Leichte Unruhe im Neuwagen normal?

Opel Insignia B

Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...

708 weitere Antworten
708 Antworten

Hallo, mein Auto Insignia 2018 2.0 diesel AT Getriebe, ist seit eine Woche bei Opel. Der Techniker meinte dass die rechte Antriebswelle sein kann, weil wiel länger als die linke ist und einen Lager in der Mitte hat. An Reifen liegt es nicht. Er hat selber 2 verschiedene Felgen probiert die auf einer Insi benziner waren und es ligt definitiv nicht an Felgen oder Reifen

Wahrscheinlich wird Opel die Reparatur blockieren, und irgendeinen Mist von Stand der Technik und Vibration ist normal erzählen.

Ich wünsche dir natürlich das Gegenteil, aber meine Erfahrungen mit Opel und Beseitigung der Vibrationen waren sehr ernüchternd.

Meine erfarung.. räder mit Hunter Maschine wuchten und somit die vibrationen minimieren..

So, nach Montage und penibelstem Auswuchten der Sommerreifen mit absolut rund laufenden 8x19 Zoll Alufelgen kann ich nun endlich sagen, dass von den Vibrationen Null Komma nichts mehr zu spüren ist. Nach 2 Jahren läuft der Wagen endlich wie er soll. Ich bin happy. mal sehen, ob es diesmal wieder irgendwann auftritt.

Mein Monteur sagte mir, dass dieses Modell sehr anfällig für Sägezahn ist und er dies auch von seinem Zafira kennt. Er tauscht seine Räder ca. alle 10.000 km über Kreuz, um ähnliche Vibrationen zumindest zeitweise zu beseitigen. Über kurz oder lang kommen sie aber wohl wieder. Bei meinen Winterrädern wurden die Vibrationen leider auch stärker über den Verlauf von einem halben Jahr.

Ähnliche Themen

Bekomme nächste Woche die gematchten und penibel gewuchteten Sommerräder...bin gespannt

Wo habt ihr das machen lassen? Gibt es Werkstätten die sich darauf spezialisiert haben? Drücke die Daumen, dass ihr lange Ruhe habt!

Wir sind vertraglich an premio Reifen gebunden...die haben aber eine sehr gute Wuchtmaschine. Deutlich besser und teurer als normal...

Soooo....ich habe heute die Sommerräder aufs Auto bekommen.

Die Reifen/Räder wurden vorher auf der superduper Wuchtmaschine gematcht und gewuchtet....und was soll ich sagen:

DIE VIBRATIONEN SIND WEG!!!!!!!!!

Ich bin 18 Monate ständig von Vibrationen geplagt worden, war immer wieder beim Händler und hab mich schwarz geärgert....und dann war das sowas einfaches.

Zwei Fragen bleiben

1. Wieso ist der Insi so sensibel bei Unwuchten?(mit normalem Wuchten wurd es nicht besser... manchmal sogar schlimmer)

2. Wieso findet und behebt der FOH sowas nicht?

Aber egal, ich bin sowas von erleichtert das die Vibrationen endlich ein Ende haben.

Was für eine Reifen größe hast du gehabt, allwetterreifen waren? Und jetzt?
Ich habe meine Insi heute abgeholt, war fast 3 Wochen bei Opel. 2 neue Antriebswelle....ich konnte eine Probefahrt nicht machen, weil Berufsverkehr war, am Wochenende möchte schon auf der Autobahn probieren.

Bei den Autodoktoren gab es Mal eine Folge bei der es ebenfalls Vibrationen etc. am Fahrzeug gab. Reifen immer und von mehreren Werkstätten ausgewuchtet.
Am Ende war es das Flickspray, welches in den Reifen gepumpt wurde und nicht fest geworden ist, somit hat sich diese "Blase" einfach beim wuchten immer neue positioniert und man konnte wuchten bis man blau wird.

Ich habe jetzt 225/55/17 als Dunlop Sport max Sommerrad drauf. Damit hatte ich den letzten Sommer auch die beschriebene Vibrationen.

Mit den Grad gewechselten Winterrädern (auch Dunlop) hatte ich noch die Vibrationen. Werden vorm nächsten Winter auch gematcht und dann hoffe ich das sie auch ruhig werden.

Kauf mal gescheite Reifen...Mit Dunlop hab ich früher auch nur Ärger gehabt

Sind an premio gebunden...und die gehören zu Dunlop/Goodyear.

Ich hatte die Vibrationen aber auch mit Bridgestone

Kann man ja kaum glauben. Die Beifahrerlehne wackelt auch nicht mehr?

Ich habe Winterräder 235/45r18 von Pirelli und Sommerräder 245/45r18 von Hankook.
Bei beiden habe ich Vibrationen.
Mit den Sommerrädern weniger als mit den Winterrädern.
Sind auch beide Sätze frisch gewuchtet.
Aber halt nicht auf allen Straßen zu merken, trotz gleicher Geschwindigkeit.

Meine Frau findet es nicht sooo schlimm.
Ich finde es belastend, da ich ja jeden Tag das Vergnügen hab. :-(

Vielleicht kaufe ich nochmal neue Sommerreifen (die Hankook haben noch 4mm Profil) und lasse das Ganze nochmal woanders wuchten.

Die Vibrationen auf der Autobahn zwischen 120 und 150 km/h die das gesamte Fahrzeug erfassten und extrem anstrengend und nervig waren, sind weg.

Der Beifahrer Sitz wackelt nicht mehr und auch das Klappern der Kopfstütze ist weg.

Die Reifen Räder Kombi muss wirklich penibel gewuchtet und evtl. Gematcht werden. Der Insi ist offensichtlich sehr empfindlich auf Unwuchten.

Vor einigen Monaten hatte mein FOH es Mal mit seiner normalen Wuchtmaschine versucht....das Ergebnis war ne Katastrophe. Fast unfahrbar, obwohl er sagte alles auf 0 gewuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen