- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- leisten in wagenfarbe?
leisten in wagenfarbe?
moin moin,
so, habe einen heckansatz und eine spoilerlippe an meinen passat verbaut und kam deshalb an den seitenschwellern nicht vorbei.
allerdings gibt es jetzt logischerweise das nächste problem.
die zierleisten, stören natürlich, aber viel schlimmer sind die unteren leisten, die mit der tür abschließen.
ich kann sie nicht lackieren, da es sehr weiches plastik, fast schon gummi ist.
die seitenschweller, die nun unter diesen leisten sitzen werden durch diese schwarzen teile vom restlichen wagen getrennt.
es sieht billig aus....
versteht jemand, was ich meine?
hat jemand eine idee, wie ich diese leisten lackieren kann?
gibt es überhaupt eine möglichkeit?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Ich könnt mich immer zerschießen, über die nachlackierten Leisten, der Farbunterschied ist eigentlich immer zu erkennen von Lackabplatzungen ganz zu schweigen....
Einfach mal die 135€ investieren und die Leisten vom V6 kaufen.
Die sind erstens schon grundiert und die Stoßstangenleisten (z.B Japan-Leiste) sind im Gegensatz zu den schwarzen nicht aus drei Teilen sondern aus einem Stück.
Bei der ganzen Schleif-Grundier-Lackierarbeit sollten die Leisten schon drin sein.
Sieht außerdem viel besser aus.
Grüße
Vielleicht mal richtig lesen und Augen auf machen beim Bilder gucken!
1. gehts um die Schweller und den UNTEREN Türleisten, die kannste 100x vom V6 kaufen, dadurch werden die nicht anders.
Die Japanleiste bekommste ganz schlecht an die Tür. die ist viel zu lang!
2. Wenn du vielleicht bei mir geschaut hättest, dann hätte dir auffallen müssen das an meinen TÜRLEISTEN z.B. Chrom dranne ist. Was heißt das? Chom = Lackierebare Vorgundierte Highline Leisten vom 3BG? Vielleicht?
Vorn die Chinaleiste kann man nicht grundiert bekommen. Die ist die einzige Leiste die mal schwarz war. Die ist aber so perfekt lackiert worden, das die 100% glatt, ohne lackabplatzer und vom Farbton sehr gut trifft.
Ansonsten hast natürlich recht. Die schwarzen Plastik oder Rammschutzleisten rund ums Auto zu lackieren wäre dämlich. Da sollte man sich schon neue und ggf grundierte Leisten holen. Sei es vom V6 oder vom 3BG Highline, je nachdem.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Ich könnt mich immer zerschießen, über die nachlackierten Leisten, der Farbunterschied ist eigentlich immer zu erkennen von Lackabplatzungen ganz zu schweigen....
Einfach mal die 135€ investieren und die Leisten vom V6 kaufen.
Die sind erstens schon grundiert und die Stoßstangenleisten (z.B Japan-Leiste) sind im Gegensatz zu den schwarzen nicht aus drei Teilen sondern aus einem Stück.
Bei der ganzen Schleif-Grundier-Lackierarbeit sollten die Leisten schon drin sein.
Sieht außerdem viel besser aus.
Grüße
Vielleicht mal richtig lesen und Augen auf machen beim Bilder gucken!
1. gehts um die Schweller und den UNTEREN Türleisten, die kannste 100x vom V6 kaufen, dadurch werden die nicht anders.
Die Japanleiste bekommste ganz schlecht an die Tür. die ist viel zu lang!
2. Wenn du vielleicht bei mir geschaut hättest, dann hätte dir auffallen müssen das an meinen TÜRLEISTEN z.B. Chrom dranne ist. Was heißt das? Chom = Lackierebare Vorgundierte Highline Leisten vom 3BG? Vielleicht?
Vorn die Chinaleiste kann man nicht grundiert bekommen. Die ist die einzige Leiste die mal schwarz war. Die ist aber so perfekt lackiert worden, das die 100% glatt, ohne lackabplatzer und vom Farbton sehr gut trifft.
Ansonsten hast natürlich recht. Die schwarzen Plastik oder Rammschutzleisten rund ums Auto zu lackieren wäre dämlich. Da sollte man sich schon neue und ggf grundierte Leisten holen. Sei es vom V6 oder vom 3BG Highline, je nachdem.
Bilder mach ich dann gleich mal, die Farbe passt eigentlich zu 99%, aber bei Silber ist das eh so ne Sache für sich, gabs aber nicht bei den ersten 3B´s die Schwellerabdeckungen aus Hartplastik??
Ich würde es nicht machen, habe mir ende September einen Passat geholt, den der Vorbesitzer komplett in weiß lackiert hat. Sieht richtig toll aus, dachte ich mir auch, aber leider steht der Kunststoff ca. 1cm über die untere Türkante und ist sehr flexibel. Dusselig wie ich bin, Beifahrertür geöffnet und nicht darauf geachtet das neben dem Bordstein die Wiese extrem anstieg. Farbe war natürlich gleich abgeplatzt, also ich würde es dir nicht empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Silver-Passi-101
Bilder mach ich dann gleich mal, die Farbe passt eigentlich zu 99%, aber bei Silber ist das eh so ne Sache für sich, gabs aber nicht bei den ersten 3B´s die Schwellerabdeckungen aus Hartplastik??
Wir warten

Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Zitat:
Original geschrieben von Silver-Passi-101
Bilder mach ich dann gleich mal, die Farbe passt eigentlich zu 99%, aber bei Silber ist das eh so ne Sache für sich, gabs aber nicht bei den ersten 3B´s die Schwellerabdeckungen aus Hartplastik??Wir warten
Ja, da ist es, leider ist mein Wagen sehr dreckig aber man erkennt es glaube ganz gut was ich meine...
und die sind jetzt mit silberfolie beklebt???? woher hasten die dinger???? und haste dieselbst drauf gemacht oder versteh ich da jetzt was falsch???
LG
Zitat:
Original geschrieben von Zeromancer09112
Dusselig wie ich bin, Beifahrertür geöffnet und nicht darauf geachtet das neben dem Bordstein die Wiese extrem anstieg. Farbe war natürlich gleich abgeplatzt, also ich würde es dir nicht empfehlen!
1. sollte eine gut lackierte Leiste sowas aushalten, meine kann ich komplett biegen ohne das etwas abplatzt oder reißt.
2. MAN PASST DOCH AUF!!! Wenn man diese Leisten lackieren läßt, weil man genau weiß, das die trotz alledem sehr empfindlich sind! Ich hab meine seit jahren schon lackiert und bisher *tiotoitoi* ist mir DAS noch nicht passiert, das die Tür am Bordstein mit der Leiste entlangkratzt oder so. Aber meißtens passiert das wohl eher wenn man Beifahrer hat und nicht aupasst wie man parkt.

Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Aber meißtens passiert das wohl eher wenn man Beifahrer hat und nicht aufpasst wie man parkt.
Ja genau das ist das schlimme, auf meinen Schwellern ist es normale Folie, wie bei Aufklebern oder so, keine ahnung, das hat mir mein Scheibenmensch gemacht, genauso wie meine Motorhaube oder das Dach vom GTI meiner Frau, das mit der Folie ist ne feine Sache...
ja,
das sieht ja echt nicht schlecht aus,
wa war denn das für ein folienmensch?
arbeitet der für einen betrieb, den man kennen könnte?
normalerweise kann das jeder scheibenmensch, viel interessanter ist doch was du dafür bezahlt hast...?! danke für die info im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Silver-Passi-101
Für alle 4 Schwellerabdeckungen hab ich 100€ bezahlt, dauerte gut 2 Stunden, Bilder kann ich heute Abend mal einstellen wenns euch so brennend interessiert, fand das war die beste Lösung...
-_- stimmt, hatte er gesagt -_-
*tütelüüü*
bb
Glaube nicht das es sich für dich rentiert das du von Kiel nach Saalfeld kommst um deine Schweller bekleben zu lassen, fahr einfach mal zu Wintec, Foliatec, Aufkleberdienste oder solche Firmen, kanns nur empfehlen, geht ratz fatz und sieht gut aus und geht vom Preis, mein Dache wird dann wohl das nächste werden für die Folie da es beim (hoffentlich nie) verkauf einfach wieder runter geht, nicht wie das Lackierte...
@passatpilotin
du hast oben angesprochen das die japanleiste nur schwarz zu bekommen ist, hast du nen link, denn ich suche ne schwarze japanleiste aber jeder den ich hier angesprochen habe, meinte das es sie nur grundiert gibt.
und da ich nichts lakieren möchte, wäre schwarz optimal.
Hängt aber auch davon ab was für Schweller Du hast. Bei den die nur über die originalen gehängt werden wird sie Gummilippe zu stark bewegt und da kannst Du jeden Primer und Weichmacher vergessen, das hält nicht lange.
Ne Andere Methode wäre die Gummilippe sauber und gerade abzuschneiden. So das Du dort 1mm Spalt hast. Dann wirste nie Ärger mit´m Lack bekommen.