Leistung bei meinem 1.6l zu wenig?

VW Golf 4 (1J)

Habe einen Golf IV 1.6l, Bj. 2001, also mit 105 PS.

Meines erachtens hat mein Golf zu wenig Leistung. Wenn ich einen anderen Golf vor mir habe, ist es generell schwierig, da mit zu kommen. Und da wird wohl auch schion mal ein 1.4l dabei gewesen sein, der besser anzog als meiner. Ich fahre 205er Sommerreifen.

Auch wenn der Wagen nur 105 PS hat, sollte er doch ein bischen spritziger sein.

Wenn ich z.B. im vierten Gang beschleunige, dauert es ewig bis er auf Tour kommt.

Woran könnte das liegen oder ist es nur Einbildung? Kann man die Leistung irgendwo testen?

53 Antworten

Ich weis jetzt nicht genau wie gut eure Gölfe im einzelnen abgehen, aber für einen 105 Ps Wagen mit 1,6 Liter Hubraum sollte es eigentlich bei neueren Fahrzeugen kein Problem sein die 200 Marke zu knacken.

Ich persönlich finde sogar, dass die VW-Tachos sogar ziemlich genau sind.

Ich kann mit meiner Möhre auch schon die 180 km/h Marke knacken und da sollte es für 105 Ps wohl kein Problem sein.
Und da mein Tacho bei 5.500 U/min im 5. Gang genau auf 185 km/h steht, find ich das shcon sehr genau.
Denn bei 5.550 U/min sind es echte 181 km/h und das ist mitlerweile auch von GPS bestätigt, also nicht nur durch Erfahrung oder durch Errechnung!
Aber auch die Rechenwerte stimmen damit vollständig überein, und ca 4 km/h Abweichung bei Vollgas ist m.M. nach nix.

Habe zwar kaum Erfahrungsberichte mit dem 1,6 Golf, aber von Autos die 90 oder 110 Ps Haben weis ich, dass die fast alle die 200 Marke überschreiten, wenn auch nur knapp aber das ist drin.

Naja das kannste pauschal nicht sagen das ein Auto mit 90 oder mehr PS automatisch 200 fährt, dass hängt von vielen Faktoren ab. Und wie genau VW Tachos gehen sieht man in meiner Sig, eingetragen ist meiner mit 188, geht trotzdem 'mal eben' bis auf 210 hoch, hab leider kein Navi um das mal abzugleichen, kann mir aber nicht vorstellen das es 210 sind, vielleicht sinds gute 200.

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Ich weis jetzt nicht genau wie gut eure Gölfe im einzelnen abgehen, aber für einen 105 Ps Wagen mit 1,6 Liter Hubraum sollte es eigentlich bei neueren Fahrzeugen kein Problem sein die 200 Marke zu knacken.

Ich persönlich finde sogar, dass die VW-Tachos sogar ziemlich genau sind.

Ich kann mit meiner Möhre auch schon die 180 km/h Marke knacken und da sollte es für 105 Ps wohl kein Problem sein.
Und da mein Tacho bei 5.500 U/min im 5. Gang genau auf 185 km/h steht, find ich das shcon sehr genau.
Denn bei 5.550 U/min sind es echte 181 km/h und das ist mitlerweile auch von GPS bestätigt, also nicht nur durch Erfahrung oder durch Errechnung!
Aber auch die Rechenwerte stimmen damit vollständig überein, und ca 4 km/h Abweichung bei Vollgas ist m.M. nach nix.

Habe zwar kaum Erfahrungsberichte mit dem 1,6 Golf, aber von Autos die 90 oder 110 Ps Haben weis ich, dass die fast alle die 200 Marke überschreiten, wenn auch nur knapp aber das ist drin.

Also ich würd sagen.. du brauchst so 120PS für 200kmh im Serien Golf.

Egal ob jetzt der Motor ne hohe Serienstreung hat oder hat oder Tuning.

Die Hersteller Angaben zu erreichen ist meist sehr schwer. Das gilt auch für 0-100 Werte

Habe 3 4er bei mir in Verwandschaft. 1.6, 90 und 110 PS TDI.. und keiner schafft die 200kmh Marke per GPS und ebener Strecke. Sorry

Dein Seat schafft mit 60PS 180Kmh lt. GPS.. WOW ist der nicht mir 157 oder 160kmh eingetragen. weil für 180kmh brauchste dann schon so 80PS

Potty

Wenn man laut Tacho 205 fährt und die 8% (laut ADAC) Abweichung abzieht kommt man auf 188,60 km/h, die auch eingetragen sind im Fahrzeugschein. 200 läuft meiner auf gerader Strecke mit warmen Motor laut Tacho, ich mach am WE mal n Bild.

Achja und mein Punto 1.1 mit 55PS den ich vor dem Golf hatte, hatte auch laut Tacho 170 auf der Geraden gepackt obwohl nur mit 150 eingetragen. Der hatte halt keinen Begrenzer hehehehehe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


EDIT: Weils oben mal stand: Der 16V ist mit 10,5s von 0-100 angegeben.

Wer's glaubt... dann müsste ein 1.6er ja mit meinem 20 PS stärkeren 1.8er locker von 0 auf 100 fast gleich sein.

Und solche Werte wie 215 auf der Geraden... da müsste mich ein 1.6er ja überholen, ich schaffe da gerade mal 205.

Also entweder gehen die Tachos von den 105PS'ern ungenauer oder die Werte wurden bergab oder mit Rückenwind ermittelt.

Falls jemand zufällig in der Nähe wohnt (Leipzig-Dresden), dann würde ich das gern mal in real sehen.

MfG

ohje ohje....ich sehe, da werden am Wochenende viele Autos verheizt. Wenn da nicht mal ein Ventil abreisst.....Prost Mahlzeit.

moin,

das ist doch kein verheizen, dass machen Vertreter *g* 😉

MfG

Und den Motor mal ne Zeit lang auf Vollgas laufen zu lassen ist alles andere als schädlich, dann wird endlich mal wieder alles freigepustet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Potty


Also ich würd sagen.. du brauchst so 120PS für 200kmh im Serien Golf.

Egal ob jetzt der Motor ne hohe Serienstreung hat oder hat oder Tuning.

Die Hersteller Angaben zu erreichen ist meist sehr schwer. Das gilt auch für 0-100 Werte

Habe 3 4er bei mir in Verwandschaft. 1.6, 90 und 110 PS TDI.. und keiner schafft die 200kmh Marke per GPS und ebener Strecke. Sorry

Dein Seat schafft mit 60PS 180Kmh lt. GPS.. WOW ist der nicht mir 157 oder 160kmh eingetragen. weil für 180kmh brauchste dann schon so 80PS

Potty

Laut Datenblatt ist er mit 157 km/h angegeben in meinem Schein steht allerding 162 km/h, aber das macht ja auch keinen Unterschied.

Nur hat mich das eine ziemlich lange Zeit beschäftigt, da ich mir das nicht vorstellen konnte, aber nicht nur bei meinem Wagen sondern allgemein, fand ich diese Werte zu niedrig.

Nach dem Ausrechnen der Übersetzung und der Drehzahlen wurde dies immer wieder bestätigt, dass die Geschwindigkeit höher sein muss.

Und ich hab das mal mit einigen Autos ( die ich kannte ) durchgerechnet und durchforstet und dann getestet.

Und ALLE waren drüber und laut Übersetzungen stimmte dies auch.

Und vor ca. 2-3 Monaten hatte ein Freund sein GPS Kasten und seinen Lappi dabei und da hab ich das logischerweise dann auch damit mal ausgetestet. Und Dabei kam auch raus, dass die Werte relativ genau stimmen.

Ich habe dies dann noch bei 3 anderen Autos getestet und im groben und ganzen passte dies.

Bei einem alten E30 316i mit 99 Ps kamen wir laut Tacho: ca. 195 km/h GPS: 193 km/h

Bei einem alten Civic 1,6 mit 110 Ps kamen wir laut Tacho: ca. 215 km/h GPS: 187 km/h

Bei einem neuen Punto 1.3 Liter mit 70 Ps kamen wir laut Tacho: 170 km/h GPS: 165 km/h

Und auch wenn das noch nix heißt, obwohl ich finde, da kann man schon ein bißchen was sehen, ist mir etwas aufgefallen.
Und das war bis jetzt ausnahmslos.

Alle hatten im letzten Gang die werksmäßig angegebene Geschwindigkeit bei ihrer P-max Drehzahl.
Die stimmte immer ziemlich exakt überein.
Nur drehen die meisten Motoren etwas über ihre P-max drüber hinweg.
Und somit klingt das auch gar nicht mal soooo abwägig.

Wer etwas Zeit hat, kann mir ja mal einen Gefallen tun.

Das nächste mal auf der Autobahn einfach mal genau auf den Tacho gucken, aber nur auf die P-max Drehzahl hochdrehen, bei mir z.B 4.800 U/min.
Und wenn ihr genau auf eurer P-max fahrt, dann guckt mal auf den Tacho, ob das mit den Werksangaben etwa überein stimmt.
Die P-max steht ja im Schein drin.

Bis her hat diese P-max Drehazhl bei nachrechnungen IMMER übereingestimmt. mit der Geschwindigkeit vom Werk.
Nur kenne ich keinen Motor der bei seiner maximalen Leistung stoppt und nicht etwas höher dreht.
Oder wer seine Daten von der Übersetzung hat, der kann die Geschwindigkeit bei der Drehzahl ja mal nachrechnen und dann mal posten, wie so die Werte sind.

Auch wenn es jetzt etwas vom Thema wegleitet und etwas länger geworden ist, interessiert mich das wirklich.
Eventuell haben ja noch ein paar andere mal ein GPS Empfänger und können das mal nachmessen, bei der P-max und beim ausdrehen.

Danke fürs Lesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Weshalb sich hier einige mit obskuren "Talfahrt-Geschwindigkeitswerten" profilieren müssen(?) ... seltsam.

Hat sich hier irgendwer profiliert? Es haben lediglich einige User geschrieben was ihre Gölfe auf der Geraden und was sie bergab laut Tacho schaffen.

Wenn du Leute sehen willst die sich profilieren, dann schau mal in Threads wo es um Rennen, R32, V6 usw. geht. Da gibt es genug V6 Fahrer die sagen dass ihr Wagen auf der Ebene laut tacho über 250km/h fährt (eingetragen mit ca. 235km/h). (Bitte nicht als Veralgemeinerung sehen! Es soll sich auch niemand angegriffen fühlen! Ist aber schon des öfteren vorgekommen...)

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Wer's glaubt... dann müsste ein 1.6er ja mit meinem 20 PS stärkeren 1.8er locker von 0 auf 100 fast gleich sein.
Und solche Werte wie 215 auf der Geraden... da müsste mich ein 1.6er ja überholen, ich schaffe da gerade mal 205.
Also entweder gehen die Tachos von den 105PS'ern ungenauer oder die Werte wurden bergab oder mit Rückenwind ermittelt.
Falls jemand zufällig in der Nähe wohnt (Leipzig-Dresden), dann würde ich das gern mal in real sehen.

MfG

Oh mann. Dein 1.8er ist bei

www.autodaten.net

ja immerhin mit 9,9 angegeben also nicht beleidigt sein.

Und wenn du genau lesen würdest hättest du gemerkt, dass wir hier nicht von der Vmax auf der Geraden sondern leicht bergab reden.

Gruß PYRO

also meiner wird immer lahmer 🙁

Packe nur noch 190 kmh in der Geraden, manchmal 195 kmh. Aber mehr leider net.

Hab' allerdings irgendwann mal in der Ebene mit leichten Rückenwind 210 erreicht. War allerdings mit Rückenwind von nem Kombi ca. 100 m vor mir und 50.000 km her... 😉

Hab versucht Bilder zu machen heute, kann leider nix brauchbares anbieten, das eine ist total verwackelt und auf dem anderen hab ich grad vom Gas runtergehen müssen weil so ein Depp einfach auf der Rechten Spur geblieben ist obwohl rechts total frei war, daher ist der Tacho wieder am zurück gehen bei 190 ca. naja vielleicht klappts ein anderes mal, ich kann trotzdem eins von den Bildern posten bei bedarf, da kann man sehen das auf dem Drehzahlmesser noch Luft ist wenns jemand interssiert.

Das hier Zeigte mir mein Navi heute an! Das Navi Zeigte auch kurz 217 km/h an aber da ging es bergab und ich konnte kein fotomachen und gleichzeitig in die kurve fahren. Tach stand bis auf ca. 5 km/h gleich! Hoffe man kann die 200 erkennen! Wie gesagt stand auch kurz auf 217. Habe auch nur nen 1,6 16V mit 225/45 ZR17. Tachso Stand bei den 200 (die man auf dem Bild sieht) bei 205 auf einer graden (vielleicht ging es auch minimal Berg ab aber das wäre dann so gut wie garnichts). Habe allerdings auch etwas länger dahin gebraucht.
P.S
Wie geht das aus der Drehzahl die km/h auszurechnen?

Damit:

Getrieberechner

Gruß PYRO

Hi Leutz...

Also ich kann mir das Ganze nicht wirklich vorstellen dass 1,6er über 200 laufen, laut GPS.

Ich schaff mit meinem 215 laut Tacho. Laut GPS ist die Geschwindigkeit ca. 6 kmh niedriger.

Ach so bergab zählt ja nicht wirklich als messbares Ergebnis.

Das heißt also mein 1,9 TDI mit ca 145PS is langsamer als ein 1,6er mit 105...

Ich verstehs echt nicht mehr...

Ihr müsst euch hier doch nicht profilieren was euer Auto fährt. Das is ja wohl schnuppe. Jeder weiß dass ein 1,6 kein 250 fährt. (mit Turbo-Kit vllt. schon 😉 )

Gruß DP

Deine Antwort
Ähnliche Themen