Leidensgeschichte Audi und Hoffnung bei BMW
Hallo an alle BMW begeisterte!!!
Kurz zu meiner Geschichte: Ich fahre (wenn man es fahren nennen kann) seit 5 Jahren einen A6 4F 2.4 liter.
Was schlechteres und unzuverlässigeres bin ich noch nie gefahren. Bei dem Auto ist schon ziemlich alles kaputt gegangen was nur kaputt gehen kann, und das bei einer Fahrleistung ca. 9.000 km/Jahr.
Vor dem Audi hatte ich 2 Mal BMW E46 318i und dann 320d - keine einzige Panne be beiden. Ausser Öl und Bremsen hatten die Autos nach nichts ''gefragt''.
Jetzt habe ich mich entschieden wieder nach Hause (zur BMW) zu kommen und die Freude am Fahren haben und nicht wie bei AUDI (Freude an Reparaturen).
Ich habe mich in folgendes Auto verliebt : BMW F11. Ja ich will unbedingt einen Kombi haben da er mir so sehr gefällt.
Da ich schon seit 5 Jahren den Audi fahre und BMW verlassen habe wollte ich Euch um Hilfestellung bieten.
Ich fahre ca. 9000 km pro Jahr. Will aber trotzdem nach Möglichkeit einen Diesel fahren. Es muss unbedingt ein Automatik sein. Welche Motoren könnt Ihr empfehlen??? Gibts bei BMW jetzt auch Probleme auf welche man achten/berücksichtigen muss??? Welche Ausstattung sollte man unbedingt haben und welche kann man leicht nachrüsten falls was ''fehlen'' sollte???
Ich bedanke mich bei euch allen für die Hilfestellung.
PS: Wär dieser hier was für mich oder ist er zu teuer und hat schon zu viel gelaufen???
http://home.mobile.de/HAK-SINDELFINGEN#des_201224497
Beste Antwort im Thema
Service nicht bei Audi und dann jammern erklärt natürlich alles. Kulanz ist ne freiwillige Sache. Wenn man aber zu Geizig ist den Service bei Audi zu machen kann man auch nicht erwarten dass Audi einem was schenkt. Die eine Hand wäscht die andere. Was natürlich nicht die Mängel entschuldigt. Ganz besonders beim Thema Schlauchplatzer gab es nämlich eine Produktsicherungsmaßnahme. Man hat den Schlauch an der betreffenden Stelle verstärkt. Wärst du regelmäßig beim Service gewesen hätte man diese Sache vorher abarbeiten können. Da du aber nicht warst....mehr dazu brauch man eigentlich nicht mehr sagen. Wenn du sparen willst bring das Öl selber mit. Aber wenn du auch bei BMW nicht regelmäßig zum Service gehst wirst du da auch nix, null, nada niente an Kulanz bekommen.
Ansonsten bleibt nur nochmal zu erwähnen dass du dir für 9000 km ja keinen Diesel holen solltest. Da geht sicher nicht lange gut!
90 Antworten
Zitat:
@schlonzy schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:01:59 Uhr:
9000 Kilometer im Jahr in Verbindung mit Kurzstrecke ist zu wenig für den Partikelfilter. Der ist in 0,- zu und man merkt wie das Automatikgetriebe versucht mit höheren Drehzahlen zu fahren um ihn frei zu brennen. Ansonsten sind die paar Euros an Steuern und höheren Anschaffungspreis verkraftbar.
Die 9000 km +- bestehen aus Urlaubsfahrten und langen Strecken ab 400 Kilometer. Für alltäglichen Gebrauch steht ein Firmenwagen zur Verfügung.
Zitat:
@Golliath schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:16:17 Uhr:
Service nicht bei Audi und dann jammern erklärt natürlich alles. Kulanz ist ne freiwillige Sache. Wenn man aber zu Geizig ist den Service bei Audi zu machen kann man auch nicht erwarten dass Audi einem was schenkt.
...immer langsam mit den jungen Pferden, Freunde!
Der A6 4F wurde von 2004 bis 2011 gebaut. Bei BMW ist nach 5 Jahren mit Kulanz Schluss. Wie es bei Audi aussieht, weiss ich nicht.
Gesetzt den Fall bei Audi ist auch nach 5 Jahren Schluss und sein 4F Baujahr 2009 oder früher ist, müsste er Tinte gesoffen haben, wenn er der Markenwerkstatt bei den genannten Mängeln, die Kohle in den Rachen gestopft hätte. Fast jeder hier wechselt seine Räder "aus Hobby" selbst, aber andere sollen ihr Geld gefälligst naiv zum 🙂 tragen? 😕
Zum Thema Diesel vs. Benziner kann ich nur sagen, das ich persönlich den 6-Zylinder Diesel schon lange nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen fahre, sondern weil er mir mehr Spaß macht. Jedes mal wenn eine neue Entscheidung anstand, habe ich den vergleichbaren Benziner zur Probe gefahren und war jedes mal vom Antritt und der Leistungsentfaltung enttäuscht. Die deutlich bessere Laufruhe war für micht sekundär.
Selbst wenn man "Spitz auf Knopf" rechnet, ist es heute kaum noch möglich einen Diesel wirtschaftlicher zu fahren als einen Benziner. Und wer sich für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse interessiert, hat eigentlich andere Prämissen als zu Sparen.
Für derartige Klientel gibt es genügend andere Fahrzeuge in vergleichbarer Größe zu günstigeren Einstands- und Unterhaltungskosten.
Wenn jemand hier ins BMW-Forum kommt um sich nach unseren Erfahrungen zu erkundigen, sollten wir ihn meiner Meinung nach freundlicher behandeln als es hier geschehen ist.
Vieles was hier geschrieben wurde ist auf Audi-Niveau. Und Das Freunde ist docht unser Stil, oder? 😉
Kulanz... ist bei mir zurzeit ne heiße Sache habe heute eine Absage erhalten, hätte nie mit einer Absage gerechnet, durchgehend Scheckheft und 24tkm runter.
mein Audi war 6 jahre alt und ich bekam noch den Agr Kühler ersetzt was locker mal 250€ nur für das Teil kostete!!
Zitat:
@wobPower schrieb am 5. Dezember 2014 um 23:06:01 Uhr:
Kulanz... ist bei mir zurzeit ne heiße Sache habe heute eine Absage erhalten, hätte nie mit einer Absage gerechnet, durchgehend Scheckheft und 24tkm runter.
mein Audi war 6 jahre alt und ich bekam noch den Agr Kühler ersetzt was locker mal 250€ nur für das Teil kostete!!
Um welches Fahrzeug geht's denn? Und was war die Begrüngung?
Ähnliche Themen
Begründung gibt es keine. Es geht um meinen 530d f11. Wird jetzt repariert und dann gucke ich weiter unter 1000 euro wirds bestimmt nicht kosten und das im Weihnachten. Eine deftige email habe ich gesandt aber ich glaub nicht das da was kommt. Die ignorieren einen sowieso. Nur dumm ich würde das geld lieber für die Familie ausgeben und nicht für den scheiss bmw haufen.
Zitat:
@Macholiday schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:34:11 Uhr:
...immer langsam mit den jungen Pferden, Freunde!
Der A6 4F wurde von 2004 bis 2011 gebaut. Bei BMW ist nach 5 Jahren mit Kulanz Schluss. Wie es bei Audi aussieht, weiss ich nicht.
Fast jeder hier wechselt seine Räder "aus Hobby" selbst, aber andere sollen ihr Geld gefälligst naiv zum 🙂 tragen? :confused
Wer hat denn von Räder wechseln gesprochen?
Es geht um Service Arbeiten und dabei um Aktionen von Produkt Verbesserungen.
Mein Audi war 6 Jahre alt als der Schlauch geplatzt ist und den Hifi Turm bewässerte. 180 000 km gelaufen. 100% Kulanz auf 3500 € Schaden.
Im übrigen ist ein Diesel ziemlich schnell wirtschaftlicher als ein Benziner, ganz besonders im Bereich ab Mittelklasse. Gleich 3 mal im Bereich Gebrauchtwagen. Der Aspekt dass es kaum Benziner gibt wurde ja schon erwähnt.
Nichtsdestotrotz beißt die Maus kein Faden ab dass bei 9000 Km im Jahr ein Diesel fast Selbstmord wäre. Der wird nie warm, DPF kann nicht regenerieren, AGR verußt.
Zitat:
@Golliath schrieb am 6. Dezember 2014 um 05:36:59 Uhr:
Wer hat denn von Räder wechseln gesprochen?
Ich habe davon gesprochen. Als plakatives Beispiel dafür, dass einige User hier dem 🙂 die Kompetenz absprechen Räder richtig wechseln zu können und/oder dies aus "Spaß und Hobby" lieber selbst tun. Während andererseits der TE als
geizigtituliert wird, weil er unterm Strich eigentlich nichts anderes getan hat.
Zitat:
@Golliath schrieb am 6. Dezember 2014 um 05:36:59 Uhr:
Im übrigen ist ein Diesel ziemlich schnell wirtschaftlicher als ein Benziner, ganz besonders im Bereich ab Mittelklasse. Gleich 3 mal im Bereich Gebrauchtwagen. Der Aspekt dass es kaum Benziner gibt wurde ja schon erwähnt.
Nichtsdestotrotz beißt die Maus kein Faden ab dass bei 9000 Km im Jahr ein Diesel fast Selbstmord wäre. Der wird nie warm, DPF kann nicht regenerieren, AGR verußt.
Bei aller Freundschaft und jedem gebührenden Respekt, aber das ist grob falsch.
Mag sein das eine simple Versicherungs/Steuer vs. Spritkosten-Rechnung auf der Manschette das hergibt, aber in der Vollkostenrechnung ist das Thema bis auf wenige Einzelfälle schon lange durch. Beim ADAC gibt es dazu reichlich Auswertungen, das selbst einige Diesel-Dauerläufer den ROI im Vergleich zum Benziner
nieerreichen.
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Dezember 2014 um 01:15:20 Uhr:
Begründung gibt es keine. Es geht um meinen 530d f11. Wird jetzt repariert und dann gucke ich weiter unter 1000 euro wirds bestimmt nicht kosten und das im Weihnachten. Eine deftige email habe ich gesandt aber ich glaub nicht das da was kommt. Die ignorieren einen sowieso. Nur dumm ich würde das geld lieber für die Familie ausgeben und nicht für den scheiss bmw haufen.
Verstehe ich jetzt nicht, der ist doch mal gerade 3 Monate alt, egal was es ist, da gibt es außer bei einem Unfall, keine Rechnungen. Egal, was kaputt ist, es sei denn, du hast es mutwillig kaputt gemacht.
@Macholiday du kannst doch nicht Meinungen hier mischen. Wenn jemand selber Räder wechselt ist das etwas völlig anderes als mal Ölwechsel plus Filter. Den Verlust aller Garantie und Kulanz darf jeder selbst entscheiden. Aber hinterher darüber Jammern dass beides nicht mehr gab in diesem Fall ist und bleibt Affig.
Ja bei allem Respekt...ich kann schon selber rechnen ab wann ein Diesel sich lohnt und ab wann nicht. Da wir hier von Gebrauchten sprechen ist die Situation eh eine andere als eine ADAC Rechnung http://www.adac.de/.../ADAC_Autokostenvergleich.aspx ab 10 000 km teilweise. Je fetter das Auto umso eher. Aber in diesem Fall ist ein Diesel trotzdem nix.
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:12:02 Uhr:
Verstehe ich jetzt nicht, der ist doch mal gerade 3 Monate alt, egal was es ist, da gibt es außer bei einem Unfall, keine Rechnungen. Egal, was kaputt ist, es sei denn, du hast es mutwillig kaputt gemacht.Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Dezember 2014 um 01:15:20 Uhr:
Begründung gibt es keine. Es geht um meinen 530d f11. Wird jetzt repariert und dann gucke ich weiter unter 1000 euro wirds bestimmt nicht kosten und das im Weihnachten. Eine deftige email habe ich gesandt aber ich glaub nicht das da was kommt. Die ignorieren einen sowieso. Nur dumm ich würde das geld lieber für die Familie ausgeben und nicht für den scheiss bmw haufen.
der ist von 2011 nicht 2014.
2011 und 24tkm runter ? der hat sich wo kaputt gestanden oder was ? Und was mich auch interessieren würde, warum kaufst du BMW wenn du bei Audi zufrieden warst ?
Ganz einfach, ich fand das Design des F10/F11 einfach sehr gut und von dem Motoren war ich eigentlich überzeugt. Das so eine scheiße passiert hätte ich nie gedacht.
wob, steck die Hälfte von dem was dein Wagen 'zu günstig' war rein und du hast Ruhe, oder tausch ihn bei einem anderen Händler gegen einen anderen 5er 😉
Wenn der Nächste hier aufschlägt mit Bj11 und 24 tkm wissen wir Bescheid, ich sag nix! 😉 😉