Leicht getarnte W212 Bilder
Auf Germancarfans.com gibt es neuerdings Fotos von leicht getarnten W212 Prototypen.
Hier der Link:
http://www.worldcarfans.com/.../...des-e-class-clearest-spy-photos-yet
Schön zu sehen ist die Lichtkante, die am hinteren Kotflügel beginnt und bis zum Heck ausläuft, das wird ein künftiges CD Merkmal von Mercedes-Benz Modelle, es gibt keine außenstehenden Kotflügel wie im W204 und die E-Klasse besitzt auch weiterhin das Vier Augen Gesicht, diesmal in kantiger Form, was man bei den Bildern gut erkennen kann. Dabei besitzt der äußere Teil der Scheinwerfer die selbe Form wie im W204, wird etwas abgeschnitten und anschließen fügt sich ein weiteres schräges Quadrat als zweite Scheinwerfereinheit. Die hintere Tür im Bereich des Fensters besitzt außerdem keinen Knick wie im W204 und die Heckleuchten werden von der Kontur ähnlich wie beim Hyndai Sonata ausschauen, also quadratisch. Außerdem gibt es auch hinten im Kofferaum in der Mitte eine Lichtkante, die ausläuft.
Viel Spaß beim Anschauen 🙂.
Beste Antwort im Thema
Auf Germancarfans.com gibt es neuerdings Fotos von leicht getarnten W212 Prototypen.
Hier der Link:
http://www.worldcarfans.com/.../...des-e-class-clearest-spy-photos-yet
Schön zu sehen ist die Lichtkante, die am hinteren Kotflügel beginnt und bis zum Heck ausläuft, das wird ein künftiges CD Merkmal von Mercedes-Benz Modelle, es gibt keine außenstehenden Kotflügel wie im W204 und die E-Klasse besitzt auch weiterhin das Vier Augen Gesicht, diesmal in kantiger Form, was man bei den Bildern gut erkennen kann. Dabei besitzt der äußere Teil der Scheinwerfer die selbe Form wie im W204, wird etwas abgeschnitten und anschließen fügt sich ein weiteres schräges Quadrat als zweite Scheinwerfereinheit. Die hintere Tür im Bereich des Fensters besitzt außerdem keinen Knick wie im W204 und die Heckleuchten werden von der Kontur ähnlich wie beim Hyndai Sonata ausschauen, also quadratisch. Außerdem gibt es auch hinten im Kofferaum in der Mitte eine Lichtkante, die ausläuft.
Viel Spaß beim Anschauen 🙂.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linwei
sieht so kantig aus wie im GLK.......büdde nich!!!!!
Dito. Bitte nicht so.
Vielleicht sieht es in echt besser aus. Aber die harten Formen erinnern doch sehr an 190er und 124er...auch wenn das schöne Autos waren....muss nicht sein.
Grüsse
Daniel
Gerade das schöne und elegante runde, in dem man sich einfach wohl fühlt, war für mich ein Hauptgrund für die E-Klasse im Vergleich besonders zum 5er. Ich hoffe das das nur ein Tarncokpit für den Erlkönig ist... :S
Zitat:
Original geschrieben von rope
Gerade das schöne und elegante runde, in dem man sich einfach wohl fühlt, war für mich ein Hauptgrund für die E-Klasse im Vergleich besonders zum 5er. Ich hoffe das das nur ein Tarncokpit für den Erlkönig ist... :S
Auch für mich war es der Hauptgrund zum Wechsel nach 10 zufriedenen Jahren BMW fahren! 😎 Glaube leider ich nicht dass es anders als beim Erlkönig wird, das und das W204 Cockpit haben mich auch geleitet mir noch einen W211 zu holen, was ich normalerweise nie tue (Auto kurz vor Modellwechsel zu holen).
Schöne Grüße
Theo
Diese beiden ja unabhängigen, farbigen Cockpit-Bilder sind im Detail ziemlich identisch, i c h glaube auch, daß das (leider) die endgültige Form ist!
Hätte mir das auch deutlich futuristischer gewünscht. Wenn man das Design bei anderen modernen Autos damit vergleicht, fühlt man sich 20 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt !
Aber vielleicht ist die Zielgruppe ja die jetzige - noch - einigermaßen "reiche" Rentner/Pensionistengeneration . . .
Auch bei den Scheinwerfern hätte i c h mir bei einem neuen, teueren MERCEDES als "Eyechatcher" mehr gewünscht, als wieder nur eine neue Interpretation des bekannten 4-Augen-Gesichtes!
Ich kenne die Preissituation für Großserien nicht, aber wären zumindest bei einem "neuen, gehobenen Modell wie dem W212 ab 2009" . . . nicht schon zwingend "wartungsfreie" Voll-LED-Scheinwerfer angesagt gewesen, um "positiv aufzufallen" ???
Schlafen die Verantwortlichen bei MERCEDES ? Will man so als Technologieführer in der Zukunft auffallen ???
Der preislich vergleichbare CADILLAC-Escalade hat die schon
(von Hella), Audi bringt sie beim A8 jetzt als Extra, Lexus hat sie bereits beim LS-Hybrid als Abblendlicht . . .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Wenn Du Dir diesen einen Wischer genau ansiehst, dann wirst Du aber feststellen, dass er an der linken Seite angeschlagen ist.
Wenn man sich dieses Bild mal genau ansieht, ist der Haltepunkt genau in der Mitte. Zu sehen an den weißen Streifen auf der Haube. Da genau mittig ist der Wischer befestigt.
Wenn jetzt da noch einer auf der rechten Seite sein soll, wie soll da gehen beim Wischen.
Wo ist denn bei den beiden Cockpits die Klimasteuerung?
Auf den Bildern von vorne kann man gut erkennen an der Frontscheibe oben die Ausschnitte
für den Nachtsichtassisenten.
Die Klimasteuerung wird genau wie bei der S und CL Klasse im Navi Display sein, davon gehe ich mal aus das
dass Bediengerät unten ist und die Anzeigen der Temperatur und Luftverteilung im Command Display erscheinen.
Ich glaube sogar insgesamt 3 "Auschnitte" zu erkennen 🙂
- IR-LED-Laserpistolen-Störstrahler
- Gegenblitz für Radarfotos
- Parkpolitessen-Detektor
Die Kamera für den Nachtsichtassisten ist nicht so wichtig und sitzt wahrscheinlich im Kühlergrill 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich glaube sogar insgesamt 3 "Auschnitte" zu erkennen 🙂- IR-LED-Laserpistolen-Störstrahler
- Gegenblitz für Radarfotos
- Parkpolitessen-DetektorDie Kamera für den Nachtsichtassisten ist nicht so wichtig und sitzt wahrscheinlich im Kühlergrill 😁
Wie 1 und 2 funzt kann ich mir ja vorstellen, aber was macht der Parkpolitessen-Detektor? Pinkelt dann das rechte Vorderrad dem Mädel ans Bein?😁
In weiß sieht er auch gut aus😰
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich glaube sogar insgesamt 3 "Auschnitte" zu erkennen 🙂- IR-LED-Laserpistolen-Störstrahler
- Gegenblitz für Radarfotos
- Parkpolitessen-DetektorDie Kamera für den Nachtsichtassisten ist nicht so wichtig und sitzt wahrscheinlich im Kühlergrill 😁
Das wär doch mal ne Sache!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Das wär doch mal ne Sache!!! 😉Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich glaube sogar insgesamt 3 "Auschnitte" zu erkennen 🙂- IR-LED-Laserpistolen-Störstrahler
- Gegenblitz für Radarfotos
- Parkpolitessen-DetektorDie Kamera für den Nachtsichtassisten ist nicht so wichtig und sitzt wahrscheinlich im Kühlergrill 😁
Dann muß Sippi seine Stardiagnose aber ganz schön erweitern😛
Funktion des Politessen-Detektors:
Die "Damen" haben doch alle eine blaue Uniform mit genormter Farbe.
Dieser Kamera-Detektor hat nun ein genauestens nur auf diese Farbe abgestimmtes Filter und gibt ein Signal ab, wenn er diese entdeckt.
Eine weitere Elektronik bewertet dazu noch die Bewegungsgeschwindigkeit.
Ist das "Objekt", wie bei Politessen üblich, relativ langsam: gibt es Alarm 😁 😁 😁
den man sich - natürlich - auch auf`s Handy , ggf. mit einem "Screen-Shot-Bild" zur individuellen, endgültigen, individuellen Bewertung weiterleiten lassen kann ...
Hey Rambo, entwickle doch mal so ein Ding und wirf es auf den Markt, Abnehmer würdest Du bestimmt finden 😉
ich mag kantige fahrzeuge, stehe selber eher auf die eckigen lichter aus alten tagen aber ich denke dass die lichter wohl eher in richtung CLS/5er gehen, leider.
auch würde ich hier auf eine classic version schließen, und die ist auch beim 211er recht hässlich, also locker bleiben 🙂
das fahrzeug sieht mit 18er und nem schönen avant/AMG-paket bestimmt viel besser aus, das garantiere ich!
und als AMG wird der wagen bestimmt eine schöne mischung aus kantigen und runden eigenschaften mitbringen damit das herz beim anblick ein wenig höher schlägt!
ich hoffe aber jedoch dass das lenkrad der aktuellen modelle (GL, C usw) NICHT übernommen wird, der anblick stört mich wirklich extrem!
bis zur erscheinung hats aber noch viel zeit, mal gucken, wa 😁 ...
kuki wechsel bis dahin auch bestimmt mal wieder seinen untersatz und wer weiß, vielleicht mal nen benzinerchen? 😛
p.s. wieso ihr es so auf den wischer abgesehen habt weiß ich nicht. mir wärs ehrlich gesagt egal, auch wenn die einarmwischer ziemlich anfällig waren.