leises Pfeiffen in Radio-Lautsprechern
Ich hab ein leises Pfeiffen in den Lautsprechern meines
Radios. Ist am besten bei ca. 3000 Umdrehungen zu hören und
ist immer gleich laut, egal wie laut ich das Radio
drehe. Eine Endstufe habe ich nicht angeschlossen.
Deshalb dachte ich, müßte es mit einem Entstörfilter
in der Plusleitung des Radios zu beheben sein.
Ich habe ihn zwischen die Schaltplusleitung gesetzt, aber
es hat nichts gebracht.
Wer weiß Rat?
Stört vielleicht noch die Dauerplusleitung und ich
muß stattdessen die über den Filter anschließen und
den Schaltplus des Radios ebenfalls auf Dauerplus legen?
Oder könnte es noch etwas anderes sein?
Ein anderes Radio hatte ich schon drin. Da war das
Pfeiffen sogar lauter. Und Antenneneinstrahlung ist
es auch nicht, weil es auch beim CD abspielen ist.
20 Antworten
Du musst sogar den entstörfilter in die dauerplusleitung setzen!
Da das Radio über diese leitung hauptsächlich den Strom bezieht! Zündungsplus ist fast so ähnlich wie ein remote kabel zum einschalten!
entstör aber am besten beide!
ist von radio zu radio verschieden!
gruß
Matthias
Was ist es denn für ein Radio???
MFG
Ähnliche Themen
Nee keine Endstufe (wie schon geschrieben) und keine Freisprecheinrichtung.
Ist ein JVC Radio. Das hat schon ne Entstörung drin. Mit meinem alten
Panasonic war das Pfeiffen noch stärker.
Dann probier ich es wohl mal ihn in die Dauerplusleitung zu setzen.
@ moguai75:
Ja versuch das mal, und sag mal bescheit obs was geholfen hat!
könnte auch sein das dein gleichrichter oder der entstörfilter der Lichtmaschine kaputt ist!
Wenn du die möglichkeit hast mess mal die Bordspannung mit einem Oszilloskop!
gruß
Matthias
Ich hab jetzt Dauerplus an den Filter angeschlossen
und den Ausgang auf Dauer- und Schaltplus des Radios
gelegt.
Das hat geholfen! Das Pfeiffen ist weg.
Das hat halt jetzt den Nachteil, dass das Radio immer
auf Stand-By ist. Bin mir aber noch nicht sicher, ob das
wirklich ein Nachteil ist und ob es die Mühe Wert wäre
zu probieren das echte Schaltplus nochmal ohne Filter
anzuschließen und den Filter nur am Dauerplus zu lassen.
ja? es kann an ner lichtmaschine liegn wenn das so is? hab bei mir auch leises surren drinnen, aber hab auch 2 endstufen im kofferraum^^
will keinen entstörfilter, wegen dem hochton.... der leidet zuviel dran und gebrachts hats auch nix (im chinch kabel) was soll man da erkennen mit dem oszilloskop? (mein nachbar sollte eins habn)
mfg
ps es ist wirklich ned laut . ist leise, so als hätte ich ne turbine als motor ...=))
Mein JVC ist auch immer auf Stand-By! ( Powerknopf leuchtet ) Ist aber normal😁 Bis jetzt noch keine Nachteile😮
Ps. Ist seit Jahren so😁
Ich hab glaube ich nur 350Watt Sinus und Deine glaube ich 450Watt?! Oder? 😁
Ps.Find es immer wieder krass,was aus dieser klein Kiste kommt😁
joa... dachte am anfang 450 max, weil ja ned mehr obnsteht^^ aber cocooncrew sagte mir 450 watt sinus^^ =))
der bass ist ok, hätte gerne trotzdem noch mehr (den was ich hab in der doppelausführung *sabber*)
mfg
@Wienrulz
Ja so war es bei mir auch - leise und klang wie ein Turbo.
Ist nicht wirklich schlimm, aber schöner find ich´s schon
ohne Pfeiffen.
Wenn ein Filter im Cinch-Kabel bei Dir nichts gebracht hat,
könnte es schon das Bordnetz sein, was von der Lima zu
viel Welligkeit abkriegt. Diese Welligkeit könntest Du dann
mit nem Oszilloskop sehen. Allerdings weiß ich nicht wie
stark die sein darf bzw. wie stark sie sein muß, dass
man sie hören kann.
Der Entstörfilter für´s die Stromversorgung nimmt Dir
übrigens keine Höhen, falls Du da Befürchtungen hast.
Der macht nichts am Audiosignal, sondern "säubert" nur
Deine Versorgungsspannug für Deine Endstufen.