Leidensgeschichte Audi und Hoffnung bei BMW
Hallo an alle BMW begeisterte!!!
Kurz zu meiner Geschichte: Ich fahre (wenn man es fahren nennen kann) seit 5 Jahren einen A6 4F 2.4 liter.
Was schlechteres und unzuverlässigeres bin ich noch nie gefahren. Bei dem Auto ist schon ziemlich alles kaputt gegangen was nur kaputt gehen kann, und das bei einer Fahrleistung ca. 9.000 km/Jahr.
Vor dem Audi hatte ich 2 Mal BMW E46 318i und dann 320d - keine einzige Panne be beiden. Ausser Öl und Bremsen hatten die Autos nach nichts ''gefragt''.
Jetzt habe ich mich entschieden wieder nach Hause (zur BMW) zu kommen und die Freude am Fahren haben und nicht wie bei AUDI (Freude an Reparaturen).
Ich habe mich in folgendes Auto verliebt : BMW F11. Ja ich will unbedingt einen Kombi haben da er mir so sehr gefällt.
Da ich schon seit 5 Jahren den Audi fahre und BMW verlassen habe wollte ich Euch um Hilfestellung bieten.
Ich fahre ca. 9000 km pro Jahr. Will aber trotzdem nach Möglichkeit einen Diesel fahren. Es muss unbedingt ein Automatik sein. Welche Motoren könnt Ihr empfehlen??? Gibts bei BMW jetzt auch Probleme auf welche man achten/berücksichtigen muss??? Welche Ausstattung sollte man unbedingt haben und welche kann man leicht nachrüsten falls was ''fehlen'' sollte???
Ich bedanke mich bei euch allen für die Hilfestellung.
PS: Wär dieser hier was für mich oder ist er zu teuer und hat schon zu viel gelaufen???
http://home.mobile.de/HAK-SINDELFINGEN#des_201224497
Beste Antwort im Thema
Service nicht bei Audi und dann jammern erklärt natürlich alles. Kulanz ist ne freiwillige Sache. Wenn man aber zu Geizig ist den Service bei Audi zu machen kann man auch nicht erwarten dass Audi einem was schenkt. Die eine Hand wäscht die andere. Was natürlich nicht die Mängel entschuldigt. Ganz besonders beim Thema Schlauchplatzer gab es nämlich eine Produktsicherungsmaßnahme. Man hat den Schlauch an der betreffenden Stelle verstärkt. Wärst du regelmäßig beim Service gewesen hätte man diese Sache vorher abarbeiten können. Da du aber nicht warst....mehr dazu brauch man eigentlich nicht mehr sagen. Wenn du sparen willst bring das Öl selber mit. Aber wenn du auch bei BMW nicht regelmäßig zum Service gehst wirst du da auch nix, null, nada niente an Kulanz bekommen.
Ansonsten bleibt nur nochmal zu erwähnen dass du dir für 9000 km ja keinen Diesel holen solltest. Da geht sicher nicht lange gut!
90 Antworten
Ich sags immer wieder. Diesel unter 30.000 km pro Jahr ist Geldverschwendung. Höhere Anschaffung gegenüber Benziner, doppelt so hohe Steuerbelastung und meist teuerer in der Versicherung als ein Benziner (höhere Schadensklasse bei Diesel).
Rausgeschmissenes Geld. Hol dir bei 9000 km pro Jahr einen Benziner.
Zitat:
@wobPower schrieb am 5. Dezember 2014 um 07:35:14 Uhr:
Meine werkstatt vertweifelt leider.
24tkm runterMängel:
Idrive Controller schrott
Panoramadach schaltzentrum schrott
dichtung heckklappe schrott
probleme mit den kameras (kafas)Kurz und bündig schrotthaufen
Nunja...ein Auto das 20 000 rum gekostet hat und angeblich 35 000 Wert hat....ich würde mal sagen dir hat einer ein Schrotthaufen angedreht. Wer billig kauft kauft 2 mal 😉
24tkm und Bj 2011?
Kann ich mir kaum vorstellen, allein das Lenkrad sieht zumindest gebraucht aus, sollte bei den km eig noch fast neu sein.
Ist alles hinterlegt. Das auto war in der aufbereitung die haben da so nen silikon zeug drauf gesprüht.km stand ist echt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golliath schrieb am 5. Dezember 2014 um 11:55:50 Uhr:
Dann kaufe ich eben 2 mal aber kein 2tes mal ein bmw. Der Verkäufer war ein älterer mann der kaum noch gehen konnte, der soll mir scheisse andrehen?Zitat:
@wobPower schrieb am 5. Dezember 2014 um 07:35:14 Uhr:
Meine werkstatt vertweifelt leider.
24tkm runterMängel:
Idrive Controller schrott
Panoramadach schaltzentrum schrott
dichtung heckklappe schrott
probleme mit den kameras (kafas)Kurz und bündig schrotthaufen
Lieber golliath egal wie provozierend du bist wenn du die hintergründe nicht kennst halt dich geschlossen.
Silikon ans Lenkrad? Was soll das bringen?
Ist die Mühle von Privat?!
Obwohl bei Silikon am Lenkrad erübrigt sich die Frage!
Wenn du noch Garantie hast, warum nicht hin zum Händler?
Die Erfahrungen des TE kann ich gut nachvollziehen. Nach 2 Audi A6 und 3 5er BMW ist mein Fazit, dass der 5er BMW das bessere Auto ist. Beide Audis hatten diverse außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Beim 2004er E60 gab es eine BMW-Aktion mit der Sitzheizung, die bei meinem Fahrzeug im Rahmen des normalen Service erledigt wurde. Bemerkbar gemacht hatte sich aber nichts. Die Reihen-Sechszylinder Diesel von BMW sind aus meiner Sicht unerreicht. Die enorme Kraftentfaltung des 3-Liter Motors in der Kombination mit der Achtgangautomatik ist einfach genial. Der N57-Motor ist darüber hinaus einer der besten Motoren im Automobilbau.
