Leidgeplagter S3 Fahrer sucht hilfe
Hallo liebe MT Leser,
Ich hatte hier im Forum ja schon mehrmals über divers Probleme gesprochen die ich mit meinem S3 SB Mj 2010 habe seit der Auslieferung.
Das Hauptproblem bleibt immer noch bestehen...
Deshalb frage ich euch um Hilfe alle Ideen sind willkommen.
Ich habe seit Auslieferung des Wagens ein Zittern im Lenkrad das jetzt nach dem letzten Ausbesserungsversuch immer noch nicht behoben ist.
Meine Werkstatt hat dieses Problem bis jetzt immer auf Unwuchten in dern Reifen zurückgeführt.
Mehrmaliges Wuchten hat bis jetzt keine definitive Besserung gebracht...
Nach einem Einfachen Wurtversuht bekamm ich Zittern in den gazen Wagen , nach dem Hunter Zittern in die Sitze (AKA Massage) , aber das Zittern im Lenkrad bleibt.
Dieses Tritt vor allem auf wenn Ich AB fahre und so 120-140 kmh fahre,
am besten merkt man es beim Geradeausfahren.
Das Zittern ist hochfrequent, man hat nach 1 Stunde AB Kribbeln in bieden Händen.
Der Test S3 den ich vor dem Kauf fuhr hatte dies nicht, ich frage mich
im Moment von wo dieses Problem kommt....
Ausserdem Frage ich mich ob dies etwas damit zu tun hat dass ich nach 14000 km jetzt schon den 3ten Bremssatz auf dem Auto habe ;
ich fahre sehr relaxt und auf keinen Fall Rennbahn.
Bis jetzt wurden gemacht :
Wuchten x 3
Warmwuchten
Huntern und danach
Sogar Wuchten der Räder auf dem ganzen Wagen auf einer Art Walze...
Ausserdem wurden so der 🙂 die vordere Aufhängung gelöst und wieder
festgezogen da man dort Spannungen befürchtete.
Nach letztem Versuch habe ich das Gefühl dass meine Räder jetzt sehr rund laufen das Zittern (sehr nervig) im Lenkrad besteht wie vorher.
Bein 80 km/h tritt es auch auf...
Auskuppeln bei 140 kmh ändert nichts.
Alle hilfe ist sehr willkommen.
Beste Antwort im Thema
Neid? Oder einfach das Hirn vergessen mitzunehmen heute früh?
42 Antworten
Also ich glaube dem ganzen hier fehlt ganz klar Härte gegenüber deinem Autohaus. Wir reden hier von einem Auto das wohl mehr als 45t € gekostet haben wird.
Selbst wenn ich einen neuen Opel Corsa fahren würde, der solche Mucken auf der Autobahn macht würde ich Opel dieses Auto auf dem Hof stellen und denen die ganz normalen 3 Chancen geben dieses Problem zu beheben. Wenn dies nicht geschieht ist der nächste Schritt auch denkbar!
Es kann doch nicht sein, denke du musst mal ein bisschen härter sein als immer nur testen, mal schauen, testen, mal schauen ...
Ist klar das der Freundliche nicht wirklich ein Haar krümmt. warum auch? du machst ja auch kein Druck!
Ich muß jetzt mal blöd fragen ist das Zittern nur bei Autobahn Betonbelag?! (Querfugen)
Was sagt der Kundendienst / Hotline dazu??
Also ich gebe denen schon härte zu spüren ^^
Also das zittern ist das gleiche auf allen Strassenbelagen am besten
bemerkbar ab von 100-140 .....
Personen die das gleiche Problem haben meldet euch bitte ^^
PS wohne nicht in DE kann also die Hotline nicht anrufen ....
hi,
ich weiß nich ob es ein tippfehler war oder ob ich es nich kenne, ab was für ein verfahren is "huntern"? habe noch nie was davon gehört!
mein beileid, so ein schönes auto und dann so einen ärger🙁
solch blöde vibrationen können so viele ursachen haben, es kann simpel aber auch komplex sein.
würde dir auch raten, damit mal zu einem anderen freundlichen zu fahren. denn wenn dein jetziger bei ner probefahrt schon sagt, dass es normal sei bzw. behauptet es wäre der belag oder der reifen (obwohl der schon mehrfach getauscht wurde), dann sieht man schon, dass er gar keinen fehler finden will 😠. außerdem könntest du das glück haben, dass ein anderer freundlicher schon mal einen vergleichfall hatte u sagt: "Jawoll, es liegt...daran!"
musst ja nich gleich ne riesen reparatur in auftrag geben, reicht ja schon ne fehlerbeschreibung (und die bis dahin durchgeführten maßnahmen) und eventuell ne probefahrt!
viel glück weiterhin.
gruß tino
p.s. kannst du noch vom kauf zurück treten, wegen der 3 unzureichenden ausbesserungsversuchen?
Ähnliche Themen
@TE
Schau dir mal diesen Thread an. Sind zwar die Kollegen vom A5/S5 Forum aber das Problem hört sich genauso an wie das von dir!
http://www.motor-talk.de/.../...brationen-zw-80-120-km-h-t2876067.html
Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
Hallo hattest du dies von Anfang an ?
Welche Reifen und Felgen hast du ?
Hast du magnetic ride ?
Ich glaube von Anfang an.
Reifen Felgen: 19 Zoll OZ Ultraleggera mit 235er
Ja, habe magnetic ride mit vorne 2cm Eibach-Federn.
Welche Reifemarke bitte,
erklär mir wie das sich bei dir bemerkbar macht bitte.
Hast du auch massive Knarzgeraüsche ? im Auto ?
Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
Also ich gebe denen schon härte zu spüren ^^
Also das zittern ist das gleiche auf allen Strassenbelagen am besten
bemerkbar ab von 100-140 .....Personen die das gleiche Problem haben meldet euch bitte ^^
PS wohne nicht in DE kann also die Hotline nicht anrufen ....
hast du das zittern, mal stärker und mal schwächer oder immer gleichbleibend ?
Hab zwar kein S3 aber schlage mich nun auch schon eine ganze Weile mit meinem 🙂 rum deswegen. Laut Aussage des Meisters alles i.O
Huntern (drehen des Reifens auf der Felge) habe ich auch schon hinter mir.
Zitat:
Original geschrieben von Mystefix
...Huntern (drehen des Reifens auf der Felge) habe ich auch schon hinter mir.
danke für die antwort!
gruß tino
Eine Unwucht an den Hinterrädern würde sich in etwa in dem Geschwindigkeitsbereich bemerkbar machen.
Das mit dem Huntern hatte ich auch mal. Eine Felge ist nie perfekt rund und ein Reifen auch nicht.
Wird der Reifen so auf die Felge gezogen dass sich die Höhenschläge der beiden addieren, kann man wuchten wie man will aber bekommt trotzdem keinen ruhigen Lauf am Rad.
Der standard Aushilfsreifenaufzieher weiss das in der Regel nicht.
Hallo zusammen,
beim TT ist das selbe Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...wischen-130-und-140-km-h-t1785391.html
http://www.tts-freunde.de/.../board25-audi-tt-?...
http://www.ttfaq.de/.../showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/.../...wischen-130-und-180-km-h-t2756671.html
http://www.motor-talk.de/.../...eren-zwischen-130-150kmh-t3836289.html
http://www.motor-talk.de/.../...iert-bei-schneller-fahrt-t2760031.html
Irgendwo steht dort, dass sich ein Audi-Zentrum dessen angenommen hat und durch eine spezielle Wucht-Methode (Gewichte auf 3 Bahnen in der Felge) die Vibrationen wegbekommt.
Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Hallo zusammen
Ich fahre ebenfalls einen S3 MJ2010 allerdings ohne Magnetic Ride. Ich konnte noch kein zittern des Lenkrades feststellen. Kribbelnde Hände das muss ja extrem vibrieren...😰
Bei mein alten Opel hatte ich das auch, das waren die Felgen, die hatten alle so ein weg, dass sie die gar nicht mehr auswuchten könnten, die hatte ich für 50 Euro gekauft, naja egal, bei mir war das auch so das ab 100 bis 130 das Lenkrad gezittert hat, war mir aber egal, ich wusste ja wovon es kommt :-)