Leidensgeschichte Audi und Hoffnung bei BMW

BMW 5er F11

Hallo an alle BMW begeisterte!!!

Kurz zu meiner Geschichte: Ich fahre (wenn man es fahren nennen kann) seit 5 Jahren einen A6 4F 2.4 liter.
Was schlechteres und unzuverlässigeres bin ich noch nie gefahren. Bei dem Auto ist schon ziemlich alles kaputt gegangen was nur kaputt gehen kann, und das bei einer Fahrleistung ca. 9.000 km/Jahr.

Vor dem Audi hatte ich 2 Mal BMW E46 318i und dann 320d - keine einzige Panne be beiden. Ausser Öl und Bremsen hatten die Autos nach nichts ''gefragt''.

Jetzt habe ich mich entschieden wieder nach Hause (zur BMW) zu kommen und die Freude am Fahren haben und nicht wie bei AUDI (Freude an Reparaturen).

Ich habe mich in folgendes Auto verliebt : BMW F11. Ja ich will unbedingt einen Kombi haben da er mir so sehr gefällt.

Da ich schon seit 5 Jahren den Audi fahre und BMW verlassen habe wollte ich Euch um Hilfestellung bieten.

Ich fahre ca. 9000 km pro Jahr. Will aber trotzdem nach Möglichkeit einen Diesel fahren. Es muss unbedingt ein Automatik sein. Welche Motoren könnt Ihr empfehlen??? Gibts bei BMW jetzt auch Probleme auf welche man achten/berücksichtigen muss??? Welche Ausstattung sollte man unbedingt haben und welche kann man leicht nachrüsten falls was ''fehlen'' sollte???

Ich bedanke mich bei euch allen für die Hilfestellung.

PS: Wär dieser hier was für mich oder ist er zu teuer und hat schon zu viel gelaufen???

http://home.mobile.de/HAK-SINDELFINGEN#des_201224497

Beste Antwort im Thema

Service nicht bei Audi und dann jammern erklärt natürlich alles. Kulanz ist ne freiwillige Sache. Wenn man aber zu Geizig ist den Service bei Audi zu machen kann man auch nicht erwarten dass Audi einem was schenkt. Die eine Hand wäscht die andere. Was natürlich nicht die Mängel entschuldigt. Ganz besonders beim Thema Schlauchplatzer gab es nämlich eine Produktsicherungsmaßnahme. Man hat den Schlauch an der betreffenden Stelle verstärkt. Wärst du regelmäßig beim Service gewesen hätte man diese Sache vorher abarbeiten können. Da du aber nicht warst....mehr dazu brauch man eigentlich nicht mehr sagen. Wenn du sparen willst bring das Öl selber mit. Aber wenn du auch bei BMW nicht regelmäßig zum Service gehst wirst du da auch nix, null, nada niente an Kulanz bekommen.
Ansonsten bleibt nur nochmal zu erwähnen dass du dir für 9000 km ja keinen Diesel holen solltest. Da geht sicher nicht lange gut!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@wobPower schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:36:33 Uhr:



Zitat:

@Golliath schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:32:48 Uhr:


Na also mein BMW hat ne Steuerkette, Turbo neu bekommen und das Leder schlägt Falten. Achso 20d ist ja gar kein BMW 🙂
das sagst du... Bis auf die Steuerkettenproblematik ein gutes Auto meiner Meinung nach.

Ich wünsche dir keine unfähige Bmw werkstatt wie ich sie bis heute am Hals hatte...

Die Unfähigen Werkstätten gibt's leider wie Sand am Meer. Ich bin beim Audi außer beim Service häufig beim Do it yourself und Vitamin B geblieben. Jetzt mit BMW wird das schwer. Dahin habe ich kein Vitamin B mehr. Der Neue Turbolader pfeift auch schon wieder. Muss als wieder in die Werkstatt! Solange das alles Kostenlos von Statten geht will ich mal nicht viel meckern. Aber Qualität bringe ich im Moment nicht gerade mit BMW in Verbindung.

Zitat:

@Golliath schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:21:37 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:36:33 Uhr:


das sagst du... Bis auf die Steuerkettenproblematik ein gutes Auto meiner Meinung nach.

Ich wünsche dir keine unfähige Bmw werkstatt wie ich sie bis heute am Hals hatte...

Die Unfähigen Werkstätten gibt's leider wie Sand am Meer. Ich bin beim Audi außer beim Service häufig beim Do it yourself und Vitamin B geblieben. Jetzt mit BMW wird das schwer. Dahin habe ich kein Vitamin B mehr. Der Neue Turbolader pfeift auch schon wieder. Muss als wieder in die Werkstatt! Solange das alles Kostenlos von Statten geht will ich mal nicht viel meckern. Aber Qualität bringe ich im Moment nicht gerade mit BMW in Verbindung.

Nur mal aus reiner Neugier. Da bei Audi alles rosig war und du damit so zufrieden warst, warum hast Du dir einen BMW gekauft???

Zitat:

@Golliath schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:16:17 Uhr:


Service nicht bei Audi und dann jammern erklärt natürlich alles. Kulanz ist ne freiwillige Sache. Wenn man aber zu Geizig ist den Service bei Audi zu machen kann man auch nicht erwarten dass Audi einem was schenkt. Die eine Hand wäscht die andere. Was natürlich nicht die Mängel entschuldigt. Ganz besonders beim Thema Schlauchplatzer gab es nämlich eine Produktsicherungsmaßnahme. Man hat den Schlauch an der betreffenden Stelle verstärkt. Wärst du regelmäßig beim Service gewesen hätte man diese Sache vorher abarbeiten können. Da du aber nicht warst....mehr dazu brauch man eigentlich nicht mehr sagen. Wenn du sparen willst bring das Öl selber mit. Aber wenn du auch bei BMW nicht regelmäßig zum Service gehst wirst du da auch nix, null, nada niente an Kulanz bekommen.
Ansonsten bleibt nur nochmal zu erwähnen dass du dir für 9000 km ja keinen Diesel holen solltest. Da geht sicher nicht lange gut!

Lass uns Thema AUDI bitte beenden. Ich habe hier nach BMW gefragt und nicht nach Audi. Die Marke interessiert mich seit geraumer Zeit absolut null. Es ist nicht nur das Auto ''schuld'' sondern auch der ganze Verein. Aber das Thema will ich nicht anfangen weil ich mich sonst wieder aufregen muss und die Nervenzellen regenerieren sich ja nicht!

bei nur 9000km im Jahr würde ich mir das gut überlegen mit dem Diesel, das geht mehr auf die Tasche als du denkst.

Ähnliche Themen

boah riechts hier trollig😉

Bis jetzt wurde hier vom TE nur herumgeheult aber die guten Ratschläge:

1. besser Benziner als Diesel bei 9000km pro Jahr
2. besser Service in Fachwerkstatt machen lassen als beim Autoklempner ums Eck

nichtmal wohlwollend kommentiert.

Dafür wiederholt von seinem Einzelschicksal ausgehend auf die gesamte Marke herumgebashed...nenene

Dann einen 525D mit knapp 150000km reingstellt und hoffen dass da nichts an Reparaturen kommt in den nächsten Jahren😁

Das Ganze garniert mit dem Anmeldedatum sagt mir vieles

Zitat:

@bmwF11bmw schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:52:46 Uhr:


Nur mal aus reiner Neugier. Da bei Audi alles rosig war und du damit so zufrieden warst, warum hast Du dir einen BMW gekauft???

Ich hatte nirgends geschrieben dass bei Audi alles rosig ist oder war. Beide Hersteller haben deutliche Hochs und Tiefs in ihrer Historie.

Traurig aber wahr ist dass man sich nun mehr eigentlich nur noch entscheiden kann welche Defekte man sich ins Haus holt. Gilt natürlich nicht für die Neuwagen Fahrer. Da passt es ja meistens und wenn nicht Garantie.

Mein A6 war bis 200tkm relativ Problemlos. Ab dann konnte man fröhlich Teile tauschen. Teilweise Verschleiß. Teilweise Murks. Steuerkette und Turbo waren aber nicht darunter.