Das im Link genannte Fahrzeug hat eine gute Ausstattung. Ich bin kein großer Fan des Sportpaketes und würde die Komfortsitze vermissen. Das Sportpaket ist natürlich Geschmacksache und die Sportsitze sind, soweit ich gehört habe auch sehr gut. Die Laufleistung ist für ein Sechszylinder-Diesel unkritisch und entspricht bei dem Baujahr für einen Langstrecken-Fahrzeug, was meiner Meinung nach vorteilhafter ist. Den Händler kenne ich nicht. Wenn er Deinen sonstigen Vorstellungen entspricht würde ich an Deiner Stelle zugreifen. Selbst wenn Du nur 9.000 km/Jahr fährst, wirst Du den Kauf des 3-Liter-Sechszylinder nicht bereuen, da er Fahrfreude pur verspricht.
Na also mein BMW hat ne Steuerkette, Turbo neu bekommen und das Leder schlägt Falten. Achso 20d ist ja gar kein BMW 🙂
Zitat:
@Golliath schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:32:48 Uhr:
Na also mein BMW hat ne Steuerkette, Turbo neu bekommen und das Leder schlägt Falten. Achso 20d ist ja gar kein BMW 🙂
das sagst du... Bis auf die Steuerkettenproblematik ein gutes Auto meiner Meinung nach.
Ich wünsche dir keine unfähige Bmw werkstatt wie ich sie bis heute am Hals hatte...
Zitat:
@wobPower schrieb am 5. Dezember 2014 um 07:35:14 Uhr:
Meine werkstatt vertweifelt leider.
24tkm runterMängel:
Idrive Controller schrott
Panoramadach schaltzentrum schrott
dichtung heckklappe schrott
probleme mit den kameras (kafas)Kurz und bündig schrotthaufen
Ehrlich, wenn es so ist, dann vegess die Werkstatt und lass dir vorsichtshalber mal die Software neu aufspielen, gerade bei Kameras, Controller etc. liegts daran, aber eine ordentliche Werkstatt kommt da selber drauf. Ich verstehe dich, das geht gar nicht. Gerade der LCI-5er gilt als top solides Auto.
VG
Zitat:
@Golliath schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:32:48 Uhr:
Achso 20d ist ja gar kein BMW 🙂
Wenn sogar Du das sagst!
Zitat:
@harald335i schrieb am 5. Dezember 2014 um 16:12:16 Uhr:
Ehrlich, wenn es so ist, dann vegess die Werkstatt und lass dir vorsichtshalber mal die Software neu aufspielen, gerade bei Kameras, Controller etc. liegts daran, aber eine ordentliche Werkstatt kommt da selber drauf. Ich verstehe dich, das geht gar nicht. Gerade der LCI-5er gilt als top solides Auto.Zitat:
@wobPower schrieb am 5. Dezember 2014 um 07:35:14 Uhr:
Meine werkstatt vertweifelt leider.
24tkm runterMängel:
Idrive Controller schrott
Panoramadach schaltzentrum schrott
dichtung heckklappe schrott
probleme mit den kameras (kafas)Kurz und bündig schrotthaufen
VG
Habe heute die Werkstatt gewechselt, nun werde ich 20km weiter betreut von einem Autohaus wo ich schonmal vorstellig war.
Bis jetzt läuft die Kommunikation astrein, ich hoffe ich kann nächste woche endlich wieder fahren..
Zitat:
@Golliath schrieb am 5. Dezember 2014 um 01:31:01 Uhr:
Den Schlauchplatzer hatte ich bei 180 000 km auch. Kulanz 100%, kann das sein dass dein Scheckheft nicht gestempelt war von Audi? Den Rost hatte ich auch und bekam 75% Kulanz angeboten. Entweder taugte dein Händler nix oder du erzählst was vom Pferd?
Pferd? Ne ich erzähle hier von Audi. Service habe ich nicht bei Audi gemacht. Ist eine andere Geschichte. Und ich frage mich was hat bitteschön ein luckenloses Serviceheft mit Rost zu tun?
Für mich ist die Marke gestorben. Kein Vertrauen in den Verein.
Es mag sein dass BMW mich auch enttäuschen kann, aber das wird die Zukunft zeigen.
Ich will wieder Spaß am Fahren haben und zuverlässiges Auto fahren.
Service nicht bei Audi und dann jammern erklärt natürlich alles. Kulanz ist ne freiwillige Sache. Wenn man aber zu Geizig ist den Service bei Audi zu machen kann man auch nicht erwarten dass Audi einem was schenkt. Die eine Hand wäscht die andere. Was natürlich nicht die Mängel entschuldigt. Ganz besonders beim Thema Schlauchplatzer gab es nämlich eine Produktsicherungsmaßnahme. Man hat den Schlauch an der betreffenden Stelle verstärkt. Wärst du regelmäßig beim Service gewesen hätte man diese Sache vorher abarbeiten können. Da du aber nicht warst....mehr dazu brauch man eigentlich nicht mehr sagen. Wenn du sparen willst bring das Öl selber mit. Aber wenn du auch bei BMW nicht regelmäßig zum Service gehst wirst du da auch nix, null, nada niente an Kulanz bekommen.
Ansonsten bleibt nur nochmal zu erwähnen dass du dir für 9000 km ja keinen Diesel holen solltest. Da geht sicher nicht lange gut!