Leichtes Ruckeln beim Rückwärtsgang
Beim Start meines G21 mit angezogener Handbremse und dem anschließenden Wechsel in den Rückwärtsgang spüre ich gelegentlich ein leichtes Ruckeln. Dieses Verhalten tritt jedoch nicht jedes Mal auf. Während der Fahrt schaltet das Automatikgetriebe problemlos. Woran könnte das liegen?
5 Antworten
Moment... also immer wenn du die Handbremse/autohold drin hast und den Wagen startest?
Wenn ich den Wagen starte... und ich sofort den Rückwärtsgang einlege.. Ruckt es auch mal ordentlich. Warte ich 2-5 Sekunden gehts ohne Ruckeln. Ist aber unabhängig ob Handbremse angezogen oder nicht.
Warte einfach die paar Sekunden Kaltstartphase ab, also bis die Drehzahl unter 1000 geht. Wenn ich sofort nach Motorstart auf D oder R schalte dann gibt's auch einen Ruck. Warte ich bis die Leerlaufdrehzahl auf unter 1000 sinkt, dann gibt es keinen Ruck beim einlegen der Fahrstufen.
Allgemein sollten man einem Motor beim Kaltstart ein paar Sekunden (10-15) geben, damit sich wenigstens der Öldruck ein bisschen aufbauen kann.
Auch dein Turbolader freut sich darüber 😁
Zitat:
@Carlos1711 schrieb am 16. Mai 2025 um 00:30:44 Uhr:
Beim Start meines G21 mit angezogener Handbremse und dem anschließenden Wechsel in den Rückwärtsgang spüre ich gelegentlich ein leichtes Ruckeln. Dieses Verhalten tritt jedoch nicht jedes Mal auf. Während der Fahrt schaltet das Automatikgetriebe problemlos. Woran könnte das liegen?
Keine Sorge, ist völlig normal. Bei "D" nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:@Shibu schrieb am 16. Mai 2025 um 10:55:15 Uhr:
Moment... also immer wenn du die Handbremse/autohold drin hast und den Wagen startest?Wenn ich den Wagen starte... und ich sofort den Rückwärtsgang einlege.. Ruckt es auch mal ordentlich. Warte ich 2-5 Sekunden gehts ohne Ruckeln. Ist aber unabhängig ob Handbremse angezogen oder nicht.
Nein, nicht immer. Manchmal ruckt es einfach, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Ich dachte nur, vielleicht muss ich Getriebeöl wechseln durchführen.