Leidiges Thema Rost am E39
Hallo an alle!
Ich habe wie wohl fast alle hier das Problem mit dem Rost beim E39. Ich fahre einen 525iA touring Bj. 04/2002 und habe damit noch ca. 2 Monate Rostgarantie. Letzte Woche war ich beim Freundlichen und habe ihm die Heckklappe und deren Rostbläschen gezeigt. Ganz ohne Murren haben wir für übernächste Woche einen Termin für die neue Klappe ausgemacht. Ich war schon erstaunt, das das so ohne Probleme geht, habe mich aber gefreut.
Mein Problem: Ich weiß das es noch diverse Stellen gibt wo der E39 rosten will, habe aber bei mir an den Türen nichts gefunden. Vielleicht suche ich auch an der falschen Stelle? Wäre schön, wenn ihr mir mal Bilder von euren Rostproblemen schicken könntet, wo die Stellen definitiv zu erkennen sind. Z.B. hat mir vor ein paar Tagen ein Kollege erzählt, das ihm eine neue Motorhaube verpasst wurde wegen Pfalzrost und das war mir eigentlich neu. Welche Stellen rosten denn an der Tankklappe? Da habe ich noch nichts gesehen bei mir.
Gruß Andreas
53 Antworten
Ja, die habe ich auch vorn neben der Niere. Aber will demnächst mal zu einer Spot Repair Werkstatt fahren, weil mir einer auf m Parkplatz ne leichte Beule in die Tür gehauen hat. (wenn ich die S*u erwische😠) Und dann noch eine schöne Schmarre auf dem Türgriff. Und das auf dem Firmenparkplatz. Aber bei 1700 Beschäftigten den Schuldigen zu finden dürfte schwierig werden🙁.
Zitat:
Original geschrieben von golf2liebhaber
Dank deines Bildes habe ich den Gammel auch bei mir gefunden!!! (wer schaut schon nach oben beim aufmachen)Zitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
Hallo,fahre auch einen touring bj 10 1997,allerdings kannich an der heckklappe bei mir nichts feststellen,außer der "Blechrahmen"wo die Heckscheibe draufsitzt,oder meint Ihr gerade die stelle?Wäre doch echtmal interessant Bilder der Roststellen zu sehen!!
Gruss
stefan
[/qu
Hier mal ein Bild unserer Heckscheibe, die Heckklappe ist mal getauscht worden.
An der Haube hab ich noch nichts gesehen!! Wer kennt da die schwachstellen??? 😕Wer weiß was man da machen kann ist ja noch lange nicht so wie bei dir!!
Upps, falsches Bild, ist aber auch noch eine Baustelle!!!
Danke für die Fotos erstmal!!!!
Hat vielleicht auch noch jemand Fotos von Roststellen, die nicht an der Heckklappe sind?
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Wie letzte Woche versprochen, werde ich morgen ein Foto von meiner Motorhaube einstellen. Bin heute leider nicht dazu gekommen und nun ist es schon dunkel.
Gruß
Gibt es Alternativen zum austausch der Heckscheibe?
Ich find das soo schei...... 😠 das so ein Auto so ne schwachstelle hat!!! Ich habe meinen E34 schon wegen Rost verkauft. Das ich nun wieder so eine Rostschüssel habe nervt mich total. So ein Pfusch!!!
Zitat:
Original geschrieben von pon012
Gibt es Alternativen zum austausch der Heckscheibe?Ich find das soo schei...... 😠 das so ein Auto so ne schwachstelle hat!!! Ich habe meinen E34 schon wegen Rost verkauft. Das ich nun wieder so eine Rostschüssel habe nervt mich total. So ein Pfusch!!!
Bei meinen bmw rostet nix.
Aber guckt euch mal die rost probleme beim w210er (e-klasse b.j. von 96 bis 02) an da zerfrisst der rost alles motorhaube,türen,heckklappe,kompletter unterboden,...
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Bei meinen bmw rostet nix.Zitat:
Original geschrieben von pon012
Gibt es Alternativen zum austausch der Heckscheibe?Ich find das soo schei...... 😠 das so ein Auto so ne schwachstelle hat!!! Ich habe meinen E34 schon wegen Rost verkauft. Das ich nun wieder so eine Rostschüssel habe nervt mich total. So ein Pfusch!!!
Aber guckt euch mal die rost probleme beim w210er (e-klasse b.j. von 96 bis 02) an da zerfrisst der rost alles motorhaube,türen,heckklappe,kompletter unterboden,...
Genau so isses hab letztens einen beim bekannten in der werkstatt gesehen der ganze unterboden war voller rost ich wollte es nicht glauben zuerst aber so war es...bei mir bildet sich jetzt auch am blech zwischen dem tankeinfüllstutzen und der karosserie rost werde demnächst auch mal zum 🙂 fahren deswegen...ein bild werde ich auch posten😉...
edit: Wie wäre es denn bei den Rückleuchten und der Garantie???...bei mir hat sich da so etwas moos gebildet genau an der stelle wo der klebstoff drinn ist glaub ich, ich weiss nicht wie ich es benennen soll den bereich aufjedenfall werde ich mal paar fotos rein stellen...
Bild von der rückleuchte hab ich reingestellt
[. Soquote]
[
Bei meinen bmw rostet nix.
Aber guckt euch mal die rost probleme beim w210er (e-klasse b.j. von 96 bis 02) an da zerfrisst der rost alles motorhaube,türen,heckklappe,kompletter unterboden,...Hallo!
Eigentlich fahre ich ja nen E 34 aber find das thema rost ziemlich interessant... Bei meinem ist kein rost ausse zwei kleine Steinschläge an Motorhaube. Aber hatte auch mal ne E-Klasse als kombi und das war echt übel. Alle Türen, die Heckklappe und unten sah er aus als wäre er schon mindesten 35 jahre alt... Bei so ner ( Premium- 🙄) Marke dürfte das echt nicht sein. Hab schon mehrere E 30 gefahren und die waren weitaus besser als der Benz.....
Hallo Zusammen,
hier das Bild meiner Motorhaube. Ich hoffe ihr könnt darauf etwas erkennen. Hatte leider nur mein Handy zur Hand. Es ist so ziemlich die Stelle über dem rechten Scheinwerfer. Kriege bald eine neue Motorhaube. Zum Glück hat der Wagen noch über ein Jahr Rostgarantie, falls noch etwas dazu kommen sollte.
Zitat:
Bei meinen bmw rostet nix.
Aber guckt euch mal die rost probleme beim w210er (e-klasse b.j. von 96 bis 02) an da zerfrisst der rost alles motorhaube,türen,heckklappe,kompletter unterboden,...
Das kann ich bestätigen. Ein Freund von mir hat einen W210, EZ 2001. Bei ihm wurden letzte Woche 3(!) Türen getauscht, die Heckklappe und noch Teile im Motorraum lackiert. Alles selbstverständlich kostenlos.
Das ist wirklich unglaublich, dass solch hochwertige Fahrzeuge nach wie vor solche Probleme haben.
Hallo miteinander !
Die Sache mit dem Rost an der Heckklappe insbesondere am Hilfsrahmen
der separat zu öffnenden Heckscheibe ist wirklich ein ganz besonderes Problem
bei diesem Model. Ich hab letzte Woche von BMW eine komplett neue Heckklappe
bekommen. Gut so, den dort nimmt man es sehr genau. Nächste Woche hätte es
wohl Probleme gegeben, da mein Auto jetzt genau 6 Jahre alt ist und dann ist
die Rostschutzgarantie abgelaufen. Ist es älter als 6 Jahre, heißt es selbst zahlen...
Grüße
Harry
Denke aber mal das sich BMW da bestimmt Kulant zeigt. Mercedes zeigt sich da sehr Kulant und ich hatte trotz Bj 1998 4 neue Türen bekommen. Allerding aber nur weil der immer bei Mercedes gewartet wurde. Deswegen hab ich nicht verstanden warum das erst so spät entdeckt wurde...
Aber BMW wird da soch siche rin nichts nachstehen
Das wäre ja ein feiner zug von Bmw. Schon wegen dem Ruf. Mal sehen vllt. probierts ja mal jemand der keine R-Garantie mehr hat.
Hi,habe auch an meiner Heckklappe (hilfsrahmen) rostausblühungen,ich glaube ich probiers einfach mal(bj 10 1997),wird wohl nichts bringen aber ein versuch ist es wert.
Habe eigentlich auch einen ganz guten draht zu meinem servicemann beim freundlichen.war bis jetzt immer sehr freundlich und auch kooperativ,wo andere sofort abkassiert hätten gabs schon manchmal was für lau;Z:B fehlerspeicher auslesen,löschen u.s.w)
Nur ob bei 10 jahren noch was zu machen ist glaube ich fast nicht.
Was würde der spass eigentlich kosten,wenn man es selber zahlen muss?
Zum thema e 34:
Ich hatte fast 10 Jahre einen e34 525i limo.Der wagen war einfach nur perkekt,überhaubt kein rost,lackqualität nach 16 Jahren immer noch Top,im vergleich zu meinem e 39,obwohl ich meine autos wie meinen augapfel hüte und pflege ist die lackqualität mit der des e34 nicht zu vergleichen----------meiner meinung nach viel schlechter.
e34 delphingraumetallic
e39 montrealblaumet.
bis bald ,bin noch auf weitere beiträge vorallem BILDER gespannt!!!
gruss
stefan