Auch wenn hier einige zum "i" raten, das Problem ist, dass man von 10 Fahrzeugen 9x Diesel in der Suche findet. Vor dem Problem stand ich auch. Wollte mir einen 530i raussuchen (15tsd im Jahr) und sobald mal ein paar Wünsche zur Ausstattung hat, kommt meist eine "0" bei Mobile raus. Als "D" waren es dann noch immerhin 5-10 und ich konnte den Umkreis einschränken.....

Zitat:

@147m.k schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:35:37 Uhr:


boah riechts hier trollig😉

Bis jetzt wurde hier vom TE nur herumgeheult aber die guten Ratschläge:

1. besser Benziner als Diesel bei 9000km pro Jahr
2. besser Service in Fachwerkstatt machen lassen als beim Autoklempner ums Eck

nichtmal wohlwollend kommentiert.

dafür wiederholt von seinem Einzelschicksal ausgehend auf die gesamte Marke herumgebashed...nenene

Das Ganze garniert mit dem Anmeldedatum sagt mir vieles

Für die guten Ratschläge danke ich natürlich jedem und nehme diese ernst.

Zum Punkt 2: es hat schon seine gute Gründe warum ich zum "Autoklempner" um's Eck gehe.
Meine kompetente Fachwerkstat wollte mir z.b neue Getriebe verkaufen wo das Steuergerät kaputt gegangen ist. Mein ''Autoklempner'' hat es ausgebaut und zur Reparatur eingeschickt. So hatte ich anstatt 4000 Euro bloss 600 bezaht.
Auch wollte meine kompetente Fachwerkstat mir fast ganze vordere Achse verkaufen da die Schraube am oberen Querlenker unlösbar war. Mein ''Klempner'' um's Eck hat diese rausgebohrt und mir somit Tausende euros gerettet.

Ich hoffe es ist jetzt verständlich.

Wenn ich euch bitten darf dann lasst Thema Audi hier raus. Wer will kann gerne Audi fahren, ich nicht mehr.

Wenn ich euch bitten darf dann lasst Thema Audi hier raus. Wer will kann gerne Audi fahren, ich nicht mehr.

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:55:40 Uhr:


Auch wenn hier einige zum "i" raten, das Problem ist, dass man von 10 Fahrzeugen 9x Diesel in der Suche findet. Vor dem Problem stand ich auch. Wollte mir einen 530i raussuchen (15tsd im Jahr) und sobald mal ein paar Wünsche zur Ausstattung hat, kommt meist eine "0" bei Mobile raus. Als "D" waren es dann noch immerhin 5-10 und ich konnte den Umkreis einschränken.....

Da gebe ich Thunder79 voll Recht. Es ist schwieriger einen Benziner zu finden wie einen Diesel. Zudem reizt auch die Durchzugskraft vom Diesel!!!

Dann kommt aber bei Diesel hohe Steuer und andere Punkte dazu (wenn auch nicht ausschlaggebend).

Welche Benziner Motoren kann man den ''getrost'' nehmen??? Gibts hier was zu beachten???

Für alle fachliche und hilfreiche Beiträge und Empfehlungen bedanke ich mich bei allen!!!

M5, kannst du getrost nehmen der reicht.

Zitat:

@wobPower schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:04:58 Uhr:


M5, kannst du getrost nehmen der reicht.

Irgend wann mal 🙂 Wenn ich im Lotto gewinne.

Ne mal spaß bei Seite, ich meine im F10 sollte der 535i mittlerweile ausgereift sein.

Die Diesel sind eigentlich die besseren ab 525d (6 zylinder) bis zum 535d.

9000 Kilometer im Jahr in Verbindung mit Kurzstrecke ist zu wenig für den Partikelfilter. Der ist in 0,- zu und man merkt wie das Automatikgetriebe versucht mit höheren Drehzahlen zu fahren um ihn frei zu brennen. Ansonsten sind die paar Euros an Steuern und höheren Anschaffungspreis verkraftbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen