Leichte Unruhe im Neuwagen normal?

Opel Insignia B

Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...

708 weitere Antworten
708 Antworten

Auch Wuchtmaschinen gehören penibel kalibriert, vielleicht hapert es daran?

Darf ich mal fragen, was man genau unter 'matchen' im Zusammenhang mit Reifen versteht?! Ich kenne den Begriff nur von Akkus aus dem RC Modellbausport. Da werden im Werk aus hunderten oder tausenden Akkus immer die zusammen sortiert, die am besten zusammen passen. Aber wie soll das mut Reifen beim Händler gemacht werden?! Kann mich einer aufklären?

Erst mal Glückwunsch

Ich habe es dir ja gesagt das es die Reifen sind

Wie oben mehrfach beschrieben durch den ersten Wagen mit Sommer und Winterreifen Vibrationen
Deswegen war ich auch vollkommen überzeugt das es nur am Wagen liegen kann
Beim 2 wagen den ich a ein Jahr später bekommen habe wurden ja direkt die Winterreifen drauf gemacht
Und die Vibrationen waren genauso
Ich war sowas von angekotzt das die ganze Sache zum Anwalt ging
Das zog sich alles sehr lange hin so lange das es Frühling wurde und die noch ganz neuen 18 zoll Sommerreifen drauf kamen
Ich wohne etwas weiter weg von meinem FOH und musste direkt auf die Autobahn
Und es war ein Traum von Fahrgefühl wie auf schieben
Da habe ich von der Autobahn noch den Anwalt angerufen und ihm gebeten erst einmal nicht tätig zu werden
Das die Vibrationen weg sind
Den Wagen aber noch ein paar 100 km fahren werde ob es dabei bleibt
Und wie gesagt es ist ja dabei geblieben bis ich die Winterreifen wieder vom FOH hab montieren lassen.

Jetzt bin ich gespannt ob die Vibrationen mit den Sommerreifen wieder weg sind

Werde berichten
Nächste Woche werden sie hoffentlich montiert wenn ich die neue Kupplung bekomme

Danke zum Glückwunsch...man merkt erst jetzt wieder was der Insi eigentlich kann.

Beim matchen werden die Reifen auf der Felge solange gedreht , bis sich die Unwuchten der Felge und des Reifens gegenseitig weitestgehend neutralisieren. Danach wird gewuchtet ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@kolpanakolpi schrieb am 13. Nov. 2019 um 21:18:09 Uhr:


War heute mit dem insi in der Werkstatt zum matchen der Reifen. Alle 4 Reifen sollen danach optimal gewuchtet sein.
Bei der Probefahrt mit dem Meister, dann wieder das alte Problem. Massive Vibrationen ab ca. 105km/h bis ca. 150km/h.

Man soll es nicht glauben....

Bin heute immer wieder 130 kmh gefahren. Da hat er immer am stärksten vibriert.

Konnte es selbst kaum glauben, das die Vibrationen weg sind...

Entscheidend ist offensichtlich die Wuchtmaschine...auf den normalen Maschinen funktioniert es nicht.

Wollte nochmal ein kleines Update geben.

Bin heute eine lange Strecke Autobahn gefahren( knapp 500 km) und bin mit der ACC immer wieder in den neuralgischen Geschwindigkeitsbereichen gewesen, in denen es sonst ordentlich vibriert hat.

Dabei ist mir aufgefallen:
120 kmh: nix
140 kmh: nix
150 kmh: nix

Bei 130 kmh aber( auch vorher schon der anstrengendste Vibrationsbereich) gibt es noch immer ein minimale Vibration. Wirklich minimal und nicht störend, aber sie ist da.
Fühlt sich an als ob iwas an dem Auto eine Schwingung aus sich selbst heraus generiert. (Motor?)

Aber bitte nicht falsch verstehen, ich bin mehr als froh das die Karre endlich läuft. Und so macht er auch wieder richtig Spaß.
Außerdem fährt man normal ja auch nicht immer strich 130kmh. War nur zum ausprobieren.

Insgesamt kann ich nur sagen das die Matcherei/Wuchterei ein voller Erfolg war und hoffe auch das es so bleibt.

Zitat:

Insgesamt kann ich nur sagen das die Matcherei/Wuchterei ein voller Erfolg war und hoffe auch das es so bleibt.

Glückwunsch, wenn es das Wuchten gebracht hat ????

Ich werde in dieser Woche auch auf Sommerräder wechseln.
Bei den Winterrädern ist es mittlerweile echt zum ko...n
Um so wärmer es ist, um so mehr Vibrationen im Auto.
Obwohl die Räder im Herbst letzten Jahres gewuchtet worden sind. Ich finde es halt immer noch komisch, dass es nicht auf allen Straßen gleich schlimm ist, obwohl die selbe Geschwindigkeit gefahren wird.
Ich werde die Winterräder nach dem wechseln zu einem Reifendienst bringen, damit sie sich den Fall mal ansehen.
Vielleicht sind die Reifen auch Mist, trotz noch gutem Profil. Sind die Standard Pirelli.
Wenn die Sache mit den Vibrationen nicht wäre, dann ist der Siggi ein tolles Auto.
Aber mich stören sie massiv ??

Ja das ist wirklich komisch mit den unterschiedlichen Straßen. Ist bei mir auch genau so. Es gibt welche, da ist es eine totale Katastrophe. Auf genau diesen, fahre ich mit unserem Astra H und habe 0,0 Vibrationen. Sehr sehr merkwürdig. Ich werde auch bald zu premio und das matchen/wuchten dort machen lassen und bin schon sehr gespannt auf das Ergebniss. Und ja, bis auf die Vibrationen ist der insignia ein absolutes Hammer Auto und Preis/Leistung unschlagbar. Man könnte vlt noch den Regensensor bemängeln, ist beim Astra H auch um Welten besser.

Habe Grad Mal in die neue Preisliste vom Insi geschaut.

Er ist teurer geworden, nautic blau als kostenfreien metallic lack gibt es nicht mehr.

So wird der Insi wohl ca .1500€ teurer. Denke nicht das das eine gute Idee von Opel ist um die Verkaufszahlen vom Insi nach oben zu bringen.

Aber wahrscheinlich wollen sie das eh nicht...

Ich habe nautic blau kostenfrei bestellt, und habe eben mal im Konfigurator nachgesehen. Da war nautic blau noch als kostenfreier Basislack zu wählen.

Der Konfigurator ist noch nicht angepasst...

@kolpanakolpi
Ist er nun wegen der „leichten Unruhe im Neuwagen“ teurer geworden........???? Oder weshalb schreibst Du das in diesem Thread...?

So heute ist der Termin für die neue Kupplung
Und es werden gleichzeitig die Sommerreifen montiert
Die ja letzten Sommer keinerlei Vibrationen verursacht haben
Jetzt bin ich gespannt ob es dabei bleibt
Werde berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen