Leichter Unfallschaden hinten
Hallo allerseits,
ich habe seit 4 Wochen einen neuen F31, der hat nen leichten Schaden beim rückwartsfahren bekommen.
Wir haben so einen dicken Stein auf nem Parkplatz angeschrammt, nun ist die Stossstange hinten kaputt, die AHK hat leicht Kratzspuren.
Ist es normal das die BMW wegen der paar Kratzer an der AHK die tauschen will ?
2 Karosseriefachbetriebe haben nix von einem Wechsel der AHK gesagt.
Da muss man sich fragen, ob man gleich das ganze Auto tauschen soll, das ist doch krank,
die AHK hat gar nix ausser Kratzer !
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@volkik schrieb am 20. April 2016 um 21:21:01 Uhr:
Ich würde wenn es ein Fremdschaden wäre nicht auf einen Austausch der AHK bestehen, das macht überhaupt keinen Sinn.
Ihr werft doch eure Fahrräder auch nicht weg weil es mal umfällt, es könnte ja der Lenker brechen beim fahren oder der Rahmen. Ich denke dieser Vergleich trifft es ganz gut.
Das nehme ich Dir nicht ab, zumindest würdest Du doch versuchen die Kohle vom Gutachten zu bekommen.
Du würdest ja sonst auf der Wertminderung sitzenbleiben wenn Du das Auto verkaufst, insbesondere nach 3 Jahren, so wie BMW das mit dem Leasingauto macht. Leider kann man das auf dem schlechten Foto nicht so gut sehen, da sieht es eher so aus als ob da eine ordntliche Riefe dein ist.
Übrigens hinkt Dein Vergleich, wenn ein Fahrrad umfällt sind das vielleicht 15 Kilo die auf ein Teil drücken, auf Deine Anhängerkupplung hat der Wagen mit 1500 Kilo gedrückt, und das noch in eingefahrenem, also nicht verriegeltem Zustand. Bei einer fest montierten Kupplung würde das vielleicht anders aussehen.
Bei Carbonfahrrädern wird genau das gemacht. Nach einem größeren Sturz oder hartem Feindkontakt, da wird das Teil getauscht weil keiner sich den Hals brechen möchte.
Der Gutachter will natürlich auch nicht die Verantwortung übernehmen das Dir Dein Fahrradständer auf der Autobahn oder sonstwo abbricht.
Also ich denke es gibt genug "Reparaturen" über die man den Kopf schütteln kann, eine AHK nach Aufprall gehört da eher nicht dazu.
Die elektrisch einklappbare AHK ist schon etwas empfindlich, was Deformation angeht.
Da gibt es für mich keine Diskussion. Das ist ein sicherheitsrelevanten Teil, also tauschen.