Leichtmetall-Felgen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

für den Golf VI Comfortline gibts nur die LM "Atlanta" (in meiner persönlichen Konfiguration), die ich nicht so prall finde.
Welche Felgenhersteller gehören zu den "guten" in punkto Qualität und Robustheit? Also keine asiatischen Kruschthersteller, sondern renommierte Firmen, die schon länger auf dem Markt sind.

19 Antworten

BBS
R&H
OZ
Rial
Borbet
ASA

usw.
usw.

www.wheelmaschine.de

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Welche Felgenhersteller gehören zu den "guten" in punkto Qualität und Robustheit? Also keine asiatischen Kruschthersteller, sondern renommierte Firmen, die schon länger auf dem Markt sind.

hey kleiner tipp, schau mal bei www,felgenoutlet.de vorbei. Ist ne hammer seite.

Besonders die von OZ und Tomason sind geil ich hab mir selbst die tomason TN1 geholt. <.-<9 einfach nur geil.

Ich empfehle www.reifen.com ... große Auswahl, Angaben von verfügbaren Einpresstiefen und - was noch viel wichtiger ist - direkte Links auf die Gutachten der angezeigten Felgen. So weiß man direkt, was an dem Auto zu machen ist.

Ähnliche Themen

Servus, habe ne Frage zu den zulässigen Felgen:

Serienmäßig hab ich die 17"-Portos drauf, für den Winter sollens 16-Zöller (Rial Como) werden.

Da mein Auto erst im Dezember kommt und ich dann gleich Winterbereifung brauche, würde mich interessieren, welche Felgen / Reifenkombinationen für den 90 kW-TSI zulässig sind, hab im Forum leider nichts gefunden.

Mein Wunsch: Rial Como 7 x 16 ET46 mit 205er Reifen. Ist das erlaubt? Vielleicht kann jemand die Angaben aus dem Fahrzeugbrief posten, dankeschön!

Gruß Michael

Das steht in dem Gutachten/ABE der Felge, im Brief stehen immer nur VW Felgen/Reifen
205/55 R 16 sind ja die Serienbereifung beim Golf und deshalb uneingeschränkt möglich

Laut Rial.de gibts die Como aber nur in 15 oder 17 und 18 Zoll

Okay dankeschön!

Kann ich alternativ auch 195/xx R16 nehmen falls es da ein besseres Angebot gibt?

Komischerweise haben die 16"-Rial noch kein TÜV-Gutachten, soll laut Hersteller aber noch kommen.

*edit* Reifengrößen stehen ja im Gutachten auf Rial.de...

Gruß Michael

ich suche auch LM-Felgen mit Bereifung.
Fahre bald den Trendline 2,0 TDI 119g.
Darf da nur 16 " fahren.
vielleicht kann mir mal jemand sagen welche ich nehmen könnte.
Kenn mich da null aus und wäre dankbar über jede Info/Link.
6x15 o.6,5x 16 oder oder oder ,keine Ahnung was ich darf.

danke

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Hallo,

für den Golf VI Comfortline gibts nur die LM "Atlanta" (in meiner persönlichen Konfiguration), die ich nicht so prall finde.
Welche Felgenhersteller gehören zu den "guten" in punkto Qualität und Robustheit? Also keine asiatischen Kruschthersteller, sondern renommierte Firmen, die schon länger auf dem Markt sind.

Hallo,

vielleicht tauscht jemand seine "Porto" (225/45 R17) aus der HL- mit deinen "Atlanta" (205/55 R16) aus der CL-Ausstattung ?

man man ich such ein Felgen/Reifenhändler in der Nähe von Köln.Der Link war hier irgendwo mal eingestellt aber finden, iss nicht.
Es war ein Trendline Golf in Schwarz irgendwo vorm Schaufenster des Felgenhändlers.

vielleicht weiss jemand welchen Händler ich meine.

bin ja mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Moonschen


man man ich such ein Felgen/Reifenhändler in der Nähe von Köln.Der Link war hier irgendwo mal eingestellt aber finden, iss nicht.
Es war ein Trendline Golf in Schwarz irgendwo vorm Schaufenster des Felgenhändlers.

vielleicht weiss jemand welchen Händler ich meine.

bin ja mal gespannt.

da isser ja.

www.sport-wheels.de/.../pic_anzeigen.php?...

hey

es steht bestimmt schon irgendwo im forum bin jetzt aber in der suche nicht fündig geworden

auf den golf 6 passen doch nur die größe 8x19 zb. kenne mich da noch nicht so super aus.
wie sieht das denn aus wenn ich 8.5x19 bzw. 8.5x18 fahren möchte geht das nur mit karosserie ziehen lassen?

Wenn ich das jetzt richtig in erinnerung habe dann geht wohl 8.5x X bis ET 42 ohne arbeiten an der Karosse !! Ansonsten such mal in dem Thema " Welche Felgen passen" !

EDIT : hier steht einiges drin

Mein Tipp:
Ronal R42
z.B. in 17"
Die habe ich auf meinem Ver drauf.

Zu den Ronal R 42 gibt es passende Nabendeckel von VW. Dann sehen die aus wie original VW Felgen:

Ich hänge mal ein Bild dran....

P4080002
Deine Antwort
Ähnliche Themen