Leichtes Zucken
Hey Leute,
Habe einen A1 1.4 TFSI mit 125 PS. 21.000 km. Baujahr 2016. der Wagen zuckt im Stand. Kann sein dass es auch während der Fahrt ist aber da bin ich mir unsicher.
Man spürt es schon ist aber nicht stark. Egal ob kalt oder warm gefahren. Drehzahl bleibt absolut konstant.
Hat einer das gleiche Problem oder ist das sogar normal?
54 Antworten
Hallo, konnte die Probleme schlussendlich behoben werden? Mein 1.4 Tsi CZCA hat auch diese leichten Zuckungen im Leerlauf und auch bei kaltstart, wenn die Drehzahl runtergeht.
Zündkerzen sind neu und auch ölwechsel von 0w30 auf 5w30 wurde gemacht vor Kurzem.
Lt. Werkstatt sollen diese Zuckungen normal sein, nur kann ich das nicht ganz glauben. Mich stört dieses Zucken schon sehr. Es tritt auch nicht immer auf, aber doch gefühlt sehr häufig. Besonders wenn der Wagen gut Betriebstemperatur hat.
BG
@CHW das sind die Verkokungen ! Das haben leider die Direkteinspritzer immer ! Du kannst ja paar Tankfüllungen von Aral holen . Habe da bisher gute Erfahrungen gemacht. Aber es wird immer wieder kommen.
Es gibt da auch Additive zu kaufen, aber der Aral Sprit hat diese bereits drinnen !
Zitat:
@polobuddy schrieb am 17. Juli 2023 um 11:11:27 Uhr:
@CHW das sind die Verkokungen ! Das haben leider die Direkteinspritzer immer ! Du kannst ja paar Tankfüllungen von Aral holen . Habe da bisher gute Erfahrungen gemacht. Aber es wird immer wieder kommen.
Es gibt da auch Additive zu kaufen, aber der Aral Sprit hat diese bereits drinnen !
Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe so etwas leider eh schon befürchtet. Sehr schade! Ich hab jetzt eh mal eine Tankfüllung VPower 100 von Shell drinnen (Aral gibt's in Wien leider nicht) und werde mal auf der Autobahn ein bisschen heizen. Vielleicht hilfts ja.
Was komisch ist, wenn ich die Klima an habe und er die Drehzahl deswegen erhöht ist das Zucken kaum mehr vorhanden. Ohne Klima liegt die Leerlaufdrehzahl bei 700/710, was mir einfach zu niedrig erscheint. Aber die Werkstatt sagt sie heben die Drehzahl nicht an, das gehört so. Wenn die Drehzahl bei ca. 790/800 liegt, läuft er viel runder.
@CHW Bei euch dürfte aber BP geben ! BP ist ebenfalls Aral !
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 17. Juli 2023 um 13:34:35 Uhr:
@CHW Bei euch dürfte aber BP geben ! BP ist ebenfalls Aral !
Ja BP gibt's. Werd ich auch in die weiteren Tankfüllungen ins Auge fassen.
Das sind keine Verkokungen.
An meinem A4 B9 mit Saugrohreinspritzung hab ich das auch im Stand.
Unser A1 hat mittlerweile 120.000Km runter und hat das zucken seitdem er 8000Km gelaufen hat also als wir ihn gekauft haben.
Fahr zu einem Tuner und lass die Drehzahl etwas anheben dann solltest Ruhe haben.
Gruß
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 17. Juli 2023 um 15:19:08 Uhr:
Das sind keine Verkokungen.
An meinem A4 B9 mit Saugrohreinspritzung hab ich das auch im Stand.
Unser A1 hat mittlerweile 120.000Km runter und hat das zucken seitdem er 8000Km gelaufen hat also als wir ihn gekauft haben.
Fahr zu einem Tuner und lass die Drehzahl etwas anheben dann solltest Ruhe haben.
Gruß
Die TSI Direkteinspritzer haben die Krankheit!
Ja, früher am B7 war es schlimm, siehe Bilder der RS-Klinik aber das hat sich gebessert.
Wenn es Verkokung wäre, müsste er permanent zucken und stottern, auch beim beschleunigen, da die Ventile durch die Verkokung nicht richtig schließen.
Dies ist hier aber nicht der Fall und schon garnicht bei einem Km Stand von 8000.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 17. Juli 2023 um 15:19:08 Uhr:
Das sind keine Verkokungen.
An meinem A4 B9 mit Saugrohreinspritzung hab ich das auch im Stand.
Unser A1 hat mittlerweile 120.000Km runter und hat das zucken seitdem er 8000Km gelaufen hat also als wir ihn gekauft haben.
Fahr zu einem Tuner und lass die Drehzahl etwas anheben dann solltest Ruhe haben.
Gruß
Ja, das wäre für mich wahrscheinlich die letzte Lösung gewesen. Ich tank jetzt mal 2 Tanks VPower 100 und wenn die Gebrauchtwagengarantie vorbei ist fahr ich zu einem Tuner.
@CHW Vpower ist nicht so interessant! Vpower hat kein Reinigungseffekt meines Wissens. Ich tanke seit gut 20 -30 000 km an mehreren gechipten Autos Vpower weil nur Vpower Deal gab bei der ich den normalen super 95 Preis bezahle aber Vpower tanke !
Habe nur bei BP/ Aral bisher das Reinigungseffekt beobachten können. Die Karre auch spürbar mehr Kraft.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 17. Juli 2023 um 18:11:30 Uhr:
@CHW Vpower ist nicht so interessant! Vpower hat kein Reinigungseffekt meines Wissens. Ich tanke seit gut 20 -30 000 km an mehreren gechipten Autos Vpower weil nur Vpower Deal gab bei der ich den normalen super 95 Preis bezahle aber Vpower tanke !
Habe nur bei BP/ Aral bisher das Reinigungseffekt beobachten können. Die Karre auch spürbar mehr Kraft.
Ah ok! Danke für den Hinweis. Beim nächsten Mal werde ich dann wohl BP ansteuern.
@CHW den Sprit was da drinnen ist fast komplett Leer fahren und dann den Tank mit BP Sprit voll!
Alternativ auch gern einfach das Additiv (mehr isses ja nicht, was Aral und Co zum Ultimate dazugeben) einfach selbst in den Tank kippen und hochwertigen Sprit tanken, also kein E10 😉
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 18. Juli 2023 um 09:18:33 Uhr:
Alternativ auch gern einfach das Additiv (mehr isses ja nicht, was Aral und Co zum Ultimate dazugeben) einfach selbst in den Tank kippen und hochwertigen Sprit tanken, also kein E10 😉
Ich hatte mal den VentilSauber von Liqui Moly drinnen. Hat aber nichts gebracht. Eine Dose Protec hab ich noch, habs aber noch nicht reingefüllt, da ich schlechte Rezensionen zu Protec gelesen hab.
Ich werd mal den Ultimate Sprit probieren.
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 18. Juli 2023 um 09:18:33 Uhr:
Alternativ auch gern einfach das Additiv (mehr isses ja nicht, was Aral und Co zum Ultimate dazugeben) einfach selbst in den Tank kippen und hochwertigen Sprit tanken, also kein E10 😉
Wie kommt man darauf, dass E10 nicht hochwertig sei?