1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Leidige Frage Chiptuning 2,7 TDI 190 PS

Leidige Frage Chiptuning 2,7 TDI 190 PS

Audi A6 C6/4F

Ich hab hier schon einige Threads im Forum gelesen aber meine Fragen wurden dort nicht so beantwortet.
was haltet ihr von
http://www.atb-tuning.de/.../?...
ich habe hier einen Tuner vor Ort nicht Abt und auch nicht öttinger aber eine firma die auch Tuning macht
nun weis ich nicht wenn man oben so ne box kauft ob man da noch groß was stellen muss
jemanden ders mir einbaut habe ich genug.
wie schädlich ist das bei meinem montor wirklich 2,7 tdi 190 ps
gibt es irgendwann kupplungs oder getriebe probleme ? ich bin kein heitzer aber von 100 bis 180 auf der autobahn kommt mir einfach zu wenig
was darf solches chiptuning kosten ? was ist die maximale ps zahl die hier jemand machen lassen hat bei dem motor. hab von jemanden gehört er sai auf 252 ps gekommen
danke für eure antworten
ach ja was mir auffällt ich hab nun noch halbes jahr audi plus garantie verfällt die dann ? muss ich zum tüv ?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Von diesen Boxen halte ich nichts. Wenn Chiptuning dann über einen angesehenen Tuner wie Abt, Wetterauer usw.
Schau mal in die Sufu, da findest du sicher noch mehr Infos denn das Thema wurde schon oft durchgekaut: klick mich

Chiptuning in Wikipedia
Solltest Du Dir vielleicht mal durchlesen. Ist toll beschrieben!
Hättest Dir besser mal eine 3.0 TDI zugelegt, oder halt als nächstes :)
Ich persönlich halte gar nichts vom Chiptuning. Wenn ich mehr Leistung oder Drehmoment, oder beides möchte, kauf ich mir ein Auto mit stärkerem Motor.

Keine Box mein Tip

Zitat:

Original geschrieben von sternle1004


Chiptuning in Wikipedia
Solltest Du Dir vielleicht mal durchlesen. Ist toll beschrieben!
Hättest Dir besser mal eine 3.0 TDI zugelegt, oder halt als nächstes :)
Ich persönlich halte gar nichts vom Chiptuning. Wenn ich mehr Leistung oder Drehmoment, oder beides möchte, kauf ich mir ein Auto mit stärkerem Motor.

ja schmiers mir noch aufs brot

:)

das ärgert mich jedes mal. die euros für 3.0 hätt ich auch noch gehabt.

und für quattro auch noch aber neee ich musste ihn haben. und nun hab ich keinen quattro und keinen 3.0

:)

und such nach ner lösung

;)

und verkaufen ist keine option und anderen kaufen.

bin da eben erst drauf gekommen weil ein bekannter gesagt hat er hat seinen nun auf 252 ps

das wäre schön und nun eben such ich boxen tuner preise erfahrungen und co

;)

Lass dich nicht ärgern :-) den 3.0 hättes du dann auch wieder gechippt :-) .... ich spreche da aus Erfahrung....
Und nein es gab kein größeren Diesel beim 4f...

ich werd nach der arbeit mal zu einem professionellen tuner fahren der hier gleich um die ecke ist.
dann lass ich mich mal beraten.
hoffe hier schreiben noch paar leute erfahrungen

Hallo
hab meinen 2.7 Quattro bei Chipfactory getuned , nun 225 PS und 480 NM .
War ein OBD tuning, hab dem Chef gesagt ungefähr so will ich's haben. Rein Technisch kann man(n) den chippen bis irgendwo aber mechanisch stößt er dann an seine Grenzen.
Der Chef'e sagte zu mir Literleistung des Motors sollte Grenze beim Tuning sein , dann ist man auf der sichern Seite je nach Fahrstil.
Hab das Tuning schon seit 5 Jahren und noch keine Probleme aufgrund desen.
Von diesen Boxen Plug and Play Finger weg , die gaugeln dem Motor nur Falsche Messdaten vor.

Rainer

Hi
@TE
Ich habe meinen 2.7, allerdings den BPP 180PS, tunen lassen. Jetzt ca 220 PS.
Mir war der Durchzug in der Serienversion auch viel zu schwach und bin jetzt sehr zufrieden.
Nach 2 x 2.5 TDI ist dies ist mein dritter A6 mit Chiptuning. Probleme hatte ich bisher keine und würde es immer wieder machen. Allerdings nur als OBD-Tuning. Die Boxen sind mir etwas suspekt, ohne jedoch echte Erfahrung damit zu haben.
Die Preise lagen jeweils unter € 400.-. Mehr würde ich nicht ausgeben (TÜV + Garantie etc. kosten dann halt zusätzlich).
Grüsse

Geld für irgendwelche Garantie, würd ich eh nicht ausgeben. Garantie kannst Du eh nur aufs Tuning und nicht auf den Motor, Turbo, Getriebe oder sonstiges erhalten. Du wirst zwar Geld für die Garantie ausgeben können, aber im Schadensfall nicht erhalten. Und ohne Leistungsprüfstand kein Chiptuning. ansonsten weisst Du ja nicht mal obs was gebracht hat, bzw. wie viel mehr Leistung Du hast. Ich hab mich mit dem Thema schon befasst. Nicht weil ich zu wenig Leistung hab, sondern weil man bei 80 Euro für eine Tuningbox ja nicht wirklich viel kaputt macht. Wurde mir bisher von jeder Seite davon abgeraten. Meiner ist 6 Jahre alt und hat 210.000 km auf der Uhr. Warum was riskieren? Hatte vorher den 2.5 TDI mit 150 PS, jetzt den 3.0 TDI mit 224 PS. Wenn ich mehr PS möchte, kauf ich mir ein aktuelleres Modell, oder einen Benziner, oder einen A8 4.2 TDI.
Ich hab bisher von Leuten ohne Probleme gehört, und von Leuten bei denen es Probleme gab.
Ich sags mal so. Wenn man heizen will, nimmt man Chiptuning und riskiert dann halt kurz- oder mittelfristig einen Motorschaden. Und wenn man nicht heizen will, braucht man auch kein Chiptuning.

Bietet Abt Sportsline nicht die volle Garantie beim Tunen, also 2 Jahre, 100 Tkm?
Die ringen den 2.7 TDI auf 230 PS. Allerdings steigt das Drehmoment nicht so stark, von 450 auf 490 Nm. Das wird wohl seinen grund haben, weshalb die da nicht mehr machen. Ganz billig ist die Sache auch nicht. Aber dafür kann man davon ausgehn, dass es seriös gerechnet wurde, ob's halten müsste.

Zitat:

Original geschrieben von pulsedriver75


Bietet Abt Sportsline nicht die volle Garantie beim Tunen, also 2 Jahre, 100 Tkm?
Die ringen den 2.7 TDI auf 230 PS. Allerdings steigt das Drehmoment nicht so stark, von 450 auf 490 Nm. Das wird wohl seinen grund haben, weshalb die da nicht mehr machen. Ganz billig ist die Sache auch nicht. Aber dafür kann man davon ausgehn, dass es seriös gerechnet wurde, ob's halten müsste.
Das Drehmoment beim 2.7er TDI beträgt 380 Nm in Serie!:)

Zitat:

Original geschrieben von haispeedo



Zitat:

Original geschrieben von pulsedriver75


Bietet Abt Sportsline nicht die volle Garantie beim Tunen, also 2 Jahre, 100 Tkm?
Die ringen den 2.7 TDI auf 230 PS. Allerdings steigt das Drehmoment nicht so stark, von 450 auf 490 Nm. Das wird wohl seinen grund haben, weshalb die da nicht mehr machen. Ganz billig ist die Sache auch nicht. Aber dafür kann man davon ausgehn, dass es seriös gerechnet wurde, ob's halten müsste.

Das Drehmoment beim 2.7er TDI beträgt 380 Nm in Serie! :)

Das hängt vom Antrieb und Baujahr ab und stimmt so nicht. 380nm ist z.B. der Fronttriebler mit Multitronic.

Zitat:

Original geschrieben von cptcaracho



Zitat:

Original geschrieben von haispeedo



Das Drehmoment beim 2.7er TDI beträgt 380 Nm in Serie! :)

Das hängt vom Antrieb und Baujahr ab und stimmt so nicht. 380nm ist z.B. der Fronttriebler mit Multitronic.

Hab nochmal geschaut, der quattro mit TT hat tatsächlich 450 Nm - hast recht!

:)

so hab nun die erfahrungen zusammen beim tuner vor ort hab auch mit einem gesprochen der genau den selben a6 2.7 dort machen lassen hat
240 ps
die teste ihn vorher nacher auf prüfstelle das ganze geht per programmierung im steuergerät
kosten 750 €
bischen über meiner schmerzgrenze für 40 ps :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen