Leichte Unruhe im Neuwagen normal?

Opel Insignia B

Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...

708 weitere Antworten
708 Antworten

Zitat:

@Dennis260487 schrieb am 5. Mai 2022 um 15:59:45 Uhr:


Nein ich glaube was er meint ist, dass jeder Reifen, auch wenn gleiche größe und hersteller, dennoch anders ist durch massenproduktion

Richtig

Ich habe heute eine Abhängigkeit festgestellt.
Wenn der Tank Voll ist vibriert es weniger, viel weniger. Ab der Hälfte fängt es wieder an, und ab 1/4 ist es wieder ganz schlimm. Ich dachte zuerst, dass es an der Sprittqualität liegt, da ich nach dem Tanken bei Aral die Vibration fast weg hatte. Aber die selbe Tankfüllung macht sich jetzt wieder bemerkbar, weil der Tank fast leer ist.
Ich werd ganz bekloppt mit dem Fehler. Jetzt weiss ich warum, Opel nix gefunden hat, weil ich vor der Abgabe vollgetankt habe...
Katastrophe

Mal schon mal mit anderen Reifen probiert?

Ja, Winterreifen.
Da ware es weniger, aber war immer noch da.

Ähnliche Themen

Mal von vorn nach hinten getauscht. Um einfach Reifen Problem auszuschließen. Reifen am Auto wuchten lassen. Usw.

Zitat:

@ASSA13 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:44:03 Uhr:


Ich habe heute eine Abhängigkeit festgestellt.

An der Stelle mal eine Bitte. Es wäre um so vieles leichter wenn man am Profil oder der Signatur Eure aktuellen Fahrzeuge/Motorisierungen sehen könnte. Man kann sich nicht alle merken und jedesmal Seiten zurück bis zum 1. post blättern ist .... alles Lebenszeit 😉

Danke !!

Hab mal einen MB E-Klasse Kombi wegen Vibration gewandelt. Dort hat man zuerst auch all den Quatsch erzählt… Letztendlich war es ein Problem der Vorderachse. Das rechte od. Linke Rad, weiß es nicht mehr genau stand 2Grad weiter nach vorne als das andere. Wurde dann nach 100.000km und langem Ärger gewandelt.

Dorf

Wollte nur ne kleine Rückmeldung geben. Ich war am Dienstag beim Ellmann in BM. Bin die ganze Zeit dabei geblieben und das ganze beobachtet. Die Räder wurden nochmal feingewuchtet,3 Räder hatten 5g und ein Rad hatte wieso auch immer 10+5g
Zusätzlich haben wir die Räder von vorne Nach hinten und...
Danach den Reifendruck angepasst Dieser war bei 2,6Bar! jetzt 2,3 (245 Reifen auf 18"😉
Das Auto ist jetzt wie ausgewechselt, ich vermute, dass der Reifenhändler es zu gut gemeint hat. 2,6Bar eindeutig zu viel für die Reifen.
Das Vibrieren ist fas komplett weg, mit viel Fantasie kommt es jetzt gaaaaaaanz leicht von vorne. Aber das ist mir sowas von egal. Endlich kann ich das neue Auto genießen...

2,3 ist zu wenig... Aber Geschmacksache. Klar ist der Komfort bei niedrigerem Druck besser

2.3 ist Super. Fahre ich auch. Keine Probleme kein Poltern.
Mache nur mehr rein wenn ich in den Urlaub fahre. Ich will doch Komfort und keine harte Rennkiste

Stimmt der klappert ja ;-)

Nichts klappern alles Super. Dad letzte klappern was ich noch hatte war meine Netz Kassette. Die ist jetzt auch still. Der habe ich das Klappern abgewöhnt.

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 1. Juli 2022 um 10:37:09 Uhr:


2,3 ist zu wenig... Aber Geschmacksache. Klar ist der Komfort bei niedrigerem Druck besser

Warum zu wenig,

auf dem Aufkleber steht 2,2 bei 3 Personen und ECO 2,5...

bei 2,6 hat der sich angefühlt wie auf Holzrädern...

ps. Verbrauch ist mir Schei ß egal...

Bei Normaler Fahrweise 6,3l/100km Diesel finde ich OK für so ein Schiff

Zitat:

@ASSA13 schrieb am 1. Juli 2022 um 14:35:27 Uhr:



Zitat:

@BMWizzle schrieb am 1. Juli 2022 um 10:37:09 Uhr:


2,3 ist zu wenig... Aber Geschmacksache. Klar ist der Komfort bei niedrigerem Druck besser

Warum zu wenig,

auf dem Aufkleber steht 2,2 bei 3 Personen und ECO 2,5...

bei 2,6 hat der sich angefühlt wie auf Holzrädern...

ps. Verbrauch ist mir Schei ß egal...

Bei Normaler Fahrweise 6,3l/100km Diesel finde ich OK für so ein Schiff

Genau so sehe ich das auch.
Daumen hoch

Werden halt die Seitenwände mehr belastet...Gefahr von Reifenschaden ist höher wie mit mehr Druck. Aber wenn ihr regelmäßig kontrolliert und der Druck nicht weiter fällt wird's schon passen. Ich finde Autos mit wenig Druck fahren schwammig

Deine Antwort
Ähnliche Themen