Leistung abhängig von Reifengröße?
Hallo zusammen,
ich bin jetzt mit meinem 1.8TFSI 30k KM mit 225/50 R17 gefahren.
Fühlte sich alles ganz spritzig an.
Seit letzter Woche habe ich nun 245/45 R18 drauf und ich fühle mich überall gebremst.
Ich erreiche nicht mehr meine bisherige Endgeschwindigkeit laut Tacho von 242km/h, sondern nur noch 234km/h. Die Beschleunigung fühlt sich subjektiv betrachtet aber noch viel viel langsamer an. Wo der digital Tacho bisher bis 205 km/h immer in 2er Schritten beschleunigt hat, kann ich nun ab 170 km/h jedes einzelne davon abzählen.
Wenn man mal wieder ausgebremst wird auf der Autobahn schalte ich sogar bei 170 noch in den 5. Gang, damit ich zügig am Vordermann vorbei komme. Sonst zieht er mir wieder rein...
Ist das jetzt alles nur subjektives empfinden, oder wirken sich die 20 mm mehr Rollwiderstand so stark aus?
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Vielen Dank und viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Man sollte auch nicht das deutlich höhere Gewicht der Räder vergessen. Da geht einiges an "Spritzigkeit" vorloren, vor allem bei den Mickey-Mouse-Motoren.
19 Antworten
Das Radgewicht ist hier meistens der entscheidende Faktor, solange der Abrollumfang innerhalb der Toleranz ist. Der Einfluss der Reifenbreite ist nur gering und höchtens in der VMax bemerkbar.
Bewegliche Masse(z.B: Felgen+Reifen) geht in die Gewichtsberechnung sicher mit dem Faktor ~5-12 ein, je nach dem wie dynamisch gefahren wird.
Das heist bei 3-5kg Mehrgwicht pro Rad, kommen so schnell mal 100-200kg an "FGahrzeug-Mehrgewicht" dazu, wie wenn du statt alleine mit 2-3 Personen im Auto unterwegs bist.
Zitat:
Original geschrieben von jpointner
Das Radgewicht ist hier meistens der entscheidende Faktor, solange der Abrollumfang innerhalb der Toleranz ist. Der Einfluss der Reifenbreite ist nur gering und höchtens in der VMax bemerkbar.Bewegliche Masse(z.B: Felgen+Reifen) geht in die Gewichtsberechnung sicher mit dem Faktor ~5-12 ein, je nach dem wie dynamisch gefahren wird.
Das heist bei 3-5kg Me hrgwicht pro Rad, kommen so schnell mal 100-200kg an "FGahrzeug-Mehrgewicht" dazu, wie wenn du statt alleine mit 2-3 Personen im Auto unterwegs bist.
Der Faktor liegt -
wie man leicht nachrechnen kann- im Bereich unter 2.
Guten Tag,
ich selbst fahre auf meinem 3.0 TDI von ABT (also keinem Mickey Mouse-Motor, das Wort ist super lustig 😁) auch statt Serie 19" inzwischen 20"ler mit Spurverbreiterung und einer Reifengröße von 265/30/20.
Auch ich muss wirklich bestätigen, dass die Tachomessung schon sehr viel ausmacht. Meine Strecke jeden Tag beträgt ins Büro und wieder zurück ca. 90 km mit den Winterreifen (17"😉 . Mit den Sommerreifen(20"😉 zeigt der KM-Tacho plötzlich "nur noch" 86 km an. Bei der exakt gleichen Strecke. Des Weiteren kann man bei uns bei einer gewissen Straße normaler Weise (80 KM/H sind erlaubt) mit 89 laut Tacho am Blitzer vorbeifahren und es blitzt NICHTS. Wenn ich das Ganze mit den Sommerreifen mache,werde ich zu 100% geblitzt. Mit den Winterreifen nicht. Ich habe dann mal einen Polizisten, den ich gut kenne, gefragt wie das sein kann. Dieser hat mir bestätigt, dass die Teile auf 86 Km/H justiert sind. Genauso innerorts mit 56 Km/h am Blitzer vorbei.. Mit den Winterreifen passiert NICHTS mit den Sommerreifen gibt´s nen Zettel.
Das Ganze soll heißen, das die Abweichung vom Tacho bereits bei ca. 50 - 80 Km/h schon mindestens 5 Km/h ausmacht.
Das heißt aber nicht, dass deine Reifen plötzlich schneller sind als dein Tacho. Sondern einfach nur, dass dein Tacho mit den 18 Zöllern einfach genauer ist. So ist es wirklich. Ist absolut lustig. Mit den 20"lern geht mein Tacho genau RICHTIG! Mit den 17" lern ist mein Tacho einfach immer schneller als mein wirklicher Geschwindigkeitswert.
Das würde natürlich auch deine unterschiedliche V-Max etwas erklären! Und den Rest würde ich vielleicht wirklich auf denn Rollwiderstand schieben!
Hoffe dir helfen zu können.
LG
Daniel
grössere räder machen viel aus, auch beim 3,0 tdi.
bin auch wieder ernüchtert, von den 255er 19" winter auf die 265 20" sommer umgesteckt, und die beschleunigung ist merklich schlechter. man möchte bergauf schon fast etwas schieben, wenn man aus dem stand voll beschleunigt. grade die 20" DS ist ja sackschwer. was wiegt ein rad mit reifen, 25kg, oder mehr? habe einen reifen gewogen ohne felge, der lag schon bei 12kg.
mit den nochmal kleineren 18 " winter (die ich mit den 19" ersetzt habe) ging er so, wie man sich es wünscht. nochmal deutlich besser.
Ähnliche Themen
Ist mir damals auch aufgefallen dass laut Tacho 200 km/h angezeigt werden und per GPS 198km/h.
Deshalb muss man besonders aufpassen mit den 20er.