Leicht getarnte W212 Bilder
Auf Germancarfans.com gibt es neuerdings Fotos von leicht getarnten W212 Prototypen.
Hier der Link:
http://www.worldcarfans.com/.../...des-e-class-clearest-spy-photos-yet
Schön zu sehen ist die Lichtkante, die am hinteren Kotflügel beginnt und bis zum Heck ausläuft, das wird ein künftiges CD Merkmal von Mercedes-Benz Modelle, es gibt keine außenstehenden Kotflügel wie im W204 und die E-Klasse besitzt auch weiterhin das Vier Augen Gesicht, diesmal in kantiger Form, was man bei den Bildern gut erkennen kann. Dabei besitzt der äußere Teil der Scheinwerfer die selbe Form wie im W204, wird etwas abgeschnitten und anschließen fügt sich ein weiteres schräges Quadrat als zweite Scheinwerfereinheit. Die hintere Tür im Bereich des Fensters besitzt außerdem keinen Knick wie im W204 und die Heckleuchten werden von der Kontur ähnlich wie beim Hyndai Sonata ausschauen, also quadratisch. Außerdem gibt es auch hinten im Kofferaum in der Mitte eine Lichtkante, die ausläuft.
Viel Spaß beim Anschauen 🙂.
Beste Antwort im Thema
Auf Germancarfans.com gibt es neuerdings Fotos von leicht getarnten W212 Prototypen.
Hier der Link:
http://www.worldcarfans.com/.../...des-e-class-clearest-spy-photos-yet
Schön zu sehen ist die Lichtkante, die am hinteren Kotflügel beginnt und bis zum Heck ausläuft, das wird ein künftiges CD Merkmal von Mercedes-Benz Modelle, es gibt keine außenstehenden Kotflügel wie im W204 und die E-Klasse besitzt auch weiterhin das Vier Augen Gesicht, diesmal in kantiger Form, was man bei den Bildern gut erkennen kann. Dabei besitzt der äußere Teil der Scheinwerfer die selbe Form wie im W204, wird etwas abgeschnitten und anschließen fügt sich ein weiteres schräges Quadrat als zweite Scheinwerfereinheit. Die hintere Tür im Bereich des Fensters besitzt außerdem keinen Knick wie im W204 und die Heckleuchten werden von der Kontur ähnlich wie beim Hyndai Sonata ausschauen, also quadratisch. Außerdem gibt es auch hinten im Kofferaum in der Mitte eine Lichtkante, die ausläuft.
Viel Spaß beim Anschauen 🙂.
95 Antworten
Naja, man sieht im Dunkeln trotz Xenon schon ob man die Nebler anmacht oder nicht 😉 Es könnte aber in der Tat so sein, das bei Xenon unten die LED Leiste als Tagfahrlicht realisiert wird und bei Non-Xenon jeweils eine Leuchte für Nebler und Tagfahrlicht auf jeder Seite eingesetzt wird (daher die "doppelten"😉 Nebenscheinwerfer.
Vielleicht sind da neben Nebellampen und Tagfahrlicht auch noch Infrarrotlampen. Habe da mal was gelesen, dass MB mit ner Technologie ähnlich der Nachtsichtgeräte experimentiert.
Bezüglich Tagfahrlicht. Die E-Klasse wird LED Scheinwerfer besitzen, die im Bereich der Nebelscheinwerfer angebracht werden. Ich erzähle dass was ich auf der Straße gesehen hab. Es war traurig zu sehen dass ein Jungspund offensichtlich damit angeben wollte dass er einen W212 fährt und anhielt und mit dem Gas rumspielte.
Dass war gestern um 2 Uhr in Dagersheim falls es den Daimler Leuten interessiert...
Und in dieser Zeit unterhielt ich mich mit einem der 4 Jahre politischer Gefangener in Dtl war, und arbeitslos ist, was für gestörte Sachen es im Leben gibt...
Hier noch mal zwei Bilder des getarnten W212
Ähnliche Themen
Hier noch das fehlende Foto
das foto von hinten ....
hmmmm evtl sogar nen 63er ?
auspuff, heckstoßfänger, schweller, spiegel, felgen ...... hmmmmm ?
steve