Leidgeplagter S3 Fahrer sucht hilfe

Audi A3 8P

Hallo liebe MT Leser,

Ich hatte hier im Forum ja schon mehrmals über divers Probleme gesprochen die ich mit meinem S3 SB Mj 2010 habe seit der Auslieferung.

Das Hauptproblem bleibt immer noch bestehen...

Deshalb frage ich euch um Hilfe alle Ideen sind willkommen.

Ich habe seit Auslieferung des Wagens ein Zittern im Lenkrad das jetzt nach dem letzten Ausbesserungsversuch immer noch nicht behoben ist.

Meine Werkstatt hat dieses Problem bis jetzt immer auf Unwuchten in dern Reifen zurückgeführt.

Mehrmaliges Wuchten hat bis jetzt keine definitive Besserung gebracht...
Nach einem Einfachen Wurtversuht bekamm ich Zittern in den gazen Wagen , nach dem Hunter Zittern in die Sitze (AKA Massage) , aber das Zittern im Lenkrad bleibt.

Dieses Tritt vor allem auf wenn Ich AB fahre und so 120-140 kmh fahre,
am besten merkt man es beim Geradeausfahren.
Das Zittern ist hochfrequent, man hat nach 1 Stunde AB Kribbeln in bieden Händen.

Der Test S3 den ich vor dem Kauf fuhr hatte dies nicht, ich frage mich
im Moment von wo dieses Problem kommt....

Ausserdem Frage ich mich ob dies etwas damit zu tun hat dass ich nach 14000 km jetzt schon den 3ten Bremssatz auf dem Auto habe ;
ich fahre sehr relaxt und auf keinen Fall Rennbahn.

Bis jetzt wurden gemacht :
Wuchten x 3
Warmwuchten
Huntern und danach
Sogar Wuchten der Räder auf dem ganzen Wagen auf einer Art Walze...
Ausserdem wurden so der 🙂 die vordere Aufhängung gelöst und wieder
festgezogen da man dort Spannungen befürchtete.

Nach letztem Versuch habe ich das Gefühl dass meine Räder jetzt sehr rund laufen das Zittern (sehr nervig) im Lenkrad besteht wie vorher.

Bein 80 km/h tritt es auch auf...
Auskuppeln bei 140 kmh ändert nichts.

Alle hilfe ist sehr willkommen.

Beste Antwort im Thema

Neid? Oder einfach das Hirn vergessen mitzunehmen heute früh?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo danke für eure Gedenkanstosse :

also weitere Details zum Problem :

Beim ersten mal wurden nur die vorderen Scheiben und Klötze ersetzt,
Beim 2ten mal dann alle 4 mit RADNABE dann nach 10000 km gibts auf Garantie nur neue Bremsen wenn die Naben mitgewechselt werden.

} Keine Besserung.

Das Zittern geht durch den ganzen Wagen aber bemerkt sich Enorm im Steuerrad so als hätte man da ein klopfen , es fällt auch anderen Fahrern auf.

Es geschieht bei bergauf bergab und vor allem beim gerade aus fahren.
Auskuppeln bei 120 km/h ändert nichts daran.

Die Bremsen sind nicht extrem warm nach einer fahrt aber warm sind alle 4.

Habe wirklich keine Ahnung was ich jetzt machen soll
Das ganze ist wie ein Zittern, jetzt nach 200 km Fahrt hab ich kribbeln ind den Händen.

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


nur mal als anregung. koennte es eventuell sein, dass die vibrationen aus dem antriebsstrang herruehren (spezielle drehzahl und lastverhaeltnisse) und nicht aus dem bereich der radaufhaengung ?! ich koennte mir vorstellen, dass man ein mittelfrquentes summen nur merkt, wann man die haende irgendwo direkt aufliegen hat.

gruesse vom doc

Also man merkt es schon leicht im ganzen Wagen , aber vor allem wenn ich links und rechts meine Ellbogen auflege und beide Hände am Lenkrad habe von 80 - 140 kmh.

Das Symptom deutet auf einen Höhenschlag der Bremsscheibe hin. Dummerweise hast du sie bereits getauscht bekommen so dass man dies ausschliessen kann.

Die elektromechanische Lenkung hat einen aktiven Rücklauf, d.h. die Lenkung wird elektromotorisch unterstützt in den Geradeauslauf gebracht.

Wenn diese Regelung sich aufschwingt, kann es auch zu einem Zittern kommen.
Ausprobieren kann man dies in dem man die Stromversorgung für die Servolenkung
wegnimmt (Lenkung wird sehr schwergängig) durch z.B. ziehen der entsprechenden Sicherung.

Laut Audi kann der Wagen auch bei fehlender Lenkkraftunterstützung sicher bewegt werden.
Das ist z.B. beim Abschleppen der Fall.

LG
MC

Lenkung-automatische-rueckstellung

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Das Symptom deutet auf einen Höhenschlag der Bremsscheibe hin. Dummerweise hast du sie bereits getauscht bekommen so dass man dies ausschliessen kann.

Die elektromechanische Lenkung hat einen aktiven Rücklauf, d.h. die Lenkung wird elektromotorisch unterstützt in den Geradeauslauf gebracht.

Wenn diese Regelung sich aufschwingt, kann es auch zu einem Zittern kommen.
Ausprobieren kann man dies in dem man die Stromversorgung für die Servolenkung
wegnimmt (Lenkung wird sehr schwergängig) durch z.B. ziehen der entsprechenden Sicherung.

Laut Audi kann der Wagen auch bei fehlender Lenkkraftunterstützung sicher bewegt werden.
Das ist z.B. beim Abschleppen der Fall.

LG
MC

Glaubst du denn dass ein Defekt von der elektrischen Lenkung dies verursachen könnte ??

Ich spüren wie ein Zittern aus der Lenksäule das aber teils durch den ganzen Wagen geht.

Wie ein klopfen gegen meine Hand am Steuer ;

Der Wagen fährt tadellos geradeaus ; die Spur habe ich auch nach kontrollieren lassen ist auch in Ordnung.

Was mich verrückt macht ist das die Werkstatt es nicht findet.

Ähnliche Themen

Ausserdem fängt der ganze Wagen jetzt langsam an zu knarzen ; unter anderem die Fensterrahmen vorne und
die Mittelarmlehne.

PS welche Sicherung muss man denn dafür rausziehen ?

Wenn die elektrische Lenkungsrückstellung laienhaft gesagt dauernd "hin und her" lenkt, also quasi übersteuert, kann sich dies bis zu einem höherfrequenten zittern durch den Wagen bemerkbar machen.
Dieses auszuschliessen ist recht einfach in dem man der lenkung die Stromversorgung wegnimmt.

Eine Werkstatt sollte dies wissen.

Wenn du recht hast schick ich dir eine Kiste Wein

Du hast Post

Mein 🙂 meint am Telephon wenn er die Sicherung rauszieht wäre das Problem
sowieso fort denn dann wäre die Lenkung so schwergängig dass man kein Zittern mehr
spüren könnte , ich habe das Gefühl er nimmt es mir nicht ab ......

Werde in jetzt sehen mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ich würde auf jedenfall zu einer anderen Vertragswerkstatt gehen.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was zählt ist doch das Image- da kann man mit sowas doch leben

Neid? Oder einfach das Hirn vergessen mitzunehmen heute früh?

Hallo :

ja der 😉 ist mitgefahren heute 30 Minuten AB
er bemerkt das zittern auch meint aber dass es normal sei ; er meint dass es von der Fahrbahn kommt
und mit dem Reifen zusammen hängt ....
Ich glaub ihm dass er es dafür hällt meine aber dass er sich irrt; ich habe jetzt mit ihm ausgemacht dass er einen anderen S3 SB fahren soll zum Test und sich dann eine andere Meinung machen kann.
Er hat mir auch vorgeschlagen über eine Codierung die Härte der Servo elektronik härter einzustellen.

Mal schauen ;x

Hallo,
habe dieses zittern auch bei meinem S3 SB Bj. 2010! dachte immer ich muß mal irgendwann die Reifen neu wuchten lassen, aber wenn ich das hier lese... oh je, mal sehen was draus wird.

Gruß Dirk

Hallo hattest du dies von Anfang an ?
Welche Reifen und Felgen hast du ?
Hast du magnetic ride ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen