Leises Schleifen von hinten (nicht von den Rädern)

BMW 3er E90

Guten Abend,
ich bin Fahrer eines e90 BJ2007 320i 150ps N46B20.
Nun habe ich folgendes Problem, beim fahren im zweiten Gang, aber auch im ersten Gang höre ich ein schleifen/mahlen welches ungefähr von der Rückbank kommt. (Ab ca 60kmh ist es kaum mehr zu hören aufgrund der Umgebungsgeräusche)

Aber nur wenn der Wagen IM Gang Rollt. Nicht während ich Gas gebe. Wichtig 😉
Sobald ich die Kupplung durchtrete oder in den neutralen Gang schalte ist es weg.
Daher vermute ich evtl das hintere differenzial?
Oder ist es mit einem Getriebeölwechsel getan?

Viele dank für jede Antwort!

47 Antworten

Eine Frage ist mir gerade eingefallen, dreht sich denn das Diff noch weiter, wenn ich während der Fahrt den Wagen im Leerlauf oder durch treten der Kupplung rollen lasse?

ja, das Diff muss sich drehen, ist schließlich über die Antriebswellen mit den Rädern verbunden. Wenn es so klingt, sind die Eingangslager des Diffs verschlissen:

https://www.youtube.com/watch?v=OARwYUgdg-A

Die Kamera nimmt das sehr gut auf. Unterm Auto wirklich recht laut. Während der Fahrt nur bei genauem Hinhören erkennbar oder bei geöffneten Fenstern, wenn man an schallreflektierenden Wänden vorbeifährt. Oberhalb 100 kmh nicht mehr wahrnehmbar. Das Geräusch ist in diesem Fall immer vorhanden, egal ob man beschleunigt, konstant fährt, ausrollt oder mit getretener Kupplung bzw. im Leerlauf dahinrollt.

Gegen das Diff als Ursache spricht die Tatsache, dass das Geräusch bei dir beim Auskuppeln verschwindet. Da wären wir dann eher bei einem Lager im Schaltgetriebe. Schwierig, diese Geräuschthemen...

Zitat:

@LaViewer schrieb am 26. April 2021 um 06:51:52 Uhr:


Guten Morgen, der Mechaniker konnte ohne weitere Arbeiten nicht viel dazu sagen..

Nur noch einmal erwähnt für die, die sich mit der Mechanik gut auskennen, sobald ich die Kupplung drücke oder auskupple ist das Geräusch sofort verschwunden

P.S

Das habe ich gefunden, finde ich interessant
Wobei ich nicht weiß ob ihr die gleiche Problematik vorliegt

https://www.motor-talk.de/.../...rdyscheibe-erkennen-t6338267.html?...

Aus meiner laienhaften Sicht (sorry, kein Mechaniker), muß es ja etwas sein, was der Kupplung nachgeschaltet ist; das meinte ich ja mit Hardyscheibe(n), wobei das eben auch nicht Kardanwelle ausschließen soll. Vielleicht ist am Ende doch eine normale BMW Werkstatt für die Diagnostik am besten - manchmal wissen die ja, was nach Jahen ein solches Problem verursacht - auch wenn es manchmal nur eine wirkliche Kleinigkeit sein kann... und manchmal sagen sie es einem auch.

Ja genau

Gegen das Diff spricht das es eben beim betätigen der Kupplung verschwindet.

Also muss es etwas sein was der Kupplung nachgeschaltet ist, da gebe ich dir recht @robbb .

Ähnliche Themen

@G Astra ich würde tatsächlich sagen, dass es genauso klingt.

Nur das mit Kupplung macht dann absolut keinen Sinn, komisch

Was haltet ihr davon das additiv, statt in das diff zu füllen (welches das schleifen nicht verursachen kann) in das Getriebe Öl zu füllen?

Zitat:

@LaViewer schrieb am 3. Mai 2021 um 00:35:59 Uhr:


Was haltet ihr davon das additiv, statt in das diff zu füllen (welches das schleifen nicht verursachen kann) in das Getriebe Öl zu füllen?

Statt jetzt hier tausend mal nachzufragen, was es sein könnte, wäre es doch mal ne Idee, in ne Werkstatt zu fahren und das checken zu lassen, bevor du irgendwas machst. Ist nicht böse gemeint, aber die ganzen Fragen bringen nix, solange das Geräusch nicht 100%ig lokalisiert wurde und das wird (vermutlich) niemand hier aus der Ferne können, da schleifende Geräusche mehrere Ursachen haben kann.
Und nur mal als Info: das Additiv löst dein Problem nicht. Es mindert nur die Geräusche. Wenn überhaupt...

@Zacar Ja ich weiß doch, nehme das auch garnicht böse auf. Nur ich habe schlicht kein Geld hahah

Zitat:

@LaViewer schrieb am 3. Mai 2021 um 01:06:22 Uhr:


@Zacar Ja ich weiß doch, nehme das auch garnicht böse auf. Nur ich habe schlicht kein Geld hahah

Dann solltest du erst recht ne Werkstatt aufsuchen, bevor du irgendwas auf eigene Faust kaputt machst...

Zitat:

@G Astra schrieb am 28. April 2021 um 16:01:02 Uhr:


ja, das Diff muss sich drehen, ist schließlich über die Antriebswellen mit den Rädern verbunden. Wenn es so klingt, sind die Eingangslager des Diffs verschlissen:

https://www.youtube.com/watch?v=OARwYUgdg-A

Die Kamera nimmt das sehr gut auf. Unterm Auto wirklich recht laut. Während der Fahrt nur bei genauem Hinhören erkennbar oder bei geöffneten Fenstern, wenn man an schallreflektierenden Wänden vorbeifährt. Oberhalb 100 kmh nicht mehr wahrnehmbar. Das Geräusch ist in diesem Fall immer vorhanden, egal ob man beschleunigt, konstant fährt, ausrollt oder mit getretener Kupplung bzw. im Leerlauf dahinrollt.

Gegen das Diff als Ursache spricht die Tatsache, dass das Geräusch bei dir beim Auskuppeln verschwindet. Da wären wir dann eher bei einem Lager im Schaltgetriebe. Schwierig, diese Geräuschthemen...

Also bei mir im Endeffekt das gleiche Problem, schleifendes, mahlendes Geräusch gefühlt von unter der Rücksitzbank.

Aber jetzt ne komische Frage: Kann es sein, dass die Kardanwelle beim beschleunigen nach hinten gedrückt wird und bei Motorbremse nach vorne "gezogen" wird?

Bei mir höre ich das schleifen nämlich hauptsächlich beim Beschleunigen und bei Motorbremse, beim Fahren im Leerlauf, oder wenn ich genau so viel Gas gebe dass kein Drehmoment auf der Achse liegt, hör ich das Geräusch nicht.

In dem Fall könnte ich es mir dann auch gut vorstellen mit einem verschlissenen Eingangslager vom Diff.
Beschleunigen > drückt die Kardanwelle hinter > auf das kaputte Lager > Geräusch ist deutlich zu hören.

Macht das Sinn?

In einer ersten Werkstatt war ich schon konnten es nicht lokalisieren.

@LaViewer : Hast du es vielleicht schon gelöst bekommen?

@FrissMeineAbgase

Nein habe es noch nicht gelöst bekommen aller dings soll dieses Kit wohl genau das Problem beheben, also müsste es am diff liegen.

https://www.schmiedmann.de/.../...edmann-special-typ-168l-differential

Hast du das gleiche Problem?

@LaViewer ja hab das gleiche Problem, siehe zwei posts darüber

bei mir kam das Geräusch ab 340tkm

und es hört sich bei mir auch so an wie in der ersten Hälfte des Videos von Schiedmann

Der Reparatursatz wär ja praktisch, lässt du das machen? Ich weiß nur nicht ob der auch für meinen 330d E91 LCI passen würde

Ja so nur leiser hört es sich bei mir auch an
Habe allerdings erst 145tkm…
Bei dir ist das Geräusch auch weg beim treten der Kupplung?
Weil ich habe genau genommen zwei Geräusche.
Eins ist immer da, das kommt eindeutig vom Diff und eins ist etwas leiser, verändert sich bei Last und verschwindet beim treten der Kupplung. Das vom
Diff bleibt.
Ist das bei dir genauso?

Und zu deine Frage:
Schau doch mal welchen diff Typ zu hast und schau auf der Website von schmiedmann mal nach.

Hey zusammen,

hab am Wochenende ein aufbereitetes Hinterachsdifferential aus Kirchheim bei mir eingebaut, das Schleifgeräusch ist dadurch jetzt zum Glück weg.

Davor haben wir es mal nur mit dem Tausch des Hinterachsdiff-Öls probiert.. da kam zumindest eine abartig glitzernde Suppe raus. Am Schleifen hat der Ölwechsel nix geändert, aber vielleicht als Erkennungsmerkmal wenn das Diff am Arsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen