Leichtbau und Tuning beim Fox

VW Fox 5Z

Servus!!!!

Bin am Überlegen ob ich bei dem Fox zuschlagen soll! Hätte aber vorher noch ein paar Fragen.
a) Welcher Lochkreis hat er, Hintergrund habe noch Felgen von meinem letzten Breitbau Scriocco rumliegen
b) Wie sieht es aus mit Leichtbau? Kann man noch was optimieren, Rückbank raus, Dämmmatten raus, etc.
Der soll dann ne ganz neue Kategorie werden: "Show, Shine und Leistung"
c) Kennt jemand einen Hersteller der Käfige für den Fox baut, habe auch gehört (VW-Motorsport) es soll nächstes Jahr einen "Fox-Cup" geben.

Danke!
Gruß!

29 Antworten

coole idea, hab die gleichen interessen. ich finde die müllschüssel von fox, hat es verdient mit leichtbau und breiten schluffen über den ring gejagt zu werden. muß mal meine frau fragen ob ich den wagen tunen darf. lk kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber ich denke 4/100 wie alle minderwerigen fahrzeuge, also deine breitbaufelgen passen. musst eben den großen hammer nehmen und ihnen etwas paltz im radhaus machen. kannst wellig lassen, fällt bei der kiste eh nicht auf.

Alternative zu Breitbau wäre natürliche Retrofelgen ala Porsche Fuchsfelgen. Weiß nämlich nicht ob das Foxblech den "großen Hammer" verträgt

stimmt, hab mal spiegel bei mir im bad gelesen, dass der nur so billig sei, weil er aus alten coladosen hergestellt sei, deshalb wurde auch im auftrag von vw damals das dosenpfand eingeführt. deshalb würde sich wahrscheinlich gfk style eher anbieten. muß man eben ausprobieren, wenn der fox eben hinüber ist kauft man sich nen neuen.

ahha, welche motoriesierung habt ihr euch da denn so vorgestellt? 1.0l 50ps, macht bestimmt ne gute rundenzeit mit 11x15 bbs extrabreitfelgen

Ähnliche Themen

klar 😉

Ne da muss natürlich schon ein anderer Motor rein. VW ist ja Baukastenprinzip, da wird schon ein 1.6 16v reinpassen. Ansonsten kann man da auch mittels konventionellem Tuning nachhlefen: Kopf bearbeiten, Fächerkrümmer, Nocke, etc.
Von Lachgrastuning halte ich nicht viel! Dann schon lieber Komplettumbau

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


ahha, welche motoriesierung habt ihr euch da denn so vorgestellt? 1.0l 50ps, macht bestimmt ne gute rundenzeit mit 11x15 bbs extrabreitfelgen

haha, ne. der 1,4 körnerfresser tdi ist schon längst raus. bau nächste woche einen r5 gt turbo motor ein, die dinger sind einfach unkaputtbar und easy beim tunen (

www.reichhard-motorsport.de

). nur schraube auf un du hast 150ps bei gerade mal 1,4l. ist ein absolut agressives und direkts fahrverhalten, hängt gut am gas und irgendwann halt am galgen.

hey wenn ihr den motorraum verlängert bzw. die fahrersitze in den kofferraumbereich verlagert, kriegt ihr sicher locker nen v12 motor längs rein ^^ dann müsst ihr nurnoch die ganze karosserie versteifen, weil das drehmoment des motors sonst das ganze fahrzeug verdreht und wenn ihr schon dabei seid auf 4WD aufrüsten, bessere bremsen etc. natürlich auch.

Was will ich damit sagen ... ihr seid doch verrückt -.-

haha, sonst gehts dir aber noch gut. das mit dem allrad hab ich mir aber auch schon überlegt, jedoch mit 2 motoren. einen für vorne und einen für hinten.

Lochkreis 5 x 100!!!!

schade cw2001 wird wohl nichts mit den breitbaufelgen 🙁 .
heisst ja aber immer: gibt ja noch ander väter mit schöne töchtern.

Re: Leichtbau und Tuning beim Fox

Zitat:

Original geschrieben von cw2001


Servus!!!!

c) Kennt jemand einen Hersteller der Käfige für den Fox baut, habe auch gehört (VW-Motorsport) es soll nächstes Jahr einen "Fox-Cup" geben.

Danke!
Gruß!

Geh einfach in die Tierhandlung und kauf dir einen Hasenkäfig. Sollte genau passen 😁😁

hehehe, immer langsam meiner lieber. damit ist nicht zu spaßen, ok? sicherheit geht vor. kannst dir ja aus dem hasenkäfig eine rs front bauen, ok? oder die trolls einsperren.

Also das mit dem Hasenkäfig ist gar keine so schlechte Idee aber nur für nen Frontgrill. Macht eine übel agrressive Optik!!!
Ich hab übrigens nen VR6-turbo umbau von Rothe daheim rumliegen und bin grad dabei den in meinen Fox reinzuquetschen. Hab dafür schon Armaturenbrett rausgeschmissen, die Spritzwand rausgeflext und bin jetzt grad dabei das störende übberflüssige Blech richtung Innenraum rauszuschmeissen!
Da wird er dann auch noch leichter!!

ja ich wollte auch erst einen 6 zylinder reinpressen, hab mich dann aber für den leichteren 4 zylinder turbo entschieden. ok vr6 turbo ist natürlich nicht schlecht für ne gute rundenzeit auf dem ring, meinst aber nicht dass er etwas zu schwer auf der vorderachse wird oder musst dann im notfall eben hinten die reserveradmulde ausbetonieren. egal, vielleicht sieht man sich mal am ring, dann können wir mal ausprobieren was die bessere entscheidung war. see you at the amp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen