellen. Schwer wie ein Schwein, saeuft wie ein Loch - aber hey, die Farbe ist ja ganz nett und schau mal; hat Lederausstattung. Ich wuerde sagen der Insignia OPC ist genau DEIN Auto.
SNAFUZitat:
...das ist im prinzip auch gelungen.
Zitat:
Wichtig ist der Ladedruck, der im Zylinder ankommt, und dass die Luft gut gekühlt ist. Dann ist es nämlich wieder schnurzegal, ob man von Ladedruck oder Luftmenge spricht.
Nein, ist es nicht. Du kannst bei einer gegebenen Luftmenge den Druck nahezu beliebig erhoehen oder erniedrigen ohne die Luftmenge und das Volumen zu aendern; einfach ueber die Temperatur.
Zitat:
Ohne Lader und ohne Ladedruck bekommst Du jedenfalls keine signifikant höhere Luftmenge in die Brennräume.
Seufz. Ladedruck ist nicht die signifikante Groesse. Denk selbst darueber nach.
Zitat:
...und nur dazu dienen würde, sich mit Dir zu duellieren
En Garde !
Zitat:
Du hast Recht und wir unsere Ruhe.
Couch-Potato ? Wenn der Klügere immer nachgibt wird die Welt bald von den Dummen regiert. Schau dich hier in deinem Forum um. Wo soll das hinfuehren ?
Zitat:
Original geschrieben von
Wenn der Klügere immer nachgibt wird die Welt bald von den Dummen regiert. Schau dich hier in deinem Forum um. Wo soll das hinfuehren ?
....wenn es zu noch mehr arroganten klugsch......ern führt, dann lieber zu den dummen 😁
Zitat:
Original geschrieben von eugain
....wenn es zu noch mehr arroganten klugsch......ern führt, dann lieber zu den dummen 😁Zitat:
Original geschrieben von
Wenn der Klügere immer nachgibt wird die Welt bald von den Dummen regiert. Schau dich hier in deinem Forum um. Wo soll das hinfuehren ?
Don't feed the troll!