Leichter Ölverlust am Astra F
Hi habe einen Astra F 1.6 16v (X16xel) mit 101ps. Der Wagen ist 97 das erste mal zugelassen worden.
Nun habe ich seit ein paar Tagen ein kleines Problem.
Wenn ich vor dem Auto stehe und unten drunter gucke (unter den Motor) dann kann ich auf dem Boden manchmal (nicht immer) kleine, wirklich kleine Ölflecken erkennen. Meiner Meinung nach kommt es ungefähr von der Mitte des Motors wenn ich drunter lieg. Manchmal sieht man dort leichte Tropfen hängen. Der Motor generell ist von unten etwas fettig/ölig, was ich als Anfänger aber als normal eingestuft habe oO.
Was könnte das sein und was tu ich dagegen?
Der Wagen hat 129tkm runter und ist sonst in gutem Zustand (kein Rost usw.) Der Wagen stand die letzten 2 Monate nur und wurde nicht gefahren.
MfG
20 Antworten
mach mal fotos davon, also digicam drunterhalten,
& von oben auch - dann ist es viel einfacher die Ursache zu finden.
Also wenn man von oben nichts sieht und alles trocken ist, könnts die Ölwannendichtung sein... oder auch die Ablassschraube...
Wo genau hängen die Tropfen??
Hier die Bilder wo das Öl minimal raustropft
Ist das hier die Ölwanne, weil ich kenn mich damit nicht so aus, falls ja, muss ich dann nur die Dichtung erneuern oder sonst noch was?
Kann man so noch ein paar Kilometer fahren?
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PatrickD90
Kann man so noch ein paar Kilometer fahren?
Ja, wenn du keine Ölspur ziehst und genug Öl im Motor ist.
ne ne ölspur mit sicherheit ned beim fahren oder im stand laufen tropft auch nix, zumindesthabsch da nie etwas entdecken können. Nur wenn ich ihn ausmache und nach 1-2 std ist manchmal (nicht immer) ein kleines tröpfchen unterm auto.
Ist das denn die Ölwanne welche ich auf den Fotos fotografiert habe?
Wenn ja wird wohl die Dichtung defekt sein ?
Thx im Vorraus
MfG
sry wenn ich bisi drängel brauch aber dringendst ne antwort zu den bildern ob das wirklich die ölwanne ist wo der tropfen hängt. Das ist wie auf dem Bild zu sehen eine Schraube, die mit ner 15er Nuss rausgeschraubt werden kann, genau dort hängen immer die Öltropfen, Ölfarbe ist dunkelbraun ^^
MfG
Sieht für mich eher nach Getriebe aus.
Das Öl wird irgendwo oben am Motor austreten, runterlaufen und unten abtropfen.
Solltest eher mal von oben fahrerseitig um den Motor herum ein paar aufnahmen machen.
ok mach später mal fotos rein, getriebe wäre ja um einiges schlimmer oder?
Ich schau später mal, nur habsch von oben bisher nichts erkennen können.
Trotzdem Thx
MfG
ok was meint ihr woher es kommen könnte wenns von hinten runterläuft, ich schnapp mir gleich nochmal den wagenheber und schau nochmal richtig nach
MfG
Das ganze kann tausend Ursachen haben! Mach mal Fotos von oben, von der Seite (soweit möglich) und such vor allem ne stelle, an der der Motor voller Ölsiff ist! Also sprich schau einfach mal wo das Öl austritt! Vielleicht is es ja nur ne kaputte Ventildeckeldichtung... Das kannst dann selber machen oder das nächste mal in der Werkstatt für n Apfel und n Ei mit wechseln lassen... Kann aber auch wo ganz anders herkommen... Schau einfach mal von allen Seiten ob du was bemerkst!
Ich würde erst mal nen Motorwäsche machen, wie Phönix sagte das kann 1000 Ursachen haben. Angefangen, von nem Gerissen Kurbelgehäusentlüftungschlauch über Ventildeckeldichtung, ZK dichtung, bis zu nem Schaden an KW bzw Getriebesimmering. Öl kann manchmal echt komische Wege gehen.
Riech mal an dem Öl riecht es beissend, ist es Getrieböl riecht es so bisl verbrand, ist es Motoröl. Motorölfarbe braun->schwarz, Getrieböl rötlich.
bin vorhin mal ne runde gefahren (ca 20mins) und habs auto dann stehen lassen, steht jetzt seit 4 stunden und bisher is nichts getropft. Fahre später nochmal ne Runde, wenn bis Morgen mittag nix tropft ist gut, wenn ned fahr ich ihn mal auf ne hebebühne und schau mal genauer
Trotzdem Thx
MfG