Leichtes Zucken
Hey Leute,
Habe einen A1 1.4 TFSI mit 125 PS. 21.000 km. Baujahr 2016. der Wagen zuckt im Stand. Kann sein dass es auch während der Fahrt ist aber da bin ich mir unsicher.
Man spürt es schon ist aber nicht stark. Egal ob kalt oder warm gefahren. Drehzahl bleibt absolut konstant.
Hat einer das gleiche Problem oder ist das sogar normal?
54 Antworten
@EckartD OK verstehe. Blöd ist natürlich wenn man damit weite Strecken macht und sich aufs Auto verlassen muss. Übrigens habe bei solchen Symptomen meistens die Erfahrung gemacht dass die Kerze bzw Spule oxidiert bzw vom Kat beschädigt sind.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 15. September 2020 um 17:27:27 Uhr:
@EckartD der soll sich die Kerzen, Zündkabel anschauen . Fehlerspeicher auslesen und auch live Daten anschauen! Man kann auch z.B Zündaussetzer per Diagnosegerät raus lesen!Habe gestern bei meinem 1.2 TSI es gemacht. Ergebnis Schuld sind neue NGK Zündkabel und am 3. Zylinder habe ich das orginale Zündkabel von vw
. An diesem zufällig keine Zündaussetzer.Der Wagen hat ebenfalls Zuckungen im Leerlauf.
Kannst du mir sagen, wie ich das mit VCDS auslesen kann?
Bei mir sind es
Messwerteblock lesen, Anzeigegruppen 014, 015 und 016
MWB 14
1. Motordrehzahl
2. Motorlast
3. Summe Zünaussetzer
4. Aussetzererkennung aktiviert/gesperrt (standart aktiviert)
MWB 15
1. Zündaussetzer Zyl. 1
2. Zündaussetzer Zyl. 2
3. Zündaussetzer Zyl. 3
4. Aussetzererkennung aktiviert/gesperrt (standart aktiviert)
MWB 16
1. Zündaussetzer Zyl. 4
2. keine Anzeige
3. keine Anzeige
4. Aussetzererkennung aktiviert/gesperrt (standart aktiviert)
Bei mir ist die Option MWB ausgegraut
Ähnliche Themen
@Fresh_Thing bei manchen gibt's live Daten Auslesefunktion
Nur wo finde ich die?
Würde das ganze mal an unserem A1 testen um zu sehen, ob die Zündaussetzer auch hier angezeigt werden.
@Fresh_Thing vielleicht hilft dir das .
Habs gefunden, halte dich fest:
@Fresh_Thing ein Traum. 😁
Ich sags ja, von Audi gewollt.
@Fresh_Thing übrigens bei den unteren siehst du auf Bruchteil genau die Unterschiede zwischen den Zylindern. Da wär Zylinder 1 bester Zünder Zylinder 3 schlechtester .
Wie gesagt es ist ein mini Bruchteil.
Es wär interessant zu wissen wie es beim TE ist.
@Fresh_Thing übrigens seit dem ich die blöde neue NGK Zündkabel + Zündkerzen raus geschmissen habe und durch Bremi ersetzt habe . Sind die krassen Zündaussetzer weg. Nun muss noch die Zündspule neu. Dann ist die Baustelle durch .
Bei Gelegenheit kriegt die gute Karre Kraftstofffilter neu , Getrieöl neu und alle anderen Betriebsstoffe neu dann Good to Go 🙂
Bezüglich Kraftstofffilter. Wo soll der beim 1,4 TFSI sitzen??? Ich hab den ganzen Unterboden abgesucht. Ich finde da nichts! Der A1 ist Baujahr 2016 mit Motorcode: CZCA. Gibt es da eventuell keinen mehr?
Vielleicht hilft dieser Video-Clip weiter:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 17. April 2023 um 22:43:31 Uhr:
Vielleicht hilft dieser Video-Clip weiter:
Naja, nicht wirklich. Das hatte ich auch schon gefunden. Aber an der Aussparung vom Tank ist kein Filter. Ich vermute fast dass der ab irgendeinem Baujahr weggefallen ist. Vor dem Tank kommen auch nur 2 Leitungen runter die dann unter der Plastikabdeckung langlaufen, dann im Längsträger verschwinden und dann durch diesen oben im Motorraum ankommen.