Leichtmetall-Felgen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

für den Golf VI Comfortline gibts nur die LM "Atlanta" (in meiner persönlichen Konfiguration), die ich nicht so prall finde.
Welche Felgenhersteller gehören zu den "guten" in punkto Qualität und Robustheit? Also keine asiatischen Kruschthersteller, sondern renommierte Firmen, die schon länger auf dem Markt sind.

19 Antworten

es gibt da ein paar felgen für die ich mich interessiere und die gibts auch alle in 8x19, außer die dotz hanzo die ich auch interessant finde

http://www.dotzmag.com

vll. kann ja mal wer gucken und sagen ob die passen, aufjedenfall wenn man beim car configurator abe anklickt fallen die 19er und 18er weg

Die sind in 8.5x19 nur in ET 35 erhältlich!! Da mußt glaub Karosseriearbeiten vornehmen. Soweit ich gelesen habe soll nur bis ET 42 passen.....ohne arbeiten !!

hi, hab ma ne frage.

und zwar is mir heut die idee gekommen, dass ich mir auf nächsten sommer ein satz bbs felgen zulegen könnte. bin dann auf die bbs co gestoßen. nur gibts da leider keine gutachten für den 6er golf. gibts da trozdem ne möglichkeit die draufzumachn und eintragen zu lassen ? brauch man da ne extra abnahme?

tiefergelegte grüße

Zitat:

Original geschrieben von astra_19


hi, hab ma ne frage.

und zwar is mir heut die idee gekommen, dass ich mir auf nächsten sommer ein satz bbs felgen zulegen könnte. bin dann auf die bbs co gestoßen. nur gibts da leider keine gutachten für den 6er golf. gibts da trozdem ne möglichkeit die draufzumachn und eintragen zu lassen ? brauch man da ne extra abnahme?

tiefergelegte grüße

fürn Golf 6 gibts nix, aber fürn Golf 5 gibts für die Felge nen Gutachten.

Evtl. trägt dir der TÜV die Felge totzdem ein, ansonsten bei BBS nachhaken oder nen Vergleichsgutachten besorgen...

PS: bis nächste Sommersaison is doch noch Zeit🙂

Ähnliche Themen

Der fähige TÜV Prüfer trägt dir die so ein, da vom 5 zum 6 kein Quantensprung stattgefunden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen