leidiges Thema Chiptuning, soll ich oder besser nicht?

Audi TT 8N

Hallo, ich habe einen Audi TT 165KW Quattro Bj. 2000. Ich wollte mir nach langem Überlegen einen Chip einbauen lassen bei der Firma DKR-Tuning. Mein TT hat mittlerweile aber schon 120tKm gelaufen , ob ich da besser die Finger von lassen sollte? Hat schon jemand Erfahrung mit dem Km-Stand und einem Chip?

35 Antworten

Hi,
von welchem Tuner hast Du deinen auf 270 PS tunen lassen,
hast Du ein Diagramm von der Leistung?
Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von ICE085


Servus,

ich hab meinen TTCQ von 225PS auf mind. 270PS tunen lassen (Chip+Edel-Anlage/SUV/Ansaugschlauch)... dazu noch eine Versicherung auf Motor und Turbolader abgeschlossen.

Chip+Versicherung für 620€

Kann ich nur empfehlen. Jedoch nach renomierten Tunern umhören (Qualität).

Gruß, ICE

Tuningversicherungen sind nix ungewöhnliches. Tune-Garant z.B.
Ich hatte selber schon einen Schadensfall. War kein Problem. Allerdings sind die Leistungen meistens an KM-Leistung und Alter des Fahrzeugs gebunden. Ist ja auch klar, weil mit steigender Lauftleistung das Risiko für Schäden wächst.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel S3


Hi,
von welchem Tuner hast Du deinen auf 270 PS tunen lassen,
hast Du ein Diagramm von der Leistung?
Gruß
Daniel

Von einer kleinen KFZ-Werkstatt in Gaschurn/Vorarlberg/Österreich (

http://www.kfz-willi.at/

). Die HP mag unseriös wirken, dennoch hat er Know-How und Zugriff auf ausgereifte Motorkennfelder. Leider hat er keinen Leistungsprüfstand für Allrad-Fahrzeuge, weshalb ich auch NOCH kein Leistungsdiagramm habe.

Im Frühling wird er allerdings auf einen Prüfstand gestellt um die Leistung zu prüfen und auch zu optimieren (Fa. Koch/Deutschland).

Gruß, ICE

Re: leidiges Thema Chiptuning, soll ich oder besser nicht?

Zitat:

Original geschrieben von m. joeris


Hallo, ich habe einen Audi TT 165KW Quattro Bj. 2000. Ich wollte mir nach langem Überlegen einen Chip einbauen lassen bei der Firma DKR-Tuning. Mein TT hat mittlerweile aber schon 120tKm gelaufen , ob ich da besser die Finger von lassen sollte? Hat schon jemand Erfahrung mit dem Km-Stand und einem Chip?

Allso ich habe die Kennfeldänderung jetzt durchführen lassen bei der Firma DKR-Tuning und bin sehr zufrieden. Nette, fähige Mitarbeiter und mein TT geht jetzt wie die Hölle. NUR ZU EMPFEHLEN!!!

Ähnliche Themen

hallo! bei welchem dkr-stützpunkt warst du?
gruß

Zitat:

Original geschrieben von akorki


hallo! bei welchem dkr-stützpunkt warst du?
gruß

in Mechernich Kommern gehöhrt glaube ich zum Kreis Euskirchen

Wow ! Wenn ich mal im bekannten Auktionshaus nach DKR suche, bekomme ich über 1000 (!!!) eingestellte Tuningchips.
Also ein Powerseller erster Sahne. 😁
Ob das die richtige Wahl ist ?? 😉

http://search.stores.ebay.de/...pZWD1SQQsifZ1QQsofpZ4QQssPageNameZWD1S

teils für 99€ SK😉

Ich hab meinen auch mit 100k chippen lassen, kann gutes und schlechtes berichten, das Ende vom Lied Motorschaden, samt Turbo etc.

Bin deswegen dem Chiptuning aber nicht negativ gegenüber eingestellt, ich hab mir halt einen Chip machen lassen der schon recht ans Limit geht, wenn du zu einem Seriösen Tuner gehst, der nicht seine Chips bei Ebay verkauft sondern die Leistung auf deinen Wunsch anpasst spricht im Prinzip nichts dagegen!

Der verschleiß geht halt überproportional zum Leistungszuwachs nach oben, sollte man in seiner Finanzplanung halt mit einberechnen.

Hi, ich kann auch nur sagen das es echt wichtig ist auf gute Qualität zu achten. Lieber ein bischen Leistung weniger und vielleicht auch mehr Geld dafür bezahlt als später nen platten Motor zu haben.
Ich kann auf jeden Fall Oettinger empfehlen, die Leistungssteigerung ist klasse, Drehmoment ist der Hammer. Der Preis is absolut OK, natürlich gibt es auch für weniger Kohle mehr PS aber bei Ebay würde ich bestimmt keinen Chip kaufen.
Wichtig sind auf jeden Fall die Garantiebestimmungen, weil 2 Jahre Gewährleistung muss ja jede Firma geben aber wenn sie nur umprogrammieren gilt das halt nur auf die Programmierung.
Bei den meisten musst man eine Garantie für Motor, Antrieb u.s.w extra kaufen.
Hab schon einige Autos mit ner Oettinger Leistungssteigerung getunt und noch nie Probleme damit gehabt.
Zumal Oettinger eher auf Nummer sicher geht ( siehe Golf V GTI, nur 235 PS statt wie viele andere auf 240 bzw. 250 PS )

www.oettinger.de

Viele Grüsse

Steff

Nimm Dir einen guten Tuner und leg zusätzlich noch etwas für die Kupplung zur Seite, da diese dann bald mal fällig wird.
Aber, das ist der Spass wert.
Meiner hat jetzt 100`000 gechipte km hinter sich und läuft noch wie eine Eins!

Hallo Leute,

ich weiß das das Thema Steinbauer Powerbox schon vorhanden ist im Forum.
Trotzdem ich möchte meine neuen A4 Avant 1,8tfsi ein bisschen mehr Leistung verschaffen.
Möchte aber mir keinen chip einbauen lassen sondern eine Powerbox.
Was haltet Ihr von der Box Preis zwischen 1000,- und 1200,- mit TÜV,Einbau und 2 Jahre Garantie auf Motor.
Würde mich auf ein paar Antworten freuen.

Werte laut Steinbauer.

300NM und 193PS 147KW

DKR-Tuning bringt den 8N auf 220 ps oder??

hallo,

hab grad auf die homepage von dkr-tuning geschaut.

zumindest beim tt 180ps ist die leistungssteigerung auf 220ps unseriös.

der k03 ist nicht für 220ps ausgelegt.

bei ca. 205ps ist schluss (ausser die neueren 8n's)

von daher ist der anbieter aus meiner sicht unseriös!

bagel

Zitat:

Original geschrieben von Alex2303


Wow ! Wenn ich mal im bekannten Auktionshaus nach DKR suche, bekomme ich über 1000 (!!!) eingestellte Tuningchips.
Also ein Powerseller erster Sahne. 😁
Ob das die richtige Wahl ist ?? 😉

http://search.stores.ebay.de/...pZWD1SQQsifZ1QQsofpZ4QQssPageNameZWD1S

Digital Racing hat seine Chips auch mal über ebay verkauft 😉 Habe hier noch nen CHip für meinen ehemaligen Golf 3 GT liegen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen