Bora keine Leistung und Ruß aus dem Auspuff

VW Golf 4 (1J)

Hi !

Meine Mutter fährt einen Bora 1,9 Liter TDI, eines der ersten Modelle. (175000 KM)

Jetzt hat sie das Problem, dass wenn Gas gegeben wird, rußt das Auto ziemlich hinten raus und es hat keine Leistung mehr.

Ersetzt wurden im Laufe der Zeit der Turbolader und und eine Klappe, die wohl die Luft steuert (neues Bauteil). Der Motor lief mit beiden Teilen super über mehrere Monate, nur jetzt hat er halt wieder Probleme, wie oben beschrieben.

Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass es der Luftfilter sein kann, diesen habe ich mal getauscht, auch nix. Der LMM ist auch gut und korrekt verkabelt und angeschlossen. Dieser ist im übrigen auch mal ersetzt worden, vor ca 80.000 km.

Was könnte es noch sein ?

Ich will jetzt nicht mit dem Auto wieder in die Werkstatt fahren, wo "rumprobiert" wird, was es sein könnte... Nachher zahle ich für das rumprobieren und testen anderer Teile jede Menge Geld. Und da mir hier schon einmal klasse geholfen wurde, frage ich doch einfach mal euch 🙂.

23 Antworten

evtl. die Einspritzdüsen....

Hallo!
Bei mir war vor paar Jahren das selbe.Marder hat Schlauch für Turbolader gefressen!Wenn lüft rein kommt ist starker Leistung Verlüst und schwarzer Rauch aus dem Auspuff.

Um welchen MKB handelt es sich?
ALH, AGR oder AHF?

Der LMM ist schon 80tkm drin? Gut möglich das dieser im Sack ist. Meiner hat jetzt 45tkm am Buckel, und bei mir liegt die Vermutung, das er defekt ist. Warte jedoch noch in nem Thread auf rückmeldung.

Aber check erstmal ob ein Marder nicht die Leitung durchgebissen hat...

Ich würde ebenfalls auf LMM oder Druckschläuche tippen. Am ehesten geht der Druckschlauch direkt am Turbo ein. Schau mal wenn du eine Bühne oder eine Grube hast die Schläuche an villeicht ist nur ein Schlauch abgerutscht und nur teilweise drauf oder ein Schlauch hat einen Riss. Am ehesten festzustellen ist dies wenn wer im Auto sitzt un Gas gibt damit Druck auf die Schläuche kommt.

Ebenfalls könnte es der Turbo selber sein der wieder eingegangen ist oder das AGR steht andauernd offen.

LG

Ähnliche Themen

Mein Auto hatte am Dienstag die selben Probleme. Grund war das ein Ladeluftschlauch gerissen war, die Luft kam da raus anstatt in den Motor zu wandern. Würde an deiner stelle den kreislauf kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von parawoz


Hallo!
Bei mir war vor paar Jahren das selbe.Marder hat Schlauch für Turbolader gefressen!Wenn lüft rein kommt ist starker Leistung Verlüst und schwarzer Rauch aus dem Auspuff.

Das gleiche hatte ich auch bei meinen Passat 1.9 Tdi mit 115 Ps.Im leerlauf gas gegeben und aus denn Auspuff kam schwarzer ruß raus.Es handelt sich mit sehr wascheinlichkeit um denn Schlauch wie der Kollege beschrieben hat.

hmm ich frag mich was ihr mit euren lmm macht ^^

meiner hat 170t km aufm buckel und der tuht immernoch seine arbeit 😁 hatte mal von nem kumpel nen lmm drauf, der den selbne hat (nur 70t km) und kein unterschied... ^^

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


hmm ich frag mich was ihr mit euren lmm macht ^^

meiner hat 170t km aufm buckel und der tuht immernoch seine arbeit 😁 hatte mal von nem kumpel nen lmm drauf, der den selbne hat (nur 70t km) und kein unterschied... ^^

Gewiss beide im Sacke 😉 😁

Schau mal meinen Thread 😉

Russen liegt nie am LMM.

Sehr wahrscheinlich bekommt er weniger Luft als das Steuergerät
gemeldet bekommt - das heißt Leck auf der Ladeluftstrecke oder
Abstellklappe steht im Weg - sag mal Deinen Motorkennbuchstaben.
Wenn die Werkstatt was tun soll, dann soll sie die Ladeluftstrecke
abdrücken, oder vll. siehst Du selber ein Loch oder verräterischen
Ölsiff auf der Strecke vom Turbo via Ladeluftkühler zum Motorblock.

Grüße Klaus

Tja ein Bekannter hatte das Problem mit dem Rußen und es war da definitiv der LMM denn als ich den gewechselt habe war auf einmal Schluss mit Ruß. Muss aber gestehen dass dies der einzige Fall war der mir bekannt ist und wos der LMM war. Der LMM ruft teilweise schon komische Symptome hervor.🙂
Es kann natürlich auch sein dass es was anderes war was sich ganz plötzlich mit dem neuen LMM behoben hat was ich jedoch sehr bezweifle.

LG

Klar kann es der LMM sein, wenn er höhere Luftmengen meldet als
vorhanden. Das führt dann dazu, daß die AGR in Situationen, wo sie zu
sein sollte, nicht zu ist. Dann gibts Russ.
Was anderes kann ich mir schwer vorstellen (was aber gar nichts heißt).🙂

Grüße Klaus

Also bei mir ist auch mal der Schlauch vom Ladeluftkühler runtergedrückt worden. Gab unterm fahren einen rießigen Knall, dann hatte ich keine Leistung mehr und er qualmte fürchterlich schwarz! Also am ehersten würde ich den LLK Schlauch mal ansehen!

Mfg Domme

Es war tatsächlich der LMM, aber der ist vor ca 60.000 km erst neu reingekommen. sprich das auto hat jetzt ca. 170tkm und den 3. lmm drin... Wie ich finde hat die Werkstatt meine Mutter verarscht. 113 € für nen LMM und da hätte er die einbaukosten schon nicht mitberechnet. Natürlich hat er das "defekte" lmm auch behalten. also schön 2x abkassiert... danke für eure hilfe.

Also der LMM ist leider ein Verschleisteil und ich habe glaube ich noch Drei kaputte und Eeinen funktinierenden Bosch zu Hause liegen. Also wie du liest schocken mich LMM die hinüber sind nicht mehr wirklich.🙂

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen