leises Pfeiffen in Radio-Lautsprechern

BMW 3er E36

Ich hab ein leises Pfeiffen in den Lautsprechern meines
Radios. Ist am besten bei ca. 3000 Umdrehungen zu hören und
ist immer gleich laut, egal wie laut ich das Radio
drehe. Eine Endstufe habe ich nicht angeschlossen.
Deshalb dachte ich, müßte es mit einem Entstörfilter
in der Plusleitung des Radios zu beheben sein.
Ich habe ihn zwischen die Schaltplusleitung gesetzt, aber
es hat nichts gebracht.

Wer weiß Rat?

Stört vielleicht noch die Dauerplusleitung und ich
muß stattdessen die über den Filter anschließen und
den Schaltplus des Radios ebenfalls auf Dauerplus legen?
Oder könnte es noch etwas anderes sein?
Ein anderes Radio hatte ich schon drin. Da war das
Pfeiffen sogar lauter. Und Antenneneinstrahlung ist
es auch nicht, weil es auch beim CD abspielen ist.

20 Antworten

Hi!!!
Bei mir is das Pfeiffen drehzahlabhängig...

Und man merkts auch nur, wenn der Radio aus ist oder ganz leise.
Also eher selten 😁😁😁

Aber trotzdem nervts.
Wenn man sich mit jem. unterhalten will.

Woran kann das jetzt noch liegen?
(Radio Alpine; Endstufe Grund Zero. Triaxsystem und Frontsystem läuft übern Amp.)

Von so Entstörfiltern halte ich nix, da die wie schon gesagt, die Höhen nehmen...

Power und Signalkabel liegen getrennt. (Eins links und das andere rechts)

Hat da wer noch an Insider???

Danke...

Gruß...

jop schon klar drehzahlabhängig. habe ebenfalls alles getrennt gelegt (power rechts, chinch mitte, frontkabeln links)

aber diese entstörfilter fürs stromnetz: gibts die auch mit mehr A? hab bis jetzt max 45 gesehen und bräuchte was um die 100.
und bringt das wirklich was, oder soll ich mir ne andre lima holen?
mfg

@M-Compact
Das Pfeiffen ist so gut wie immer drehzahlabhängig.
Man merkt es wenn das Radio aus ist?
Also wenn das tatsächlich so ist, dann kommt das Pfeiffen
wohl irgendwo anders her, vielleicht aus dem Motorraum.
Denn wenn Dein Radio aus ist, sollten auch Deine
Endstufen aus sein.

Tja ansonsten...hier mal ein paar Tipps die ich von
"Car-Hifi-Weisen" gehört habe:
Man sollte das Cinch Kabel möglichst mit keinem anderen Kabel
kreuzen und sehr gut abgeschirmte Cinch-Kabel verwenden. Für
Freaks gibt es da auch noch eine Version mit verdrillten Kabeln
mit elektrisch leitfähigem Kunststoff außen.
Am besten geht man bei der Masse nicht über die Karosserie,
sondern verlegt ein extra Kabel zur Batterie. Alle Endstufen
sowie Radio sollten am selben Massepunkt angeschlossen sein.
Die Endstufe und das Radio sollten vor der Batterie keinen Kontakt
zur Fahrzeugmasse haben (auch nicht durch Befestigung!).

Ob die Lima das Bordnetz "verseucht" kann man gut feststellen
indem man schaut, ob das Pfeiffen auch schon da ist, wenn man
keine Endstufenkabel am Radio angeschlossen hat. Wenn ja braucht
man eben einen Spannungsfilter oder ne neue Lima oder vielleicht
reicht auch schon der Schleifkohle-Abnehmereinsatz der Lima
wo ja der Gleichrichter drauf ist.

@Wienrulz
Wenn Dein Bordnetz "verseucht" ist (siehe oben!) dann bringt
ein Filter auf jeden Fall was. Ich kenne auch nur Filter
bis 45 A, aber es würde mich nicht wundern, wenn man in
Car-Hifi-Läden noch stärkere bekommt. Du brauchst 100 A?
Das hieße Du würdest Dich ab und zu mit ca. 1300 Watt
beschallen. Allen ernstes?
Du könntest zwei von den 45 A Filtern parallel schalten,
dann kannste 90 A durchjagen.
Ne neue Lima kommt Dich sicherlich teurer als zwei Filter.
Und wenn würd ich denke ich erstmal von BMW checken lassen
ob´s auch die Lima ist, bevor ich so viel Kohle investieren
würde.

neue lima braucht man eh net, den regler auszutauschen reicht normalerweise, denn: im regler sind die kohlen drin, die die spannung abgreifen, und die elektronik, die die spannung glättet. der regler kostet nur um die 50 EUR

eine gute endstufe hat ausserdem ausreichend gute filter eingebaut, um eine "verseuchte" spannungsversorgung zu glätten => nur das pfeifen über die chinchsignale wird verstärkt

mögliche ursachen:
- einstreuung in den frequenzweichen der lautsprecher (ist das pfeifen auf der seite der plusleitung stärker als auf der anderen seite?)
- einstreuung in die lautsprecherkabel
- einstreuung in die chinchkabel
- einstreuung in die spannungsversorgung oder den vorverstärker des radios

du könntest z.b. versuchen mit einem entsprechenden chich-adapter das signal am radioausgang abgreifen und über kopfhörer anzuhören, ebenso am ende der chinch-kabel. damit weisst du schonmal ob das signal vor oder hinter dem chichkabel schon "versaut" ist. wenn das nicht der fall ist versuchs mal mit lautsprecher direkt an der endstufe anschliessen usw... musst dich halt durchtasten / durchtesten 😉

Ähnliche Themen

ja also ich hab echt keine ahnung: man hört es nur im hochton(eh klar) und weiss auch ned ob das vl vom radio selber kommen würde, weil die ausgänge vom radio tot sind (alles über chinch rennen). hatte mal sonen scheiss sinuslive verstärker, der gab mir ne richtige störung ins ganze bordnetz (ka wieso) aber sobald der am netz hing, surrten alle boxen.
mfg
danke kann ja mal schaun, wenn ned dann ned, weil das ist ned wirklich schlimm

Ja wenn der Regler kaputt ist, sollte es reichen
den Lima-Einsatz auszutauschen. Ich hab allerdings
auch schon mal eine Lima gehabt, die einen Schlag hatte,
so dass die Kohlen darauf mehr oder weniger gehüpft
sind. Dann brauchste ne neue Lima.

Ob die Glättung der Endstufe gut genug ist, ist halt
die Frage. Zum einen muß es halt schon ne gute sein
und zum anderen wird die Störungen auch nur bis zu
ner gewissen Stärke rausfiltern können. In meinem
JVC-Radio ist jedenfalls auch schon ein Filter drin und
der interne alleine hat nicht gereicht.

@wienrulz
Dann zieh halt mal die Cinch-Kabel von Deiner Endstufe
ab. Ist das Pfeifen dann auch zu hören, liegt es
höchstwahrscheinlich am Bordnetz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen