Leichtes klappern des Motors- evtl. Hydros?
Hallo,
vorab: Ich weiß, es gibt schon hunderte Beiträge bezüglich der Hydros. Aber leider hab ich nicht die Antworten gefunden die in meinem Fall hilfreich wären.
Mein Coupe (Bj. 96, 151 000Km) macht seit ca. 1000Km sporadisch immer mal wieder so leichte Klappergeräusche im Bereich des Motors.
Vor Ca. 3 Monaten habe ich einen Ölwechsel durchgeführt. Was der Vorbesitzer vorher drin hatte, weiß ich nicht. Ich habe von CASTROL das 5W-40 reingemacht.
Kann es irgendwelche Gründe geben, warum er jetzt diese Geräusche von sich gibt?
(Geräusche sind erst Wochen nach dem Einfüllen des neuen Öls aufgetreten)
Könnten das die Hydros sein?
Und ganz wichtig: Wenn es die Hydros sein sollten, könnte der komplette Motor darunter leiden bzw. in irgendeiner Form schneller "verschleißen"?
Wie gesagt, die Geräusche nicht nicht wirklich laut, aber man hört sie doch schon deutlich heraus.
Da mein Wagen sonst immer wie ne Katze schnurrt, möchte ich doch schon gern wissen was das sein könnte bzw. ob es schädlich ist.
Danke für Eure Hinweise und Antworten 🙂
35 Antworten
Also man hört es extrem schlecht. Ich würde sagen das du mal in eine Werkstatt gehen solltest.
Vergiss aber nicht zu berichten was es war/ist!
ps: Wenns die Pleuellager sein sollten, kannst du den Motor wegschmeißen.
aber diese geräusche hab ich meiner meinung nach erst seit dem ölwechsel.
kann das nicht damit zu tun haben? vielleicht dass es zu dünn ist oder sowas?
wie gesagt, vor dem ölwechsel hat er geschnurrt wie ne katze. deswegen glaub ich jetzt mal nicht dass es die Pleuellager sein solln 😕
bin grad echt ein wenig ratlos..
klar, ich werd berichten was es ist/war
Zitat:
Original geschrieben von DjCell
aber diese geräusche hab ich meiner meinung nach erst seit dem ölwechsel.kann das nicht damit zu tun haben? vielleicht dass es zu dünn ist oder sowas?
wie gesagt, vor dem ölwechsel hat er geschnurrt wie ne katze. deswegen glaub ich jetzt mal nicht dass es die Pleuellager sein solln 😕bin grad echt ein wenig ratlos..
klar, ich werd berichten was es ist/war
dann schmeiß das originale 10W40(ab Werk) wieder rein!!!!!! wirst ja sehen/hören obs wech is..
Servus
Ähnliche Themen
ölstand ist genau so wie es sein soll. bis zur oberen grenze.
naja ich wollt eigentlich alle möglichkeiten durchgehen bevor ich wieder ein öl für knapp 50 euro da rein fülle...
50 Euro?
Kauf dein Öl über Ebay,dann zahlste auch keine 50 Euro für 4 Liter... 😉
Ach und wenns ein Pleuellagerschaden ist,dann würde die Karre schon nicht mehr fahren,denn das geht verdammt schnell und wird verdammt laut....
Ich persönlich höre NICHTS in dem Video,was mich Sorgenfalten bekommen läßt. 😕
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Es könnte z.b auch der Anlasser sein, der nicht richtig ausspurt. Ich hab auch ein klappern bei Motorstart, aber nur wenn der Wagen länger gestanden hat. Sporadisch.
Bei mir bin ich ziemlich sicher das es nicht an den Hydros liegt.Ich muss mal den Anlasser ausbauen...
Hör mal bei 0:15 rein:
Danke für die Sound Datei.
Das gleiche Geräusch habe ich auch 🙂
also ich war eben mal bei bmw. der typ ausm teilelager meinte es wäre völlig egal ob da 10W, 5W oder 0W 40 reingeschüttet wird.
Es könnte auch durchaus sein dass die hydros erstmal paar geräusche machen bis das neue öl sich überall verteilt hat.
finde die aussage sehr schwammig. das öl habe ich schon seit mehreren monaten drin und somit sollte sich das auch schon längt verteilt haben.
und als wir dann mal zum wagen gegangen sind und ich ihm das geräusch gezeigt habe, meinte er dass es vom vorderen auspuffbereich käm. garnicht von den hydros oder ähnlichen.
DANACH war ich noch kurz bei nem bekannten von ner wekstatt um mir ne zweite meinung einzuholen. der meinte wiederum dass es sicher nicht vom auspuff käm, sondern ausm motor im hinteren bereich der zündkerzen da irgendwo... der meinung bin ich eigentlich auch..
und somit auch wieder kein stück schlauer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Matze135
Danke für die Sound Datei.Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Es könnte z.b auch der Anlasser sein, der nicht richtig ausspurt. Ich hab auch ein klappern bei Motorstart, aber nur wenn der Wagen länger gestanden hat. Sporadisch.
Bei mir bin ich ziemlich sicher das es nicht an den Hydros liegt.Ich muss mal den Anlasser ausbauen...
Hör mal bei 0:15 rein:
Das gleiche Geräusch habe ich auch 🙂
Auch sporadisch?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Auch sporadisch?Zitat:
Original geschrieben von Matze135
Danke für die Sound Datei.
Das gleiche Geräusch habe ich auch 🙂
Ja. Egal welche Temperatur.
Mal ist Tagelang Ruhe und dann wieder jeden Tag da.
Dauert ca 1 - 3 Sekunden
Wer von uns beiden baut mal den Anlasser aus? 😁
edit:
Auch ein 316i (M43), oder?
Wie ist dein Km-Stand und Baujahr?
316i (M43) Bj 1/95
KM ist so ne Sache.
Angeblich anderer Gebrauchter Motor mit 145 TKM. Hätte der Vorbesitzter mit Getriebe und Anbauteile Eingebaut, fand aber den Beleg nicht mehr.
Laut Tach 293000 KM.