Leicht getarnte W212 Bilder
Auf Germancarfans.com gibt es neuerdings Fotos von leicht getarnten W212 Prototypen.
Hier der Link:
http://www.worldcarfans.com/.../...des-e-class-clearest-spy-photos-yet
Schön zu sehen ist die Lichtkante, die am hinteren Kotflügel beginnt und bis zum Heck ausläuft, das wird ein künftiges CD Merkmal von Mercedes-Benz Modelle, es gibt keine außenstehenden Kotflügel wie im W204 und die E-Klasse besitzt auch weiterhin das Vier Augen Gesicht, diesmal in kantiger Form, was man bei den Bildern gut erkennen kann. Dabei besitzt der äußere Teil der Scheinwerfer die selbe Form wie im W204, wird etwas abgeschnitten und anschließen fügt sich ein weiteres schräges Quadrat als zweite Scheinwerfereinheit. Die hintere Tür im Bereich des Fensters besitzt außerdem keinen Knick wie im W204 und die Heckleuchten werden von der Kontur ähnlich wie beim Hyndai Sonata ausschauen, also quadratisch. Außerdem gibt es auch hinten im Kofferaum in der Mitte eine Lichtkante, die ausläuft.
Viel Spaß beim Anschauen 🙂.
Beste Antwort im Thema
Auf Germancarfans.com gibt es neuerdings Fotos von leicht getarnten W212 Prototypen.
Hier der Link:
http://www.worldcarfans.com/.../...des-e-class-clearest-spy-photos-yet
Schön zu sehen ist die Lichtkante, die am hinteren Kotflügel beginnt und bis zum Heck ausläuft, das wird ein künftiges CD Merkmal von Mercedes-Benz Modelle, es gibt keine außenstehenden Kotflügel wie im W204 und die E-Klasse besitzt auch weiterhin das Vier Augen Gesicht, diesmal in kantiger Form, was man bei den Bildern gut erkennen kann. Dabei besitzt der äußere Teil der Scheinwerfer die selbe Form wie im W204, wird etwas abgeschnitten und anschließen fügt sich ein weiteres schräges Quadrat als zweite Scheinwerfereinheit. Die hintere Tür im Bereich des Fensters besitzt außerdem keinen Knick wie im W204 und die Heckleuchten werden von der Kontur ähnlich wie beim Hyndai Sonata ausschauen, also quadratisch. Außerdem gibt es auch hinten im Kofferaum in der Mitte eine Lichtkante, die ausläuft.
Viel Spaß beim Anschauen 🙂.
95 Antworten
Habe bei meinem alten W202 C180 auch nur 1-2 mal Jährlich WD40 an Kolben des Einarmwischers gespritzt, weils etwas manchmal hackelte.
Aber ansonsten fand ichs geil, auch wenns erneut auf den Markt erscheinen würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von kellogs99
Hallo,
2 Wischer: http://www.worldcarfans.com/9080301.001/supermini3/new-2010-mercedes-e-class-clearest-spy-photos-yetund über die Nebelleuchten ist doch auch was drübergeklebt.
gruss
Der hubgesteuerte Zappelwischer des W124 war wirklich nicht jedermanns Sache, aber ich sehe hier eindeutig 2 Wischer.
Der zweite "Zapfen" links könnte doch auch nur eine Spritzdüse sein . . . 😁
Ich glaub auch dass es zwei Wischer sind.
Nur halt solche die auch der seat Alhambra hat.
Keine Ahnung wie man sowas nennt
Ähnliche Themen
Wenn Du Dir diesen einen Wischer genau ansiehst, dann wirst Du aber feststellen, dass er an der linken Seite angeschlagen ist.
Das heißt also, dass er in Richtung Fahrer bewegt wird, um den "nicht gewischten Keil" so klein wie möglich zu halten.
Das würde dann aber bedeuten, dass der rechte Teil der Windschutzscheibe nicht gewischt würde, das ist zwar recht hilfreich, wenn die Beifahrerin zur eher schreckhaften Sorte gehört. 😉
In der Stadt und beim Abbiegen wäre das aber eher hinderlich. 😛
Hey das Auto ist ja schon fertig 😉 .
Es sind IMHO eindeutig zwei Scheibenwischer. Dieser "Zapfen" ist die Befestigung von dem Aerotwin Scheibenwischer.
Stellt Euch mal in dem gleichen Winkel vor Euren W211 und Ihr werdet auch nur einen Wischer und einen "Zapfen" sehen.
Die Scheinwerfer gehen IMHO stark in Richtung SL-Facelift. Um zu beurteilen, ob mir das gefäält müsste ich mal einen Facelift SL im Original sehen. Auf den Fotos gefällt es mir jedenfalls nicht.
Grüße
Peter
Hallo,
Optisch wird der W212 mit Sicherheit gut einschlagen.
Ich bin etwas überrascht, dass dieser Link erst jetzt hier auftaucht.
Durch Zufall (beim Ausmisten) hatte ich heute die Autozeitung, Ausgabe 16/2007 (25.7.2007). Hier wurde dieses Bild genutzt, um ein retouschiertes Bild vom W212
zu zeigen.
Auffällig: Bei der Retousche verschwindet das Vier augen Gesicht.
Interiuer würde mich schon mehr interessieren...
-> Autozeitung <-
Gruss,
Frank
Das mit dem SL-Facelift ist mir auch in den Sinn gekommen, könnte durchaus nur ein Scheinwerfer sein, in der Mitte was drüberkleben ist schnell gemacht...
Und es sind eindeutig zwei Wischer, wer nur einen sieht sollte mal zum Augenarzt 😉
Die Nebellichter sind wohl abgeklebt, weil es auf einigen Retuschen LED-Tagfahrlichter gibt, vielleicht sind die da noch drunter, wäre dann das erste Auto von MB mit Tagfahrlicht, wird das jetzt nicht irgendwann Pflicht bei Neuwägen in D? Mit den sichtbaren Endrohren, evtl ist das so bei bei der C? Die 4-Zylinder ein Endrohr und alles mit mehr Töpfen 2 Endrohre? Man wird sehen.
Gruß Viper
Hallo!
Was mich mal interessieren würde ob schon bekannt is ob Mercedes die E-Klasse wieder mit "Vieraugen Gesicht" rausbringt oder mit "normalen" Scheinwerfern. Ich persönlich stehe nicht so auf die vier Augen. Mir gefallen, ja wie soll ich sagen, einteilige :P Scheinwerfer besser. Wie siehts bei euch aus? Weiß jemand wie die E-Klasse raus kommt? Bekommt sie, wie die C-Klasse Ausstattungsvarianten mit Stern im Kühlergrill und auf der Haube. Alles Fragen die mir unter den Nägeln brennen. Hoffe das sie jemand beantworten kann. In diesem Sinne bis dann BenzT245
Ich glaub auch dass der W212 zwei Scheibenwischer besitzt, der rechte liegt versteckt unter der Motorhaube, der angesprochene Zapfen vom rechten Scheibenwischer hängt ja raus. Obwohl ein Wischer wäre mir auch persönlich lieber, wirkt einfach viel mehr.
Ja, der W212 besitzt ebenso ein Vier Augen Gesicht. Hier kann man sich ein Bild machen:
http://www.autobild.de/.../...ld-vorschau-mercedes-e-klasse_59687.html
Die Bilder von AutoBild stammen direkt von Mercedes-Benz und die Leserbriefe werden direkt an Mercedes weitergeleitet. Die Bilder werden ebenso wie im W204 leicht verändert und in der Zeitschrift veröffentlicht. Wie man in den Worldcarfans Bilder sehen kann sind die Scheinwerfer und der Kühlergrill etwas besser proportioniert, aber vom Prinzip sinds die gleichen. Auch die Heckleuchten sind etwas kleiner von der Höhe, aber im Prinzip stimmts so.
Nein, den Avantgarde Kühlergrill gibt es im W212 nicht, das wurde von offizieller Seite bestätigt. Der Avantgarde Kühlergrill war eine Idee am Rande, die schlussendlich im W204 doch übernommen wurde.
Keine Sorge, der W212 hat 2 Wischer: http://cache.jalopnik.com/.../thumb800x800_2218371975_8a9628c9db_o.jpg
Der einarmige Schlierenhuber war auch echt der letzte Rotz und sowas wird Mercedes seinen Kunden sicher nicht wieder antun.
Hmmm schade das es wieder ein vier Augengesicht wird. Mir hätte diese Variante besser gefallen: http://autozeitung.de/online/render.php?render=0114241&size= Aber is sicherlich auch Geschmackssache. Weiß man eigentlich schon wie viel PS der E63 AMG bekommt? Ich weiß hat nicht viel mit Wischen zu tun aber mich interessierts. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BenzT245
Weiß man eigentlich schon wie viel PS der E63 AMG bekommt? Ich weiß hat nicht viel mit Wischen zu tun aber mich interessierts. 🙂
Geh mal von mindestens 122PS aus. 😁
JV
Hier mal ein Bild vom Innenraum, fraglich ist in wieweit es die endgültige Version ist.
Gruss TAlFUN
sieht so kantig aus wie im GLK.......büdde nich!!!!!