Leistung beim Insignia OPC zu matt.
Hi Insignia OPC Fahrer seid ihr auch der Meinung das der insignia mindestens 400 PS haben sollte.
Ich finde meiner ist echt zu matt für 2 Tonnen.
Habe ja auch schon eine 76 mm Anlage ab Turbo und 365 PS / 580 Nm .
Die kinder hinten drin sollten doch nur noch grinsen.
Und bitte keine Antworten von Leuten die beim Fahren fast einschlafen.
Das Thema ist nur für leistungs süchtige. Sonnst stehen hier wieder 3 Seiten schrott drin
Beste Antwort im Thema
Einige hier haben offensichtlich einen an der Waffel.
Da redets 13 Seiten lang darüber, dass der OPC von 0 auf 100 zu schlecht beschleunigt. Fahren selber aber keinen OPC.
Andere sagen 0 auf 100 ist unwichtig, wichtiger ist Elastizität.
Übrigens kann man einen OPC schalten, auch runter. Habe nämlich einen.
Ab 80 geht der gut, auch auf der Autobahn. Reicht vollkommen aus.
Den Auspuff höre ich nicht, habe nämlich Infinity an Bord.
Den Vergleich mit anderen Autos für 60.000 Listenpreis hält keiner Stand. Kein Reiskocher, kein Auto aus dem VW-Konzern, kein BMW.
Oder hat der Infinity adaptiven Allrad? Elektronisches Fahrwerk? Dieselbe Werkstattdichte wie Opel?
Mit einigen Beiträgen soll hier wohl Unzufriedenheit geschürt werden, weil die Ersteller zu doof waren, sich dasjenige Auto zu kaufen, was ihre Anforderungen erfüllt. Am Geld kanns ja nicht gelegen haben.
226 Antworten
@gemm: Vielleicht solltest Du Beiträge auch mal lesen. Ich habe nie die Fahne für den OPC hochgehalten. Vielmehr habe ich Deine Argumentation als nicht schlüssig bewertet. Das Abstellen auf das Triebwerk ist zumindest soweit nicht überzeugend, als ein Vierzylinder als Alternativlos und überlegen beschrieben wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Selten so viel Mist gelesen......
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Opel hat die Hausaufgaben nicht nur nicht gemacht, sondern die Augabenstellung nichtmal im Ansatz verstanden. Vornehm ausgedrueckt: Sie bemuehten sich redlich.
Wie war die Aufgabenstellung denn noch gleich? Baue einen Sportwagen, der alles bis zum Lamborghini Gallardo verblaest und trotzdem nur 50000 kostet? Oder - baue eine schnelle komfortable Reiselimousine fuer 4 Personen, die 90% aller auf deutschen Autobahnen rumfahrenden Wagen verblaest und trotzdem nur 50000 kostet. 🙄
Halt dich doch einfach aus diesem Forum raus. Bei BMW suchen sie noch ein paar ausstattungsbereinigte Trolle mit exzellenten Fahrleistungen...
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Baue eine schnelle komfortable Reiselimousine fuer 4 Personen, die 90% aller auf deutschen Autobahnen rumfahrenden Wagen verblaest und trotzdem nur 50000 kostet.
Yepp, und das ist m. E. gelungen. Ziel erreicht und nicht NFG!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Nein, ist es nicht. Du kannst bei einer gegebenen Luftmenge den Druck nahezu beliebig erhoehen oder erniedrigen ohne die Luftmenge und das Volumen zu aendern; einfach ueber die Temperatur.Zitat:
Wichtig ist der Ladedruck, der im Zylinder ankommt, und dass die Luft gut gekühlt ist. Dann ist es nämlich wieder schnurzegal, ob man von Ladedruck oder Luftmenge spricht.
Hallo? Liest Du meine Beiträge überhaupt? Die Variable "Temperatur" habe ich doch explizit rausgenommen indem ich von "gut gekühlter Luft" spreche (hätte ich sagen sollen "isotherm" damit Du es kapierst?). Genau dafür gibts Ladeluftkühler mein Freund. Und bevor jetzt die nächste Klatsche kommt von wegen "die Luft ist aber trotzdem wärmer als beim Sauger", nehme ich diese Tatsache schonmal vorweg. NATÜRLICH kann der LLK die Luft nicht 100% auf Umgebungstemperatur abkühlen weil man dafür theoretisch eine unendlich grosse Kühlfläche bräuchte. Das sind aber alles Spitzfindegkeiten, die hier überhaupt nicht interessieren.
Dir gehts gar nicht mehr ums Thema, Dir gehts nur noch ums Querschiessen. Ich gebs daher auf 🙄
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hallo? Liest Du meine Beiträge überhaupt? Die Variable "Temperatur" habe ich doch explizit rausgenommen indem ich von "gut gekühlter Luft" spreche (hätte ich sagen sollen "isotherm" damit Du es kapierst?). Genau dafür gibts Ladeluftkühler mein Freund. Und bevor jetzt die nächste Klatsche kommt von wegen "die Luft ist aber trotzdem wärmer als beim Sauger", nehme ich diese Tatsache schonmal vorweg. NATÜRLICH kann der LLK die Luft nicht 100% auf Umgebungstemperatur abkühlen weil man dafür theoretisch eine unendlich grosse Kühlfläche bräuchte. Das sind aber alles Spitzfindegkeiten, die hier überhaupt nicht interessieren.Zitat:
Original geschrieben von gemm
Nein, ist es nicht. Du kannst bei einer gegebenen Luftmenge den Druck nahezu beliebig erhoehen oder erniedrigen ohne die Luftmenge und das Volumen zu aendern; einfach ueber die Temperatur.Dir gehts gar nicht mehr ums Thema, Dir gehts nur noch ums Querschiessen. Ich gebs daher auf 🙄
Gruss
Jürgen...mir ist eh schleierhaft warum diese "Diskussion" so lange geführt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Zitat:
Dir gehts gar nicht mehr ums Thema, Dir gehts nur noch ums Querschiessen. Ich gebs daher auf 🙄
Ach mach dir nichts draus Jürgen. Es haben wohl einige hier während dem Ingenieurstudium versäumt (ich auch 😁) nebst Thermo- und Fluiddynamik ein fundamental wichtiges Fachgebiet zu studieren wie unser Hirsch-Man hier, nämlich... ja ja genau den Bademeisterkurs 😉😁
Also Leute, schön Wikipedia und Tuningbücher lesen und viieeel im Freibad rumturnen, alles andere bringt nichts...😮
Zitat:
....wenn es zu noch mehr arroganten klugsch......ern führt, dann lieber zu den dummen 😁
Das war klar, wo es dich hinzieht. Du haettest dich nicht noch mal extra melden muessen, um das zu bestaetigen....
Zitat:
Die Variable "Temperatur" habe ich doch explizit rausgenommen indem ich
Lustig - die relevanten Dinge nehmen wir raus und diskutieren dann froehlich ueber die uebrigbleibenden, nichtigen Sachen. Witzige Idee - muss ich mal bei meinen Badmeister-Studis anwenden.
Zitat:
Dir gehts gar nicht mehr ums Thema, Dir gehts nur noch ums Querschiessen. Ich gebs daher auf 🙄
Das ist gut. Die Diskussionen mit dir dauern wegen deines Halbwissens nur länger, sind aber am Ende doch fruchtlos.
Zitat:
Don't feed the troll!
Der war gut, auch wenn dir das nicht klar sein duerfte !
*g*
Zitat:
...mir ist eh schleierhaft warum diese "Diskussion" so lange geführt wurde...
Nun, nur weil du selbst nicht mehr mitkommst kannst du nicht das Ende ausrufen.
Was du allerdings tun kannst ist dich hier raushalten, wenn es dir zu hoch wird oder mich ignorieren (<-TIPP!). Mach ich doch auch - meine Liste wird immer laenger :-)
Zitat:
ja ja genau den Bademeisterkurs 😉😁
Wiewas - ich BIN doch Bademeister ! Ja wirklich !
Keine sachlichen Argumente mehr ? Von keinem ?
Na, dann kann ich es mir ja auch mal erlauben in einem Posting keinen Bezug mehr auf das eigentliche Thema zu nehmen. Ich gehe jetzt erstmal noch eine Runde Insignia OPC fahren....der edle OPC-Probefahrtspender vom letzten Mal wollte unbedingt nochmal meinen Wagen haben.....
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Das war klar, wo es dich hinzieht. Du haettest dich nicht noch mal extra melden muessen, um das zu bestaetigen....Zitat:
....wenn es zu noch mehr arroganten klugsch......ern führt, dann lieber zu den dummen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Lustig - die relevanten Dinge nehmen wir raus und diskutieren dann froehlich ueber die uebrigbleibenden, nichtigen Sachen. Witzige Idee - muss ich mal bei meinen Badmeister-Studis anwenden.Zitat:
Die Variable "Temperatur" habe ich doch explizit rausgenommen indem ich
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Das ist gut. Die Diskussionen mit dir dauern wegen deines Halbwissens nur länger, sind aber am Ende doch fruchtlos.Zitat:
Dir gehts gar nicht mehr ums Thema, Dir gehts nur noch ums Querschiessen. Ich gebs daher auf 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Der war gut, auch wenn dir das nicht klar sein duerfte !Zitat:
Don't feed the troll!
*g*
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Nun, nur weil du selbst nicht mehr mitkommst kannst du nicht das Ende ausrufen.Zitat:
...mir ist eh schleierhaft warum diese "Diskussion" so lange geführt wurde...
Was du allerdings tun kannst ist dich hier raushalten, wenn es dir zu hoch wird oder mich ignorieren (<-TIPP!). Mach ich doch auch - meine Liste wird immer laenger :-)
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Wiewas - ich BIN doch Bademeister ! Ja wirklich !Zitat:
ja ja genau den Bademeisterkurs 😉😁
Keine sachlichen Argumente mehr ? Von keinem ?
Na, dann kann ich es mir ja auch mal erlauben in einem Posting keinen Bezug mehr auf das eigentliche Thema zu nehmen. Ich gehe jetzt erstmal noch eine Runde Insignia OPC fahren....der edle OPC-Probefahrtspender vom letzten Mal wollte unbedingt nochmal meinen Wagen haben.....
Dann will ich mal nicht so sein und den Troll füttern... hier deine <°)))o><
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Das war klar, wo es dich hinzieht. Du haettest dich nicht noch mal extra melden muessen, um das zu bestaetigen....Zitat:
....wenn es zu noch mehr arroganten klugsch......ern führt, dann lieber zu den dummen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Lustig - die relevanten Dinge nehmen wir raus und diskutieren dann froehlich ueber die uebrigbleibenden, nichtigen Sachen. Witzige Idee - muss ich mal bei meinen Badmeister-Studis anwenden.Zitat:
Die Variable "Temperatur" habe ich doch explizit rausgenommen indem ich
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Das ist gut. Die Diskussionen mit dir dauern wegen deines Halbwissens nur länger, sind aber am Ende doch fruchtlos.Zitat:
Dir gehts gar nicht mehr ums Thema, Dir gehts nur noch ums Querschiessen. Ich gebs daher auf 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Der war gut, auch wenn dir das nicht klar sein duerfte !Zitat:
Don't feed the troll!
*g*
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Nun, nur weil du selbst nicht mehr mitkommst kannst du nicht das Ende ausrufen.Zitat:
...mir ist eh schleierhaft warum diese "Diskussion" so lange geführt wurde...
Was du allerdings tun kannst ist dich hier raushalten, wenn es dir zu hoch wird oder mich ignorieren (<-TIPP!). Mach ich doch auch - meine Liste wird immer laenger :-)
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Wiewas - ich BIN doch Bademeister ! Ja wirklich !Zitat:
ja ja genau den Bademeisterkurs 😉😁
Keine sachlichen Argumente mehr ? Von keinem ?
Na, dann kann ich es mir ja auch mal erlauben in einem Posting keinen Bezug mehr auf das eigentliche Thema zu nehmen. Ich gehe jetzt erstmal noch eine Runde Insignia OPC fahren....der edle OPC-Probefahrtspender vom letzten Mal wollte unbedingt nochmal meinen Wagen haben.....
Also zitieren kann er, 1A😁
Habe da eine gute Adresse für dich, unterhalte dich mit dem Chef da, der hört dir bestimmt gerne zu 😁
HeuschmidAber jetzt ist genug heiße Turboluft geblasen worden von dir, die Freibadsaison beginnt auch hier wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Nun, nur weil du selbst nicht mehr mitkommst kannst du nicht das Ende ausrufen.Zitat:
...mir ist eh schleierhaft warum diese "Diskussion" so lange geführt wurde...
Was du allerdings tun kannst ist dich hier raushalten, wenn es dir zu hoch wird oder mich ignorieren (<-TIPP!). Mach ich doch auch - meine Liste wird immer laenger :-)
Aber ich kann es. Die Sache ist nämlich hier und jetzt für Dich vorbei. Nicht, weil Du eine andere fachliche Meinung hast als alle anderen hier, nein. Sondern vielmehr weil Du Dich trotz mehrmaliger Ermahnung durch mich und einen weiteren Moderator (KKW20) scheinbar nicht in der Lage siehst, Deine Beiträge in einem halbwegs sozialverträglichen Ton zu verfassen. Ich habe nichts gegen eine sachlich geführte Diskussion, deren Inhalte konträr sind - ganz im Gegenteil. Aber gegen Deine Extraportion Überheblichkeit und Selbstüberschätzung hab ich unter Garantie was!
Damit dieser Thread noch eine Chance hat, ist er für Dich ab hier gesperrt!
Gruss
Caravan16V
Hi Leute,
da ich jetzt seit nem Monat Astra H Opc fahre....
evtl ist ja von euch jemand schon beide gefahren..astra opc und insignia opc...
astra opc - 1400kg mit 240ps
insignia opc - 1900kg mit 325ps
------> nehmen die sich eigentlich was?
als rein vom subjektiven beschleunigen......
laut papier ist ja der insignia in 0,4sek schneller auf 100als der astra... schon klar.. der astra ringt ja um grip...aber wie schauts auch später aus? 100-200?
bzw. wie fühlt sich denn der insignia opc an das manche ihn als mau bezeichnen...?
ich bin vom vectra z19dth auf den astra umgestiegen
macht 200kg weniger und 90ps mehr...
ich habs schon sehr stark gemerkt....
Jetzt, da das Niveau hier wieder passt, bin ich auch wieder da 😉
Ich selber habe die Autobild Sportscars abonniert und dort mal interessehalber nachgeschlagen:
Astra OPC 240 PS: 0-100 6.9 bis 7.3 Sekunden, 0-200 29.1 bis 29.9 Sekunden
Insignia OPC: 0-100 6 bis 6.5 Sekunden, 0-200 22.9 bis 24.3 Sekunden
Da beide wohl "werksgetuned" zum Test erschienen sind, kann man die Relation, denke ich, auch für die normalen Kundenfahrzeuge in etwa annehmen.
Wie Du schon schreibst, der große Unterschied sind die ca. 500 Kilo Mehrgewicht zum Astra. Die merkt man natürlich gewaltig und deswegen kommt einen auch die Mehrleistung vor allem wegen des hohen Gewichtes bei OPC "matt" vor.
Subjektiv (und wohl auch objektiv) kommt er bei unteren Drehzahlen zäh aus dem Pott, so richtig Schub entwickelt er dann bei 5000 U/min und hat dort seinen "zweiten Wind". Das deckt sich auch mit der Drehmomentspitze.
Mit ein wenig mehr Ladedruck bei einem Stufe 1 Tuning, kann man diese Zähigkeit aber gut in den Griff bekommen, dann geht er auch von unten und in der Drehzahlmitte richtig gut ab.
Aber wenn Du wie im Astra OPC die unsichtbare Hand erwartest, die Dich bei einer bestimmten Drehzahl heftig in den Sitz drückt, dann wirst Du beim Insignia OPC ohne Tuning enttäuscht sein und die Mehrleistung nicht unbedingt spüren.
Merken tust Du sie aber schon, vor allem ab 100 aufwärts und ab den besagten 5000 U/min geht es laut Tacho viel schneller voran, als einem das Gefühl glauben lässt. Das ist wiederum der Vorteil der vielen Kilos, der Insignia OPC liegt richtig gut auf der Straße, Du merkst die Geschwindigkeit überhaupt nicht, im guten wie im schlechten Sinne.
Hoffe ich konnte helfen...
Bei uns steht ja auch ein Astra H OPC in der Garage. Mit EDS Phase 1. Sprich so ca 280 PS..
Das Auto macht richtig Spaß. Serie war der Motor obenrum zugeschnürt und auch das Ansprechverhalten nicht so toll. Die EDS P1 hat aus dem Fahrzeug ein komplett anderes gemacht. Macht viel mehr Spaß. Der zieht richtig schön durch bis 7.000 Umdrehungen durch. Serie war er obenrum wie zugeschnürt.
0-100 schätze ich mal so 6.0 - 6.5 Sekunden. Nach Tacho bring ich ihn auf gerade Strecke etwas über 260. Wobei Höchstgeschwindigkeit mit dem Fahrzeug nicht so wichtig ist. Das Teil geht wirklich gut um die Kurven und der Frontantrieb ist zwar am Limit aber mit den 19 Zöllern fehlt der Allradantrieb nur beim rausbeschleunigen aus engen Kurven.
Die Kiste ist ein richtiges Spaßauto.
Der Insignia OPC ist eine andere Welt. Schöner 6 Zylinder Sound und gute Fahrleistungen. Alles wirkt aber halt deutlich schwerfälliger. Kurvenreiche Strecken machen bei weitem nicht soviel Spaß wie mit dem Astra OPC. Dafür ist der Insignia OPC ein absolut langstreckentaugliches Auto und fühlt sich vor allem auf der Autobahn zuhause. Mit der EDS Phase 1 macht er auch nochmal deutlich mehr Laune aber der Unterschied ist nicht so gravierend wie beim Astra H OPC.
Absolut Klasse ist halt der Allradantrieb beim Insignia aber leider ist er sehr VA-lastig und neigt mind. genauso stark zum untersteuern wie der Astra mit Frontantrieb.
Der Astra setzt auch Lenkbefehle sehr spontan um, der Insignia wirkt da insbesondere durch sein Gewicht viel träger.
Die Autos kann man eigentlich gar nicht miteinander vergleichen. Sind zwei andere Welten, auch wenn sich die Fahrleistungen auf dem Papier nicht allzusehr unterscheiden.
Der Astra macht auf kurvigen Landstraßen richtig Spaß. Langstreckentauglich finde ich das Fahrzeug nicht allzusehr (sehr laut im Innenraum und nicht wirklich komfortabel).
Mit dem Insignia kommt auf Landstraßen eine etwas gedämpftere Freude auf, aber auf der Autobahn kann man sehr komfortabel mit der Kiste reisen und so einige andere Fahrzeuge mal "ärgern" 😉
nun ich denke da schon eher das der astra opc auch seine 6,4sek auf 100 schafft...
ich selbst werde jetzt mal mein glück versuchen mit oz ultraleggera auf 18zöllern...sollte im gegensatz zu den serien 19.ern 5kilo pro reifen bringen...
so geht er dann auch zum adac zum leistungstest.....
was die zukunft/insignia angeht:
gibts schon infos ob im zuge des facelifts der insignia auch mehr leistung bekommt?
bei seinem gewicht sollte er als opc doch mindestens 350ps... wenn nicht 400 a´la Klasen...
wie gesagt im hinblick auf sein enormes gewicht hat er dann doch etwas äää wenig leistung für ne sportlimo....