Leidensgeschichte Audi und Hoffnung bei BMW

BMW 5er F11

Hallo an alle BMW begeisterte!!!

Kurz zu meiner Geschichte: Ich fahre (wenn man es fahren nennen kann) seit 5 Jahren einen A6 4F 2.4 liter.
Was schlechteres und unzuverlässigeres bin ich noch nie gefahren. Bei dem Auto ist schon ziemlich alles kaputt gegangen was nur kaputt gehen kann, und das bei einer Fahrleistung ca. 9.000 km/Jahr.

Vor dem Audi hatte ich 2 Mal BMW E46 318i und dann 320d - keine einzige Panne be beiden. Ausser Öl und Bremsen hatten die Autos nach nichts ''gefragt''.

Jetzt habe ich mich entschieden wieder nach Hause (zur BMW) zu kommen und die Freude am Fahren haben und nicht wie bei AUDI (Freude an Reparaturen).

Ich habe mich in folgendes Auto verliebt : BMW F11. Ja ich will unbedingt einen Kombi haben da er mir so sehr gefällt.

Da ich schon seit 5 Jahren den Audi fahre und BMW verlassen habe wollte ich Euch um Hilfestellung bieten.

Ich fahre ca. 9000 km pro Jahr. Will aber trotzdem nach Möglichkeit einen Diesel fahren. Es muss unbedingt ein Automatik sein. Welche Motoren könnt Ihr empfehlen??? Gibts bei BMW jetzt auch Probleme auf welche man achten/berücksichtigen muss??? Welche Ausstattung sollte man unbedingt haben und welche kann man leicht nachrüsten falls was ''fehlen'' sollte???

Ich bedanke mich bei euch allen für die Hilfestellung.

PS: Wär dieser hier was für mich oder ist er zu teuer und hat schon zu viel gelaufen???

http://home.mobile.de/HAK-SINDELFINGEN#des_201224497

Beste Antwort im Thema

Service nicht bei Audi und dann jammern erklärt natürlich alles. Kulanz ist ne freiwillige Sache. Wenn man aber zu Geizig ist den Service bei Audi zu machen kann man auch nicht erwarten dass Audi einem was schenkt. Die eine Hand wäscht die andere. Was natürlich nicht die Mängel entschuldigt. Ganz besonders beim Thema Schlauchplatzer gab es nämlich eine Produktsicherungsmaßnahme. Man hat den Schlauch an der betreffenden Stelle verstärkt. Wärst du regelmäßig beim Service gewesen hätte man diese Sache vorher abarbeiten können. Da du aber nicht warst....mehr dazu brauch man eigentlich nicht mehr sagen. Wenn du sparen willst bring das Öl selber mit. Aber wenn du auch bei BMW nicht regelmäßig zum Service gehst wirst du da auch nix, null, nada niente an Kulanz bekommen.
Ansonsten bleibt nur nochmal zu erwähnen dass du dir für 9000 km ja keinen Diesel holen solltest. Da geht sicher nicht lange gut!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@wobPower schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:40:04 Uhr:



Zitat:

@bmwF11bmw schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:31:57 Uhr:


Dieser wird kommende Woche probegefahren.

Bin schon gespannt. 🙂

Achte auf einen runden motorlauf, beim kaltstart ist es normal , dass das auto etwas lauter tackert. Wenn du ohn warmgefahren hast, müsste er seidenweich klingen. Vom 525d kann ich persönlich nur positives berichten, hatte das aggregat 2 mal ist ein top motor.

Danke Dir für den Hinweiss 🙂 Werde darauf achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen